blahwas goes MT-09

  • Das mit den Rückspiegeln macht man so wenn man Platzsparend parken, oder wenn die Straße besonders schmal ist ;) Die Spiegel an der Yamaha sind freundlicherweise ohne weiteres drehbar.

    MO24 Team Reisen

  • Das mit den Rückspiegeln ist beim Blahwas immer so. Der braucht die nur in den Kurven um zu schauen, ob nicht vielleicht zufällig der Valentino Rossi von hinten aufschließt. Ansonsten werden die Rückspielgel eh nicht gebraucht. ^^

  • Endlich mal die V-Trec-Hebel angebaut. Gebrauchtkaufschnapper fürn Fuffi, sogar legal mit ABE blabla usw. Und die weißen China-Griffschalen auf grauem Weichaluträger getauscht gegen schwarze SW-Motech auf schwarzem Qualitätswasauchimmermetall. Ebenfalls Gebrauchtkaufschnapper.



    Fun Fact. Der Kupplungshebel ist viel weiter weg als der Bremshebel. Ich bin 190 cm groß und brauche die näheste Einstellung beim Kupplungshebel (1/6), und 4/6 beim Bremshebel. Aber gut aussehen tun sie, und vielleicht klappen sie auch weg, statt abzubrechen.


    Und dann gabs noch ein TPMS = Reifendruckanzeigeinstrument. Habe keine wirklich gute Stelle zur Montage gefunden, weil am Lenker kein Platz mehr ist, nur zwei Gewinde nach vorne Zeigen (Griffschalen), und dort sind Züge im Weg. Überm Tacho ist es eigentlich zu auffällig und lenkt evtl. sogar ab, aber da gucke ich eh lieber nicht hin ;)



    Und dann habe ich noch einen SHAD Topcaseträger montiert, aber ohne die Blinker zu versetzen. Wie das gelungen ist, bleibt mein Geheimnis, und mit Fotos warte ich auch lieber bis zum nächsten Reisebericht.


    Apropos Reise, im Moment ist vorne ein Pilot Power mit 2,7 mm und hinten ein S21 mit 5,2 mm montiert. Im Keller liegt noch noch ein Hinterrad mit einem nagelneuen CRA3 (7,x mm) und ein neuer CRA3 Vorderreifen. Mit dem S21 Hinterrad brauche ich nicht loszufahren für mehr als 6 Tage, aber das zweite Hinterrad ist ja schnell drin. CRA3 reicht 2 Wochen. Der 2,7 mm Pilot Power schafft vermutlich maximal 6 Tage, aber den abzuziehen und wiederaufzuziehen lohnt auch nicht. Ich neige zu "unterwegs frischen Vorderreifen mitnehmen", was allerdings in Sardinien nicht so toll geklappt hat - da gab's nur Mitas Touringforce. Reifen mitnehmen ist auch irgendwie blöd, besonders wenn ich vielleicht sogar noch ein Zelt dabei haben sollte. Ohne Zelt allerdings tatsächlich denkbar...


    Cleany

    Es gibt auch Motorradfahrer, die einem ungefragt folgen und dann teure Filme verkaufen wollen :pinch:

    MO24 Team Reisen

  • Völlig überraschend hat der Lackierer, der gestern fertig sein wollte, mir heute morgen geschrieben, dass die Lackiererei Urlaub hat, und es nächste Woche fertig wird. Das wirft eine ganze Reihe von Fragen auf, mit denen ich mich nicht beschäftigen möchte. Kann mir egal sein, ich habe nicht mehr damit geplant und fahre jetzt 3 Wochen in Urlaub.


    Vielleicht klappt's ja 2022...

  • Das wusste er auch nicht schon als er dir den Termin gestern genannt hat.

    Bei manchen frage ich mich echt wie die wirtschaftlich überleben. Aber wenns nicht mehr klappt ist "Das Internet" schuld. An allen.

  • ER ist wieder da!





    Nach nur 8 Wochen! Und es gibt auf den ersten Blick nix dran zu meckern. Auf den zweiten Blick sieht man ein paar Staubkörner, die der Lackierer aber rauspolieren möchte, wenn der Tank montiert ist. Darauf komme ich gerne zurück. "Leider" steht das Motorrad, für das der Tank bestimmt ist, in Madrid und wartet dort sehnsüchtig darauf, von mir weiter 2-3 Wochen über Pyrenäenpässe geprügelt zu werden. Den Tank da runter zu schicken und dort montieren zu lassen erscheint mir im Moment unverhältnismäßig teuer und kompliziert - die Restteile müssen dann auch wieder zurück. Schätzungsweise 100 Euro Porto und 200 Euro Arbeitskosten, plus noch mehr Fehlerpotential. Ne, das mache ich beizeiten lieber in Ruhe selbst daheim...

    MO24 Team Reisen

  • So, zurück von den Großreise 2021: Frankreich und Spanien :)


    Die Yamaha hat sich super geschlagen. Keine Defekte, Ausfälle, Pannen und das bei jedem Wetter und jedweder Straße/Strecke.





    1x bin ich bei langsamem Tempo gestürzt und habe mir den Fußbremshebel noch etwas weiter verbogen. Habe ihn tiefer gestellt und bin weiter gefahren. Die (chinesische) Halterung des rechten Handprotektors hat's nicht überstanden und kommt neu.


