Was ist mit dem?
Höhen und Tiefen des Motorradalltages.
-
- [Klönen]
- Zottelc4
-
-
Das wird wohl nix, hab ja kein modell.
den von der anderen seite und dann eben spiegelverkehrt
-
Was ist mit dem?
Ich tippe drauf, dass das die 5 sind, die angeblich verfügbar sind, aber dann doch nicht.
Kein Schnäppchen, aber ziemlich sicher lieferbar: https://www.stein-dinse.biz/pr…ucts_id=48805#prettyPhoto
Ich selber hab bisher nur gute Erfahrung mit Stein-Dinse gemacht.
-
Nicht billig, aber wenn man bedenkt, dass das ein kompletter Blinker ist, nicht nur ein Glas? Geht's doch nicht.
Ich hab bisher mit Stein-Dinse auch nur positive Erfahrungen gemacht.
-
Jau, Auch da war bis vor kurzen das teil nicht verfügbar, versuch ich mal
Bei ebay stehen die dinger für die hälfte- angegeben als verfügbar- hatte ich bestellt und nach 4 wochen mal nachgefragt . OOOOOhhhh war die antwort ,haben sie keine mail bekommen--- nein hab ich nicht---ohhhh schade, ist nicht verfügbar
Ich frag wo denn mein geld ist ? --ohhh , das überweisen wir dann mal zurück
komische firma
-
Jau, Auch da war bis vor kurzen das teil nicht verfügbar, versuch ich mal
Bei ebay stehen die dinger für die hälfte- angegeben als verfügbar- hatte ich bestellt und nach 4 wochen mal nachgefragt . OOOOOhhhh war die antwort ,haben sie keine mail bekommen--- nein hab ich nicht---ohhhh schade, ist nicht verfügbar
Ich frag wo denn mein geld ist ? --ohhh , das überweisen wir dann mal zurück
komische firma
solche Arschlöcher zielen auf so Leute wie meinen Vater ab, die bei sowas bestellen,dann nach ewigkeiten es entweder vergessen, nicht kapieren wie man das geld zurückfordert bzw nachfragt, oder es dann falsch machen und dann einfach aufgeben.
Hab zb mal gemerkt, dass mein Vater, statt Geld zurückzufordern, bei ebay einfach nur eine gute Bewertung mit "Ware noch nicht erhalten, bitte nochmal schauen" abgegeben hat.
Das ist eben weder Digital Native, noch Digital Immigrant sondern pure fish out of water.
Dann ist natürlich nix passiert und dann hat er das auch irgendwann vergessen und sich das teil dann meist doch noch irgendwo anders her beschafft.
Oder kommt dann so bullshit wie "rückzahlung erst ab 50€ wert, oder 10€ bearbeitungsgebühren" was beides illegal und bullshit ist, aber wenn Firmensitz im Ausland ist, kann man höchstens anzeige machen, aber wegen einem 30€ teil jemand verklagen, schwierig und das wissen diese Verbrecher.
-
Dafür gibts bei E-Bay und PayPal Käuferschutz, ich bezahle online nur mit PayPal
gerade bei so undurchsichtigen VK ist das wohl besser, ok dauert 14 tage bis das geld wieder da ist, aber es geht halt nicht verloren
-
Dafür gibts bei E-Bay und PayPal Käuferschutz, ich bezahle online nur mit PayPal
gerade bei so undurchsichtigen VK ist das wohl besser, ok dauert 14 tage bis das geld wieder da ist, aber es geht halt nicht verloren
Sowas hat mein vater nicht
-
Ich bin ja grade froh dass es alles an Ersatzteilen für die MT09 gibt. Zwar zu Apothekenpreisen, das ist aber grade egal.
Yamaha Ersatzteile sind (zumindest für die WR250) in USA deutlich billiger.
Ich habe schon mehrfach hier bestellt, wenns nicht allzu eilig ist:
Yamaha Motorcycle Parts | Partzilla.com
War trotz Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll noch deutlich billiger.
-
Es reicht, wenn Du irgendein spezifisches Kleinteil nicht mehr bekommst. Bei nem ü50-Italiener gar nicht mal so unwahrscheinlich.
