KZ 440 LTD - Endlich wieder schrauben

  • Mit (gratis) Tapatalk kann man keine hochauflösenden Bilder mehr hochladen? :thumbdown:


    Lampenhalter war ja bereits umgeschweisst; jetzt sind noch zwei 3mm Bleche für den Tacho sowie eine SChraube als Halter für den Bremsleitungsverteiler hinzugekommen:


    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Am Donnerstag gab es einen ersten Startversuch. Der Motor lief mit Bremsenreiniger ohne Probleme. Sprit ausm Vergaser wollte er nicht; was daran gelegen haben könnte, das der Vergaser komplett dicht war. Jede Düse zu, Schwimmernadeln musste man man mit ner Zange rausziehen. Ich hab mir das ja schon gedacht und einen Rep-Satz aus Japan bestellt. Der wurde eingebaut und heute abend gibts dann einen neuen Versuch...


    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Quote

    Hört sich gut an.

    Jo, der Motor klingt erfreulich unauffällig. Aber an den Vergaser muss ich nochmal ran. Dazu später mehr.


    Erstmal muss ich wieder von meiner eigenen Doofheit berichten. Ich wollte Mal wieder nur mal kurz eben was richten ohne auch nur 5 Sekunden drüber nachzudenken.


    Daa Rädchen zum Rückstellen des Tageskilometerzählers sitzt auf ner Welle die leicht verbogen ist. Beim Drehen beschreibt die also keinen Zylinder sondern einen Kegel. Ich Honk hab nun gedacht ich könnte die einfach so zurechtbiegen...


    Völlig idiotisch. Man sieht ja nicht wirklich den ursprünglichen Knickpunkt. Dadurch verbiegt man sie mit jedem Versuch mehr...und irgendwann bricht sie einfach ab.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Zum Glück hab ich mehr als einen Tacho hier rumliegen. Also Tageskilometerzähler aus nem anderen Tacho eingebaut. War natürlich etwas kniffeliger, da ich ja die LEDs eingebaut habe und die sowie besonders ihre Kabel im Weg waren.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Wenn man den eh schon aufhat kann man auch gleich ne anständige Beleuchtung reinpacken..


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Modifizierter Tacho:



    Original Tacho (also der drehzhlmesser, aber ihr wisst schon...)


    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Ich krieg den sanitärstahlflexschlauch nicht über das ringauge der bremsleitung. Und ich hab noch keine Idee, wie ich die beiden Leitungen vernünftig miteinander bündeln kann...




    Abgesehen davon, dass der Versuch die hässlichen, provisorischen Schlauchklemmen durch eine geschlitzte Edelstahlhülse aufgrund der mengelnden Elastizität von Edelstahl zum Scheitern verurteilt war und ich auch für dieses äußerst schwerwiegende und dramatische Problem noch keine Lösung gefunden habe....



    :S

    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • 1st world problems ;)


    Gas- und Kupplungszug innen durch den Lenker zu verlegen dürfte bei dieser Z-Form ja auch zum scheitern verurteilt sein.

    MO24 Team Reisen

  • 1st world problems ;)


    Gas- und Kupplungszug innen durch den Lenker zu verlegen dürfte bei dieser Z-Form ja auch zum scheitern verurteilt sein.


    Selbst wenn man die irgendwie dadurch bekommt - man weiß ja nicht wie die Kanten innen aussehen. Wenn du Pech hast sind da sogar noch Grate und scheuern dir schön die Leitungen auf.

    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Da hilft nur ein Umbau auf e-Gas... und Gummischlauch innen durch den Lenker würgen. 8|

    MO24 Team Reisen

  • Quote

    Da hilft nur ein Umbau auf e-Gas... und Gummischlauch innen durch den Lenker würgen. 8|

    Ja, e gas wär geil.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Zwischenzeitlich habe mich mal um den Vergaser gekümmert. Bei diesem, auch in Amerika verbauten Vergaser befindet sich die Gemischeinstellschraube oberhalb:



    Um Manipulationen und damit einhergehend veränderte Emissionen zu verhindern; ist es in den marktrelevanten Teilen der USA Vorschrift, dass diese Schrauben verplombt sind. Also erstmal schön vorsichtig reingebohrt und rausgehebelt das Ding:



    Das alte Gelumpe ging dann auch relativ leicht raus. Aber beim Einbau ist der unten in einem leichten Rezess liegende O-Ring sehr kniffelig. Silikonspray und eine Lupenlampe hilft:



    Die restlichen Teile kann man dann einfach zur Zentrierung auf die Schraube stecken und einführen:


    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Was für ein Gefummel! Und jetzt bitte nochmal, am Motorrad montiert, auf einem Tiefgaragenstellplatz mit Gitter drunter 8|

    MO24 Team Reisen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!