Funkenbildung durch elektrostatische Aufladung wäre eine Möglichkeit.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Funkenbildung durch elektrostatische Aufladung wäre eine Möglichkeit.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Ich nehm mir die Zeit des Wiederanziehens, beeile mich dabei aber. In der Dose wird auch eingestiegen, Sonnenbrille gerichtet, Kilometerzähler zurückgesetzt und Portemonnaie in der Handtasche evrstaut bevor man anlässt, und keinen störts. Warum soll ich dann mit dem Motorrad großartig hudeln, wenn ichs mit dme auto schon nicht mache?
Was ich auf keinen Fall tue, und worum auch einige Tankstellen per Schild bitten: schon vor dem Bezahlen vom Tankplatz wegrollen.
@Plysred, wegen Grund für Verpuffung
http://m.rp-online.de/nrw/stae…ld-verletzt-aid-1.5385437 *facepalm*
gesendet vom Schmartfon
Wie gut, dass er noch rechtzeitig weggesprungen ist...
Wie macht ihr das mit dem anziehen von Helm, Handschuhen, Brille eigentlich? rollt ihr vorher für den evtl wartenden Käfig von der Zapfsäule oder nehmt ihr euch die Zeit des Wieder anziehens?
Unterschiedlich - kommt drauf an, wieviel Andrang ist.
Wenn noch andere Zapfsäulen frei sind, ziehe ich mich in aller Ruhe an der Zapfsäule an.
Wenn wir zu mehreren unterwegs sind und recht flott nacheinander tanken wollen, schieben wir die Motorräder - in Sichtweite der Kasse - zur Seite.
Ist viel Andrang und ich bin alleine, dann setze ich den Helm ohne Kinngurt auf, klemme die Handschuhe zwischen Bauch und Tankrucksack, und fahre von der Säule weg. Dann ggf nochmal Helm runter, Pipi machen, was trinken - und dann erst richtig aufrödeln. Wenn ich schon einen Tankstopp einlegen muss, dann wird gleich einmal "Lille-Rundum-Service" gemacht.
Coyote, war das jetzt die Erklärung wie eine ordentliche, vollständige und nicht halbherzige Vorkehrmaßnahme gegen eine Verpuffung auszusehen hat?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Coyote, war das jetzt die Erklärung wie eine ordentliche, vollständige und nicht halbherzige Vorkehrmaßnahme gegen eine Verpuffung auszusehen hat?
Nicht Vorkehrungsmaßnahme, sondern Schutzmaßnahme quasi *bei* Verpuffung. Und zumindest eine deutlioch besser durchdachte als "absteigen". Zur Vorkehrung gehört das Vermeiden jeglicher Möglichkeit zur Funkenbildung, das hab ich nicht betrachtet. Das kann gerne jemand anderes tun.
Oder liegt bei dir nach so einer Verpuffung auch die Tankstelle als Trümmerhaufen in einem Krater?
Display More
Dann muss man sich aber halt auch die Frage stellen, warum man Motorrad fährt. Man tut mit Sicherheit viele unnötige Dinge, bei denen pro Jahr mehr Menschen sterben, als es Verletzte wegen Verpuffungen beim Tanken gibt. Und wie gesagt: Schutzkleidung beim Tanken nicht ablegen!
Wer über Minirisiken nachgrübelt, hat a) nichts besseres zu tun und b) ein Riesenproblem mit seinem Leben.
@plysred
Ah, da kann ich mir gut vorstellen, dass die Erfahrung der Tankstellenangestellten durchaus anders wäre. Und Benzinklau reicht ja - man kann den Fahrer mit Helm ja nicht identifizieren. Die Bußgeldbehörden kennen das daraus folgende juristische Problem sicher nur zu gut.
Da kannst du sicher sein, die Erfahrungen mit sowas sind anders.
Den Leuten ist es scheißegal ob da keine, eine oder zehn Kameras hängen , wer ein krummes Ding vorhet, egal ob er die Kasse will oder "nur" Sprit klauen, der zieht es durch.
Aber richtig Sorgen und Ärger haben mir eigentlich Fußgänger, Rad- und Autofahrer gemacht.
Wirklich ganz unvoreingenommen - Motorradfahrer haben sich wesentlich besser benommen als alle anderen Kunden, die ich jemals an der Tanke hatte.
Also in Hollywood bestimmt!
Ansonsten eher nicht. Eine brenzlige Situation entsteht dennoch. Egal wie und wo man steht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
@Plysred, wegen Grund für Verpuffung
http://m.rp-online.de/nrw/staedte/langen…t-aid-1.5385437 *facepalm*
Mist, hab ich ein Glück. Ich mach das immer so.
