Hoch: Gestern 200km Offroad Tour in NL gefahren. Mit ganz wenig und kurzem Regenschauer waren die Böden griffig, nur leicht matschig und staubfrei.
Die Kupplung der KTM funzt wieder einwandfrei und auch die Beta ohne lief Mucken.
Hoch: Gestern 200km Offroad Tour in NL gefahren. Mit ganz wenig und kurzem Regenschauer waren die Böden griffig, nur leicht matschig und staubfrei.
Die Kupplung der KTM funzt wieder einwandfrei und auch die Beta ohne lief Mucken.
Ich dachte, hier ist "Höhen und Tiefen des Motorradalltags" - und nicht ein weiterer Klima- oder E-Auto-Thread.
Mo24 hin oder her...
Tief:
Bei der Anfahrt zum Weesi-FT musste ich bei meinen Sommerhandschuhen folgendes feststellen:
Das sollte ja eigentlich bei Handschuhen eher nicht passieren.
Die Rechnung habe ich noch gefunden, sind jetzt 2,5 Jahre alt
Also gehts jetzt wieder auf die Suche nach neuen Sommer-Handschuhen... Diesmal lieber kein IXS mehr
IXS macht für Winterhandschuhe. Seit ich Motorrad fahre, Stunde für meine erste Wahl.
Aber für Sommer und Touren hab ich mich mittlerweile echt auf BMW eingeschworen. Die halten ewig, sind nach Jahren und zig tausend km immer noch dicht.
Es sind jetzt Held Handschuhe geworden. Meine Allwetter-Handschuhe von Held haben sich bisher gut geschlagen, da mache ich damit hoffentlich nichts falsch
IXS macht für Winterhandschuhe. Seit ich Motorrad fahre, Stunde für meine erste Wahl.
Je weiter du nach Osten kommst, um so mehr klingst du wie ein chinesischer Anbieter bei Amazon.
Das ist die Scheiss Rechtschreibkorrektur. Die passt sich an...
Tief: Die Batterie der GS hat die Grätsche gemacht. Bei -5 Grad nachts macht der Anlasser am nächsten Morgen nix mehr. War aber eh schon eine ältere Batterie.
Hoch: wir schleppen zwei Ersatzbatterie (jeweils für GS und Himmi) mit. So war das Problem schnell behoben.
Abends in Hotel haben wir versucht, die andere Batterie nochmal zu laden. Hoffnungslos. Bringt einen Fehler.
Hoch: Urlaub Heute gehts vom Schwarzwald bis ins Schweizer Rhone-Tal.
Das heißt Pässe satt
Tief: Abfahrt Freitag Nachmittag auf der A5 Verkehr ohne Ende und ein Haufen Idioten. Muss man eigentlich eine durchgefallene MPU nachweisen, um einen Mercedes SUV kaufen zu dürfen?
Abreise über die Autobahn ist immer nervig, aber Hauptsache erst mal Urlaub. Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und gutes Wetter
Schönen Urlaub
Hoch:
Hab heute meine Ducati vom Gabelservice abgeholt. 220€ hat der Spaß gekostet, dafür hat sie sich auf dem Rückweg richtig gut angefühlt.
Weiss nicht ob's an dem neuen, dickeren Öl lag oder an dem etwas geringerem Luftpolster in der Gabel oder daran, das in dem linken Holm nur noch 220 der eigentlich 400 ml an Öl drin waren.
Jedenfalls hat mir mein Mopped wieder richtig Spaß gemacht und die Front hat mir wieder vertrauen eingeflößt.
Doch die Freude währte nur kurz.
Zu Hause angekommen musste ich feststellen dass die Gabel grad wieder sifft. Zurück zur Werkstatt kann ich sie aber erst übernächste Woche, nach dem Urlaub bringen. Hab aber schon bescheid gesagt, wenn ich wieder da bin schaut er sich den linken Gabelholm noch mal ganz genau an, was da nicht stimmt.
Hab jetzt schon kein Bock drauf dass der da noch was findet was schon wieder zig € kostet. Bei meinem Glück wahrscheinlich irgendwas was nicht repariert sondern nur getauscht werden kann und was dann gleich wieder 400 € kostet.
Vincimaus, wenn ich mit einer siffenden Gabel von Gabelservice nach Hause käme, würde ich persönlich eher den Gabelservice reklamieren als damit zu rechnen, dass ich noch mehr bezahlen muss…
Auch auf Reparaturen hat man eine Gewährleistung
Ja hab ich ja und ich glaube auch nicht dass ich was zahlen müsste wenn der merkt dass er den Simmerring wohl bei der Montage vermackt hat. Aber wenn sich eben raus stellt dass das Tauchrohr einen weg hat, dann brauche ich wohl ein neues und muss das bezahlen.
och man ey das ist aber echt doof. Hoffentlich nix schlimmes.
Das obere ist dich das Standrohr. 🤔 Hat mir mal jemand erklärt.. Ständer.. Rein.. Und so... 🙄😇
Jedenfalls sollte eine Fachwerkstatt das prüfen beim Service!
Ich tippe da auch eher auf einen defekten Simmering.
Das obere ist dich das Standrohr
Für mich war das Standrohr immer das dickere und das Tauchrohr das, welches in das Standrohr rein geht.
Und das Moped war ja überhaupt erst wegen dem defekten Simmerring beim Gabelservice.
Wie gesagt - hab mich missverständlich ausgedrückt - das silberne, was reingesteckt wird, egal aus welcher Richtung, ist das Standrohr (Ständer 😇)
Es gibt keine einheitliche Regel bei Stand- und Tauchrohr, stattdessen nur maximale Verwirrung. Deswegen sprechen die Hersteller inzwischen immer von Außen- und Innenrohr. Ich habe zumindest keine Herstellerseite gesehen, die es anders handhabt.
Bei herkömmlichen Gabeln wurden die oberen (Innen-)Rohre IMO immer als Standrohre bezeichnet. Seit den Upside-Down-Gabeln gab es Verwirrung, weil manche das Standrohr auch dort mit Innenrohr gleichgesetzt haben, das jetzt also unten liegt, andere aber aber dort mit dem Standrohr das Außenrohr gemeint haben.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!