Höhen und Tiefen des Motorradalltages.

  • Hoch: wir sind drin. 😅


    Registration - Motoverse 2023 Bike Racing Event | Royal Enfield India
    Register as a single or group user for the Royal Enfield Motoverse 2023. Secure your spot today & be a part of an unforgettable experience. Don't miss out!
    www.royalenfield.com


    Auch wenn die Anmeldung etwas tricky war. 😅

    Auf dem Anmeldeformular lässt sich keine ausländische Mobile Nummer eingeben, weil werder + noch 00 am Anfang angenommen werden. Okay - das ging noch über die Zwischenablage.


    Aber wenn man als Land "Germany" auswählt, funktionieren zwei andere Auswahllisten nicht mehr. Sind aber Pflichtfelder, also lässt sich das Formular nicht abschließen. 🙄 Was tun?


    Erstmal über den Link auf die Facebook Seite von Royal Enfield und... festgestellt, man landet auf der deutschen Seite. Wobei die in Chat auch versuchten zu helfen. 👍


    Währenddessen in der internationalen RE Gruppe nachgefragt, ob jemand jemanden kennt...


    So kann ich dann an den ersten WhatsApp Kontakt, der mir wiederum den Kontakt zum "Global Sales Manager" von RE schickte. Diesen angeschrieben. Von dem wiederum den Kontakt zum Verantwortlichen für das Treffen bekommen.

    Mit dem dann gestern Abend telefoniert - er hat es dann über sein Team händisch einpflegen lassen. Registrierungsbestätigung kann schon per Mail.


    Und bezahlen? Übernimmt ein deutscher Bekannter, der in Bangalore lebt und selbst auch RE fährt.


    Der Veranstaltungschef meinte sonst, wenn ich niemanden in IND hätte, der die Anmeldungsgebühr überweisen könnte, hätte er es persönlich ausgelegt. 🤣


    Okay.. Wir sind also angemeldet und jetzt schon bekannt wie bunte Hunde...

  • Hochhoch: nachdem ich bei meiner letzten Eifel-Tour vor 2 Wochen die Kiste bei meinen Eltern in Düren stehen lassen durfte, musste ich mich langsam aufmachen und den Ärger vermeiden und die Kiste mal wieder in die heimische Garage zu befördern. :) natürlich nicht auf direktem Wege, sondern mit einem kleinen Abstecher über Heimbach, Bad Münstereifel, Schuld, Adenau, Brünnchen und dann ab auf die Autobah in Richtung Heimat. :)


    War richtig schön. :)



    Gruß,

    Thomas

  • Hoch: Am Wochenende eine Tour nach Luxembourg mit Übernachtung gestartet. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Am Bed&Breakfast angekommen festgestellt, dass ich meine Mail für den Check-In nicht gelesen habe. Das B&B ist Teil eines Hotels, das 200m weiter steht. Also kurz zu Fuß über einen Kreisverkehr und eingecheckt. Dann ab unter die Dusche.


    Tief: Wo ist mein Motorradschlüssel? Nach einiger Suche im Hotelzimmer: Weg! Auf dem Moped steckt er auch nicht. Hm, sollte ich den unterwegs zum Einchecken verloren haben? Also noch einmal hin und an der Rezeption gefragt, ob ich ihn dort liegen gelassen oder verloren habe. Leider nicht. Also noch einmal zurück und das Zimmer durchsucht. Wieder Fehlanzeige. Noch einmal den Weg zu zweit abgegangen. Nichts. Der Schlüssel hat einen orangen Anhänger, ist also nicht ganz so einfach zu übersehen. Auch nicht, wenn ich ihm im Grünstreifen an der Straße verloren hätte.

    Frust, mir bleibt wohl nicht anderes übrig als mit dem Motorrad meiner Freundin nach Hause zu fahren und einen Ersatzschlüssel zu holen. 3 Stunden Fahrt. Wir beschließen vorher Essen zu gehen und machen uns zu Fuß auf den Weg und fragen noch einmal an der Rezeption nach, ob der Schlüssel aufgetaucht ist. Leider nein.


