Geführte Motorradreise - Pro und Kontra?

  • Ich muss jetzt mal ein Vorurteil auspacken: Wir Deutsche wollen immer alles ganz genau und ganz vorsichtig.

    Jaein ... stellenweise schon. Gibt aber auch einfach genug die sich einfach um nichts kümmern wollen, da geht es nicht mal um "Sicherheit". Wie oft ich schon gehört habe "Wie ihr habt noch nichts gebucht , wie geht das denn - achso ? Ne das wäre mir zu Stressig jeden Tag ne Unterkunft zu suchen"


    Und ja es gibt Landstriche die zu durchreisen kann es echt Lohnswert sein ein Begleitfahrzeug dabei zu haben mit Ersatzteilen und ggf. auch Reservesprit. Gerade wenn man halt nicht Wochenlang Zeit hat für den Urlaub. Und spätestens dann kann es interessant werden sich so einer Gruppe an zu schließen. Auf der anderen Seite, wie sind die ganzen Globetrotter denn um die Welt gekommen ? Okay die hatten einen Vorteil: Zeit. Und der Faktor Zeit ist bei solchen Entscheidungen nicht zu unterschätzen.

  • Jaein ... stellenweise schon. Gibt aber auch einfach genug die sich einfach um nichts kümmern wollen, da geht es nicht mal um "Sicherheit". Wie oft ich schon gehört habe "Wie ihr habt noch nichts gebucht , wie geht das denn - achso ? Ne das wäre mir zu Stressig jeden Tag ne Unterkunft zu suchen"

    Zu denen würde ich gehören. :D Zumindest einen Tag im voraus, Abends aus dem jeweiligen Hotel heraus das für den nächsten Abend buchen müsste schon sein. Ich hätte sonst zu viel Angst, dass ich "on the fly" dann nix finde was frei ist bzw. mir zusagt. Muss aber auch dazu sagen, dass ich sonst eher so der 5*-Ultra All Inclusive Pauschalreisenbucher bin der wahrscheinlich für die meisten hier unsinnige Luxusansprüche hat ^^

    Blöd halt nur, dass einen das bei der Routenlanung dann wenig Freiraum lässt, weil man entweder schon da ist, obwohl man noch 100km könnte, oder aber man total fertig ist, die Zeit davon rennt, man aber auf Gedeih und Verderb noch zum gebuchten Hotel gelangen muss.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Ich hätte sonst zu viel Angst, dass ich "on the fly" dann nix finde was frei ist bzw. mir zusagt.

    Streiche das "was mir zusagt" und Du kommst trotzdem irgendwann in die Situation. Hatten wir einmal in Südengland ... wir sind Hotels/B&B/Pensionen abgeklappert, erfolglos. zwischendurch beim suchen und telefonieren ließ meine Frau auch noch Licht brennen am Mopped so das wir auch noch eine leere Batterie hatten - wenn es schon nicht läuft, dann richtig. Die in Booking.com mit Zimmern, hatten in wirklichkeit keine. Ja am ende des Tages haben wir dann nach Stunden endlich ein Hotel gefunden was nach Telefonischer Rücksprache exakt ein Zimmer hatte. Da haben wir nicht mal mehr nach Ausstattung oder ähnliches Gefragt (war aber ganz gut). Ist uns aber nie wieder passiert ... war aber so ein Warnschuss wo ich dachte, okay auch in Europa kann man also mal unter der Brücke schlafen müssen. Klar der Ausweg wäre gewesen sinnlos 2 Stunden per Autobahn in die nächst große Stadt zu fahren, da hätte es bestimmt was gegeben.


    bin der wahrscheinlich für die meisten hier unsinnige Luxusansprüche hat

    Vermutlich ist das dann so - mein Anspruch ist Ruhig, Sauber, eine Bar/Restaurant in der nähe ... denn Urlaub geht durch den Magen. Diese Ansprüche hatten wir aber bei dem beschriebenen Problemtag schon längst reduziert ;)

  • aber auf Gedeih und Verderb noch zum gebuchten Hotel gelangen muss.

