Höhen und Tiefen des Motorradalltages.

  • Man kann selbst vorne Sportreifen und hinten Tourenreifen fahren. Die halten dann auch ungefähr gleich lang.

    Fährt sich so einwandfrei auf der MT-09 :)


    Bei den Freigaben ist man echt gekniffen wenn man ein altes Schätzchen hat und der TÜV den Quark nicht einfach austragen will. Grund Nr. 131 warum man keine Uralten Enduros kaufen sollte...

    MO24 Team Reisen

  • Fährt sich so einwandfrei auf der MT-09 :)


    Bei den Freigaben ist man echt gekniffen wenn man ein altes Schätzchen hat und der TÜV den Quark nicht einfach austragen will. Grund Nr. 131 warum man keine Uralten Enduros kaufen sollte...

    Jetzt will ichs aber Wissen.

    Welche alte Enduro soll denn irgend welche Reifenzwang haben?

    Viele Grüße


    Gerhard


    >>Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf! :)<<

  • Jetzt will ichs aber Wissen.

    Welche alte Enduro soll denn irgend welche Reifenzwang haben?

    das spielt glaube ich auf meine an,


    da aus den 80ern und keine EU Zulassung gilt da noch die Reifenbindung.

  • Jetzt will ichs aber Wissen.

    Welche alte Enduro soll denn irgend welche Reifenzwang haben?

    Herstellerbescheinigungen durch die Reifenhersteller sind erforderlich, wenn es sich um abweichende Reifengrößen oder -bauarten handelt (bei EU-Typgenehmigung) sowie für sämtliche Bereifungen bei Motorrädern mit ABE- oder EBE-Betriebserlaubnis.

    Die ABE- oder EBE-Betriebserlaubnis gilt für ältere Motorräder, vorwiegend solche der 1970er, 1980er sowie der frühen 1990er Jahre. Hierbei handelt es sich entweder um eine nationale Betriebserlaubnis (ABE) oder eine Einzelbetriebserlaubnis, die speziell für (Grau-)Importe oder einzelne Fahrzeuge gilt.


    Für Bikes die noch keine EU-Typgenehmigung haben gilt weiterhin die im schein eingetragene Reifenbindung.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Herstellerbescheinigungen durch die Reifenhersteller sind erforderlich, wenn es sich um abweichende Reifengrößen oder -bauarten handelt (bei EU-Typgenehmigung)

    Änderung der Reifengröße (Bauart weis ich nicht) ist nicht mehr durch Herstellerbescheinigung erlaubt bei EU-Typgenehmigung - da gab es erst vor 1,2,3 Jahren die große Änderung wo das raus flog.


    Ich sag ja das Thema ist komplex und es ändert sich ständig

  • Haaallllooooo. Welche Reisenduro "alt" soll denn so eine Reifenbindung haben.

    Nochmal um welche geht es.


    Ich hatte schon geschrieben, dass oft zur Freigabe eingetragene Reifen fälschlicherweise als Bindung angesehen wurden.


    Ich würde da gerne mal selbst recherchieren, da ich dies bei einer Reiseenduro von Früher so nicht glauben kann.
    Das war für die Übermotorisierten schnellen Öfen vorgesehen!

    Viele Grüße


    Gerhard


    >>Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf! :)<<

  • Ich würde da gerne mal selbst recherchieren, da ich dies bei einer Reiseenduro von Früher so nicht glauben kann.
    Das war für die Übermotorisierten schnellen Öfen vorgesehen!

    Ich fürchte nur, dass das Verordnung trotzdem einheitlich gilt.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Danke. Und zu dem Schlauem Satz von Coyote: Ich hatte mehrere Motorräder aus den Jahren 84 bis dann 91. Davon hatte keines irgendwelche Restriktionen.
    Nur weil Menschen was meinen sich aber nicht auskennen kommen oft solche "das ist aber so" Floskeln mit unwahrheiten heraus.

    Deswegen mein Interesse.