    Hoch: Im Restaurant gerade Essen bestellt, als mich ein Anruf ereilt. Die Rezeptionistin hat den Schlüssel gefunden. Ich direkt zurück (sind nur 300 Meter zum Hotel) und da ist er. Allerdings lag er nicht im Hotel, sondern mitten in einem Kreisverkehr, den ich überquert hatte. Allerdings war ich nie in der Mitte, sondern habe nur eine Zufahrt zum Kreisverkehr überquert. Wie hat sie den gefunden???
    Sie hatte sich die Aufnahmen der Außenkameras des Hotels angesehen, wo ich ursprünglich entlang gelaufen war. Dann ist sie raus und hat selber noch einmal nachgesehen. Dort hat gerade ein Landschaftsgärtner mit einem Rasentrimmer den Randstreifen gemäht, über den ich gegangen bin. Und just in diesem Moment hat der wohl den Schlüssel erwischt und ihn in den Kreisverkehr geschleudert. Im tiefen Gras war der nicht zu sehen, obwohl wir den mehrfach abgegangen sind. Die Rezeptionistin ist sofort rüber und hat den Schlüssel geholt. Wie wahrscheinlich ist das denn?
    Der Abend war jedenfalls gerettet und wir haben uns bei unserer Retterin mit einer Flasche Wein und Schokolade bedankt.

    VG
    Michael

    Edited 2 times, last by BDR529 ().

  • Aber wie lieb, extra noch die Aufnahmen geschaut und für dich gucken gegangen.... :)

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Tief: endlich mal wieder ein kleines Zeitfenster von 1,5 Stunden, sonnig, trocken, wenig los auf der Straße - man könnte doch Mopped fahren! Frage an den Mann, ob ich nicht doch mal die Maschine warmlaufen lassen soll, um vor Fahrtantritt den Ölstand zu kontrollieren? Nee, nicht nötig, bist ja gar nicht gefahren.


    Okay, angeplünnt, Mopped in Fahrtrichtung schieben lassen (Prinzessin lässt grüßen), aufgesessen und: nix passiert. Es klickt leise aus der Batterie :(


    Der beste aller Männer: lass mich mal, wir lassen sie anlaufen. Sie will aber nicht anlaufen. Ich drauf, er schiebt und gibt Anweisungen - sie will immer noch nicht. Aus der Einfahrt, weil Gefälle, anlaufen lassen - sie will nicht. Straße hoch, Straße runter, wir bieten vmtl. ein köstliches Bild für die Nachbarn...beide nassgeschwitzt wie die Robben.


    Jetzt hängt sie am Ladegerät, ich bin wieder ausgeplünnt und hoffe, dass ich Morgen wieder ein Zeitfenster öffne UND das Wetter weiter gut ist. Ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass ich nicht enttäuscht bin.


    Hoch: das Universum hat entschieden. Vielleicht hätte ich heute ungewollten Kontakt mit einem unaufmerksamen Kölner Renter in seinem SUV beim Linksabbiegen gehabt, weil er damit beschäftigt ist, sich Kühe anzusehen anstelle des Verkehrs...

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Willste ernsthaft verkaufen, Manuel? Du fährst fast ausschließlich Fahrrad jetzt, wenn ich an Deine Insta-Beiträge denke?

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Hoch: gute 200 km mit meiner Frau gefahren, leere Straßen auf der Alb.


    Tief: Idioten auf Motorräder die im Kreisverkehr rechts überholen müssen und durch ihre Fahrweise einen Unfall verursacht haben, da der überholte Autofahrer nach links zog und einen Radfahrer auf der Verkehrsinsel erwischt hat.


    Fahrrad kaputt, Radfahrer hat nix abbekommen zum Glück und Motorradfahrer nach kurzem umsehen weitergefahren….. ich hasse solche A…. Gesäßöffnungen

  • Ein dreifaches Hoch!


