Höhen und Tiefen des Motorradalltages.

  • Vielleicht findest du den Thread ja wieder.

    Zu lange her, aber das war eben wirklich nur eine Szene von mehreren, mit diversem Kurvenschneiden, auch mit Gegenverkehr. Und das war so eine Situation, wo man im Ansatz denkt: Der wird doch jetzt nicht wirklich?!?! =O Er war NICHT mit 50kmh unterwegs und es war auch kein notwendiges Ausweichen o.ä.


    Andere Szene (Kombi statt Stufenheck)



    Nicht ganz so knapp, aber trotzdem ist der Gegenverkehr komplett am Straßenrand. Wäre der mittig auf seiner Spur, hätte es nicht gereicht.

    *Lille*

  • Anderes Thema - weil es im Automobilthread ansich nicht passt.



    Ich hab im Juni eine andere Motorradfahrerin an einer Vorfahrtachtenstelle übern Haufen gefahren. Geschätzter Schaden vor Ort ca. 1500-2000€. Klarer Fall. Daten ausgetauscht, und abends zuhause den Vorfall meiner Versicherung gemeldet.


    Da ich von meiner Versicherung nur die Mitteilung bekam, dass die Meldung eingegangen ist, habe ich nach dem Urlaub recherchiert. Weder Mail, noch schriftlich noch im Versicherungsportal ist jemals etwas davon aufgetauscht. Es ist wohl nie eine Schadensmeldung durch die Geschädigte eingegangen. Wir hatten unsere Handynummern getauscht, sie hatte mir noch Bilder von den Prellungen geschickt. "Halb so schlimm, das reicht mit kühlen".


    Da wir im WA Kontakt hatten, habe ich auch danach noch Statusmeldungen von Ihr angezeigt bekommen (habe ich dann irgendwann im August abgestellt).


    Kann ich auch nicht nachvollziehen, warum sie den Schaden nie eingereicht hat. Davon ist nie was bei der Versicherung eingegangen. Und sie hat sich auch nicht mehr bei mir gemeldet. Echt sondernbar.

    *Lille*

  • Hab gerade mal gekuckt. Den Ausweis hatte ich abfotografiert (wegen der Daten zum einreichen bei meiner Versicherung). Aber den FS nicht.


    Wobei sie mein Alter war, also ansich alt genug für A-unbeschränkt. Man weiß es aber natürlich nicht.

    *Lille*

  • Entweder war der Schaden doch nicht so groß, oder sie war überfordert oder whatever. Vielleicht wartet der Anwalt auch einfach noch auf den Arztbericht. Das kann viele Monate dauern.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Es sind jetzt >4 Monate, und sie hat gegenüber meiner Versicherung offensichtlich nicht mal "Pieps" gemacht.


    Quote

    .Entweder war der Schaden doch nicht so groß, oder sie war überfordert oder whatever.

    ESD komplett geschrotten, Nummerschildhalter, Lackteile rechts (wo das Motorrad drauf fiel) und links (wo mein Motorrad drauf lag), Sturzbügel, Spiegel, Motordeckel. Einmal das Paket rundum.

    Selbst wenn es den Wert des Motorrades überstiegen hätte, wäre ja noch ein Restwert gewesen.


    Ihr Mann war dabei, die Ruhe selbst (das ganze lief generell ruig und erwachsen ab :) ), und meinte "da machen wir kein großes Fass auf und da zocken wir die Versicherung auch nicht ab". Also eher nicht "überfordert".

    *Lille*

  • Evtl vergessen nachdem es ausgeheilt war, oder aber kein bock auf den "Stress" mit der Versicherung und Arzt usw. gehabt?

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Evtl vergessen nachdem es ausgeheilt war, oder aber kein bock auf den "Stress" mit der Versicherung und Arzt usw. gehabt?

    Wegen Arzt war sie der Meinung "Das ist nicht so schlimm" (sonst hätten wir Polizei/RTW rufen müssen).


    Ich hatte meiner Versicherung gegenüber geschildert, was passiert ist und dass sie dann UNTER den beiden Motorrädern, auf dem Bordstein, mit dem Fuß eingeklemmt war. Damit habe ich nicht explizit "Unfallgegnerin verletzt" gemeldet, aber ihr den Weg offen gelassen, es doch noch nachzumelden. Falls sie abends doch noch in KH gefahren wäre.


    Aber unabhängig davon blieb noch der Unfallschaden am Motorrad selbst.

    *Lille*

  • Es sind jetzt >4 Monate, und sie hat gegenüber meiner Versicherung offensichtlich nicht mal "Pieps" gemacht.

    Ich hab nach 1,5 Jahren mal einen Arztbericht noch nicht vorliegen gehabt.


    So oder so, nicht dein Problem.


    (sonst hätten wir Polizei/RTW rufen müssen).

    Quatsch.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Wolltest du Vorort die Polizei rufen? Wie hat sie da reagiert?

    Ja - hatte ich vorgeschlagen. Wurde aber angelehnt.

    So oder so, nicht dein Problem.

    Ich weiß - wundere mich ja auch nur. Wäre auch kein Problem gewesen, wenn sie es über die Versicherung angerechnet hätte, da meine Beiträge so geringt sind (80€ HP), dass ein Hochstufen pillepalle gewesen wäre. Meinen Schaden musste ich eh selbst bezahlen.



    Quatsch.

