Höhen und Tiefen des Motorradalltages.

  • Ich könnte ja mal paar Fragen warum die so weit in der Mitte fahren. Und ob sie sich bewusst sind dass die auch eine Gefahr für den Gegenverkehr sind.

    Hab ich schon probiert - aber Ihr Fahrstil ist unantastbar und ich hätte doch gesehen das sie entgegen kommen.

  • Also wärst du dann Schuld gewesen wenn sie dich übern Haufen gefahren hätten, verstehe ich das richtig? Weil du warst ja da und hättest auch ausweichen können?


    Ich glaube wenn ich das Straßenfahren irgendwann aufgeben sollte, dann WEGEN SOLCHER IRREN.

  • aber Ihr Fahrstil ist unantastbar und ich hätte doch gesehen das sie entgegen kommen.

    Interessante Auffassung, die sie da vertreten... :S


    Ich bin heute Mittag zum Tanken aufgebrochen, um die Maschine dann in die Garage zu stellen. Mit wahnsinnig vielen schönen Tagen rechne ich nämlich nicht mehr. Und dann schien die Sonne so schön, das Laub leuchtete in allen Farben des Herbstes, ich war warm angezogen...wieso nicht noch ne kleine Runde drehen?


    Lief gut, ich bin zwar gefahren wie ein Sack Nüsse (ich roste wirklich ein, wenn ich nicht regelmäßig fahren kann), aber die Straßen waren frei, kaum Autos oder andere Motorräder unterwegs. Also eine wirklich schöne kleine Runde.


    Und dann kommt die vorletzte Kurve vor meinem Zuhause, die ist ein echtes Luder. Spitzkehre, bergauf, mit Neigung. Und zum ersten Mal, wo ich die zuversichtlich anfahre (hey, ich hatte ein Kurventraining!) - werfe ich meine kleine Maschine um. Also ich weiß echt nicht genau, was ich da eigentlich gemacht habe, aber ganz offensichtlich war mein Neigungswinkel zu steil für die Geschwindigkeit, die ich hatte. Die Duke rutschte nach links weg, ich lag rechts - dumm gefahren.


    Immerhin konnte ich sie relativ problemlos aufrichten (zu Lasten meiner Lendenwirbelsäule, wie ich gerade an meinen Rückenschmerzen merke) und nach einigen Minuten sprang sie auch wieder an. Lenkergewicht und Bremshebel verkratzt, Verkleidung hat einen Kratzer, der Auspuff hat gleich mehrere Kratzer - und mein Mann meint, der Lenker steht etwas schief.


    Okay, bei meiner Historie mit der Hummel war nicht damit zu rechnen, dass die Duke bis an ihr Lebensende in meinem Besitz ohne Umfaller wegkommt ;) und mir ist ja auch nichts passiert, abgesehen von Rücken und einem blauen Fleck, weil ich im Fallen sehr fürsorglich für die Maschine meinen Unterschenkel unter das Motorrad gelegt habe. Aber mein Ego ist schon ein bischen angekratzt, da passiert mir das auf der vermutlich letzten Fahrt der Saison und dann in der ludrigen Kurve, von der ich doch genau weiß, dass die hinterfotzig ist...


    Aufstehen, Krönchen richten, weiterschreiten :saint:

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Aufstehen, Krönchen richten, weiterschreiten :saint:

    Das ist das wichtigste dabei.

    Es geht immer weiter - und wenn es zurück ist. Nach dem Regen scheint die Sonne.

  • weil ich im Fallen sehr fürsorglich für die Maschine meinen Unterschenkel unter das Motorrad gelegt habe

    Sehr löblich ;) Passiert allen, mehr oder weniger häufig :D

  • Hoch: Heute noch mal das schöne Wetter ausgenutzt und nach der Runde schon mal angefangen die Maschine einzuwintern.


    Tief: Damit ist die Saison für mich jetzt zu Ende. ;(


    Feststellung: Bei unter 13°C kommen meine Motorradklamotten langsam ans Limit. Sobald es einstellig ist, wird es auf Dauer ungemütlich.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Solange Dir nichts passiert ist, Hummel, ist es ja gut gelaufen. Ärgerlich, Kratzer an Möppi und Ego, aber trotzdem glimpflich ausgegangen :thumbup:


    Wir waren heute auch noch 120km unterwegs. Plan war "Wir trinken Kaffee um 14 Uhr in [...]"


    Also das Ziel eingegeben, Navi meinte Ankunft 13:15. Und dann eben so lange "falsch" abgebogen, bis das Navi Ankunft 14 Uhr vorhersagt. Dann auf die berechnete Route eingeschwenkt.


    Unterwegs, in der ersten Kehre, ist mir auf trockener Straße auch das Heck kurz gerutscht. War auch nicht astrein heute.


    Aber nun ist der Vorderreifen echt fällig. Macht keinen Spaß mehr zu fahren. Der kippt irgendwie völlig unkontrolliert ein. :S

  • Hoch:

    Gestern und heute knapp 250 KM insgesamt gefahren, gestern mit der SX, heute mit der V-Strom

    Tief:

    Witten-Herbede, Wittener Str. gesperrt auf der Hinfahrt und auf der Rückfahrt immer noch.

    Befreundeter Polizist erklärte mir, Mopedfahrer ist frontal mit einem Auto zusammengestoßen, Mopedfahrer schwerstverletzt.

    Das ist immer der gleiche Sch... zu Ende der Saison, wenn die Sonne nachmittags so tief steht...

  • Befreundeter Polizist erklärte mir, Mopedfahrer ist frontal mit einem Auto zusammengestoßen, Mopedfahrer schwerstverletzt.