    1. Hab heute noch eine richtig schöne Tour über 322 km gehabt, die mich in den Westen von Marburg bis Bad Laasphe geführt hat. Ließ sich toll fahren, ich hatte 2 stellen wo die Landstraße ab Morgen gesperrt ist, ich aber heute noch schön durch cruisen konnte. Richtig angenehm. Und die Werbefläche auf dem Hinterreifen hat sich auch auf etwa 0,5 cm je Seite verringert.


    2. Meine Bella Machina hat Selbstheilungkräfte!

    Nach einer Pipipause nach etwa 200 km war die Motorkontrollleuchte auf einmal wieder aus!

    Die ersten 30 km davon waren noch mal extra nice, da die Klappe dauerhaft ZU war (nachdem sie zu war, war auch klar dass sie vorher definitiv nicht zu war). Hab mir nur ein wenig Gedanken gemacht ob das evtl. negative Auswirkungen auf die Thermik des Bikes hat. Hat sich aber irgendwann erledigt, denn es hat einmal hörbar geknackt und dann ging die Klappe wieder ganz normal. War also einfach nur festgegammelt weil es in den Auspuff geschifft hat. Oder die Bella war noch ne Weile eingeschnappt weil ich sie eine Nacht im Regen habe stehen lassen.


    Kommen wir zum dritten und letzten Hoch:

    Nach 3 Jahren habe ich endlich rausbekommen wie meine Handgelenke nicht dauernd weh tun: In dem ich die scheiss Jackenärmel unten zu mache!

    Sonst hatte ich die tatsächlich meist offen, wodurch meine Handgelenke dann trotz Handschuh ausgekühlt sind und weh getan haben. Ärmel zu, Problem erledigt.

    Hätte ich mal früher drauf kommen können.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • ja und ja. Ich denke hart über Verkauf nach.

    Hab mich auch schon gewundert, ich sehe dich (insta) bei gutem Wetter nur Radfahren, kein Motorrad mehr ... hmmm also kurz vorm Verkauf...

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Ich sag es mal so: das Adrenalin Gefühl nach einem guten Fahrrad Sprung kommt schon noch beim Motorrad... aber außerhalb der Stvo.

    Und ich glaub ich werde mir auch kein Pitbike zulegen sondern eine Fahrrad-Bio Bit** für den Bikepark. Pitbike ist halt immer wieder die gleiche Strecke. Bikepark hast 3 oder 4 Strecken.

  • kommt schon noch beim Motorrad... aber außerhalb der Stvo.

    Ja aber macht dir den das Reisen mit dem Motorrad gar keinen Spaß mehr ?


    Ist Adrenalin das einzige was für dich zählt ?


    sorry ich kapiers einfach nicht so 100% wie man das Motorradfahren da einfach aufgeben kann, dir hat das rumreisen durch halb Europa doch Spaß gemacht ???

  • Ich kann das schon nachempfinden. In jungen Jahren braucht es ab und zu mal was mit "Kick" . . das lässt sich mit dem Motorrad auf der Straße irgendwann nicht mehr erreichen, bzw. wird es irgendwann eintönig oder eben gefährlich. Geländefahren (ob mit Bike oder Bike) ist da schon was anderes, dabei ist das eine schon sehr aufwendig und auch kostenintensiver. Alternativ wäre noch Rennstrecke möglich, aber mit 200-250€/Tag einfach irre teuer. Das macht man dann vielleicht 2x im Jahr . . etwas wenig für ein Hobby.

    Mit fortgeschrittenem Alter fängt man nicht mehr so leicht damit an. Aber man ist froh es gemacht zu haben und kann aber immer noch Touren fahren oder die Welt erkunden.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • In jungen Jahren braucht es ab und zu mal was mit "Kick" .

    Ok, vielleicht bin ich da einfach anders gestrickt, evtl auch weil ich den Schein erst mit 26 gemacht habe und das was mich zum Motorradfahren gebracht hat, waren eher die Reiseberichte einer Svendura und co und nicht Moto GP und "schneller, tiefer, krasser"


    Dieses "Adrenalin geil geil geil" hat mich noch nie interessiert

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!