Jau, nach paarmal ab und wieder drann weiß man wie es funst Geht mir ab und zu auch so,

Meine Honda CRF1000 L - Africa Twin
-
- Honda
- HenDre1991
-
-
Spätestens jetzt wär ich reif für die Klapsmühle
Ach wenn ich wegen sowas reif für Klapsmühle wäre wäre ich da schon drölfmal drin gelandet. Was mir alles schon irgendwo hingefallen ist... wie gut dass ich jetzt einen Magnetstab habe.
-
wie gut dass ich jetzt einen Magnetstab habe.
und ab und an nützt nichtmal der Magnetstab, ist mir so passiert.Beim Ventile einstellen ne blöde Schraube in den Steuerkettenschacht gefallen
Das heiß Ölwanne runter ist aber auch nicht so einfach, hab dann ersmal den kompletten Motor ausgebaut, und hab dann gleich alles neue Dichtungen eingebaut
Alles wegen einer blöden Schraube
Klappse ? nöö, ist doch das normalste auf der welt
-
Sorry grade nochmal meinen Text gelesen. Hab's mit dem Handy getippt daher viele Wortverdrehungen etc., scheiß Autokorrektur. Ich hoffe ihr habt den Wahnsinn verstanden
Und das Bild vom Cockpit fehlt also mach ich gleich nochmal welche, muss auch noch was ändern weil mir aufgefallen ist, dass das Handy an den Tankrucksack stößt bei vollem Einschlag, so wie ich es momentan montiert habe. Und wegen dem große Einschlag variiert auch die benötigte Kabellänge.
Ich werde das Handy woanders montieren, sprich das SP-Mount nochmal umsetzen.Ich dachte halt Schrauben raus, Sturzbügel ran und Schrauben wieder rein und fertig. Aber das ist viel komplizierter xD
Naja jetzt isser dran und das Silber des Edelstahls passt richtig gut zu den verchromten Teilen. Richtige Entscheidung^! -
Übrigens ist das letzte Foto doppel wo doch eigentlich das Cockpit mit Handyhalterung zu sehen sein sollte.
-
Ja hab wohl den falschen Link kopiert und nu ist es zu spät
Also, das Problem ist, dass mein Handy bei voll eingeschlagenem Lenker an den (nicht nicht vorhandenen) Tankrucksack stößt. Das will ich vermeiden. Außerdem war an bisheriger Stelle eine Kabellänge zwischen 30cm und ca. 60cm notwendig, das heißt entweder das Kabel hängt beim normalen fahren durch oder es ist zu kurz für den vollen Einschlag.
So war es vorher angebracht:Ich wollte daher das Handy an der Querstrebe über dem Display platzieren, sehr geil, dass es die in Serie gibt übrigens. Leider passt es nicht, die Halterung selbst kriege ich zwar installiert (indem ich meinen bereits vorhandenen Mirror Mount von der SV650x mit dem neuen Moto Mount Pro kombiniere) aber dann ist zwischen Displayschutz und Scheibe nicht genug Platz um diesen Drehmechanismus vom Handy zu benutzen, ergo passt es nicht dort rein. Das ist wirklich schade.
Jetzt hab ich das Mount in der Mitte vom Lenker angebracht. Durch Hochkant Anbringung müsste der volle Einschlagwinkel erreichbar sein ohne an den Tankrucksack zu stoßen. Das kann ich genaustens aber erst testen wenn ich einen hab
Ich überlege mir aber für kommendes Wochenende noch einen zu kaufen, auch wenn mein Budget diesen Monat eigentlich mehr als aufgebraucht ist. Gewissheit hab ich erst dann. Außerdem varriert die benötigte Kabellänge zum Laden nun nur noch um ein paar cm, weil es ja der Mittelpunkt ist. Ein 40cm Kabel müsste da reichen, dann hängt nicht viel durch und das Handy hat genug Spiel.
Zudem gibt es noch diese 2 ausstanzbaren "Buttons", die eigentlich für die Nebelscheinwerfer und für den "Gravel" Modus des DCTs gedacht sind sowie einen nicht ausstanzbaren Button (warum auch immer).
Ich mag überfrachtete Cockpits nicht und eigentlich ist schon die Handyhalterung zu viel für meinen Geschmack. Daher würde ich gerne den Taster von der Griffheizung auf der linken Seite anbringen. Links daneben überlege ich mir (bei dem nicht ausstanzbaren "Button") einen Kompass mit so einem GoPro Klebepad hinzubasteln. Ich wollte eigentlich schon bei all meinen Motorrädern einen stinknormalen Kompass verbaut haben. "Ich bin jetzt in Stadt X und muss weiter in den Süden, will aber nicht die direkte Route fahren...".Die Griffheizung kann noch etwas warten, nach einem passenden Kompass halte ich schonmal die Augen offen.