    Kerl, nimm ein Zelt mit. Und für dein 5*+ Deluxe Gefühl kannst Du dir ja ein Stück Schoki auf die Luftmatratze legen. :rofl:

    "Guten Morgen. Oh, und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!" :wave:

  • Vermutlich ist das dann so - mein Anspruch ist Ruhig, Sauber, eine Bar/Restaurant in der nähe ... denn Urlaub geht durch den Magen. Diese Ansprüche hatten wir aber bei dem beschriebenen Problemtag schon längst reduziert ;)

    Gut, auf ner Motorradreise würde ich mich damit auch durchaus zufrieden geben :) Selbst Ruhig ist schon optional, ich schlafe auch bei Krach tief und fest. Frühstück in der Unterkunft wäre aber nice to have. Gerne auch Englisch.

    Beim Strandurlaub sieht das wieer anders aus. Beim Wander oder Skiurlaub in den Alpen hingegen reicht n gutes Frühstück und evtl. noch n Spa mit Massageangebot ;)

    Kerl, nimm ein Zelt mit. Und für dein 5*+ Deluxe Gefühl kannst Du dir ja ein Stück Schoki auf die Luftmatratze legen. :rofl:

    Bei Zelten bin ich raus. Zuletzt hab ich bei Wacken gezeltet. Was ich in meiner Jungend auf Festivals gezeltet habe, reicht mir eigentlich für den Rest des Lebens :P


    Aber ich glaube meine erste Motorradreise wird zu Anfangs erst mal für 3-4 Nächte in ein "Basis-Hotel" sein von dem aus ich Tagestouren starte. Man muss ja klein anfangen. Da sollte es dann aber auch defintiv ohne Tourguide gehen.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

    Edited once, last by Invincible ().

  • Zumindest einen Tag im voraus, Abends aus dem jeweiligen Hotel heraus das für den nächsten Abend buchen müsste schon sein.

    Machen wir immer. Nicht nur wegen "zu kurzfristig", sondern weil die Frage ist, ob man Internet hat, wenn man es braucht. Und gerade im Nicht-EU-Ausland ist Booking wegen der Roaminggebühren schweineteuer. :( Die App lädt erstmal zwei Zentner Daten runter, bevor sie überhaupt startet. Führte in Nordmazedonien dazu, dass mein Handy meldete: Der Provider hat das Roaming wegen erhöhtem, kostenpflichtigen Datenaufkommen gepserrt. 46€ Gebühren, und noch immer kein Zimmer :(


    Deswegen buche ich immer am Vorabend von der Unterkunft aus, per WLAN. Dann habe ich alle Zeit der Welt, mit Straßenkarte und Handy einen guten Kompromiss zwischen Fahrstrecke, Unterkunft, Lage usw. zu suchen.

    Blöd halt nur, dass einen das bei der Routenlanung dann wenig Freiraum lässt, weil man entweder schon da ist, obwohl man noch 100km könnte, oder aber man total fertig ist, die Zeit davon rennt, man aber auf Gedeih und Verderb noch zum gebuchten Hotel gelangen muss.

    Bei uns gilt im Urlaub immer: Weniger ist mehr :) Wir sind dann gerne schon etwas früher an der Unterkunft, machen und frisch und gehen dann nochmal zu Fuß los, erkunden den Ort. Oder nutzen natürlich den Pool, wenn vorhanden ;) Auf dem Balkan bei 35°C durchaus auch ein Buchungskriterium. ^^

    Hatten wir einmal in Südengland ... wir sind Hotels/B&B/Pensionen abgeklappert, erfolglos.

    Ist uns in GB auch passiert. Dieses "Ich buche nicht vor, es gibt genügend B&B, wir halten dann einfach an" kann ganz schön in die Hose gehen. Weil man DANN ausgerechnet nichts mehr findet.