    Bei der angedachte Hälfte des ersten Abschnitts gabs neue Reifen in Leon. Es waren leider nur CRA2 statt CRA3 da. Der hintere hat ungefähr 1 Tag zu kurz gehalten, so dass ich auf dem Weg zum geplanten Service unterwegs frische Reifen suchen musste. Das wurden MR5. Der geplante Service in Madrid verlief super und war auch nicht viel teurer als in Deutschland: Ventile (alle 40000 km), Öl (alle 10000 km), Kette DID, Vorderreifen MR5, 919.- Dafür durfte ich auch 8 Wochen dort parken. So konnte ich eine 6wöchige Reise in zwei Abschnitte teilen und besser mit meinem Job in Einklang bringen, aber das ist eine andere Geschichte.


    Bei der Fortsetzung der Reise war es schon deutlich wärmer, aber nicht weniger schön. Hinsichtlich Schotter bin ich etwas eskaliert. Jedes Motorrad ist ein Adventure-Bike, wenn man es falsch genug benutzt :)





    Nach 6000 km war der hintere MR5 ziemlich am Ende und die Reifensuche gestaltete sich schwerer als erwartet, selbst in Andorra. Darum bin ich in Frankreich bei einem Yamaha-Händler gelandet, der passende Reifen vorrätig hatte. Das waren MR5 GT statt MR5, aber das habe ich zähneknirschend akzeptiert. Leider hat er es jedoch geschafft, beim Radeinbau oder Radausbau die hintere Bremse zu beschädigen, so dass sie danach keinen Druck mehr aufbauen konnte und dafür aber immer ein wenig geschleift hat, bis man den Kolben händisch zurück drückt. Mangels Know-How in dieser Werkstatt und weil sie unbedingt in ihre 2h Mittagspause wollten habe ich mich da stinksauer verdrückt und die Reise ohne Hinterradbremse zu einem zügigeren Ende gebracht. Ich wollte mich dort einfach nicht mehr damit rumärgern. Das durfte jetzt der Schrauber meines geringsten Misstrauens hier machen. Er hat einen verbogenen Bremssattel diagnostiziert. Er hat sowas noch nie gesehen und kann sich nicht erklären, wie sowas überhaupt sein kann. Ein neuer gebrauchter hat 50 Euro gekostet, und seine Arbeitszeit leider satte 220 Euro. Für 270 Euro Schaden kann man auch mal ein paar Briefe schreiben, und so werden ein paar Leute demnächst ein wenig Ärger bekommen, auch wenn ich mir rechtlich wenig Chancen ausrechne.


    Wichtiger ist mir, dass die 09 wieder bei mir daheim ist, und dass ich jetzt den Tankumbau angehen kann - auch ohne konkreten Plan für die nächste Reise. Vielleicht putze ich sogar den Krümmer ;)


    MO24 Team Reisen

    Edited once, last by blahwas ().

  • Wichtiger ist mir, dass die 09 wieder bei mir daheim ist, und dass ich jetzt den Tankumbau angehen kann

    Was hast du da konkret vor?

    Und was mich richtig neugierig macht ist deine Querfrage aus dem MT09 Forum, von wegen RN43 Tracer Tank auf die RN69 (die du ja noch? nicht hast )

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Ich werde den Tracer-Tank auf dieses Motorrad bauen, Sitzbank, Plastik und notfalls auch Lenker anpassen.


    Die RN69 (MT-09 Modell 2021) ist erst mal kein Thema für mich, auch wenn's ein geiles Luder ist und sogar Tempomat hätte. Der Heckrahmen ist inzwischen nur noch lächerlich kurz, so dass sich - in meinen Augen! - weder Nummernschild noch Gepäck legal und ansehnlich unterbringen lassen.

    MO24 Team Reisen

  • Da bin ich dann wirklich mal auf deine Erkenntnisse gespannt!

    Mir ist ja die Reichweite meiner Kawa mit real knapp 320 km schon zu niedrig, daher kann ich gut verstehen, dass du gerne 4 Liter mehr Volumen hättest.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • 320km... was 1 Traum. MT09 einer so 220 km. Naja, ich kenne dann irgendwann alle Tankstellen in Doitschland.

  • Die neue MT-09 hat doch diesen Poperzenscheinwerfer. Ganz schön hässlich. Die RN43 ist schon die schönste, habt ihr gut ausgewählt. ^^

    Grüße vom Fuchsteigkringel


    Insta: @foxdonut50


    :BMW:

  • Tank getauscht, Sitzbank und Plastik sind weitere Baustellen...


    vorher:


    nachher:

    0vjfk.jpg

    MO24 Team Reisen

  • Die Originalen Tracer Seitenteile passe ich vorne und hinten an, habe schon angefangen.



    Für die Anpassung am hinteren Ende muss die Sitzbank fertig werden. Das ist nächste Woche die führende Baustelle.


    Notlösung wäre mattschwarzes Klebeband, oder ich hätte den Lackierer spachteln lassen können.

    MO24 Team Reisen

  • Das hat meines Wissens nach noch keiner gemacht. Das Seitenteil ist locker 70 cm lang, sowas druckt man nicht mal eben. Ich schneide, säge, schmelze, klebe mir manuell und analog was aus den MT-09- und Tracerteilen und Plastikplatten zurecht.


    Im MT-09-Forum hat jemand einen MT-09-Heckrahmen an einer Tracer geschraubt. Der hat jetzt zumindest kompatible Sitzbänke zu mir :)

    MO24 Team Reisen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!