Höhen und Tiefen des Motorradalltages.

  • nur sollte man dann eben nicht das ausnutzen und mit hanging off auf der Landstraße kurven fahren, die man ohne hang off in der Geschwindigkeit nicht fahren könnte.

    Denn wenn dann Irgendwas Probleme macht, hat man null Reserven mehr.

    Dir ist bewusst das die mögliche Geschwindigkeit man H-O höher ist weil das Mopped gerader ist?

  • Ich mache das Drücken gerne auf engen, kurvigen Strecken. Weil man insgesamt inkl. Motorrad recht schmal ist. Bei 3m Straßenbreite kann das in uneinsehbaren Kurven durchaus Sinn machen :) Sich "dünne zu machen" ^^


    Ansonsten: Nicht schlecht, wenn man es ohne nachzudenken schnell abrufen kann, wenn man "normal" (legend) in eine Kurve reingefahren ist und dann abrupt sich doch nicht schmaler machen muss.


    Hanging Off hab ich mal auf der Rennstrecke probiert - aber dafür bin ich zu alt und ungelenkig :D Brauche ich auch nicht.

    Mein Problem wäre da, dass ich nicht flexibel und agil genug bin, um da schnell reagieren zu können. Und so wie mir dürfte es wohl vielen der "Landstraßen-Rossis" gehen, die meinen HO im Straßenverkehr wäre cool. Ist vielleicht cool anzusehen und geil für Videos ;) aber viele wären wohl in einer Schrecksituation trotzdem überfordert und nicht mehr in der Lage, zu reagieren.

  • H-O mit Knie aufm Boden kann man auch nur auf ganz wenigen Straßen machen. Ich mach das vll an 5 - 10 % der Stellen. Die Straße muss breit genug sein, der Asphalt gut, die Kurve einsehbar. Es sollte trocken sein und keine nassen Flecken.

    Es macht Spaß und sieht geil und spektakulär aus.

  • Offroad wird nur Drücken genutzt, onroad mit leichtem Versatz auf der Sitzbank und allenfalls locker hängendem Knie. Für HO bin ich auch schon zu alt und unflexibel. Schönes Beispiel hier, der Kollege mit der 74 ist noch sehr jung und zeigt das gut. Die Schräglage seiner Maschine ist (zumindest an der Stelle) sogar noch geringer als die von der 82. Dabei wird die gleiche Geschwindigkeit gefahren, Überholen verboten!


    PS: Das war auf der Renne, nix öffentliche Straße!


    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Dir ist bewusst das die mögliche Geschwindigkeit man H-O höher ist weil das Mopped gerader ist?

    ja, aber wenn du schon im vollen HO eine Kurve fährst, so schnell wie mit HO möglich ist, und man dann die Kurve doch enger nehmen müsste, oder sonstwie reagieren, wars das eben, dann kann man schonmal das Kreuz an den WEgesrand setzen, je nachdem was da so rumsteht.


    Hat im Straßenverkehr nix verloren und führt nur zu Unfällen.

  • Vielleicht liegt es daran, dass ich Frischling bin und die eine oder andere Synapse bei mir noch nicht richtig verbunden ist ^^ , aber:


    Wieso muss man (gefühlt) mit dem Möp fahren wie ein [please insert correct term]? Man könnte im öffentlichen Straßenverkehr auch einfach mit einer angemessenen/angepassten Fahrweise durch eine Kurve fahren und das Problem wäre gelöst. Bis jetzt habe ich noch keine Kurve gefunden, bei der ich irgendwie auf dem Bock ernsthaft rumhampeln musste, wenn ich vernünftig fahre. Eine korrekte Linie zu fahren ist mir viel (überlebens-)wichtiger, statt schnell. In der kurzen Zeit in der ich nun allein auf dem Möp unterwegs bin, sind mir schon so viele Profis entgegengekommen, die mich zu einem engeren Radius zwangen, weil sie sich zu breit gemacht haben.


    Wenn man in den PKW steigt, mutiert man schließlich auch nicht gleich zum [please insert correct term]. Aber auf dem Möp scheint das irgendwie anders zu sein? :gwbush:

    "Guten Morgen. Oh, und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!" :wave:

  • Angrist Wie kommst du auf das schmale Brett? Ich hatte bis immer die Möglichkeit zu reagieren. Mit HO hast du grundsätzlich mehr Reserven wenn man sich Reserven lässt.