Mal im Ernst, in einem geschlossenen Metallbehälter bilden sich keine Funken (Faradayscher Käfig) wenn man nicht eine Elektrode reinhält, die nirgendwo sonst Kontakt mit dem Behälter hat.
bibo
Danke für den Hinweis, vielleicht habe ich einfach zu wenig kriminelle Energie um mir solche Sachen vorzustellen. Werde in Zukunft mehr darauf achten den Helm abzunehmen wenn das die Tankwarte so belastet.
Thema Sitzpi*****:
Ändert aber nichts am Tanken selbst. Es gibt keinen vernünftigen Grund, weshalb es zu einer Verpuffung oder einem Entzünden kommen soll, wenn man vernünftig und normal tankt.
Zur Verpuffung weiß ich jetzt nicht wie das bei Moppeds ist, aber bei Autos kann ich sagen, dass die nicht explodieren wenn sie brennen. Das geht nur in Hollywood, aber da herrschen sowieso andere physikalische Gesetze als auf dem Rest der Welt. Frage mich gerade ob diese Physikalische Anomalie nur auf Hollywood begrenzt ist oder sich in geringerer Auswirkung bis Pasadena runterzieht, das würde ein ganz neues Licht auf so manche Forschung vom CalTech werfen.
Mal im Ernst, in einem geschlossenen Metallbehälter bilden sich keine Funken (Faradayscher Käfig) wenn man nicht eine Elektrode reinhält, die nirgendwo sonst Kontakt mit dem Behälter hat.
Wofür brauchst du Funken im Tank? Der Funke am Tankstutzen ist viel interessanter:
Ich fände es eher "interessant", wenn Benzingeschlabber auf heiße Motor- bzw. Auspuffteile kommt. Kann wohl ab Temperaturen von ca. 220 °C aufwärts passieren, Stichwort Zündtemperatur.
Gruß,
Thomas
Ich kann mit Handschuhen alles machen, dafür habe ich sie gekauft. Spart echt viel Zeit und Nerv, besonders wenn man noch Regensachen drüber hat.
Und zum 100. Mal: KLAPPHELM OFFEN = Mütze
Und viele Leute (oben auch schon geschrieben) empfinden es als unhöflich, in geschlossenen Räumen (=Tankstelle) eine Kopfbedeckung aufzulassen.
Wobei vermutlich allen klar ist, dass das heutzutage nicht mehr allzu oft so empfunden wird, viele Kopfbedeckungen werden auch drinnen aufbehalten.
Ich tanke lieber im Sitzen, weil ich es bequemer finde. Ich ziehe Handschuhe und Helm aus vor dem Tanken und nach dem Zahlen am Motorrad wieder an. Auch wenn hinter mir Autos schon warten, so viel Zeit muss sein.
(Ich brauche aber auch nicht lange, habe keine Brille und auch keine langen Haare, die ich irgendwie besonders verstauen müsste. )
In Griechenland gibt es übrigens fast nie Selbstbedienung an den Tanken, für mich etwas gewöhnungsbedürftig.
Jedenfalls war es wohl selbstverständlich, dass ich - während mein Motorrad betankt wurde - darauf sitzen blieb.
liebe Grüße
Buckbeak
Die spinnen die Griechen, haben die da noch nie was von Verpuffung gehört?
Die haben noch nicht mal was von Helmpflicht gehört...
Ich fühlte mich wie ein Exot mit meinem Helm.
Aber anderes Thema, will hier nicht abdriften...
Display MoreUnd viele Leute (oben auch schon geschrieben) empfinden es als unhöflich, in geschlossenen Räumen (=Tankstelle) eine Kopfbedeckung aufzulassen.
Wobei vermutlich allen klar ist, dass das heutzutage nicht mehr allzu oft so empfunden wird, viele Kopfbedeckungen werden auch drinnen aufbehalten.
Ich tanke lieber im Sitzen, weil ich es bequemer finde. Ich ziehe Handschuhe und Helm aus vor dem Tanken und nach dem Zahlen am Motorrad wieder an. Auch wenn hinter mir Autos schon warten, so viel Zeit muss sein.
(Ich brauche aber auch nicht lange, habe keine Brille und auch keine langen Haare, die ich irgendwie besonders verstauen müsste.
)
Ich halte es genau wie Mat.
Helm u. Handschuhe aus, aber sitzend tanken (mit ausgeklapptem Seitenständer).
Die 1min30s die ich vll. länger brauche, überlebe ich gerade so
Ich halte es genau wie Mat.
Helm u. Handschuhe aus, aber sitzend tanken (mit ausgeklapptem Seitenständer).
Wohin kommt der Helm? Auf den Spiegel?
Nö,
auf die vorhandene Ablage neben der Zapfsäule.
Weiß jetzt nicht wie ich das weiter beschreiben soll
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!