Höhen und Tiefen des Motorradalltages.

  • Klar.


    Gruß,

    Thomas

    Klar darf man oder klar darf man nicht ?


    Zumindest bie meiner enduro aus den 80ern, hat der Tüvler gesagt, dass wenn es nicht er sondern die Polizei gewesen wäre, dass einen Punkt gewesen wäre plus ich so keinen Tüv kriege.

    Weil da war vorne Bridgestone und hinten was anderes (noch vom Vorbesitzer, ist mir nicht aufgefallen)


    oder vielleicht ist das da auch anders weil so alte Moppeds ja noch keine EU Zulassung haben sondern nur die nationale ?

  • Dir würde ich übrigens $Holzreifenbretthart3000 empfehlen wenn man nur gradeaus fähr

    Ich fahr ja nicht nur geradeaus, nur kann eben auch mal auf dem WEg dahin wo es schön ist auch mal 800km "strecke machen" drin sein

    An und Abreisetag eben :)

  • Ist halt die Frage: Was zählt da? Wenn man das Gesamtgewicht betrachtet gibt es sicher Fahrer, die mit ner R1200RT weniger auf die Waage bringen als ich mit der Ducati. :/

    Ich schecke für alle drei Reifen mal die nächsten Wochen die Preise und wenn einer von denen n Preisverfall rein kriegt, dann nehme ich den. ^^

    ....ich denke, es zählt nur das Motorrad

  • Regnerisch kann es im Mai sein, aber die wahrscheinlichkeit ist gering.


    Den Reisebericht gibt es hier: Vogesen Schwarzwald 2022 Manuel und blahwas

    Ich fahre seit 2004 so ziemlich jedes Jahr in den Schwarzwald, bin mit den Wirtsleuten befreundet. Deine Aussage, das die Regenwahrscheinlichkeit im Mai im Schwarzwald gering ist, halte ich für schlichtweg falsch. Und selbst wenn es nicht regnet, ist die Wahrscheinlichkeit von niedrigen Temperaturen gerade in Höhenlagen eher hoch, und die Straßen werden auch nicht besser sein. Auch wenn bei dir auf deinem Motorrad ein Sportreifen (vermeintlich) gut funktioniert hat, stellt sich die Frage, war einer der genannten Tourenreifen unter den Bedingungen auf der Ducati schlechter funktionieren sollte. Meine Reiseberichte aus den letzten 27 Jahren findet du übrigens nicht online 😉

  • Klar darf man.


    Richtig, deutsche vs. EU-Zulassung.


    Bei der Enduro würde ich mir einfach irgendeinen anderen Reifen, den Du heute noch kriegst, eintragen lassen.


    Gruß,

    Thomas

  • Klar darf man oder klar darf man nicht ?

    Wann man welche Reifen wie fahren darf ist nicht einfach mit einem Satz zu beschreiben. Es gibt daher kein klar ja oder nein. In der Tat ist z.B. entscheidend ob Du eine EG-Typgenehmigung hast oder Nationale ...

  • Ich fahr ja nicht nur geradeaus, nur kann eben auch mal auf dem WEg dahin wo es schön ist auch mal 800km "strecke machen" drin sein

    An und Abreisetag eben :)

    ...ich hatte auf meiner 1250er Bandit zuletzt Pirelli Angel ST. Damit habe ich mich noch etwas wohler gefühlt, als damals mit dem Michelin Pilot Road 2. Der wurde irgendwann etwas kippelig und dann ist das Motorrad immer etwas in die Kurve gefallen. Vielleicht würdest du mit einem Pirelli Angel GT gut klarkommen....

  • Auch bei deiner alten Enduro wird es keinen Zwang für irgendeinen Reifen geben.

    Das war bei den "schwächeren" Maschinen normal nicht vorgegeben.

    Ich denke da hat wieder jemand einfach verallgemeinert.


    War bei meiner R100GS damals auch so. Da wollte der Reifenhändler einfach nicht.

    Bis ich ihm dann eine Mail von BMW-Motorrad gezeigt habe.


    Da war es nämlich schon so, dass wenn die reifenangaben stimmten, alles montiert werden durfte.

    Bei der R100GS war aber der Michelin Siriac als Erstausstattung drauf. Den gab es hinten nur mit Radialausführung und Standard war ja Diagonal.
    Deshalb wurde das ab Werk eingetragen. Es gab dann auch immer wieder Freigaben für so eine Kombination. z.B. Metzeler mit hinten Radial.
    Das hat dann dazu geführt, dass die Leute dachten da muss eine Freigabe vorhanden sein.


    Also mal genau Prüfen was da im Schein drin steht und dann die Reifen bei denen die Angaben genau passen drauf und gut.

    Viele Grüße


    Gerhard


    >>Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf! :)<<

  • Da war es nämlich schon so, dass wenn die reifenangaben stimmten, alles montiert werden durfte.

    Reifenfreigaben sind aber quasi abgeschafft - ich sag ja das Thema ist nicht so einfach und es hat sich in den letzten 6 Jahren mindestens 4 mal geändert. Das ging soweit das ich ursprünglich einen K60 Scout fahren durfte, dann aber zwei Jahre nicht mehr, bis die regelung wieder geändert wurde und nun darf ich wieder.