    So schnell wie es möglich ist mache ich nur wenn ich die Kurve einsehen kann und die Strecke kenne. Ich glaube hier grundsätzlich ein falsches Verständnis von HO. Aber macht ihr mal.


    Aber das es NUR zu Unfällen führt stimmt so nicht. Drückend in die Kurve mit wenig Reserven hast du halt noch weniger Möglichkeiten und Reserven. Führt auch nur zu Unfällen!!!!

  • Eine korrekte Linie zu fahren ist mir viel (überlebens-)wichtiger, statt schnell. In der kurzen Zeit in der ich nun allein auf dem Möp unterwegs bin, sind mir schon so viele Profis entgegengekommen, die mich zu einem engeren Radius zwangen, weil sie sich zu breit gemacht haben.

    Erst korrekte Linie fahren und dann wenn die Straße frei ist, HO oder aufs Knie.

    Und ja, viele überschätzen sich.

  • Lille

    wie ich sage, Kreuze am STraßenrand, aber jeder wie er meint.


    Kurve weit einsehbar guter Asphalt und halbe in der Kurve " 3qm Getreide/Dreck vom bauern verloren"


    Manuel,

    wenn du im hanging off in eine Linkskurve ballerst und dann merkst du halbe in der kurve drinn, dass du nach rechts ausweichen musst, hängst aber ganz links vom Bike runter, dann hast du eben ein Problem.

    Die meisten schaffen es dann nicht mehr kontrolliert aus dem Hanging off raus und nach rechts zu kommen bzw kommen dann zu weit nach rechts etc.


    So die Jungs von 1000PS mal erklärt wieso Hanging Off im Straßenverkehr nix verloren hat und die Jungs sind ja auch kein Kind von Traurigkeit und können fahren.

  • Hab Hanging-off noch nie probiert. Gehe immer nur mit dem Oberkörper zum kurveninneren Spiegel, wenn ich's denn mal wissen will. Kommt aber eher selten vor. Entweder weil's keine tollen Kurven gibt oder weil ein Auto da ist. :rolleyes: Brandenburg ist nicht so das Kurvenland.


    Bei uns in der Nähe gibt es eine Fahrsicherheitsstrecke. Die bieten zwar keine Trainings für Motorräder an, aber ich hab gefragt ob ich da gegen einen Ovulus einfach so mal fahren könnte um die 1290 nicht auf öffentlichen Straßen auszureizen. Sowohl in Sachen Längs- als auch Querdynamik. Und wir wissen alle wie die Längsdynamik an dem Ding aussieht. ^^

  • wenn du im hanging off in eine Linkskurve ballerst und dann merkst du halbe in der kurve drinn, dass du nach rechts ausweichen musst, hängst aber ganz links vom Bike runter, dann hast du eben ein Problem.

    Die meisten schaffen es dann nicht mehr kontrolliert aus dem Hanging off raus und nach rechts zu kommen bzw kommen dann zu weit nach rechts etc.

    Stimmt, das ist richtig. Ich muss aber grade mal nachdenken wann das das letzte mal so war dass ich nach rechts ausweichen musste.



    Kleiner Denkanstoß.. Die Kurve ist weit, einsehbar, guter Asphalt und bekannt...


    Die-Polizei-warnt-vor-Wildwechsel_big_teaser_article_webp.jpg

    Bremsen, Bike runterdrücken und nach innen ziehen. Was würde der "Drücker" machen?

  • Also im Hanging Off / Knie am Boden (man kennt ja die Kurve und der Asphalt ist gut, kann man also machen) eine Vollbremsung hinlegen? Respekt. ;) Und noch weiter runterdrücken? Doppelter Respekt!


    Ich will mit nach Papenburg! Und den Manuel mit Plüschbambis bewerfen! ^^

  • Also im Hanging Off / Knie am Boden (man kennt ja die Kurve und der Asphalt ist gut, kann man also machen) eine Vollbremsung hinlegen? Respekt. ;) Und noch weiter runterdrücken? Doppelter Respekt!

    Naja, was passiert wenn ich im HO eine Vollbremsung mache: Das Bike stellt sich auf und knent nur eine Richtung: Gradeaus.

    Oder in der Situation zieh ich das Knie wieder rein und mache somit den Radius kleiner. Es könnte dann aber im Feld enden.


    Mit welcher Wahrscheinlichkeit kommt diese Situation vor?

