Ja, definitiv. Hubraum hilft, aber vorrangig ist die Auslegung des Motors hinsichtlich Drehmoment, Übersetzung und Gasannahme entscheidend
Genau so ist es . . . wobei nur die moderneren Maschinen das auch umsetzen können. Bei den einigen älteren 2 Zylindern gehts trotz reichlich Hubraum nur in einem schmalen Drehzahlband. Meine 750er DD hat ab 3000U/min einen recht geschmeidigen Motorlauf, wenn man das Gas nicht plötzlich voll aufreißt, gehts auch auf 2500U/min runter. Aber mit 3500U/min läuft der Motor so richtig schon rund, hängt super am Gas und zieht bis 6000U/min sehr ordentlich an, danach gibts richtig Feuer bis ca 9000U/min. Dreht sogar noch bis knapp 10000U/min, aber ohne noch Schub zu liefern. Da hat die knapp 90PS starke Aprilia dann schon 215km/h laut Tacho drauf.
Die Leistungsentfaltung ist bei vielen Motoren sehr unterschiedlich, auch wenn die gleiche Zylinderzahl und ähnlichen Hubraum haben. Letztlich hilft nur Fahren, Fahren, Fahren.