Asphaltenduro für 2020

  • 140 auf 180 ist ausserhalb der Rennstrecke doch eine wirklich uninteressante Zahl, 100 auf 140 ist da viel wichtiger auf der Landstraße, von wegen Überholen.

    • Official Post

    Doppelt so schnell?



    Quelle: https://www.motorradonline.de/…nduros-im-vergleichstest/


    Ein kleinere Ritzel und die Beschleunigung passt wieder. Mache ich bei meiner KTM auch gerade.



    100 auf 140 ist da viel wichtiger auf der Landstraße, von wegen Überholen.


    RASER! :suspekt: ;)


  • Ja von 140-180 sogar mehr als doppelt so schnell. Nicht dass ich unbedingt in 5 Sekunden auf Maximalgeschwindigkeit sein muss aber dieser Unterscheid ist alarmierend (wenn man bedenkt, dass die KTM aus dem Test genausoviel PS und 50ccm mehr hat).


    So ich war nun beim Honda-H in Ratingen, Solingen hab ich wegen Berufsverkehr nicht mehr geschafft.


    Der Herr hat schon echt arg überlegt und sich die SV ganz genau angeschaut bevor er gesagt hat, er würde den Preis von Düsseldorf halten aber auf keinen Fall runter gehen. Damit ich bei ihm kaufe baut er mir noch eine USB-Steckdose an (Honda Kostenpunkt 60€), also 60€ Ersparnis gegenüber Düsseldorf (bzw. 10€ weil ich nicht viel mehr dafür ausgeben würde ^^ ), das lohnt denke ich nicht. Solingen will ich momentan gar nicht mehr anfahren, dafür ist der Preis glaube ich zu gut, ich glaube wirklich verkaufen wollte der Herr die AT nicht für den Preis. Er hat auch arg geschluckt als er den Preis von Ddorf gehört hat und mir kurz davor seine gebrauchte schwarze aus 2018 (zugegebe nur 3000km runter) für 11.900€ verkaufen wollte. Da meinte er selbst dann, ja dann reden wir über Neu nicht gebraucht.


    Düsseldorf meinte außerdem, dass ich bei der 1000er Inspektion dafür "noch eine kleine positive Überraschung bekomme, damit der Preis für die Inspektion nicht ganz so weh tut", als wir über die 1000er Inspektion verhandelt haben. Wisst ihr was der meint? Die Pulle Sekt zum Neukauf oder vielleicht was cooles? ^^


    Leider hat sich der Mensch vom MOTORRADFAHRER nicht auf meine SMS gemeldet. Ich hab mir gerade mal einen Profilmesser geholt...der Reifen hat tatsächlich noch knapp 3mm Profil :pinch: , nach 6300km gar nicht mal schlecht. Mich plagt schon etwas das schlechte Gewissen, jetzt das Motorrad zu verkaufen.
    August ist auch gar nicht mehr so weit hin aber dann müsste ich den Preis komplett neu verhandeln, was am Ende teurer werden könnte und dann hab ich weniger von dieser Saison.


    Ich schreib nochmal den Pirelli-PR-Menschen p. E-Mail an, was der dazu sagt. An sich könnts mir egal sein aber ich bin so ein Gewissensmensch :pinch:

  • Weil der Test halt bis zum 15.08. läuft, wir dann einen Bericht abgeben sollen und im Oktober sogar noch ein (2.) Artikel darüber erscheint.
    Und jetzt verkauf ich einfach das Bike. Muss keinen Sinn ergeben, ich hab bei sowas aber ein schlechtes Gewissen^^

  • Nee, vielleicht weil sich die Entscheidungsfindung so lange zieht ^^ :P
    Aber mit der AT machst du definitiv nichts falsch. Ich würds feiern.

    Vorausschauendes Fahren: Oh, da vorne ist die Baustelle zu Ende, ich geb schon mal Gas!

  • Kaufberatung kann geschlossen werden. ^^


    Asphaltenduro 2019 ist der neue Titel :thumbup: Und so asphaltig ist die gar nicht!


    Ich war gerade beim Hondahändler in Willich.
    Echt sympathischer Verkäufer, auch kurz vor Feierabend noch top motiviert! Viel besserer Eindruck als in Düsseldorf! Und Fahrtzeit knapp 20min, das ist okay! Ich wollte eigentlich nicht mehr viele Händler anfahren und in Düsseldorf kaufen aber ich hab gesehen, dass die eine schwarze aus 2018 haben für 11.990€, da hab ich einen Schnapper gewittert, aber leider ist die gestern verkauft worden.


    Nach relativ kurzer Verhandlung ging er nochmal 250€ vom Düsseldorfer Preis runter also Kaufpreis für die blaue neue AT 12.200€ inkl. Original Hauptständer.
    Dafür zahlt er mir aber nur 4100€ für die SV650x, daher spare ich nur 50€, dafür gesehen wie gekauft, keine technische Durchsicht. Ich kann mir vorstellen, dass Düsseldorf dann doch noch irgendwas findet (weil sie was finden wolleN) und sagt "ne 4300€ kann ich nicht machen".
    Da war ich etwas skeptisch und er hat noch die USB-Steckdose inkl. Montage oben drauf gelegt die in Düsseldorf 60€ gekostet hätte, daher spare ich 110€. Zudem noch Anmeldung inkl. Wunschkennzeichen für 100€ (ich glaube das kostet in Düsseldorf gleich viel, weiß ich nicht mehr).
    Macht Gesamtpreis für eine nagelneue AT: 12.300€ inkl. Hauptständer, Anmeldung und USB-Steckdose.


    Handschlag, gekauft. Morgen liefere ich die EVB-Nummer, Anmeldung dann hoffentlich noch Freitag. Nächste Woche abholbereit ^^
    Ich glaube da wäre noch mehr drin gewesen aber ich war gierig, müde und zufrieden. Also zugeschlagen.

  • Glückwunsch und allzeit immer etwas Asphalt unter dem Gummi . . . und wenigstens ab und zu etwas Schotter, Sand, Erde.


    12300€ sind schon eine Hausnummer für nur ein Motorrad, aber ein schlechtes ist die AT ganz sicher nicht.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:


  • Glückwunsch und allzeit immer etwas Asphalt unter dem Gummi . . . und wenigstens ab und zu etwas Schotter, Sand, Erde.


    12300€ sind schon eine Hausnummer für nur ein Motorrad, aber ein schlechtes ist die AT ganz sicher nicht.


    Ja es ist viel Geld aber ich hab sonst kein Fahrzeug...kein Auto und fahre ca. 12.000km im Jahr, da finde ich das sogar ganz okay. Wenn Leute sich Autos für 30.000€ finanzieren zuckt auch keiner mit den Achseln :P


    Wenn man von 13.790€ Listenpreis ausgeht, ohne Zubehör, Anmeldung etc. finde ich dass der Preis schon recht gut runter ging. Klar es ist nicht wenig Geld aber ich hoffe, dass dieses Motorrad jetzt länger hält ^^

  • Wenn Leute sich Autos für 30.000€ finanzieren zuckt auch keiner mit den Achseln

    Doch, ich. Weil sich die meisten ein Auto finanzieren was sie sich garnicht hätten leisten können ^^

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!