Meine Honda CRF1000 L - Africa Twin

  • Wenn das organische Beläge oder irgendein Semisintermüll war, dann kann's schon sein.

    Okay, wusste nicht dass das so n Unterschied macht. Meine hat jetzt bei 19000 km noch die ersten drauf und die sahen zuletzt noch so aus als gingen da noch mal so viele km.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • 310€ zzgl. Mwst. für TÜV (110€), Komplettüberholung Hinterradbremse & allgemeine Durchsicht (140€) und Ölwechsel (60€).


    Einziger Mangel war die verschlissene Hinterradbremse. Dem Schrauber ist ansonsten auch nix aufgefallen.

  • Ich bin extra nur selten auf die Hinterradbremse gestiegen, um mir mein falsches Bremsverhalten abzugewöhnen

    Warum bremst Du falsch, bzw. was meinst Du?


    Gruß,

    Thomas

  • Bzgl deines Bremsverhaltens: man müsste mal eine Kamera in der Nähe des Bremspedals montieren. Oder du fährst mal vor jemand.

  • Warum bremst Du falsch, bzw. was meinst Du?


    Gruß,

    Thomas

    Das hatten wir schonmal irgendwo. Ich bremse in Schräglage hinten zur Stabilisierung. Das versuche ich mir abzugewöhnen.

    Auf die richtige Geschwindigkeit bringen, kippen, rollen, beschleunigen. Bremsen ist da ja nur notwendig, wenn man langsamer werden will. Fühlt sich für mich aber nicht gut an.

  • Das Rollen kannst du streichen, besser mit leichtem Gasanlegen (nicht Beschleunigen, nur den Kraftschluss herstellen) die Fuhre durch die Kurve steuern.


    Stabiliesierung durch Bremsen ist erst mal keine schlechte Idee, aber das verführt zum übermäßigen Einsatz der Bremse und macht den Übergang zum Gasgeben etwas weicher.

    Das geht aber besser mit "Stützgas", also soviel, das man gerade nicht beschleunigt sondern nur die Geschwindigkeit hält.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Also bei den 180 Grad Kehren in der Eifel finde ich die Bremse hinten zur Stabilisierung schon hilfreich. Experimentiere aber da auch noch mit meiner Kurventechnik, bin da noch lange nicht zufrieden mit.

  • Das hatten wir schonmal irgendwo. Ich bremse in Schräglage hinten zur Stabilisierung. Das versuche ich mir abzugewöhnen.

    Auf die richtige Geschwindigkeit bringen, kippen, rollen, beschleunigen. Bremsen ist da ja nur notwendig, wenn man langsamer werden will. Fühlt sich für mich aber nicht gut an.

    Und was ist daran falsch?


    Gruß,

    Thomas

  • Wenn du die Bremse nutzt, verschleißt dir halt. Das sehe ich grundsätzlich nicht kritisch.


    5.000 km sind natürlich arg wenig. Würde mir trotzdem mal anschauen, ob wirklich Sintermetallbeläge verbaut sind/waren und ob die Bremse korrekt eingestellt ist oder nicht doch noch minimal schleift.


    Gruß,

    Thomas

  • Und ob die Bolzen der Schwimmsättel freigängig sind, und ob die Bremsscheibe einen Schlag hat.

  • Also bei den 180 Grad Kehren in der Eifel finde ich die Bremse hinten zur Stabilisierung schon hilfreich. Experimentiere aber da auch noch mit meiner Kurventechnik, bin da noch lange nicht zufrieden mit.

    Korrekt . . wobei eine 180Grad Kehre auch keine "echte" Kurve ist. ;)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Pfft, haben wir hier auch:





    Noch besser. . wobei das mit dem Moped in unter 1:30 geht :

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!