Dafür haben die meisten Magnetrucksäcke immer einen Gurt dabei, den man vorn um den Lenker/um die Gabel befestigen soll.
Nicht immer, nein. Oder der Gurt wurde in den Angeboten nicht mit abgebildet bzw. herausretuschiert.
Mein Tankrucksack hat sich aber insgesamt bisher nur einmal gelöst, nämlich als mich mal eine fette Sturmböe von der Seite getroffen hat. Da wäre es ohne Gurt blöd gewesen (und deswegen schrieb ich ja, dass ich Wert auf beides lege - ich sollte Recht behalten) und auch die Arme seitlich davon zu haben hätte nicht geholfen. Den lupfts ja dann nicht nur seitlich, sondern auch hoch. Fahrwind dagegen spielt je nach individueller Bauform der Maschine eher eine untergeordnete Rolle, würde ich sagen - der wird auf der Höhe von den Instrumenten oder einem Windschild oder sonstwas eh schon stark verwirbelt.
Worauf man bei Magnetrucksäcken allerdings auch achten sollte: dass man keinen Kunststofftank hat.