    Was zum Thema Reifen bei Motorrädern in Deutschland abläuft ist echt abnormal ...


    Aber was willst erwarten von einem Land in dem ich auf ne Haybusa einen 10 Jahre alten aber für das Mopped zugelassenen Reifen aufziehen und fahren darf, während beim Anhänger wehe wenn der älter als 6 Jahre ist ..

  • Ich fahre seit 2004 so ziemlich jedes Jahr in den Schwarzwald, bin mit den Wirtsleuten befreundet. Deine Aussage, das die Regenwahrscheinlichkeit im Mai im Schwarzwald gering ist, halte ich für schlichtweg falsch. Und selbst wenn es nicht regnet, ist die Wahrscheinlichkeit von niedrigen Temperaturen gerade in Höhenlagen eher hoch, und die Straßen werden auch nicht besser sein. Auch wenn bei dir auf deinem Motorrad ein Sportreifen (vermeintlich) gut funktioniert hat, stellt sich die Frage, war einer der genannten Tourenreifen unter den Bedingungen auf der Ducati schlechter funktionieren sollte. Meine Reiseberichte aus den letzten 27 Jahren findet du übrigens nicht online 😉

    Wann warst du denn so im Schwarzwald? Invi möchte im Mai dort hin fahren.

    Und ich habe nirgens geschrieben dass Tourenreifen nicht funktionieren werden, sondern dass Sportreifen auch funktionieren können.


    Bzgl. der Regentage hast du allerdings recht:


    Klima Freudenstadt - Jahresüberblick - Wetter24.de

  • ...ich war schon von April bis Oktober im Schwarzwald Motorrad fahren. Ich hatte schon im April Bombenwetter, im Mai 10 Tage Dauerregen und am 01.06. 5 cm Neuschnee. Ich habe doch auch nicht geschrieben, das Sportreifen nicht funktionieren, sondern nur das Tourenreifen vermutlich besser funktionieren. Im September in den Vogesen hat der S21 bei teilweise 5 Grad auch gut funktioniert. Bei freier Auswahl für genau die Verhältnisse hätte ich lieber einen Tourenreifen gehabt

  • Wenn der Hi-Reifen meiner Aprilia runter ist (Restprofil nahe 0 an den Flanken) und ich noch einen zweiten Satz (gebrauchter) anderer Reifen in der Garage liegen habe . . dann wird eben nur der hintere gewechselt. Wenn dann nach z.B. 1000km auch der vordere fällig wird . . dann passt es doch wieder. Ok, ich habe jetzt nicht die vollkommen unterschiedlichen Reifentypen in der Garage, das sind immer Sport- oder zumindest Tourensport Reifen. Erstaunlich wie gut dabei so manche Kombination funktioniert, obwohl das unterschiedliche Hersteller sind. Kurz vor der nächsten HU schaut man dann doch besser nach gleichen Reifen . . und hat dann die nächsten 1,5 Jahre erst mal wieder Ruhe und darf wieder selbst entscheiden.


    1x in 12 Jahren hat mich ein Polizist bei einer Routine Kontrolle darauf aufmerksam gemacht: "Das ist aber nicht der gleiche wie hinten" - - "was, da hat mir der Reifenhändler einen falschen Reifen aufgezogen . . ist mir gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis, wird sofort reklamiert" - - "Na dann gute Fahrt noch"

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • 1x in 12 Jahren hat mich ein Polizist bei einer Routine Kontrolle darauf aufmerksam gemacht: "Das ist aber nicht der gleiche wie hinten" - - "was, da hat mir der Reifenhändler einen falschen Reifen aufgezogen . . ist mir gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis, wird sofort reklamiert" - - "Na dann gute Fahrt noch"

    Selbst ist das mittlerweile egal. Solange die Größen passen darfst du vorne TKC70 und hinten Pilot Power fahren.

    Und nein weder bricht das Mopped auseinander noch fahren Vorder- und Hinterrad in andere Richtungen.


    Man kann selbst vorne Sportreifen und hinten Tourenreifen fahren. Die halten dann auch ungefähr gleich lang.

  • Früher bin ich 1-12 im Schwarzwald gefahren, letzten Samstag war ich noch bei 2 Grad Richtung Schwarzwald unterwegs, um die Himmi - mit den Indischen Reifen - abzuholen. Keine Rutscher.


    Aber ich weiß ;) Ich rutsche nicht, weil ich ja eh vieeeeel zu gemütlich und unsportlich fahre. ;) Andere nennen es vorausschauend ^^

    *Lille*

  • Früher bin ich 1-12 im Schwarzwald gefahren, letzten Samstag war ich noch bei 2 Grad Richtung Schwarzwald unterwegs, um die Himmi - mit den Indischen Reifen - abzuholen. Keine Rutscher.


    Aber ich weiß ;) Ich rutsche nicht, weil ich ja eh vieeeeel zu gemütlich und unsportlich fahre. ;) Andere nennen es vorausschauend ^^

    ...keine Donuts gezogen mit der Himmi? ;)

  • keine Donuts gezogen mit der Himmi?

    Laaaaaangweilig :D

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Wheelie! Stoppie! Das volle Programm!!!

    man muss nur wollen

    ^^


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!