Höhen und Tiefen des Motorradalltages.

  • Hoch: Gestern 200km Offroad Tour in NL gefahren. Mit ganz wenig und kurzem Regenschauer waren die Böden griffig, nur leicht matschig und staubfrei.


    Die Kupplung der KTM funzt wieder einwandfrei und auch die Beta ohne lief Mucken.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Tief:

    Bei der Anfahrt zum Weesi-FT musste ich bei meinen Sommerhandschuhen folgendes feststellen:


    Das sollte ja eigentlich bei Handschuhen eher nicht passieren.

    Die Rechnung habe ich noch gefunden, sind jetzt 2,5 Jahre alt :sostupid:


    Also gehts jetzt wieder auf die Suche nach neuen Sommer-Handschuhen... Diesmal lieber kein IXS mehr :durchgeknallt:

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • IXS macht für Winterhandschuhe. Seit ich Motorrad fahre, Stunde für meine erste Wahl.


    Aber für Sommer und Touren hab ich mich mittlerweile echt auf BMW eingeschworen. Die halten ewig, sind nach Jahren und zig tausend km immer noch dicht.

  • Es sind jetzt Held Handschuhe geworden. Meine Allwetter-Handschuhe von Held haben sich bisher gut geschlagen, da mache ich damit hoffentlich nichts falsch

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • IXS macht für Winterhandschuhe. Seit ich Motorrad fahre, Stunde für meine erste Wahl.

    Je weiter du nach Osten kommst, um so mehr klingst du wie ein chinesischer Anbieter bei Amazon. ^^

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

    Edited once, last by Coyote ().

  • Post by Leentje ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Tief: Die Batterie der GS hat die Grätsche gemacht. Bei -5 Grad nachts macht der Anlasser am nächsten Morgen nix mehr. War aber eh schon eine ältere Batterie.


    Hoch: wir schleppen zwei Ersatzbatterie (jeweils für GS und Himmi) mit. So war das Problem schnell behoben.


    Abends in Hotel haben wir versucht, die andere Batterie nochmal zu laden. Hoffnungslos. Bringt einen Fehler.

  • Hoch: Urlaub :) Heute gehts vom Schwarzwald bis ins Schweizer Rhone-Tal.

    Das heißt Pässe satt :essen:


    Tief: Abfahrt Freitag Nachmittag auf der A5 || Verkehr ohne Ende und ein Haufen Idioten. Muss man eigentlich eine durchgefallene MPU nachweisen, um einen Mercedes SUV kaufen zu dürfen? :rolleyes:

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Abreise über die Autobahn ist immer nervig, aber Hauptsache erst mal Urlaub. Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und gutes Wetter :)

    Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der


    Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.

  • Hoch:

    Hab heute meine Ducati vom Gabelservice abgeholt. 220€ hat der Spaß gekostet, dafür hat sie sich auf dem Rückweg richtig gut angefühlt.

    Weiss nicht ob's an dem neuen, dickeren Öl lag oder an dem etwas geringerem Luftpolster in der Gabel oder daran, das in dem linken Holm nur noch 220 der eigentlich 400 ml an Öl drin waren.

    Jedenfalls hat mir mein Mopped wieder richtig Spaß gemacht und die Front hat mir wieder vertrauen eingeflößt.


    Doch die Freude währte nur kurz.

    Zu Hause angekommen musste ich feststellen dass die Gabel grad wieder sifft. Zurück zur Werkstatt kann ich sie aber erst übernächste Woche, nach dem Urlaub bringen. Hab aber schon bescheid gesagt, wenn ich wieder da bin schaut er sich den linken Gabelholm noch mal ganz genau an, was da nicht stimmt.

    Hab jetzt schon kein Bock drauf dass der da noch was findet was schon wieder zig € kostet. Bei meinem Glück wahrscheinlich irgendwas was nicht repariert sondern nur getauscht werden kann und was dann gleich wieder 400 € kostet. ;(

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Vincimaus, wenn ich mit einer siffenden Gabel von Gabelservice nach Hause käme, würde ich persönlich eher den Gabelservice reklamieren als damit zu rechnen, dass ich noch mehr bezahlen muss…


    Auch auf Reparaturen hat man eine Gewährleistung

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Ja hab ich ja und ich glaube auch nicht dass ich was zahlen müsste wenn der merkt dass er den Simmerring wohl bei der Montage vermackt hat. Aber wenn sich eben raus stellt dass das Tauchrohr einen weg hat, dann brauche ich wohl ein neues und muss das bezahlen.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Das obere ist dich das Standrohr

    Für mich war das Standrohr immer das dickere und das Tauchrohr das, welches in das Standrohr rein geht.

    Und das Moped war ja überhaupt erst wegen dem defekten Simmerring beim Gabelservice.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Es gibt keine einheitliche Regel bei Stand- und Tauchrohr, stattdessen nur maximale Verwirrung. Deswegen sprechen die Hersteller inzwischen immer von Außen- und Innenrohr. Ich habe zumindest keine Herstellerseite gesehen, die es anders handhabt.

    Bei herkömmlichen Gabeln wurden die oberen (Innen-)Rohre IMO immer als Standrohre bezeichnet. Seit den Upside-Down-Gabeln gab es Verwirrung, weil manche das Standrohr auch dort mit Innenrohr gleichgesetzt haben, das jetzt also unten liegt, andere aber aber dort mit dem Standrohr das Außenrohr gemeint haben.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!