    Kerl, nimm ein Zelt mit. Und für dein 5*+ Deluxe Gefühl kannst Du dir ja ein Stück Schoki auf die Luftmatratze legen

    Ich zelte ja auhc gerne, aber z.B. gerade nach einem Fahrtag im Regen gibt es nichts besseres, als ein beheiztes Zimmer zu beziehen, heiß zu duschen oder baden, sich was frisches, trockenes anzuziehen und dann einfach nur runter ins Restaurant zu gehen. ^^ Da kann auch die Schoki auf dem Schlafsack nicht mithalten.

    Frühstück in der Unterkunft wäre aber nice to have.

    Wenn es nicht eh inklusive ist, verzichten wir da meist drauf. Wir sind beide Frühaufsteher. Dann lieber beizeiten weiterfahren, und nach 1-2 Stunden an einem Cafe anhalten und dort vielleicht auch nur einen Milchcafe mit Croissant nehmen :)

  • Streiche das "was mir zusagt" und Du kommst trotzdem irgendwann in die Situation. Hatten wir einmal in Südengland ... wir sind Hotels/B&B/Pensionen abgeklappert, erfolglos. zwischendurch beim suchen und telefonieren ließ meine Frau auch noch Licht brennen am Mopped so das wir auch noch eine leere Batterie hatten - wenn es schon nicht läuft, dann richtig. Die in Booking.com mit Zimmern, hatten in wirklichkeit keine. Ja am ende des Tages haben wir dann nach Stunden endlich ein Hotel gefunden was nach Telefonischer Rücksprache exakt ein Zimmer hatte. Da haben wir nicht mal mehr nach Ausstattung oder ähnliches Gefragt (war aber ganz gut). Ist uns aber nie wieder passiert ... war aber so ein Warnschuss wo ich dachte, okay auch in Europa kann man also mal unter der Brücke schlafen müssen. Klar der Ausweg wäre gewesen sinnlos 2 Stunden per Autobahn in die nächst große Stadt zu fahren, da hätte es bestimmt was gegeben.

    Jap, gerade bei Städten kann es mal schiefgehen,

    ging uns auch so,


    kamen von der Irlandrundreise zurück nach Dublin, langes Wochenende während irgend eines irischen Nationalfeiertags, sowie 2 Endspiele (gaelic football und irgendwas anderes)

    Die Stadt war scheinbar ausgebucht.


    Alles was normal bepreis war ausgebucht und alles was sonst teuer war, war auf extra teuer hochgeschraubt worden.

    Und wir waren eben 4 Leute.


    am Ende wurde es ein 2bettzimmer mit 2 extra noch reingeschobenen Betten für fast 250€, das eigentlich sonst keine 100€ wert gewesen wäre.


    Oder auch mitten in manch Irischem Nationalpark, wo es nur wenig Örtchen gibt, hat man dann einmal nachmittags auch gemerkt, dass hier alle Air bnbs, hotels und co ausgebucht waren und wir nochmal 60km fahren mussten um etwas zu finden

  • Heutzutage würde ich mir wirklich vorher eine Handvoll Apps/Internetportale beherzigen und wirklich jeden Abend oder am nächsten Tag beim Frühstück planen, auch unter Berücksichtigung der Wettervorhersage. Spontan irgendwo anhalten wird spätestens dann zum Problem, wenn man mit irgendwelchen Ferien, Tour de France, Konzerten, etc. kollidiert. Früher mit Zelt sind wir auch immer spontan eingekehrt, aber gefühlt lohnt es sich auch nicht mehr und etwas Komfort darf es auch mal sein.


    Lieber etwas zu kurz als zu lang planen, damit man noch etwas Puffer hat. Man ist schließlich im Urlaub und nicht auf der Flucht.


    In den Alpen würde ich jetzt aus meiner Erfahrung heraus Etappen von ca. 200-220 km einplanen. Verlängern kann man ja auch immer noch, beim letzten Mal gab es auch eine Etappe mit 285 km.


