Meine Honda CRF1000 L - Africa Twin

  • Doch in blau aber ich fande das Bild so stimmig ^^


    Beim Kauf meinte er die Werkstatt schafft es bis zum Wochenende aber wegen der Anmeldung haut das nicht hin, von daher hatte ich auf heute gehofft. Leider noch kein Anruf. :(

  • Das dauert solange bis du dein Profil nicht aktualisiert hast.


    Und ja, ich kenne das. Man ist ganz hibbelig. Und gute Farbwahl, ich hatte schon befürchtet dass es doch schwarz geworden ist.

  • Und ja, ich kenne das. Man ist ganz hibbelig. Und gute Farbwahl, ich hatte schon befürchtet dass es doch schwarz geworden ist.


    Wäre es auch fast. Bin nämlich nur nach Willich gefahren weil die lt. Mobile eine 2018er in schwarz mit 0 KM hatten. Da wäre natürlich mehr Spielraum für Verhandlungen gewesen. Die war aber leider schon weg
    Aber so ists nun auch gut :)

  • Ich finde die Bilder stockfinster - - - 8)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Sie ist da :)


    Leider ohne USB-Steckdose, diese wird bei der 1000er Inspektion umsonst nachgerüstet. Optional hätte ich noch ne Woche warten können aber das wollte ich nicht, bis heute hats leider nicht geklappt.
    Cooler herzlicher Empfang, unkomplizierter Papierkram und direkt ne gute Einweisung erhalten.


    Mein erster Eindruck nach 30km nicht Probefahrt sondern Besitzfahrt:
    Pro:
    Extrem gut verarbeitet. Da gibt's wirklich bisher nichts zu meckern. Richtig hochwertiges Produkt, überraschend viel Chromanteile wenn man sich das Motorrad mal genauer ansieht.
    Das Display war immer so ein Kritikpunkt und die überladene Elektronik auch. Das Display hat heute enorm gut funktioniert, ich konnte immer alles ablesen trotz Sonnenschein. Es geht klar besser und ich sehe mich auch selbst darin aber eben auch alles was ich wissen muss.
    Der Sound ist bombastisch. Was ich mit am meisten an der Transalp vermisst hab war der Sound, komisch oder? Die Transalp hat immer wenn man vom Gas gegangen ist "nachgeblubbert". Sehr leises blubbern aus dem Auspuff, nicht wie bei nem Chopper aber schon cool. Das hab ich heute auf einmal wärend einer Motorbremse auch gehört! Nicht immer und nicht so stark aber ich hab es gehört. Und ich liebe es! Ich hab laut losgelacht und geschrien "SIE BLUBBERT" als ich das gehört hab. Genial :)


    Pro/Contra:
    Der Motor ist echt vernünftig. Das ist zum einen gut weil er so viele Fehler verzeiht, man sich direkt wohl fühlt und nicht überfordert (ist immerhin ne 1000er). Ist aber auch etwas langweilig. Aber damit kann ich gut leben. Nicht wirklich ein Contra.


    Contra:
    Ja, schon nach 30km konnte ich 1 Problemchen feststellen. Turbulenzen am Helm bei ca. 130km/h, die aber bis 190km/h nicht schlimmer werden. Der Werkstattmeister meinte "einfahren musse nicht nur warmfahren" und da hab ich sie mal auf der BAB getestet, konnte ich bei beiden Probefahrten ja leider nicht. Bis 190km/h marschiert sie absolut suverän nach vorne, danach musste ich vom Gas und direkt unter Vollast fahren ist glaub ich auch nicht so gut, konnte mich aber nicht bremsen ^^ Ab jetzt aber piano bis zur 1000er! :D Naja evtl. mal einen anderen Windschild drauf, aber erstmal ist das so absolut ok :)
    Es gibt tatsächlich kein Handbuch. Online findet man nichts, wie bei anderen Herstellern und der Verkäufer hat mir keins dabei gelegt. Ich hoffe, dass er es nur vergessen hat, ich werde morgen mal anrufen. Ist mir erst hier zuhause aufgefallen, nicht dass Honda da ein kostenpflichtiges Extra draus gemacht hat...


