Höhen und Tiefen des Motorradalltages.

  • Wenn die jetzt noch nicht in Ordnung ist: warum wurde das nicht vor der Abholung geprüft?

    Da war sie ja noch dicht. Auch bei dem Tankstopp auf dem Heimweg war noch nix, ich hab sogar dran getatscht um schauen. Bin dann noch ne kleine Runde gefahren und als ich zu Hause ankam hat sie gesifft.


    Zwei Wochen warten bei einer Reklamation?

    Ich bin im Urlaub, nicht da. Wie soll ich da denn nicht warten???

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Hoch:

    Bin heute das erste Mal ohne Fahrschulbegleitung gefahren und durfte mir das moped von meinem dad ausleihen

    :love:

    Hab ihm das vor 10 Jahren mal zum Geburtstag geschenkt und naja ihr könnt euch vorstellen wie sehr ich mich darauf gefreut habe sie endlich mal bewegen zu können jetzt wo der Lappen tatsächlich mal gemacht wurde :bg:

    Bin 85km gefahren und hab auch das erste mal an ner sb tanke getankt… junge hab ich geschwitzt bei der hitze heute in den Klamotten…. und dann nix zu trinken dabei das ging schon eher Richtung tief…

    Aber ja, nächstes mal nehme ich was mit 😁


    Muss schon sagen ich hab meinem dad damals n geiles Geschenk gemacht 8) Wobei ich fairerweise dazusagen muss dass er natürlich mittlerweile noch viel mehr arbeit reingesteckt hat als ich damals ..

    Macht ja einfach mega bock!! Geiles neues hobby 😁

  • Hoch:

    Ich bin je gerade in Salbertrand im Susatal. Heute die ersten Offroad-Etappen gestartet, dank mehreren Nächten auf dem selben Campingplatz ohne Gepäck. Was steht zur Auswahl? Monte Jafferau ist nur Mittwochs und Samstags auf. Alles andere hat heute offen.

    Ich bin seit einem guten Jahr nicht mehr großartig abseits des Asphalts unterwegs gewesen - also mal einfach starten: Assietta 8)

    Hat richtig Spaß gemacht, wenig Verkehr, man konnte also auch etwas Gas geben und das Fahrwerk arbeiten lassen :saint:


    Tief:

    Nach der Assietta bietet sich ja der Colle delle Finestre an. Dazwischen hat man ungefähr 2 Kilometer Transit auf Asphalt plus ein Stück Asphalt am Colle selbst. Was passiert mir Depp? Kann mich an ner Kehre mit Abzweigung zu spät entscheiden, doch der Kehre zu folgen und die dann nötige Schräglage (bei nur 15km/h oder so) funktioniert am Straßenrand voller Sand irgendwie nicht.

    Resultat:

    Ziemlich verformter Handguard, Kratzer am Sturzbügel und Fußraste. Zusätzlich leichte Gebrauchspuren am Lederbesatz am Linken Knie und an der linken Stiefelspitze. Komischerweise sind die neuen Handschuhe weiterhin wie neu, obwohl ich Handballen voraus gebremst habe :S

    Das größte Problem: Schräger Lenker wegen verspannter Gabel und angeknackstes Ego.


    Hoch: nach einer wackeligen Überführung (den ganzen Finestre runter) und Abwarten der großzügigen Mittagspause repariert der GasGas Händler in Susa das Thema im Handumdrehen und für 10€ :thumbup:


    Also kann der Tag weitergehen. Ich will mich ja nicht geschlagen geben, also gehts dem Finestre jetzt andersrum an den Kragen :bg: Die Tenere hat mir das Malheur offensichtlich nicht übel genommen.


    Klitzekleines Mini-Tief:

    Wegen dem Zeitverzug musste ich den Colle del Sommeiller leider auf morgen verschieben.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Die Tenere hat mir das Malheur offensichtlich nicht übel genommen.

    Ich denke die Teneré erwartet zurecht, dass sie sich auch mal im Dreck wälzen darf.

    Ich überlege gerade, ob ich mich morgen auf's Moped setze und am Mittwoch mit zum Jafferau komme. Da würde ich gerne wieder mal hoch. Leider kein Urlaub mehr...

    VG
    Michael

  • Ich denke die Teneré erwartet zurecht, dass sie sich auch mal im Dreck wälzen darf.

