Ich suche ja schon länger eine MT-09, gerne mit Gebrauchsspuren, denn ich mache ohnehin welche rein, früher oder später. Grobe Spuren kann ich auch beseitigen, ist ja bald Winter. Jetzt wurde ich fündig:
Es ist eine 2018er mit 6100 km. Sie ist links gerutscht. Schwerster Mangel ist der undichte linke Seitendeckel, und der gebrochene Spritzschutz vorne. Bei Yamaha kosten beide Teile zusammen aber nur 320 Euro Als 2018er Modell hat sie bereits Schaltautomat, LED-Licht, Traktionskontrolle und etwas besseres Fahrwerk.
An Schäden ist außerdem ist die Fußraste links ab, und der Kupplungshebel ist krumm. Der Bremshebel ist mir persönlich zu kurz.
Ein paar Fahrerfußrasten und OEM-Hebel für insgesamt 60 Euro sind bestellt. Bobbins für die Montageständer-Aufnahmen an der Schwinge habe ich auch gleich bestellt.
Ansonsten habe ich mir vorgenommen, es mit der Zubehörhölle dieses mal nicht so weit zu treiben wie bei den letzten beiden Motorrädern Sie soll auch nicht Allrounder werden oder die Versys beerben, sondern lediglich für eilige Auslandseinsätze mit Anhänger- oder Autoreisezug-Anreise dienen. Oder wenn ich irgendwann im Leben mal ins Kurvenreich umziehen solle. Darum bekommt sie auch ein - festhalten! - Saisonkennzeichen!
Kleine optische Mängel wie die Minidelle im Tank und die Schrammen am Plastik des Scheinwerfers werden bleiben.
Ich habe 5700 Euro bezahlt und noch Werksgarantie bis 02/2020, aber keine Gewährleistung. Die Maschine war Vorführfahrzeug bei Yamaha Essen. Ich habe sie bei einem freien Händler gekauft. Der Essener Yamaha-Händler wird sich hoffentlich freuen, wenn er sie bald wieder sieht