Schlechtes Licht suzukie bandit 600s 2000EZ

  • Moin!
    Ich liebe meine Bandit, aber im Dunkeln mit ihr zu fahren ist der reinste Blindflug! Wer kann mir helfen???


    Beim Ablendlicht habe ich ein HB 4 Leuchtmittel
    und Fernlicht HB 3 beides mit Sockelanschluß


    Hat jemand eine Idee ???


    Lieben Gruß
    Anmarie

  • Hallo, ist der Reflektor im Scheinwerfer OK? Ansonsten liefert die Osram Moto Vision deutlich besseres Licht als eine Standard Lampe.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich empfinde das Licht an meiner noch recht neuen Honda auch als funzelig - und werde deswegen das selbe machen, was ich schon bei der Kawa gemahct habe: Zusatzscheinwerfer ran machen!


    Wenn man ab und zu auch mal im Dunkeln fährt, meiner Meinung nach, ein "Must-have!" :rolleyes:

  • Bei mir ist auch ne Funzel drann, hab schon überlegt ob ich mir ein weißen stock hole und sone Binde mit den 3 punkten :kiffer:
    Zusatzscheinwerfer waren genau 1 tag bei mir drann, dann hat die einer für gut befunden und mitgenommen :cursing: Parke niemals wieder im Parkhaus.

  • Hallo, ist der Reflektor im Scheinwerfer OK? Ansonsten liefert die Osram Moto Vision deutlich besseres Licht als eine Standard Lampe.


    Danke für den Tipp mit den Osram Birnen :thumbup:
    Günstiger als Zusatzscheinwerfer sind sie alle mal, im schlimmsten Fall sind es Ersatzbirnen

    • Official Post

    Die hellsten legalen Birnen sind meines Wissens die Philips Extreme. Die haben bei mir aber jeweils nur ein halbes Jahr gehalten, sind aber deutlich heller als die Serienbirnchen.
    Aber für den Preis von Zusatzscheinwerfern kann man eine Menge dieser Birnen verheizen.


    Alternativ: Xenon-Birnen für unter 30€. Sind mörderhell und halten ewig. Gut, man darf damit nicht im Straßenverkehr teilnehmen, aber Wayne sagt...

    VG
    Michael

  • Die Versuche mit Nightbreaker, Exreme & Co hab ich auch schon durch. Funzel bleibt Funzel. Das Problem bei bisher allen meinen Motorrädern war/ist, daß das Licht nur Punktförmig nach vorne strahlt.


    In Schräglage noch schlimmer - weil wenn man im Unterricht richtig aufgepasst hat, steht der Scheinwerfer in Kurven minimal nach oben (eingelenkt entgegen der tatsählichen Fahrtrichtung) - das macht's auch nicht effektiver.


    Was mir bei der Serienausstattung fehlt, ist das Ausleuchten des rechten Fahrbahnrandes. :thumbdown:


    Von daher eben: Zusatzscheinwerfer, die eher unten ausleuchten, und damit den lichtkegel nicht unbedingt länger, aber breiter machen.


    Die haben bei mir aber jeweils nur ein halbes Jahr gehalten


    Das finde ich auch den größten Minuspunkt. Neben den Materialkosten kommt halt auch jedesmal wieder der Aufwand dazu. "On Tour" möchte ich die ganz nicht wechseln. Aber auch zuhause in aller Ruhe ist es zumindest bei der Versys ein Megamist. Deshalb: So selten wie möglich wechseln, und so lange Haltbarkeit wie möglich.


    Aber für den Preis von Zusatzscheinwerfern kann man eine Menge dieser Birnen verheizen.


    Der Doppelpack ca. 20€ ? Also 10€ je Stück. Ich hatte Jahre, da sind mir 2-3 der Birnchen kaputt gegangen (die Versys hat für Abblendlicht und Fernlicht die selben Birnchen). Also 20-30€/Jahr.

  • Schwaches Licht bei den älteren Banditen ist ein bekanntest Problem. Abhilfe schafft eine Relaisschaltung für den Hauptscheinwerfer.


    Normalerweise geht die Lichtzuleitung vom Zündungsplus über den Lichtschalter zum Scheinwerfer. Wenn man jetzt ein Kabel von der Batterie direkt zum Scheinwerfer legt und ein Relais dazwischen setzt, das von der ursprünglichen Zuleitung geschaltet wird, kommt deutlich mehr Spannung am Scheinwerfer an und das Licht verbessert sich. WEnn man dazu dann noch eine bessere Birne einbaut, hat man das Optimum aus dem originalen Scheinwerfer raus geholt.
    Mehr gibt es dann nur noch mit Zusatzscheinwerfern oder Xenon-Umbauten.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Ich fasse noch mal zusammen und ergänze:


    Als erstes sollte der Scheinwerfer kontrolliert werden. Wenn der Reflektor blind oder die Scheibe dreckig/milchig ist, machen alle anderen Maßnahmen keinen Sinn.


    Dann kann man die vorgeschlagenen lichtstärkeren Leuchtmittel ausprobieren, muss aber wahrscheinlich damit leben, dass diese eine geringere Lebensdauer haben. Leuchtmittel mit höherer Leistung (z. B. 100W) sind erstens nicht legal, zweitens können sie aufgrund höherer Wärmeentwicklung den Scheinwerfer schädigen, besonders Kunststoffscheiben (Schmelzgefahr).


    Oder man installiert eine Relaisschaltung: Dafür braucht man zwei Relais (Fern/Abblend), Kabel mit Querschnitt mind 2,5mm, Sicherungshalter, und passende Stecker für die Leuchtmittel.


    Wenn das immer noch nicht reicht, guckt man sich nach Zusatzscheinwerfern um. Hierbei sollte man die Leistung der Lichtmaschine im Auge behalten, zwei H1 Birnchen ziehen auch wieder 100W...


    ...besser und teurer wären LEDs.

    "Wenn du Gott siehst, musst du bremsen"

  • Schöne Zusammenfassung :thumbup:


    Quote

    Oder man installiert eine Relaisschaltung: Dafür braucht man zwei Relais (Fern/Abblend), Kabel mit Querschnitt mind 2,5mm, Sicherungshalter, und passende Stecker für die Leuchtmittel.


    Erster Schritt in die gleiche Richtung: Den Minuspol der Leuchtmittel direkt mit der Batterie verdrahten, das geht ohne Relais und ohne Änderungen am Kabelbaum mit einem Klemmschuh. (Bei der Bandit wird doch hoffentlich "anständig" Plus geschaltet?)

  • Da werden wie bei allen Moppeds aus der Dekade höchstens 1,5er Kabel verbaut sein und direkt über den Lichschalter geschaltet. Mir ist jedenfalls noch nix anderes untergekommen bei Japanern vor 2000...

    "Wenn du Gott siehst, musst du bremsen"

  • offtopic Ausflug: Dann hast du noch keine NTV beschraubt, denn meine hat zwei Extra-Relais für Abblendlicht/Fernlicht.

  • Interessant. Wir hatten mal eine in Pflege, ist mir nicht aufgefallen. Aber ich werde nachher mal die Transe genauer betrachten. Ist ja eine Motorbasis.



    Respekt an Honda! Offtopic ende...

    "Wenn du Gott siehst, musst du bremsen"

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!