Es sind nicht nur ein paar Cent für Strom, das kostet den Betreiber wesentlich mehr. Glaubt ihr, er bekommt den Kompressor und Peripherie geschenkt? Und ein Kompressor, der laufend im Einsatz ist, will gewartet werden.Schließlich verschleißt er wie jedes andere technische Gerät, das im Dauerbetrieb läuft. ICh würde mich als Pächter auch über jeden ärgern, der nicht tankt, aber meine Ressourcen nutzt.
Natürlich kann man darüber diskutieren, ob das ein kostenfreier Service sein soll, oder nicht. Aber bitte unerschätzt die Kosten nicht.
Ich habe einen Kompressor. Allerdings vertraue ich auch meinem Popometer. Außerdem werden meine Reifen öfter gewechselt, die haben gar nicht genug Zeit, großartig Luft zu verlieren.

Wieviel zahlt Ihr für einmal Luft holen?
-
- [Klönen]
- Buckbeak
-
-
... demnächst sehe ich schon Schilder : FREI LUFTPRÜFEN AB 20 EURO TANKBETRAG ...
-
Muss ja nicht. Es könnte auch sein das der Betrag mit dem Tanken verrechnet wird, also wer tankt oder etwas anderes kauft kriegt die Luft umsonst. Dann wären wir bei einem ähnlichen Prinzip wie bei Autobahnraststätten und Toilette bevor die auf 70 Cent gestiegen sind, aber nur 50 Cent verrechnen lassen.
-
... wundert mich das so etwas , oder in ähnlicher Form , noch nicht existiert ..
-
Ich habe son Ding noch nie gesehen und wenn ichs sehen würde, würd ichs sicherlich nicht nutzen und sofern ich die Wahl hab, auch die dortige Tankstelle meiden.
Genauso wenig wie ein Staubsauger, der Geld kostet.Dann mach ichs lieber zu Hause und zur Not kauf ich mir von dem Geld lieber ne eigene Fußpumpe oder so.
-
-
...Staubsauger gab,s mal gratis bei Mr.Wash wenn du eine Wäsche gebucht hast.... ich glaub mittlerweile auch nicht mehr
-
Ich glaub schon noch? Aber das ist nicht wirklich gratis.
-
.. ich weiß nicht , war schon länger nicht mehr dort nach dem mein Hintermann ein Nummernschild hopp,s gegangen ist - und dann das Theater hinterher mit der Aufsicht .. mann ohhh mann ...
-
Kostenlose Staubsauger: Froh ist wer auf dem Land wohnt. Hier in der Stadt gibt es sowas nicht.
-
Wenn die Geld für die Luft haben wollen, möchten die wohl mein Geld nicht für Sprit, suche ich mir eine andere Tanke... und die haben einen Kunden weniger.
+1Und bzgl. "Luft ziehen aber nicht tanken"... das macht man ja wohl meistens dort, wo man wohnt, sprich, dort wo man auch meistens tankt. Bei Buckbeaks Tanke war ich regelmäßig mit vier motorisierten Fahrzeugen - und einem Fahrrad. Wenn mich auf dem Fahrrad dafür jemand angepflaumt hätte, hätte ich auch mein Unverständnis geäußert.
Und wenn die tolle Luftzapfsäule meinen Reifen platt macht und das keinen juckt, dann würde ich auch ausrasten. Da kann dann auch ruhig mal die Polizei anrücken.
Ich habe mal mit einer Luftzapfsäule in Bochum versucht, einen gemieteten Transporter aufzupumpen. Das klappt leider nicht, weil man über das Auto nicht drübergucken kann und weil man gleichzeitig den Schlauch auf die Ventile drücken muss. Und auch dieser hier stellte sich andauernd von selbst zurück. Ergebnis war ein Wutausbruch und eine Fahrt mit "mirdochscheißegal" bar auf der Hinterasche eines 3,5 Tonners...
-
Da kann dann auch ruhig mal die Polizei anrücken...
Also, ich hatte schon mit diesem Gedanken gespielt. Das war echt unverschämt. Nur nachdem er dann nett und höflich und hilfsbereit wurde, habe ich es geschluckt, weil mir klar war, dass er mit der Situation überfordert war. Aber das muss er noch lernen. Ich wollte mir auch nicht den Abend verderben und endlich wegkommen, war eh schon so spät dran...Doch das geht eigentlich überhaupt nicht. Ich war dort Stammkundin und habe schon tausende Euros dort gelassen in den letzten Jahren...
Aber ich bestrafe sie jetzt mit Ignoranz.Es gibt hier auch Tankstellen mit kostenloser Luft, aber nicht im Grenzbereich. Nachdem in den Niederlanden diese kostenpflichtigen Pumpen eingeführt wurden, kamen sie alle rüber nach Deutschland zum Pumpen. Tja, und dann haben die deutschen Tankstellen nachgezogen.
Staubsaugen und Auto waschen - dafür bezahlen geht ok - aber für Luft finde ich nach wie vor dreist...dann wenigstens mit Münzen, die man kriegt, wenn man auch tankt....liebe Grüße
Buckbeak -
Da hilft wohl nur sich selbst einen Mini-Kompressor zu kaufen für die 12V-Dose. Das Ding auf Tour dabei zu haben beruhigt auch.
-
.. den ,,dicken Max,, dort zu spielen und Tamm Tamm zu machen an der Tanke bringt doch nicht,s ... 1. können die (meist) Geringbeschäftigten nicht,s dazu , 2. sind die Pächter meist nicht vor Ort und 3. bekommen die Pächter sicherlich auch diesen Fakt von der Mineralölgesellschaft vorgeschrieben ... also : wie schon öfter erwähnt hier , ich bezahle oder laß die Tanke links (oder rechts) liegen ...
-
ohne Tamm Tamm würde Buckbeak immer doch noch an der Tanke stehen...
-
... so schlimm ...
-
Kostenlose Staubsauger gibts hier in München problemlos und an jeder Ecke...
-
... aber sicher nur in Verbindung mit Tanken/Waschen .. oder ..
, sind die bei Euch so menschenfreundlich ...
-
Nö...nix waschen...z.b. hier germering, Neuaubung & Pasing...kein Thema...da wos Staubsauger hat sind die auch meist umsonst.
-
Aber wie gesagt in 2 Jahren nur einmal Luft benötigt
Ganz im Ernst? Du checkst einmal im Jahr den Luftdruck? Oder anders gefragt: Wie oft lässt du Reifen wechseln?
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!