Dann hat das Motorrad nur noch Schrottwert bzw. Ersatzteilewert.
Gruß,
Thomas
Diese Teile kann man oft nachfertigen. Sammler alter Fahrzeuge sind da meistens sehr erfindungsreich und gut vernetzt.
-
Senior Chef der Firma hier, der inzwischen leider tot ist, hat Motorräder gesammelt. (3stellige Anzahl, und nicht mit einer 1 oder 2 vorne) sowie Autos.
Och, sag mal, hat der ein kleines Museum auf dem Firmengelände daraus gemacht? Und auch Glas gesammelt?
-
Och, sag mal, hat der ein kleines Museum auf dem Firmengelände daraus gemacht? Und auch Glas gesammelt?
Glas keine Ahnung, aber er hatte im Entwicklungszentrum ca 100 der Maschinen ausgestellt, weil er fand das das die Kreativität fördert.
Plus diverse alte Flugzeugmotoren etc.
Sohn hat die Firma aber jetzt übernommen und ist dabei, die Maschinen rausräumen zu lassen, ist leider eher so der Sichtbeton und Chrom typ.
Und er sieht die Motorräder und co rein als wertgegenstände die dann wohl bald nach und nach versteigert werden oder in irgend einem Bunker auf Wertsteigerung warten
Gibt noch mehr das ich erzählen könnte, aber besser nicht öffentlich.
-
Hoch:
Bin heute richtig naß geworden, aber so richtig. Premiere. War in der Stadt, ein paar Besorgungen machen und auf der Rückfahrt hat's mich dann erwischt. Natürlich hatte ich wegen warm die Regenmembran nicht eingezipt, aber ob die was genützt hätte... Es goß!
Es pladderte fröhlich gegen den Helm, der hielt schön dicht, es pladderte auf die Jacke, die hielt nicht so dicht, es suppte ausgiebig durch die Belüftungsreißverschlüsse und lief unten im Ärmel lang in die Handschuhe, das Wasser sammelte sich in der Hose und lief beim Absteigen an den Beinen runter in die Stiefel. Großartig!
Nun weiß ich auch, wie sich das anfühlt: ziemlich doof und ziemlich klebrig. Es war aber warm und ich hatte es nicht sehr weit, daher ging's noch. Das Mopped knatterte gemütlich durch den Regen, die Reifen zickten auch nicht rum, es war kaum Verkehr und nasser als naß konnte ich ja nicht werden.
Zuhause schnell unter die Dusche gehopst, bei der Gelegenheit die Klamotten in der Badewanne gewaschen, die waren ja schon klatschnaß und die rochen auch schon ziemlich ... sommerlich.
Tief:
Klamotten dürften morgen noch nicht trocken sein, also mal Hausarbeit machen und nicht in der Gegend rumpöttern.
Oder die Ersatzgarnitur überwerfen?
-
Die erste Fahrt seit März müsste auf nächste Woche verschoben werden... Wollte gemütlich zum Frühdienst starten, aber die Batterie hatte so gar keine Lust mehr, tiefenentladen, sagt das Ladegerät. Anschieben habe ich versucht und zur Belohnung durfte ich den Hügel ohne Motor wieder hoch, toller Start um 6 Uhr.
Aufladen hat nichts grundlegend verändert, Starten mit Ladegerät an der Batterie auch nicht, die ist wohl hinüber. Also bei Polo eine neue Li Ion Batterie bestellt, samt Ladekabel und neue Handschuhe wollte ich schon lange. Aktuell sind die Alpine Stars SP8 V2 reduziert, es gibt einen Nachfolger, hoffe die tragen sich so angenehm wie die Held Phantom, sind leider schwarz weiß statt grün.
