Foxdonut entdeckt Motorräder

  • Hab ja lange nichts gepostet hier und hatte auch wenig zu erzählen. :gwbush:


    Vor kurzem fing ich an über andere Motorräder nachzudenken. Die BMW verzeiht viel, ist bequem und verbraucht auch wenig. Eigentlich nichts worüber man sich beschweren müsste. Nur bin ich in den letzten drei Jahren ca. 5.000km gefahren. Ich dachte also ich schau mal was die Buell kostet, die ich damals eigentlich haben wollte....eigentlich erschwinglich, nur mit Teilelogistik und Leuten, die sich damit auskennen, ist da vermutlich wenig Freude zu ernten. Bei der geringen Jahreslaufleistung brauch ich auch kein gutmütiges Mopped, lieber was aufregendes, damit die paar Kilometer auch richtig Laune machen. Aber was gibt es sonst auf dem Markt mit zwei Zylindern und ausreichend Hubraum, was mich töten will?


    Es fing eigentlich damit an, dass einer unserer Freunde erzählte, dass er Motorrad fahren möchte und jetzt bald seinen FS machen will. Er habe sich auch schon ein Motorrad ausgeguckt, eine GSX-S 750. Da er Italiener ist habe ich ihn gefragt wie es kommt, dass er keine Ducati will. Er sagte, dass er da noch nicht nachgesehen hätte. Somit dachte ich, dass wir einfach mal zu Ducati im nächstgelegenen Ort fahren und mal schauen was da so rumsteht. Also wir zu dritt da hin.


    Um mal auf den Punkt zu kommen, der dritte im Bunde wollte die Scrambler Desert Sled fahren und da ich ihn nicht alleine rumtingeln lassen wollte fragte ich was die so da haben um mit ihm mitzufahren. Eine Monster 796:


    Einfach mal das krasseste Gegenstück zur F800R, was man sich vorstellen kann. Während ich die BMW bei 2.000rpm schalte kann die Monster innerorts maximal im dritten Gang bewegt werden. Störrisch bei Lenkimpulsen, liegt evtl. nur am Lenker; Kreisverkehre sind absolut kein Spaß mehr. Dieses Motorrad versucht mich zu töten. Ich find's geil. ^^ Macht ordentlich Druck, subjektiv mehr als die BMW. Liegt aber eher daran, dass man gezwungenermaßen immer einen niedrigeren Gang fahren muss und dementsprechend die Beschleunigung härter ist.


    Hab der Verkäuferin dann ein wenig erzählt wie das im Vergleich zur BMW ist und sie meinte gleich "Wenn es dir zu ruppig ist fahr mal die 821.". Bin die 821 auch gefahren, die kann im vierten innerorts gefahren werden und ist deutlich gutmütiger, aber will mich garnicht töten. :( Was die Verkäuferin natürlich nicht weiß: ich bin vorher Eintopf gefahren und mich stört das absolut nicht. Etwas mehr Schub fänd ich trotzdem nicht verkehrt. Zufälligerweise kam letztens eine 1100 Evo gebraucht rein, schauen wir mal ob ich bis dahin die BMW verkauft bekomme. :thumbup:

    Instagram: @foxdonut50

    • Official Post

    Klingt doch gut. ^^


    Ducati Monster ist auch was, was relativ weit oben auf meiner Muss-ich-mir-mal-noch-genauer-ansehen-Liste steht. :rolleyes:


    Gruß,
    Thomas

  • Solltest du die Möglichkeit haben am besten eine 796 oder 1100 im direkten Vergleich mit einer 821 fahren. Hab irgendwo einen Thread gesehen ob Ducati wohl sanfter werde, ist tatsächlich so. Aber nicht so extrem wie man es eventuell vermuten würde. Schaue jetzt am Wochenende mal die Z1000 an und werd dann zusehen, dass ich ne CB1000R (die alte) und ne Speed Triple (ab 2011) in die Finger kriege.

    Instagram: @foxdonut50

  • Meine Multi 1200 DVT ist sanft, die 1260iger soll wohl noch etwas sanfter sein. Die alte Monster 900 (98) ist alles andere als sanft, dafür ruppig und rappelig, aber sie lebt. :) 50 km/h im dritten geht überhaupt nicht in der Stadt, es muss schon der zweite sein. Der erste Gang ging auch im Zweifel. :)

  • Glaub ich gern. Es macht definitiv Laune das Ding zu fahren, nur wär's mir auf Dauer wahrscheinlich zu lästig. Mich nervt bei der BMW schon das heftige Schlagen wenn ich das Gas zumache. Diese Lastwechsel...das ist bei den Boxern nicht anders, aber das merkt man das ja nicht so heftig durch den Kardan....ich bin mal gespannt wie sich ne 1000er mit Vierender fährt. Die S1000R hat's mir ja auch angetan.