    Wenns ja wenigstens im Dreck gewesen wäre ^^

    Aber wofür baut man sich das ganze Schutz-Geraffel denn ans Motorrad, wenn nicht zum Benutzen?

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Die schmale Asphalt Strasse von Susa aus zum Finestre ist auch sehr schön. Die Assietta ist nett und man hat tolle Aussichten.


    Zum Jafferau sind wir mal durch den Tunnel und auch mal über die Skipiste hoch, aber das ist nicht ganz so easy.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Die schmale Asphalt Strasse von Susa aus zum Finestre ist auch sehr schön.

    Vom Verlauf her eigentlich schon, aber durch die enge und Gegenverkehr manchmal nervig. Und da dort immer irgendwas auf dem Asphalt rumliegt (Rollsplitt, Laub, Dreck, etc.) kann man die Strecke eigentlich kaum genießen. Aussicht hats auch nicht, weil im Wald.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • OK. Wir waren die ganze Strecke alleine unterwegs und die war auch sauber und trocken. MIt den leichten Sportenduros kann man dann wunderbar zügig da hochfahren.


    Ist die Zufahrt zum Jafferau über den Tunnel eigentlich frei? In Bardonecchia hat es ja heftiges Wasser und Schlamm gegeben, da könnte der Tunnel evtl. auch von betroffen sein?

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ist die Zufahrt zum Jafferau über den Tunnel eigentlich frei? In Bardonecchia hat es ja heftiges Wasser und Schlamm gegeben, da könnte der Tunnel evtl. auch von betroffen sein?

    Ist wohl offen. Naja, Mittwochs und Samstags halt. Am Sonntag standen wohl die Carabinieri da und haben kassiert.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Tief: Das war was kalt um die Fingerchen. Muss also jetzt mal meine neuen, dickeren Handschuhe in Betrieb nehmen


    Hoch: Ich war heute nicht allein bekloppt und so früh unterwegs. Fröhlich winkte mir aus der Dunkelheit ein anderer Motorradfahrer entgegen. Ok, aber ich war heute eine halbe Stunde später unterwegs.


    Und irgendein Autofahrer blinkte mir auf *lichtkontrollier*


    Hoch: Nach Feierabend fahre ich direkt in die Werkstatt, der Kumpel hat schon meine Daten aber ich habe diverses Zubehör für die Inspektion daheim , noch verpackt im Karton. Hab das jetzt alles mal in den Rucksack gepackt. Kann er gleich mal schauen.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Hoch: fast 700 km in der Eifel gemacht. :)


    Ich hab aktuell Urlaub, wenn auch etwas anders als geplant. Spontan haben wir uns ein paar Tage an der Mosel einquartiert. Ich mit der Aprilia, die Frau "nur" mit dem Twingo. Gut für mich: ich brauche kein Gepäck mitzunehmen und wir haben vor Ort für Aktivitäten noch ein Auto zur Verfügung.


    Das Einzige, was nicht so cool war, war dass ich irgendwo beim Umzug mein Navi und meinen Tankrucksack verbummelt habe. :( da ich keine Handyklemme besitze, geht's halt frei Schnauze einfach in Richtung Süden. :) das klappt tatsächlich eine ganze Weile ziemlich gut, aber irgendwo hinter Bitburg verlassen mich langsam meine Ortskenntnisse und ich halte ungefähr alle 30 Minuten zur Positionsbestimmung und weiteren Routenplanung an. Kurz vor 8 trudel ich dann erfolgreich an der Unterkunft in der Nähe von Bernkastel-Kues ein. :)


    Vor Ort hab ich das Mopped tatsächlich stehen gelassen, es hat sich nicht so wirklich die Situation ergeben, nochmal entspannt loszufahren. Aber ich hab ja noch ne Rückfahrt vor mir, für die ich den ganzen Tag Zeit hab. :)


    Zurück ging's dann zunächst auf der Moselsüdseite im Zickzack den Hang hoch und runter. Von Bernkastel-Kues über Longkamp nach Traben-Trarbach und gleich wieder hoch nach Irmenach usw. Natürlich noch immer ohne Navi und alle 30 Minuten einem Blick aufs Handy bzw Analognavi.