-
Hoch:
War heute bei Prachtwetter mal wieder Schmetterlinge jagen
Hab 'ne hübsche Sonntags-Trainingstour gemacht. Einmal rundrum um die Fränkische, eingekehrt und dann auf dem Nachhauseweg eine Schleife durch zwei Täler und eine über die Hochebene. Muß ja Fragen sammeln für das Kurventraining
Und: fleißig trainieren hilft. Bei einigen der noch im Frühjahr für mich bösen Kurven dachte ich heute nur "dumdidum" und rollerte da gefühlt bequem durch, bei ein paar anderen hätte ich gerne die Geschwindigkeitsbegrenzung höher gesetzt. Hatte aber keine passenden Schilder mit
Nee, ein böser Raser wird aus mir sicher nicht mehr. Aber ich fühle mich immer weniger oder fast gar nicht mehr so schissig und meine, die Kurven hinsichtlich der möglichen und sinnigen Geschwindigkeit und Linienführung nun doch besser einschätzen zu können.
Hab dabei auch mal meine Kurvenlinie beguckt. Soweit ich das beurteilen kann, sollte das einigermaßen passen, Rechtskurven eher von links angefahren, Linkskurven eher vom rechten Rand und alles immer ausreichend weit von der Mittellinie, den Kopf aus dem Gegenverkehr gehalten, klappt soweit zuverlässig, denk' ich. Einigermaßen konstantes Kurvendurchradeln klappt eigentlich auch, rumgeiert und korrigiert hab ich eigentlich nur, wenn es der Straßenbelag oder der Gegenverkehr geraten erscheinen ließ.
Aber nun weiß ich auch, was mich neulich gestört hat: das Hinterschneiden nach Lehrbuch klappt nicht. Weil _ich_ das bei den hiesigen Gegebenheiten nicht hinkriege. Oder ich bin eben zu doof. Jedenfalls wirft das Hirn dann Blasen, wenn die eine Hirnhälfte sagt: "hinterschneiden" und die andere jammert "ja, aber wie denn?"
Denn bei einer weit um einen undurchsichtigen Berg herumreichenden Rechtskurve, da wird das nix mit weit ausholen, um besser zu sehen und weit in die Kurve zu gucken und Scheitelpunkt und so, zumal "meine" Rechtskurve" ja für die Entgegenkommenden eine Linkskurve ist, die die gerne und oft ausgiebig ausfüllen. Da halte ich mich mal lieber ganz gepflegt eher rechts. Ohne zu hinterschneiden.
Und außerdem gibt es hier auch kaum hinterschneidenswerte, einzelne Rechtskurven. Selten sind die Kurven hier gebogene Geraden, meist gibt's hier Geschlängel, so daß ich nach einer Rechtskurve ja eher rechts rauskommen muß, sonst hänge ich bei der folgenden Linkskurve in der Uhr. Und bei der häufigen Unübersichtlichkeit der hiesigen Kurven und dem möglichen und tatsächlichen Gegenverkehr bleibe ich in vielen Linkskurven sowieso gerne eher ziemlich weit rechts.
Mal sehen, was der Trainer dazu sagt...
Sinn ergeben hätte das Hinterschneiden aber bei dem Geschlängel bei Tiefenellern https://geoportal.bayern.de/ba…=649323&N=5532013&zoom=11 , da war ich heute noch nicht cool genug und fuhr wohl sowas wie eine Sicherheitslinie, da muß ich nochmal bei. Muß demnächst sowieso ein paarmal nach Bamberg...
Aber: sechs Stunden (brutto) Spaß. 285 km, 2,1 l/100 km, 65,4999 km/h
Ich übe weiter...
Tief:
Heute waren sie da, die Sonntagsausflügler, die Coyote meinte. Ausflüglerautos, Urlauberautos mit Wohnwagen, geschmückte Trecker von einem Bulldog-Treffen, schicke und langweilige Oldtimer, ein rumeiernder Chopper (?) vor mir, bei dem der Fahrer seiner Sozia mit weit ausholenden Armbewegungen die Gegend erklärte, statt ein wenig hinne zu machen oder mich wenigstens vorbeizulassen. Abzugucken zum Lernen fand ich bei dem auch nix. Da nerven die 15 PS...
