• Ich kannte den Hersteller und das Motorrad bis eben gar nicht und das obwohl ich mich für Elektrofahrzeuge eigentlich schon pro-aktiv interessiere. Der Motorrad Artikel ist der erste den ich dazu lese. Die Infos sind leider noch etwas spärlich und scheinbar gibt es nur einen Händler aktuell, in Osterode. Schade, hätte mir die mal gerne im Original angeschaut... 30.000 € sind natürlich ein Statement, aber für den Massenmarkt ist die ja auch (noch) nicht gedacht.
    Im Vergleich zur Zero hat sie immerhin eine Schnellladeoption die Sinn macht.


    Quote

    Elektromotorrad Energica Eva im Test


    Nix für Bremser
    Das neue Elektro-Modell Eva kommt aus dem gleichen Hause wie der Supersportler Ego, nämlich Energica aus Modena. Doch die neue Energica Eva hat das gewisse Extra, leider auch preislich.


    http://www.motorradonline.de/e…ergica-eva-im-test/725724

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • Elektromotorräder werden natürlich die Zukunft sein, preislich muss sich allerdings noch etwas tun.


    Aber 170 Nm sind schon eine Hausnummer. :)

  • Die Zero DSR die ich gefahren bin hatte glaub 140 Nm und die ging schon echt gut. 170 ist echt ordentlich, aber die arme Kette 8|

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • aber die arme Kette 8|


    Naja, die 170 Nm mögen nach viel klingen, sind es für eine Kette aber eigentlich nicht.


    Bei Motorrädern mit Verbrennungsmotoren liegt ja noch das Getriebe als Drehmomentwandler zwischen Motor und Kette. Dadurch hat selbst meine kleine SV 650 mit ihren mickrigen 65 Nm Motordrehmoment am Getriebeausgang rund 360 Nm (erster Gang), die auf die Kette wirken.

    Gesendet von meinem FeTAp 615 mit Tapatalk.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!