    Instagram: @foxdonut50

  • Hmm, ein Reihe-4 hat natürlich einen viel weicheren Lastwechsel, aber so richtig hart ist der bei meiner Monster nicht. Wenn es beim Lastwechsel schlägt oder hart ist, dann ist die Kette zu wenig gespannt. Vielleicht sind auch die Einspritzer Monster in dieser Hinsicht anders, meine Vergaser macht zu, aber schlägt IMO nicht. Dafür ist die Motorbremse bei meiner schon fast eine dritte Bremse, macht sich gut in den Bergen. ;)

  • Falls jemand auf kernige Lastwechsel steht, kann ich die Griso 1100 nur empfehlen. ;)

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Ich könnte auch einfach 30 im Zweiten fahren, aber das möchte ich einfach nicht. ^^ Will die Drehzahl einfach so niedrig wie möglich haben wenn ich nicht grad meinen Spaß haben will. An die neue Front der Z1000 hab ich mich auch fast gewöhnt, mit Lenkerendenspiegel geht das ganze eigentlich. Der Vorgänger gefällt mir trotzdem noch besser.

    Instagram: @foxdonut50

  • Dann wäre eine HD wohl das richtige Motorrad für dich. :)

  • Bin mir nicht sicher ob du das tatsächlich ernst meinst. Ich lass schon gern mal auf der Hausstrecke fliegen. 'Ne Harley ist absolut nichts für mich.

    Instagram: @foxdonut50

  • Wenn Du mit 30 im dritten fahren können willst, ist eine Ducati das falsche, eine HD wäre da schon passender. :) Aber ich kenne dich nicht, also sind nur Vermutungen. ;)

  • Oder einfach ein Vierzylinder. ;) Deshalb schau ich auch grad bei den Japanern und auch bei Triumph. Was mich bei der Speed Triple stört ist dieses Gejaule vom Motor. Hab mich gestern auf die aktuelle Z1000 setzen können und das ist deutlich ergonomischer als man von der Optik erwarten würde. Mal sehen ob ich da irgendwie zur Probefahrt komme.

    Instagram: @foxdonut50

  • Ja, ein Vierzylinder geht natürlich auch. Ist aber IMO viel langweiliger als ein Zweizylinder. :)

  • Der Motor schon, das ganze Bike darf jeder für sich selbst entscheiden. :)


    EDIT: Ich kenne ein paar HD Fahrer, die haben es richtig ordentlich fliegen lassen. ;)

    Edited once, last by Sunny ().

  • Ich habe eine italienische Cagiva Raptor 650 (zusammengebaut von MV Agusta) mit japanischer Technik von Suzuki. Motor, Getriebe und Elektrik / Elektronik stammen von der SV 650. Gemischaufbereitung durch Vergaser.


    Ja, sie lebt. Nein, es fährt sich nicht spaßig - für mein Gefühl. Es ist irgendwie zu digital - 0 oder 1, etwas dazwischen gibt es nicht. Die Gangwahl ist wichtig - und die Drehzahl. Spitzkehre rechts rum, bergauf... da muss auch schon mal der erste Gang bemüht werden. Dafür dreht das Motörchen locker bis 10.000 U/min (was ca. 200 km/h im 6. Gang bedeutet). Unter 3.000 U/min das Gas aufziehen wird mit Ruckeln und Kettenschlagen quittiert. Ab 4.000 U/min ist auch saftiges Gasgeben kein Problem - man sollte dann nur mit dem Schalten hinterher kommen. Diese Übersetzung / Motorcharakteristik bedeutet, dass man im mit enge(re)n Kehren / Kurven gespickten Geläuf nicht über den 3. Gang hinaus kommt. Muss man mögen. Mir ist das zu nervös und zu anstrengend. Ob großvolumigere 2-Zylinder, vielleicht noch mit Einspritzung, eine lockerere Gangart möglich ist, weiß ich nicht - weil keine Erfahrung. Ein Dreizylinder könnte "the best of both worlds" sein - die Geschmeidigkeit eines 4-Enders und den Schlag eines 2-Enders.

    Grüsse aus dem Westzipfel


    Harry aka schredder66

  • Ja, so eine lebende Maschine ist nicht für jeden was. ;) Die Monster will auch immer im passenden Drehzahlbereich gefahren werden, Kehren gehen fast immer nur im ersten Gang, liegt auch an der Übersetzung. Macht aber immer noch sau viel Spaß mit dem Ding in den Bergen zu bollern! :)

    • Official Post

    Ob großvolumigere 2-Zylinder, vielleicht noch mit Einspritzung, eine lockerere Gangart möglich ist, weiß ich nicht - weil keine Erfahrung.


    Ja, definitiv. Hubraum hilft, aber vorrangig ist die Auslegung des Motors hinsichtlich Drehmoment, Übersetzung und Gasannahme entscheidend. Mit einer MT-07, Versys, V-Strom o.ä. fährst du Kehren genau so entspannt. Da schlägt bei 2.500 U/Min keine Kette und der Motor zeiht sauber durch.
    Einfach mal Probe fahren, was dir gefallen könnte.

  • Ja, definitiv. Hubraum hilft, aber vorrangig ist die Auslegung des Motors hinsichtlich Drehmoment, Übersetzung und Gasannahme entscheidend. Mit einer MT-07, Versys, V-Strom o.ä. fährst du Kehren genau so entspannt. Da schlägt bei 2.500 U/Min keine Kette und der Motor zeiht sauber durch.
    Einfach mal Probe fahren, was dir gefallen könnte.



    Was mir gefallen könnte? Eine Street Triple als Zweitmopped und die dicke CBF 1000 als Hauptmopped. Oder sowas wie die CBF, aber in leichter (Leistung zweitrangig).


    Scheiss Luxusprobleme, ich weiss ^^ .

    Grüsse aus dem Westzipfel


    Harry aka schredder66

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!