Motorrad Hebebühne, welche?

  • Nabend zusammen


    Da einige ja wissen, schraube ich gern und bin momentan dabei eine kleine Werkstatt einzurichten :thumbup:
    Jetzt fehlt mir eigentlich noch das wichtigste überhaupt; eine Hebebühne. Das Internet gibt natürlich unmengen an "Hebebühnen" her und da weis man nicht so recht was man nehmen soll.


    Ich habe Diese gefunden. Hat auch positive Bewertungen bekommen.


    Daher würde ich gern eure Meinung (die auch eine Hebebühne haben) dazu hören. Wichtig ist mir, dass die Hebebühne nicht in sich zusammen bricht und das Bike dann kaputt da liegt :S


    Tips, Erfahrungsberichte sind erwünscht!!!!! :thumbup:

  • Daher würde ich gern eure Meinung (die auch eine Hebebühne haben) dazu hören. Wichtig ist mir, dass die Hebebühne nicht in sich zusammen bricht und das Bike dann kaputt da liegt

    Also bei der Fragestellung wäre nur eine Antort von denen zu verwerten, die genau diese Bühne haben . . . wirds wohl nicht so viele geben. Alle anderen, auch wenn die eine Bühne haben, können auch nur ihre eigene beurteilen. :rolleyes:


    Warum sollte die Bühne plötzlich zusammenbrechen. Wenn der Hersteller die mit 450kg angibt, sollte die das auch tragen können. Andererseits ist der Preis so niedrig, das ich mich frage ob die überhaupt was taugen kann. Bei Power Plus Tools gibts Bühnen ab 499€, die haben nach meiner Erfahrung ganz gutes Material . . . habe aber selbst keine. ;)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich denke mal, in der Preislage machst du als "Normalschrauber " nichts falsch. Ich habe eine gebrauchte Profi-Bühne einer Werkstatt abgekauft, da ist eine Tragkraft von 400 kg angegeben . . .
    Die Hydraulik läßt auf die Dauer vielleicht etwas nach, da hilft, nach jedem " Schrauberabend " die Bühne wieder ablassen um die Hydraulik zu entlasten.

    Er macht die Knöpfe fest und drückt sie rein // Wir können alles und alles können wir sein Turbostaat

  • Bei Power Plus Tools gibts Bühnen ab 499€, die haben nach meiner Erfahrung ganz gutes Material . . . habe aber selbst keine. ;)


    Wir haben eine seit ein paar Jahren in Gebrauch, ohne dass es zu irgendwelchen Abnutzungen gekommen ist. Wir nutzen sie sehr häufig, es steht fast immer was drauf.


    Die von dir, Fluffy, Verlinkte sieht von den Bildern her baugleich aus, ohne dass ich das garantieren würde.

    "Wenn du Gott siehst, musst du bremsen"


  • Wir haben eine seit ein paar Jahren in Gebrauch, ohne dass es zu irgendwelchen Abnutzungen gekommen ist. Wir nutzen sie sehr häufig, es steht fast immer was drauf.


    Die von dir, Fluffy, Verlinkte sieht von den Bildern her baugleich aus, ohne dass ich das garantieren würde.


    Ne Stoppel.....das ist die kleinere davon.



    Vergiss es, die verlinkte ist viel zu schmal.
    55 cm Arbeitsbreite ist zu wenig.
    Ich hatte mir die auch damals live angesehen gehabt. Die wackelt und macht keinen vertrauenserweckenden Eindruck.


    Nimm die lieber eine Nummer größer:
    https://www.stabilo-fachmarkt.…-500-kg-220-68-cm/a-1015/


    Ich habe eigentlich ständig ein Bike auf der Bühne, auch nach ein paar Wochen senkt die sich kein Stück ab.


    Visitor of: FT 2-3-6-7-8-10 (Edersee Jubi Treffen)-11-12 (2012)-13-14-15-Route 88 Jubiparty-16-17-18-19

    Edited once, last by Avirex ().

  • ich habe genau diese Bühne seit 4 Jahren im Einsatz. Wichtig ist bei der Auswahl, daß man eine Bühne mit ca. 50cm Breite nimmt, alles darunter ist zu schmal und instabil. Das Teil funzt soweit ganz gut, man darf aber keine Wunder von dem Hydraulikzylinder erwarten, diesen hatte ich bereits direkt nach der Lieferung reklamiert, er war an dem polierten Stempel verrostet :sostupid: . Die 2. Reklamation bezog sich dann auf das beiliegende Sicherungsrohr, das hat sich bei Belastung verbogen! Es wurde gegen eines aus Vollmaterial ersetzt. Danach gabs keine Probs mehr, ich hab da sogar schon mal eine 'USS Goldwing' drauf gehabt, mußte man zwar etwas länger pumpen, ging aber. Meine RT schafft das Teil problemlos!

  • Um das "Runterfallen" musst du dir keine Gedanken machen,dafür gibt es ja Gurte zum festzurren. Bin bei der Suche hier drauf gestoßen. Gibt ne große Auswahl und auch mal ne Beschreibung dazu, wo bei anderen nur paar Stichpunkte stehen. Bin noch am überlegen ob ich mir gleich eine Bühne oder eher erstmal nen Zentralständer kaufe. Bist du dir sicher, dass du eine Rampe haben möchtest? Viele Grüße

  • Ich klink mich mal hier ein.


    Auch wir sind längerfristig am überlegen uns eine Bühne anzuschaffen um die ein oder andere arbeit am Bike zu erledigen.
    Was bei uns aber die Bühne halten muss ist eine 1500er Gold Wing (Rund 400Kg).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!