    Jetzt erst mal ankommen, was essen und dann schnappe ich mir Werkzeug und das SP-Gadget, damit ich wieder ne Handyhalterung habe. Dann mach ich auch mal ein paar Fotos :)

  • SP-Mount Moto Pro ist dran ;) Fehlt nur noch der Strom. Der Sound ist so mächtig...ayayay, gerade nochmal gestartet in der Tiefgarage. :)))) Der Akropovic von der Testfahrt ist da definitiv nicht nötig!






    Anstehenden Projekte:
    Original Honda Hauptständer
    USB-Steckdose
    Sp Mount Moto Pro
    SW-Motech Sturzbügel
    SW-Motech Tankring
    Koffersystem

  • Ist ein schönes Motorrad, besonders in der einzig richtigen Farbe. Viel Spaß damit. :)


    Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

    CEO of West-Treffen®

  • Sooo Sturzbügel sind dran. Tankring ist dran. Das war ne ganz schöne Aktion!


    So „leicht“ ist das gar nicht :) streng nach Anleitung vorgegangen und dabei insgesamt 3 Fehler gemacht die den Anbau auf ca. 6 Stunden gestreckt haben :(
    Zunächst alles dran geschraubt, bei der großen Schraube am Rahmen wo der Motor anliegt ist die Mutter in den Motorschutz gefallen. Nach frickeligem wieder rausfischen gings weiter. Haltebügel angebracht, alle zwischenstücke? Check. Weiter gewerkelt, linken Sturzbügel dran, alles ohne Spannung und noch nicht angezogen. Verdammt das passt gar nicht, da fehlt ein cm... wo ist der Fehler? Fehlkonstruktion? Ah Fehler gefunden. Wir hatten die Bügel nicht von innen sondern von außen an die Rahmenpunkte verschraubt. Ergibt auch Sinn wegen dieser kleinen Dach, in der Anleitung und auf einem Bild der montieren Sturzbügel sieht man aber wenn man genau hinsieht wies richtig ist:



    Wit dachten dieses Dach rastet die Sturzbügel quasi ein, dient anscheinend nur für den Regenschutz der Muttern?! :D


    Problem gelöst, alles fest also Drehmomentschlüssel geholt und alles festgezogen. Verdammt wieso ist denn bei der eingangs erwähnten Schraube am Rahmen am Motor kein Gegendruck? Halt schreit mein Onkel. Da fehlt ein Abstandshalter zwischen Rahmen und Honda Original Alu Teilstück. Das hatten wir dann schon leicht verbogen. Nochmal gesucht.. in der Anleitung von SW-Motech steht aber nichts drin... kein Abstandshalter.
    Gesucht gesucht, hier ist keiner aber man sieht doch deutlich, dass da 2cm Luft ist... das kann nicht halten. Nach vielen hin- und her Sturzbügel nochmal ab... und dann beim Abnehmen vom HS hören wirs... am Anfang ist nicht nur die Motor in den Motorschutz gefallen.. sondern auch ein Honda Original Abstandshalter. Der kommt nicht zwischen Zubehörteile sondern zwischen die Originalteile deshalb stand davon nichts in der Anleitung. Nochmal alles abnehmen? Ne dann hab ich Angst dass der Motor absinken könnte weil alle Schrauben noch lose waren. Also so reingeflimmelt, mit Schraubenzieher gegen gebogen damit es psst, drupp und angezogen. Jetzt passte aber der ganze Sturzbügel nicht mehr. Da fehlt ca. 1cm... FUCK.


    Problemlösung: Schrauben nochmal lösen, irgendwo war schon Spannung drauf. Dann passte es endlich!



    Das Resultat.


    Cockpit mit Handyhalterung und Tankring:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!