Auf der rechten Seite neben der ABS-Taste wäre noch ein Platz frei. Mal sehen was da hinkommt.Ich finde aber es ist eine recht nette Möglichkeit diese ganzen Schalter, Hebel, Displays und Co, die sonst nur den Lenker zuballern, unterzubringen.
Habt ihr noch eine bessere Idee für die Handyhalterung? Ich sehe da erstmal keine Alternative (außer ein anderes Produkt, aber ich finde ich hab erst mal genug Geld ausgegeben).
Anstehenden Projekte:
Original Honda Hauptständer
USB-SteckdoseSp Mount Moto ProSW-Motech Sturzbügel
SW-Motech Tankring
Koffersystem
Kompass
Griffheizung -
Es gibt auf Navihalter.de einen Halter für die AT, schau mal ob Du damit etwas anfangen könntest. https://navihalter.de/epages/0…/Products/%22AT%201000%22
-
Der runde Blindbutton auf der linken Seite ist der Montagepunkt für eine weitere Bordnetzsteckdose.
Schön, wenn man geschützten Platz hat, den man nutzen kann.
-
Nein der Runde ist nicht gemeint. Die Viereckigen oben. In dem Runden Slot kommt die Steckdose, das ist richtig.
-
Glückwunsch zur neuen - ich denke damit bist Du auf Touren viellll besser aufgestellt. Ich find die AT eigentlich auch Geil - aber bin vom meinem Crosstourer einfach versaut
Der Windschutz ist für mich auf der AT leider unterirdisch im Vergleich und der Motor ne Lahme Ente dagegen. Merke -> Steige niemals auf zu große Bikes um, der Rückweg ist quasi ausgeschlossen *lach*
Ergänzung: Sehe gerade die Givi AirFlow Scheibe gibt es in der zwischenzeit auch für die AT ...
Jetzt brauch ich noch Schlauchlosreifen auf der AT dann würde ich einen weiteren Versuch wagen ...
-
Hat aber Kette und ist lahm
Sagtest doch das sei nix für dich.Zum Thema lahm: Ja ich bleibe bei der Meinung, dass die AT nicht viel schneller ist als die SV650 wobei ich die SV650x immer höher gedreht habe als die AT (bis jetzt, einfahren und so, auch wenn ich das eh schon versaut hab mit 190 auf der BAB XD).
Man merkt das + an Kraft sprich Drehmoment aber ich würde sagen, dass das mehr an 20PS fast komplett durch das mehr an 40KG ausgehebelt wird.Laut Datenblatt hat die AT allerdings satte 34NM mehr Drehmoment (AT bei 6000, SV bei 8100 Umdrehungen). Ob das viel ist oder nicht weiß ich nicht, aber klingt viel
-
Da hast Du soweit recht - aber Alternativen hab ich auch nicht richtig - die Produktion vom Crosstourer wird eingestellt und wenn ich mir anschaue wie schlecht die Ersatzteilversorgung bei eingestellten Moppeds bei Honda ist - Urgs ....
Ich denke längerfristig kann ich mich mit dem Motor schon Arrangieren - naja und Kette ... wie gesagt die Alternativen sind für mich nicht so groß, irgendeinen Tod werd ich sterben müssen
Aber das was Du beschreibst ohne die AT schlecht machen zu wollen, dachte ich auch immer wenn ich zwischen der 1000er CBF von uns verglichen habe und der AT und da ist die CBF sogar schwerer, aber gefühlt viel mehr druck von unten.
Mal schauen - man munkelt als ablösung für den Crosstourer käme die AT in einer Variante mit größerem Motor.
-
Aber das was Du beschreibst ohne die AT schlecht machen zu wollen, dachte ich auch immer wenn ich zwischen der 1000er CBF von uns verglichen habe und der AT und da ist die CBF sogar schwerer, aber gefühlt viel mehr druck von unten.
Der Drehmoment ist zwar schwächer als z.B. KTM 1090/V-Storm 1000 aber höher als von der CBF1000. Das ist alles nur Zahlenschieberei aber eigentlich müsste die AT zügiger sein. Ich weiß auch gar nicht wie sich Hubraum nun wirklich auswirkt... Wirklich langsam sind sie alle nicht.
Manuels Z900 hat z.B. genausoviel NM wie die AT und wie der damals vor mir weggeprescht ist beim Überholen...da kam ich mit der SV nicht mal ansatzweise hinterher, die Africa Twin fühlt sich halt aber nicht so schnell an, wie seine Z900 von hinten aussah
Alles eine Frage der Drehzahl vermute ich mal und mit der Zeit kommt das.Mal schauen - man munkelt als ablösung für den Crosstourer käme die AT in einer Variante mit größerem Motor.
Eine 1100er ist quasi schon angekündigt worden. Dazu noch eine 850er als Konkurrenz für die F-850 GS und Tiger 800. Die 1000er gibbet dann nicht mehr.