    Wenn ich jetzt normal im legen fahren würde mit höherer Geschwindigkeit dann hätte ich auch ziemlich wenig Zeit und das Bike würde sich auch aufstellen. Und würde nur eine Richtung kennen: gradeaus. Oder ich könnte es noch weiter runter drücken und versuchen rechts am Reh vorbei zu kommen. Es könnte auch im Feld enden.

  • Vielleicht liegt es daran, dass ich Frischling bin und die eine oder andere Synapse bei mir noch nicht richtig verbunden ist ^^ , aber:


    Wieso muss man (gefühlt) mit dem Möp fahren wie ein [please insert correct term]? Man könnte im öffentlichen Straßenverkehr auch einfach mit einer angemessenen/angepassten Fahrweise durch eine Kurve fahren und das Problem wäre gelöst. Bis jetzt habe ich noch keine Kurve gefunden, bei der ich irgendwie auf dem Bock ernsthaft rumhampeln musste, wenn ich vernünftig fahre. Eine korrekte Linie zu fahren ist mir viel (überlebens-)wichtiger, statt schnell. In der kurzen Zeit in der ich nun allein auf dem Möp unterwegs bin, sind mir schon so viele Profis entgegengekommen, die mich zu einem engeren Radius zwangen, weil sie sich zu breit gemacht haben.


    Wenn man in den PKW steigt, mutiert man schließlich auch nicht gleich zum [please insert correct term]. Aber auf dem Möp scheint das irgendwie anders zu sein? :gwbush:

    Du machst das ganz richtig. HO ist im öffentlichen Straßenverkehr unangebracht.


    Gruß - Pendeline

  • Naja, was passiert wenn ich im HO eine Vollbremsung mache: Das Bike stellt sich auf und knent nur eine Richtung: Gradeaus.

    Oder in der Situation zieh ich das Knie wieder rein und mache somit den Radius kleiner. Es könnte dann aber im Feld enden.

    Dann bist Du an genau em Punkt, den schon Angrist schrieb: Kein Kiesbett, keine Auslaufzone, dafür ein Baum.



    Mit welcher Wahrscheinlichkeit kommt diese Situation vor?

    Ich hatte bisher 3 Reh-Begegnungen, seit ich Motorrad fahre (und einen Unfall mit dem Auto).


    Aus dem Forum hatten BDR und Raserle schon Wild-Unfälle. Also SO unwahrscheinlich ist es dann offensichtlich doch nicht. :/



    Mir ging es aber nicht explizit um Wildunfälle, sondern um "Weite Kurve, gut einsehbar, guter Asphalt, alles bekannt" - das kann trügerisch sein. Die meisten Motorrad-Alleinunfälle passieren wohl übrigens auf bekannten Strecken ("Hausstrecke"). Warum wohl? Trügerischer Sicherheit.

  • Naja, was passiert wenn ich im HO eine Vollbremsung mache: Das Bike stellt sich auf und knent nur eine Richtung: Gradeaus.

    Oder in der Situation zieh ich das Knie wieder rein und mache somit den Radius kleiner. Es könnte dann aber im Feld enden.


    Mit welcher Wahrscheinlichkeit kommt diese Situation vor?

    Wenn ich jetzt normal im legen fahren würde mit höherer Geschwindigkeit dann hätte ich auch ziemlich wenig Zeit und das Bike würde sich auch aufstellen. Und würde nur eine Richtung kennen: gradeaus. Oder ich könnte es noch weiter runter drücken und versuchen rechts am Reh vorbei zu kommen. Es könnte auch im Feld enden.


    Die Sache ist doch, Hanging off im Rennsport ergibt Sinn, weil da am Grenzbereich gefahren wird.


    Fährt man im Grenzbereich im STraßenverkehr ist man dan neh meist weit jenseits des führerscheins unterwegs.


    Die meisten Kurven die Leute mit Hanging off fahren, fahren sie ja dann eigentlich nur zum posen, und man könnte sie mit gleicher Geschwindigkeit und weit sicherer auch in normalerm Fahrstil fahren oder?

    Bzw wenn die Kurve mit 100 nur mit Hanging off fahrbar war, dann sollte man sie nicht mit 100 fahren.



    Mit HO ist es eben ein Lotto spiel das immer gegen einen läuft.

  • Ich hatte bisher 3 Reh-Begegnungen, seit ich Motorrad fahre (und einen Unfall mit dem Auto).

    Reh bestimmt schon 20 mal und paar Rotten Wildschweine - paar mal Habicht und 2 mal ein riesenviech von Uhu, Falken fast jeden tag einmal Kaninchen überfahren, unfall nein-zum glück-

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!