    Irgendwann ging es von der Mosel wieder weg in Richtung Norden, ich hab mich noch mit timmae zu Kaffee und Kuchen während seiner Mittagspause getroffen. :) es wird fleißig gebaut im Ahrtal, aber es ist noch viel, viel zu tun.


    Weiter ging es wieder zurück zur Nordschleife und von da aus über die B258 in Richtung Aachen. Dort noch einen Blick in den Rursee werfen und dann wieder mit den letzten Sonnenstrahlen in der elterlichen Garage in Düren eingetrudelt. :) wenn es die ganzen Baustellen nicht gegeben hätte, hätte es noch etwas mehr Spaß gemacht, aber etwas Pflege tut unseren Straßen auch mal gut. :)


    Alles in allem zwei sehr schöne Fahrtage, aber ich hätte echt gern wieder mein Navi. :D


    Gruß,

    Thomas

  • Hoch: wenn du an der Ampel zum links abbiegen stehst und alle anderen schon die zweite Grünphase hatten nur du nicht und dann das ankommende Fahrzeug mit Handzeichen bittest mal auf den Kontaktstreifen zu rollen - unbezahlbar aber zack hatte ich grün :D

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Weiter ging es wieder zurück zur Nordschleife und von da aus über die B258 in Richtung Aachen. Dort noch einen Blick in den Rursee werfen und dann wieder mit den letzten Sonnenstrahlen in der elterlichen Garage in Düren eingetrudelt. :) wenn es die ganzen Baustellen nicht gegeben hätte, hätte es noch etwas mehr Spaß gemacht, aber etwas Pflege tut unseren Straßen auch mal gut

    Düren/Schloss Burgau im Juli


    L Grüsse

    Cord

    per i momenti italiani della vita



  • Wow ich dachte solche Geschichten passieren nur mitm Rennrad, aber krass dass Anscheinend Mopeds auch noch zu leicht sind..


    *hoch* durfte mir heute wieder das moped von meinem dad ausleihen, bin das erste Mal über 100 km am Stück gefahren.. war auch teilweise schon schön im flow bei so manchen Streckenabschnitten, aber ich brauche echt noch ne vernünftige Ausrüstung (vor allem helm) aber ja, läuft einfach geil die Güllepumpe und ja in manchen Kurven war die Schräglage schon nicht mehr ganz so verhalten :motorrad:

    Morgen bringe ich es wieder zurück, aber auch durch die Dunkelheit fahren macht sehr Spaß, nur mit dunklem Visier echt doof, entweder laut oder zu dunkel.. aber jut so weiß ich was ich will dann in jedem Fall 8)


    Einfach herrlich wenn auch mal keine mega brenzlige Verkehrssituation auftritt… langsam erstmal wieder vertrauen fassen ist auch wichtig gewesen heute..


    Schöne Grüße :)

  • Wow ich dachte solche Geschichten passieren nur mitm Rennrad, aber krass dass Anscheinend Mopeds auch noch zu leicht sind..

    Das liegt nicht am Gewicht, die Induktionsschleife reagiert auf metallisches. Davon muss genügend auf ausreichender Fläche und mit entsprechendem Abstand über der Schleife vorhanden sein, sonst reagiert da nix.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Verhaltenes Hoch: Simmerring wurde heute noch mal neu gemacht. Bisher zumindest isser dicht. Bin aber dieses Mal auch auf direktem Weg nach Hause (25 km) statt mit 90 km langem Umweg. Daher fahre die Tage noch mal ein paar Meter und wenn dann alles dicht bleibt geb ich mir Entwarnung fürs Herbst-Treffen.


    Ein Grund wieso der letzte undicht geworden ist war natürlich nicht mal annähernd zu erkennen :|

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Samstag geht's für 4 Tage Richtung Wiener Wald, d.h. Motorrad fertig machen, tanken und und und, also erst mal zum Tanken.

    Wie ich mich da in die Stiefel so reinquäle, zum ersten Mal gefragt, muss das wirklich sein... reicht nicht auch ne Jeans, Lederjacke und Turnschuhe?? Sind ja nur 1,7 km hin und zurück, naja aus hin wurden dann 90 km mit Montur und schee war`s. Nix los so unter der Woche in OÖ. Als der Nebel dann gegen 9:30Uhr weg war, traumhaft.

    :love: Motorradfahren ist viel zu schön, um es allein den Männern zu überlassen :love:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!