    Viele Grüße


    Gerhard


    >>Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf! :)<<

  • Ok, das ist eine der wenigen Motorräder (selbst allein bei Honda) bei dem eine Angabe zu Reifen vorhanden ist.
    Siehe hier bei Gesamtliste Modelle bis 1993. https://www.honda.de/motorcycl…vices/approved-tires.html

    Da sieht man, dass kaum Einträge bei so schwach motorisierten vorhanden sind.

    Das Problem ist doch eher, dass die Zollgrößen im Schein stehen.

    Ich würde mir die vergleichbaren Reifengrößen eintragen lassen.
    Tabelle hier: https://www.kickstartershop.de…fenumrechnungstabelle.pdf

    DIes passiert dann ohne Reifenbindung. EInfach nur die Größe im Schein. Das geht. Manche meinen immer dass nur das verbaute eingetragen wird. Somit genau der Reifen.

    Das ist aber bei so einem Motorrad nicht begründbar, was Reifen betrifft.


    Also tatsächlich stehen hier Reifen im Schein. Ist aber warum auch immer die AUsnahme (zeigt auch das Hondadokument)

    Reifen in Zoll it das Problem an der Stelle und beim eintragen der Vergleichsgröße ohne speziellen Reifen lässt man damit den Zwang verschwinden.

    Kostet aber natürlich die Eintragung und am Amt den Schein.


    Wahnsinn, hab schon viele alte Maschinen betreut, aber so was hatte ich noch nicht.
    Vielleicht, weils eher alte BMW u. Guzzis waren.. Naja meine beiden Yamaha (XS400 und XT600) hatten so was auch nicht.

    Viele Grüße


    Gerhard


    >>Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf! :)<<

  • Also tatsächlich stehen hier Reifen im Schein. Ist aber warum auch immer die AUsnahme

    Kenne ich von Honda viel ... wenn ich mich rechtentsinne die 650er Deauville damals hatte ebenfalls Reifen in den Papieren.

  • wenn ich ganz ehrlich bin, verstehe ich das nur so halbe was du sagst

  • Danke. Und zu dem Schlauem Satz von Coyote: Ich hatte mehrere Motorräder aus den Jahren 84 bis dann 91. Davon hatte keines irgendwelche Restriktionen.
    Nur weil Menschen was meinen sich aber nicht auskennen kommen oft solche "das ist aber so" Floskeln mit unwahrheiten heraus.

    Ich hatte eine VFR 750 von 1996 und da steht "Ziffer 20 und 21 nur: Bridgestone vorn Battlax BT-54F Radial G und hinten Battlax BT-54R Radial G oder Michelin vorn AB9X und hinten M89X oder Dunlop vorn D202FN und hinten D202J" sowie "Ziffer 21: Reifenpaarung nur von einem Hersteller zulässig".


    Für alles andere gabs dann Reifenfreigaben.


    Und ich bezweifle weiterhin arg, dass die StVZO unterschieden hat ob der Eintrag gilt wenn es ein Rennhobel ist. Eher hattest du wohl Glück, dass deine Hersteller sowas nicht eingetragen hatten. Inzwischen kann man solche Einträge auch austragen lassen.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Angrist mach Mal bitte einen eigenen Thread dazu auf und gib Mal alle konkreten Infos an. :) Ich will nicht glauben, dass es da keine für Dich praktikable Lösung gibt. :)


    Gruß,

    Thomas

  • Angrist mach Mal bitte einen eigenen Thread dazu auf und gib Mal alle konkreten Infos an. :) Ich will nicht glauben, dass es da keine für Dich praktikable Lösung gibt. :)


    Gruß,

    Thomas

    ok, muss ich heut abend dran denken

  • Honda NTV 650 und Versys 650 haben ebenfalls Reifenmodelle im Schein stehen. Bei der Versys gibt's laut CoC keine Fabrikatsbindung, aber es wird trotzdem die Erstausstattung eingetragen. Die Versys ist aber nach EU BE zugelassen, daher gilt der Eintrag formell nicht mehr.

    MO24 Team Reisen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!