-
Hinterschneiden lohnt eigentlich auch bei Wechselkurven, weil man dann automatisch auf der richtigen Seite rauskommt. Ich habe mich auch lange schwer getan, nicht einfach am rechten Rand zu bleiben - aber mindestens mittig in der Fahrspur kann man eben doch weiter in die Rechtskurven reingucken. Und man muss den Radius nicht erst weiter machen und dann wieder enger, wenn rechts ein Hindernis ist: Radfahrer, Fußgänger, Steine usw.
-
Hoch: Am Wochenende bei der G310GS meiner Freundin die Reifen auf Pirelli Rallye STR gewechselt. So problemlos und schnell hab' ich das noch nie hinbekommen. Der Bremssattel vorne konnte dran bleiben, die Reifen gingen einfach von der Felge runter. Die neuen hatte ich in der Mittagssonne auf der Terrasse aufgeheizt, gingen entsprechend einfach drauf, obwohl die Felgen relativ flach sind. Hinten musste ich nicht mal ein einziges Wuchtgewicht aufsetzen.
-
Tief: In ca. 2 Wochen soll es mit dem Motorrad nach Rumänien gehen. Heute bin ich mal auf die Idee gekommen zu schauen ob meine Enduristan Monsoon Packtaschen auf der 890 genau so prima passen wie auf der 690. Ergebnis, natürlich nicht und die gute Lösung von Nomad ADV wird vorraussichtlich frühestens in 30 business days geliefert. Hab jetzt zumindest mal den Enduristan Hitzeschutz für den Auspuff bestellt, der sollte die Woche kommen. die Taschen hängen dann aber sehr komisch über dem Motorrad. Falls das nicht geht, muss eine Packrolle reichen... dann wird nur das allernötigste mitgenommen.
Tief: Am Wochenende eine kleine Tour gemacht um zu sehen wie das so mit Rücken (nach Bandscheiben OP) und Hand (tiefer Schnitt im Handballen der genäht wurde) funktioniert. Ergebnis, nach 200 km sosohl Rücken als auch Hand taten danach weh. Ich nehm wohl auch ne 20er Ibu 400 mit in den Urlaub.
-
Kleiner Trost, eine große Packrolle sollte doch reichen, und mit einer Verstärkung drin (dümmstenfalls ein Brett) hängt die auch nicht blöd runter.
-
Jetzt bin ich aber total angepisst
Auch neue teile gehen nach ein paar meter einfach so kaputt
Kettenblattträger lager komplet zerstört und dann nicht nur das lager, auch noch die distanze . Ich denk, wieso eier die karre so komisch, steig ab und betracht die ganze sache.Nix zu sehen. Ich schieb paar meter , nix gemerkt..Fahr also weiter, alles gerade strecke, alles gut.,dann kommt ne lange rechtskurve, das ding wackelt wie ein lämmerschwanz
.Langsam nach hause geeiert und nochmal alles betracht. kiste auf den heber gewuchtet und auf suche gegangen.Da springt mich doch glat son spalt zwischen Kettenradträder und Rad an, War vorher nicht da, liegt normal komplett an. Ohhh, Sraube locker von der achse ,neeeee ,alles fest. ok, rad raus und da seh ich die bescherung, das lager hat sich zerlegt aber sowas von zerlegt. Die distanze auch halb weggeschrubt.Jetzt dachte ich die distanze ist nicht so wichtig, kann man mit scheiben ausgleichen
Nöö, geht nicht
. Lager Hab ich noch ein kompletten satz hier liegen,Also bau ich alles wieder zusammen mit schöner scheibe zwischen der distanze., zie alles schon fest, Diemal mit Drehmoment ( 88 NM ) geht auch wie es soll passt , denk ich... aber nur gedacht
das Rad dreht sich nicht.Hmmmmm etwas gelöst Rad dreht sich , wieder fest rad dreht sich nicht.Alles wieder los und nochmal genau betrachtet, die blöde Distanze ist etwas dünner an der aufnahme ins Kettenblatt und da ist zuviel weggefressen da nützen keine Scheiben, das ding muß neu. Ich könnte im kreis kotzen. der verkäufer von den lagern mein doch glatt....Einbaufehler... und das sagt der vollposten mir... gut das ich bei dem nixmehr kauf.Muß jetzt mal suchen ob ich sone blöde distanze kriege
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!