Höhen und Tiefen des Motorradalltages.

  • Hätte ich nicht die Pitbike Events gehabt, ich hätte auch schon Motorrad Entzug. Aber so hält es sich in Grenzen obwohl ich auch schon auf den Wetterbericht schaue. Heute wäre das Wetter gut gewesen, aber wir sind grade zuwenig im Arbeitsteam als dass ich heute auch noch Urlaub nehmen könnte.

  • Und ich habe dafür die Offroad Fahrten . . ohne die würde ich die kalte Jahreszeit nicht überleben. Es darf trotzdem jetzt wärmer werden, hab schon fast vergessen, das da noch ein zweites Moped auf Bewegung wartet. ;)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Hoch.. heute ca. 80 km mit meinem Roller um die Ecken geflitzt! :)


    Tief...es könnten mehr PS sein... ;)

    hier war eine politische Korrektur nötig!...und nun ?


  • Ein wenig Offroad-Action...



    ... Und Sonnenuntergangsstimmung. :)


    Insgesamt eine sehr nette Runde. :) Als ich für das Sonnenuntergangsfoto rechts rangerollt bin, bogen hinter mir zwei Harleyisten ab, schauten neugierig und fragten, ob alles in Ordnung sei. 8) :thumbup: das war es, trotzdem cool, dass die beiden Jungs gefragt haben. :S


    Gruß,

    Thomas

  • Nach dem Wechsel von Öl, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsbelägen und -flüssigkeit waren heute die Reifen fällig.

    Ich war nach dem Ölwechsel mal Probe gefahren und erschrocken wie besch***** die Karre fährt. Bei kleinstem Lenkeinschlag kippt die XJ6 in die Kurve und man muss heftig dagegen halten. Meine Freundin hatte sich nicht mal beschwert.


    Die alten Metzeler M7 RR waren aufgrund einer heftigen Kante unfahrbar geworden. Die Reifen sind für Tourenfahrer auch nicht wirklich geeignet. Heute dann Conti Road Attack 4 aufgezogen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer zwar eine Tieferlegung eingebaut hatte (oder hat einbauen lassen), aber die Gabel nicht entsprechend durchgesteckt hat. Hätte mir ja auch vorher mal auffallen können. Also das noch mit erledigt


    Kurze Probefahrt: Ahhhh, fährt wieder wie ein Mottorad. :motorrad4:


    Damit ist jetzt alles für die Saison bereit. Alles. Außer dem Wetter!

  • Ich war nach dem Ölwechsel mal Probe gefahren und erschrocken wie besch***** die Karre fährt. Bei kleinstem Lenkeinschlag kippt die XJ6 in die Kurve und man muss heftig dagegen halten. Meine Freundin hatte sich nicht mal beschwert.


    Die alten Metzeler M7 RR waren aufgrund einer heftigen Kante unfahrbar geworden.

    Das merkt man als Anfänger nicht so direkt, bzw ist halt so. Und weil man sich kaum Schräglage traut, verstärkt sich der Effekt von selbst.

    MO24 Team Reisen

  • Sie hat das schon gemerkt, vor allem im Vergleich zur BMW, es aber für normal, d.h. modelltypisch gehalten. Das wird vielen Anfängern so gehen, die keine Erfahrungen haben, wie negativ sich abgefahrene Reifen auswirken können. Es passiert ja auch schleichend, d.h. man gewöhnt sich dran.


    Ich weiß noch genau, wir überrascht ich nach meinem allerersten Reifenwechsel auf der Bandit war: "Neues Moped!"

    VG
    Michael

    Edited once, last by BDR529 ().

  • Tief:

    Hab ein schlechtes Gewissen. Irgendwie ist mir, als hätte ich mein kleines Mopped betrogen. Bin mit der Lütten heute Morgen in die Stadt zur Fahrschule gepöttert, da hatte ich heute den zweiten (und letzten) Block moppedspezifische Theorie. Und meine Kleine hat soo geduldig vor der Fahrschule gewartet. Ob sie was vom "Unternehmen A" mitbekommen hat?



    Hoch:

    Der Unterricht war am späten vormittag aus, der Himmel war blau und es schneite... nicht! Also gab es einen größeren Umweg aus der Stadt nach Hause.


    Und das Wetter war so großartig und es lockte mich raus. Also kurze Mittagspause, dann noch eine Runde durch die Fränkische. War mächtig was los, auch ein paar Deppen-Motorradfahrer waren schon unterwegs. War aber noch viel Salz auf den Straßen, die Kleine kriegt gleich noch eine Dusche. Jedenfalls ist der vermoderte Sprit nun raus und die Einspritzanlage durchgespült ;)


    Vor der Haustür ein wenig durchs Gebüsch getuckert, getankt, dann in die Fränkische: nach Gößweinstein, das Ahorntal rauf, die Kurven bei Glashütten mitgenommen, dann weiter nach Norden, die B22 runtergeradelt, über Königsfeld und ein paar Umwegschnörkel durchs Leinleitertal (die Straße durch das obere Wiesenttal ist noch gesperrt) und das Trubachtal nach Hause.


    Die Zwangs-Winter-fast-pause hat mir vielleicht nicht so sehr geschadet, ich bin (gefühlt) gut um die Ecken gekommen, vielleicht sogar etwas besser als in der letzten Saison. Aber mal nicht übertreiben, als Ü50 braucht man keine jugendliche Fahrweise mehr vorzuzeigen. Und außerdem kann ich mich auch schon mal auf eine altersgerechte Fahrweise für die Fahrstunden einstimmen - da wartet auf mich 'ne BMW ^^


    Runde zweieinhalb Stunden (brutto), 157 km, 67 km/h, 2,3 l/100 km =O

  • Hoch: Batterie frisch geladen und USB Steckdose montiert.


    Tief: Batterie voll, aber kein Strom wenn ich Zündung anmache. Nichts funktioniert, außer der USB Steckdose, die direkt an der Batterie angeschlossen ist. Sicherungen sind alle ok. Kontakte und Stecker auch ok.

    LG Jennifer

  • Hoch:

    Heute 167 km mit (m)einer 890 Adventure R gefahren, ohne Defekt.

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • Hoch:

    Heute 167 km mit (m)einer 890 Adventure R gefahren, ohne Defekt.

    Das ist auf seine ganz eigene Art und Weise gruselig... :)


    Ich hoffe, Du hattest deinen Spaß nicht nur daran, dass Du schrottfrei unterwegs warst. :)


    Gruß,

    Thomas

  • Hoch: Für heute 6,5h-Eifel-Tour geplant (ohne Pause, inkl. An-/Abfahrt).


    Tief: Werde sie heute nicht fahren, da Familie andere Pläne (Escape Room) angemeldet hat.


    Hoch: Escape Room mit Familie. :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!