    Gruß,

    Thomas

  • Im "Notfall" verlängert man halt, indem man noch eine Schleife fährt - oder man hält einfach noch irgendwo an, geht mal bummeln oder baden. Wie Du schreibst: Man ist ja nicht auf der Flucht.


    Das ist das schöne, wenn man NICHT fest alles vorab bucht. Man hat keinen Zwang, am Tag X das Hotel in Y zu beziehen.


    Dann kommt man halt einfach nicht so weit, wie man anfangs gedacht hat. Wir wollten eigentlich diesen Sommer nach Albanien. Kamen aber dann doch nur bis Bosnien. So what? Ist doch Urlaub :)

  • Dann kommt man halt einfach nicht so weit, wie man anfangs gedacht hat. Wir wollten eigentlich diesen Sommer nach Albanien. Kamen aber dann doch nur bis Bosnien. So what? Ist doch Urlaub :)

    Das blöde an so schleifen Trips ist nur, wenn es auf dem Hinweg besser läuft als auf dem Rückweg und man dann in Zeitnot gerät :O

  • Also ich bin echt froh das ich alle Norwegen Urlaube nicht vorgebucht habe - jedesmal bin ich meinen Plan "nicht" gefahren und habe Spontan komplett umgebaut/umgeplant um nicht zielstrebig in Mistwetter zu fahren.


    Das blöde an so schleifen Trips ist nur, wenn es auf dem Hinweg besser läuft als auf dem Rückweg und man dann in Zeitnot gerät

    Ob man nun 1-2 Stunden früher oder später am Hotel ist - reist doch im Regelfall nicht den ganzen Plan kaputt. Ist ja nicht so das die Hotels nur zu einer bestimmten Stunde Checkin Time hätten. Man kann auch überall Probleme sehen wo keine sind.

  • Was spontan einkehren und zelten betrifft: ich habe das Gefühl, dass das mit der Zeit immer weniger Spaß macht.


    Zum einen hab ich das Gefühl, dass es immer weniger geeignete Zeltplätze gibt, wo man sein Zelt auf einer geeigneten Wiese aufschlagen kann und nicht auf einem Wohnwagenstellplatz auf Kies zelten muss und die Sanitäranlagen "vorhanden" sind, weil eh jeder autark in seinem Camper ist.


    Zum anderen werden die Zeltplätze gefühlt auch immer teurer. Ja, zelten kostet nur 8 Euro pro Person und Nacht. Plus Parkgebühr für 2 Motorräder, plus paar Euro für Dusche hier und Kurtaxe da, nochmal einen 5er für Strom und schon kostet eine Nacht auf dem Zeltplatz genauso viel wie eine Nacht in einer einfachen Ferienwohnung. :suspekt: dann lasse ich das Geraffel gleich zuhause und genieße weitere Annehmlichkeiten wie ein eigenes Badezimmer, wofür man nicht noch 5 Minuten durch die Kälte tappen muss und die Möglichkeit, seine Klamotten ggf. noch trocken legen zu können.


    Gruß,

    Thomas

  • Ich bin mal aus Kroatien gekommen und ab Graz nur noch Regen. Bin dann in Passau runter von der Autobahn und Landstraße in Richtung Cham gefahren. Irgendwo im Nirgendwo bin ich dann einem Hotelschild gefolgt und dort gefragt, ob noch ein Zimmer frei ist. Ja, klar. Übernachtung mit Frühstück 75 Euro. Zimmer gebucht, aufs Zimmer und da liegt das Prospekt vom Hotel. EZ mit Frühstück 55 Euro. Die haben mir 20 Euro mehr abgenommen, weil die wussten, dass ich bei dem Wetter nicht mehr lange suchen werde und auch nie wieder kommen werde.