    Ich weiß! - Nicht "müssen" m rechtlichen Sinne, aber um "Sicherheit" zu schaffen. Hätte für mich wohl noch ein Bußgeld bedeutet, wäre aber kein Problem gewesen. Wenn sie darauf bestanden hätte.

    *Lille*

  • Ich weiß! - Nicht "müssen" m rechtlichen Sinne, aber um "Sicherheit" zu schaffen. Hätte für mich wohl noch ein Bußgeld bedeutet, wäre aber kein Problem gewesen. Wenn sie darauf bestanden hätte.

    Welche Sicherheit wofür?

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Nicht ganz so knapp, aber trotzdem ist der Gegenverkehr komplett am Straßenrand. Wäre der mittig auf seiner Spur, hätte es nicht gereicht.

    Was ich bei sowas dann auch immer gaaanz besonders drollig finde sind so Aussagen wie: "ja, das ist so wie die Gopro das Bild verzerrt, deswegen wirkt das Auto näher."

  • "ja, das ist so wie die Gopro das Bild verzerrt, deswegen wirkt das Auto näher."

    Man muss ja nur schauen, wo das Motorrad (Reifen, Schatten) in Bezug zur Mittellinie ist.

    *Lille*

  • Kann ich auch nicht nachvollziehen, warum sie den Schaden nie eingereicht hat. Davon ist nie was bei der Versicherung eingegangen. Und sie hat sich auch nicht mehr bei mir gemeldet. Echt sondernbar.

    Mir kam da ein Fall aus dem Ort in den Sinn wo unser örtlicher Millionär einen kleinen Auffahrunfall mit einem Fahranfänger (Fahranfänger verkratzte seine Stoßstange beim Ausparken) nicht gemeldet hat und auch jegliche Versuche der Bezahlung durch den Fahranfänger abgeblockt hat danach. (ala, du verdienst Azubi Gehalt, ich hab 7stellig auf dem Konto, passt schon)


    Er wollte nicht dass der Fahranfänger dadurch irgendwie noch verlängerte Probezeit oder irgendwas kriegt.


    Aber das ist bei dir ja nicht der Fall.


    mir fällt da auch echt nur ein, dass sie es vielleicht gar nicht hätte fahren dürfen ein, (bike mit ehemann getauscht auf der tour zum probieren zb)

  • Man muss ja nur schauen, wo das Motorrad (Reifen, Schatten) in Bezug zur Mittellinie ist.

    Eben... das meinte ich ja mit meiner sarkastischen Aussage bzgl dem Hinweis auf die Verzerrung. Das er doch alles richtig gemacht hat. Ich denke mir dann: "ist dein Leben, solange DU mir nicht entgegen kommst ist mir das egal"

  • Ach ja, die Links neben der Mittellinie Fahrenden - inbesondere die Solisten sind dann überrascht, wenn ich ihnen als Seitenwagenfahrer keinen Raum für ihre "Ungeschicktheit" geben kann.


    Vor dem Einschlag eines solchen Piloten in die Front meines Seitenwagens, davor habe ich Angst - inbesondere wenn dann noch mein Boot besetzt ist.

    Es geht immer weiter - und wenn es zurück ist. Nach dem Regen scheint die Sonne.

  • Vor dem Einschlag eines solchen Piloten in die Front meines Seitenwagens, davor habe ich Angst - inbesondere wenn dann noch mein Boot besetzt ist.

    Erleben wir immer wieder, auch von Autofahrern. Dass erwartet wird, dass ein Motorrad ja nicht viel Platz braucht und nach Rest ausweichen kann. Viele registrieren den Beiwagen gar nicht erst.


    Hatten wir im Urlaub in Frankreich, als ein PKW-Fahrer in einer für ihn uneinsehbaren engen Rechtskurve uns entgegen kam und den ESD der R touchiert hat. Er - hielt erst neben mir an - am Rumtoben, dass mein Mann hätte gefälligst ausweichen sollen - der stand aber mit dem Beiwagen schon dicht an der Leitplanke. Da war kein Platz mehr.


    Hab dann den Autofahrer auf Französisch, Spanisch, Englisch und Suaheli beschumpfen, ehe mein Mann per Funk meinte, ist solle ihn ziehen lassen. :D

    *Lille*

  • Hoch/Tief/Neutral: Gestern 'ne kleine Runde mit der CRF gemacht, leider nur mit ca. 1% Offroad-Anteil :( An sich auch kein verkehrtes Mopped auf dem Asphalt. Vmax war Tacho 132 (dürften knappe 120 in echt sein), Überholmanöver jenseits der 70 sind eigentlich nur noch in der norddeutschen Tiefebene möglich, aber trotzdem machbar. Alles in allem auch nicht so viel langsamer, als zu den guten alten 34PS-Zeiten. :)


    Gruß,

    Thomas

  • Hoch/Tief/Neutral: Gestern 'ne kleine Runde mit der CRF gemacht, leider nur mit ca. 1% Offroad-Anteil :( An sich auch kein verkehrtes Mopped auf dem Asphalt. Vmax war Tacho 132 (dürften knappe 120 in echt sein), Überholmanöver jenseits der 70 sind eigentlich nur noch in der norddeutschen Tiefebene möglich, aber trotzdem machbar. Alles in allem auch nicht so viel langsamer, als zu den guten alten 34PS-Zeiten. :)


    Gruß,

    Thomas

    Und du hast ja ein Zweitbike.


    vermute mit ner CRF ne Ausfahrt machen in einer Gruppe wo alle 2-5 mal mehr PS haben, ist wohl schwierig, gerade wenn es ums Überholen geht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!