    Wie furchtbar! 🥺 Hoffentlich wird der wieder ganz gesund!

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Umfallen gehört dazu. Stürzen ist schlimmer. Hast du evtl abgewürgt? Falscher Gang? Zeig Mal die Kurve.

  • Also das Ziel eingegeben, Navi meinte Ankunft 13:15. Und dann eben so lange "falsch" abgebogen, bis das Navi Ankunft 14 Uhr vorhersagt. Dann auf die berechnete Route eingeschwenkt.

    Mach ich auch manchmal so. Auch zb aufm Weg zu dir vom Bodensee aus. An der Grenze gewesen, Ankuft 1715 bei Lille.. ok Kurviger, mach die Route kurviger, ich möchte noch fahren... ok, Manuel, Ankunft 1745. Jop, das passt.


    Und wie es blahwas mal gemacht hat: immer wenn ein Auto davor einfach irgendwo hin abgebogen.

  • HOCH: Gestern ca 250 km bei sonnigem Wetter Motorrad gefahren.


    TIEF: Motorrad gefahren.


    Die erste Runde (ca. 130 km) bin ich mit der Scrambler gefahren. Der Bock lief gut, ich war (auch mental) geschmeidig unterwegs - alles wunderbar.


    Die zweite Runde (ca. 120 km) bin ich mit der Kawa gefahren. Und schon bei ersten Aufsitzen fühlte es sich komisch an. Bis dato war mir nie aufgefallen, dass die Sitzposition auf der Kawa eher "auf" statt "drin" ist. Auch nicht nach einem direkten Umstieg von der Ducati.


    Das Fahren an sich lief ganz gut. Versehentlich bin ich einen Straßenabschnitt ein zweites Mal gefahren. Auf der Ducati lief´s fluffig, fahrerisch und mental. Aber als ich mit der Kawa auf die Kurvenkombination (weite Rechts-, weite Links- und engere Rechtskurve nacheinander) zufuhr, hatte ich plötzlich eine mentale Blockade: Das ist doch die dritte Kurve, deren Verlauf nicht einsehbar ist und auch noch fies zu macht? Auf der Ducati wusste ich das auch, bin aber beschwingt und ohne Geschwindigkeitsreduktion durchgefahren. Jetzt dachte ich: Oh, das ist doch die doofe letzte Rechtskurve? Prompt hatte ich den Einlenkpunkt verpasst und musste die Fuhre abbremsen, um in meiner Spur zu bleiben. Es hat auch funktioniert - keine Gefahr für den Gegenverkehr noch für mich.


    Später hat mich die tiefstehende Sonne geärgert. Kein Problem, dachte ich, mein Helm hat eine Sonnenblende. Ja, hat er. Aber die war ziemlich "dunstig". Das passiert, wenn man zwar das Visier regelmäßig säubert, aber die Sonnenblende vergisst. In Kombination mit der tiefstehenden Sonne eine scheiss Kombination. Aber auch das habe ich überlebt. Auch weil ich den Heimweg so gewählt habe, dass ich die Sonne so wenig wie möglich im Gesicht habe.

    Grüsse aus dem Westzipfel


    Harry aka schredder66

  • Umfallen gehört dazu. Stürzen ist schlimmer. Hast du evtl abgewürgt? Falscher Gang? Zeig Mal die Kurve.

    Abgewürgt hab ich nicht, die ging erst aus, als wir am Boden lagen. Falscher Gang - ja. Ganz zuversichtlich wollte ich die im dritten fahren und dosierte mit der HR-Bremse, wie beim Training gelernt. Hatte offenbar komplett das Hirn vergessen….


    Das Luder:

    Und dann wird sie steil, weil nicht einsehbar reicht ja nicht:

    Ich konnte da leider nicht anhalten, eng und unübersichtlich und schon wieder einer hinter mir. Reicht es für einen Eindruck, dass sich jemand findet „das ist kein Problem, die würde ich xy anfahren“?


    Ach, ich hab noch was. Ist das so normal? Mir scheint die Achse irgendwie verschoben

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

    Edited once, last by Hummel ().

  • Die Distanzhülse sieht aus, als ob die nicht richtig sitzt. Entweder sind die Seiten vertauscht, oder die Achse ist lose . . evtl, sogar das Rad falsch herum eingebaut 8|


    Wer hat das zuletzt aus - und wieder eingebaut? Die helle Rille in der Buchse wird üblicherweise durch den Dichtring verursacht . . der sitzt aber viel weiter innen am Rad.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Das hat der Fachhändler gemacht, KTM itself. Kann sich das durch den Sturz gelockert haben? Ich weiß wirklich nicht, wie das vorher aussah...

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Nein, die Achse sitzt so fest, die kann sich nicht so einfach lockern, Außerdem sind da ja auch noch die Klemmung an dem Gabelfuß. Ich bin ziemlich sicher, das die falsch zusammangebaut wurde . . mach mal Fotos von beiden Seiten der Achse.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Von vorne linke Seite

    Auch die linke Seite, aber von hinten

    Einmal komplett von dieser Seite

    Und von vorne die rechte Seite

    Von hinten ist der Bremssattel im Weg.

    Laufrichtung des Reifens müsste aber stimmen, wenn ich den Pfeil richtig als Anzeige dafür interpretiere

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Ok, scheint doch eher eine Täuschung zu sein. Auf der Zeichnung sind die beiden Buchsen gleich und die Schraube der Achse müsste auf der Bremsseite sein. Wenn die Laufrichtung stimmt, ist das alles richtig montiert, die Buchsen sind bei dem Modell halt nur etwas breiter und stehen etwas weiter raus.


    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!