    Ist mir nie wieder passiert. Ich buche daher auch gerne abends im Voraus für den nächsten Tag, oder in der Mittagspause.

  • Das blöde an so schleifen Trips ist nur, wenn es auf dem Hinweg besser läuft als auf dem Rückweg und man dann in Zeitnot gerät

    Was meinst Du jetzt? Schleifen bei der Tagestour, um dann nicht zu früh im Hotel zu sein?

    Da hat man doch heutzutage eh ein NAvi und damit die Ankunftszeit im Blick. Klar - kann man wegen einer Strecken-Sperrung auch schief gehen. Aber so oft kommt das auhc nicht vor. Und wenn, dann ruft man an und sagt eben Bescheid. Dann findet sich auch eine Lösung. "Ich hinterlege Ihren Schlüssel an der Bar"


    Oder Meinst Du Schleife als Gesamtplan für den Urlaub? Da sollte man dann halt den Wendepunkt nicht zu spät setzen, sprich ca. an der Hälfte der verfügbaren Urlaubstage. Deswegen eben nur bis Bosnien ;)

    Was spontan einkehren und zelten betrifft: ich habe das Gefühl, dass das mit der Zeit immer weniger Spaß macht.

    Ich finde, dieses "spontan suchen" im Sinne von Anhalten und fragen, kann auhc ganz schon zeitaufwändig sein. Wenn es nicht gleich beim ersten Versuch mit einem Treffer endet. Dann wieder recherchieren, weiterfahren usw.

  • Ich finde, dieses "spontan suchen" im Sinne von Anhalten und fragen, kann auhc ganz schon zeitaufwändig sein. Wenn es nicht gleich beim ersten Versuch mit einem Treffer endet. Dann wieder recherchieren, weiterfahren usw

    Das stimmt, die Erfahrungen haben wir auch schon mehrfach gemacht. Wenn man erst am zweiten Zeltplatz fündig wird, ist es kein Problem. Nach dem vierten Wohnmobile-only-Platz haben wir dann irgendwann auch mal die Geduld verloren und uns spontan eine Ferienwohnung gebucht.


    Online buchen klappt für Ferienwohnungen/Hotels/Pensionen deutlich besser, als für Zeltplätze.


    Gruß,

    Thomas

  • Ich hätte sonst zu viel Angst, dass ich "on the fly" dann nix finde was frei ist bzw. mir zusagt. Muss aber auch dazu sagen, dass ich sonst eher so der 5*-Ultra All Inclusive Pauschalreisenbucher bin der wahrscheinlich für die meisten hier unsinnige Luxusansprüche hat ^^

    Ich bin auch eher der Pauschaltyp bei Urlaub mit Freundin, aber wenn ich allein unterwegs bin reicht mir 1 bequemes Bett, gutes WLAN und halbwegs Handyempfang. Es ist nur eine Nacht.


    Und Frühstück kann man machen, muss man aber auch nicht. Gibt auch genug Bäckereien die unterwegs was verkaufen. Und in Fronkraisch sowieso Pain au Chocolat :)

  • Ja, ich werde da mittlerweile auch bequemer, wenn man sich die Kosten zusammen rechnet sind es vom Zelten bis zur günstigen Fewo echt nicht mehr viel.

  • Ich bin auch eher der Pauschaltyp bei Urlaub mit Freundin, aber wenn ich allein unterwegs bin reicht mir 1 bequemes Bett, gutes WLAN und halbwegs Handyempfang. Es ist nur eine Nacht.

    Ich bin auch eher der Pauschaltyp bei Urlaub mit Frau, aber wenn ich Offroad unterwegs bin reicht mir 1 einfaches Bett oder ein Zelt, gutes WLAN und halbwegs Handyempfang. Es ist nur für 3-4 Nächte.

  • Es geht mir ehrlich gesagt nicht mal ums Thema Bequemlichkeit - Ich möchte nur eine ordentliche Relation zur FeWo haben.


    Gruß,

    Thomas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!