Ich würds ja feiern wenn die 1100er dann die Africa Twin wäre und die 850er den Namen Transalp bekommt -
Das die normale 1000er dafür aus dem programm fliegt hatte ich noch gar nicht auf dem Radar ... Ich dachte die bringen eine mit größerem Motor und mehr Tourenorrientiert als ersatz für den Crosstourer.
Ohjeh ich seh mich schon doch noch eine 1200GS mal Probefahren
-
So viele Details sind noch nicht bekannt aber so wie ich das sehe möchte Honda eher den Konkurrenzkampf zur 800er Klasse aufnehmen und mit der "großen" näher an R1250GS & Co.
Was wohl bleibt ist der ganze Rest, Windschutz, Fahrwerk, Reifendimensionen etc.
Angeblich dann mit 1080ccm und 100PS; also keinesfalls Vergleichbar mit der Crosstourer. Aber hier haben andere Hersteller doch auch tolle Motorräder im Angebot, nicht nur BMW. Die Tiger 1200 ist ein absoluter knaller!Aus CRF1000L wird CRF850L + CRF1100L. Gerüchten zufolge soll die 850er dann aber genauso schwer sein wie die 1000er, was einen Kauf einer neuen 850er gegenüber einer gebrauchten 1000er absolut unklug macht. Das finde ich etwas merkwürdig.
Nähere Infos muss man wohl noch abwarten, ich bleib da aber auf dem laufenden (auch wenn ich wohl nicht wechseln werde).Näheres zu den Gerüchten in diesem Thread: Honda CRF850L / CRF1100L
-
Mal Abwarten was da wirklich kommt und vor allem wie sie sich dann fährt. Andere Marken hin oder her, bei dem Reisepensum was unsere abspulen fallen noch andere Argumente und da steht ganz vorne das ich den Hersteller nicht wechseln will. 1. aufgrund meiner sehr guten Erfahrungen Europaweit mit dem Service/Ersatzteilbeschaffung 2. sowas wie meinen aktuellen Händler find ich bei dem Mitbewerb hier nicht.
Ich hab auch gerüchte gehört nachdem es die neue auch mit der Option für Schlaulosreifen geben soll was mir sehr entgegen kommen würde. Räder demontieren, Mantel runter ziehen in der Pampa nur weil man über einen Nagel gefahren ist finde ich nicht so lustig.
-
So hab mir grade einen Tankrucksack gekauft. SW-Motech Daypack. Der "kleine" also.
Das ist bei der AT schon recht haarig, weil der Lenkeinschlag enorm weit ist und der Ring recht weit vorne. Die SW-Motechs mit Tankring funktionieren aber, weil der Tankrucksack über dem Einschlag liegt. Bilder liefere ich nach.Problem: Meine Handyhalterung klappt so auch nicht. Ich muss das gleich nochmal justieren, damit das Handy weiter weg vom Tankrucksack ist.
-
Nochmal alles umgesetzt aber nun keine Fotos weil das Handy alle war.
Jetzt passt endlich alles. Handy nicht mehr hochkant sondern im Querformat leider. Anders ging es nicht.
Frage uzm SW-Motech Tankrucksack. Gibt es einen Trick bei dem Kabeldurchlass oder muss man da auch bohren? Bei mir ist der verschlossen
-
Stich mit ein Lüsterklemmenschraubenzieher durch.
Du hättest dir gleich einen Tankring mit Elektroanschluß kaufen sollen, dann hast Du kein Kabel durchsto0ßen müssen. Ist dann im Tankrucksack. Schau mal:
Vorm Tankring zur Steckdose:
Im Tankrucksack:
Tankrucksack abnehmen, Kabel unter der Abdeckung zusammen rollen, fertig.
-
Ja die Teile sind nicht schlecht aber ich möchte das Smartphone ja ohnehin an dem Lenker montiert haben.
Ich glaube die sind leider etwas verpeilt von dem Händler. Erst war die USB-Steckdose nicht drin, okay habense nicht mehr geschafft. Dann fehlte das Handbuch und Scheckheft in den Unterlagen. Ich nochmal angerufen, "ja das Handbuch schick ich dir, das Scheckheft bekommst du von der Zentrale zusammen mit den ganzen Vertragsunterlagen". Die Vertragsunterlagen hatte ich ja schon...
Heute kommt dann das Handbuch von ihm und ein separater Brief von der Zentrale mit einer Rechnung über den Kauf aber ohne Scheckheft...
Ich werde jetzt erstmal fahren bis zur 1000 und dann einen Termin für die 1000er machen, wenn das Scheckheft dann immer noch nicht da ist sag ich ihm das direkt, dass die eins ranholen und die Erstinspektion und 1000er nachtragen.Als ich die Africa Twin abgeholt hab stand da jemand der gerade auch eine gekauft hatte...und dem hattense vergessen den Zweitschlüssel zu geben.
Etwas verpeilt der Laden aber sooo sympathisch. Ich bin gespannt.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!