
Scheuer will: Klasse B berechtigt zum Fahren von A1-Bikes
-
- [Führerschein]
- freakshow2410
-
-
Joar hatten wir doch schon mal so oder besser: die Älteren unter uns haben den doch sowieso?
Klingt erstmal ok so. Damit bekommt man vielleicht ein paar vom Auto aufs Motorrad.
-
Wer den FS vor 1980 gemacht hat, durfte es bisher schon. Anfangs 80ccm, und dann später 125ccm.
Als das aufkam, hab ich auch gerade meinen FS frisch gehabt - und man sah sofort, wer sich ohne Ausbildung auf ein Möppelchen gesetzt hat und losgefahren ist.
Die eierten teilweise um die Kurven, dass einem ganz anders wurde.
QuoteEine Prüfung und umfangreiche Ausbildung auf dem Motorrad sind nicht mehr nötig. Stattdessen reicht es, wenn der Autofahrer eine 90-minütige Theorieeinheit und sechs praktische Fahrstunden absolviert. Letztere können außerhalb des Straßenverkehrs stattfinden, etwa auf einem Verkehrsübungsplatz.
Das wäre immerhin eine Steigerung zu dem, was bisher für die älteren machbar war.
Von den vor-1980ern haben wenige den Umstieg auf's Motorrad gemacht - ist die Frage, ob das nun auch wirklich zu einem Run führen würde.
-
Joar hatten wir doch schon mal so oder besser: die Älteren unter uns haben den doch sowieso?
Klingt erstmal ok so. Damit bekommt man vielleicht ein paar vom Auto aufs Motorrad.
Das hat sich Scheuer ja auch gedacht. Und er hat in der letzten Zeit auch keinen Opa und keinne Oma kennengelernt, die jemals deswegen draufgegangen wären.Ich bin da zwiespältig. Einerseits hat aus meiner Sicht jeder das Recht, sich umzubringen. Andererseits muss man bewährte Verbote nicht zwangsweise lockern.
-
Mein GMV sagt, das ist nicht gut, die Experten sagen, das ist nicht gut und die Erfahrungen aus Österreich sagen, das ist nicht gut. Bleibt für mich die Frage: Was soll das?
-
Geht ja nicht ausschließlich um Motorräder. Sondern auch um Roller mit etwas mehr Hubraum.
Immerhin gehts nicht ganz ohne Fahrstunden ab. Ansonsten wäre ich strikt dagegen. -
Das Leben ist immer lebensgefährlich. Es gibt immerhin 6 Pflicht-Fahrstunden - das sind gerade mal 6 weniger als beim kompletten Führerschein.
-
Teilweise gab es das ja schon, andererseits werden unsere Straßen immer voller. Ich weiß nicht genau, was ich davon halten soll.
-
Will er nur vom EUGH Urteil ablenken?
-
Da Fahrstunden obligatorisch sind, finde ich es ok. Es geht ja um Fahrer, die bereits einen Führerschein seit mind. 5 Jahren haben. Warum sollte die die Theorie noch einmal machen müssen.
Das habe ich nie verstanden. Ich musste die theoretische Prüfung drei mal für drei Führerscheine ablegen. Das ist Geldschneiderei. -
Auf der andern Seite durfte man früher von 27/34PS nach 2 Jahren auf ungedrosselt wechseln, und jetzt muss man von A1 auf A2 auf A jeweils eine Prüfung ablegen.
Ich würde erwarten, jemand, der A1/A2 gefahren ist, kommt mit einem größeren Motorrad einfacher zurecht, als jemand, der bisher nur Auto gefahren ist und nun A1 fahren will.
-
Jaein - ich musste 1988 für den unbeschränkten von 27 PS aufwärts auch eine Prüfung und Fahrstunden machen...
-
Ich bin da auch zwiespältig. Positiv sehe ich das mit dem Roller fahren. Bisher darf jeder mit Führerschein die kleinen Roller fahren. Doch seitdem die nur noch 45 fahren dürfen finde ich das gefährlich. Deshalb habe ich für den Arbeitsweg auch einen 125er Roller. Damit kann ich im normalen Verkehr mitschwimmen. Andererseits sind Geschwindigkeiten von über 100 natürlich bedenklich.
Positiv sind dagegen die Pflichtfahrstunden. Nur dürfen die meiner Meinung nach nicht komplett außerhalb des Straßenverkehrs seib..
-
Bleibt für mich die Frage: Was soll das?
Ablenkung vom Maut-Debakel.Debakel für den Minister. Das dürfte ihm von der breiten Masse, die sich eh schon gegängelt fühlt, etwas mehr Zuspruch bringen. Ich habe oft den Eindruck, bei diesem Minister (ich relativiere: bei vielen Ministern) haben nicht Sinn und Verstand das Sagen, sondern das, was den meisten Zuspruch bringt (von Wählern, nicht von Experten!)
Grundsätzlich finde ich die Idee gut, allerdings müsste die Anzahl der Pflichtstunden erhöht werden. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es etwas GANZ ANDERES ist, vom Auto auf ein Motorrad umzusteigen. Nach den ersten Stunden hätte ich vermutlich hingeworfen, wenn ich nicht sagenhaft viel Geld und Zeit bereits in die Theorie gesteckt hätte. Wer A sagt, muss auch ein B raus bringen. Heute bin ich froh, dass es so war. Motorradfahren macht riesig viel Spaß, wenn man die Angst beiseite schiebt und den Verstand dabei behält.
Viele Grüße, Hummel
-
Wie ist das eigentlich dann mit dem EU Fuehrerschein vereinbar?
Meine Prognose: wieder ein CSU Schwachsinn der gnadenlos untergehen wird. -
Im EU-Führerschein ist das explizit so vorgesehen. Diverse EU-Länder wie Polen, Spanien oder Portugal machen das schon seit Einführung des einheitlichen Führerscheins so.
-
Da Fahrstunden obligatorisch sind, finde ich es ok. Es geht ja um Fahrer, die bereits einen Führerschein seit mind. 5 Jahren haben. Warum sollte die die Theorie noch einmal machen müssen.
Das habe ich nie verstanden. Ich musste die theoretische Prüfung drei mal für drei Führerscheine ablegen. Das ist Geldschneiderei.
Es sind ja soweit ich weiß keine Fahrstunden. Vermutlich darf er sich auf dem Parkplatz 45 Minuten mit ner Flasche Bier neben den Roller setzen und es zählt trotzdem.Ich verstehe dagegen nicht, warum man *nicht* zweimal jährlich eine Theorieprüfung ablegen muss.
An der Praxis ändert sich eher wenig, aber an den Regeln schon.
Hummel: natürlich agiert er nach Wählerwunsch. Als gewählter Politiker ist das aber gleichzeitig auch seine Aufgabe und sein Überleben. Wir können es auch so machen wie die Amis - da werden halt irgendwelche nichtgewählten Günstlinge auf irgendwelche Ministerposten geschubst und dürfen dann mitregieren. Finde ich kaum besser. Einen Tod muss man halt sterben.
-
Zwecks "125er ist ja nicht so gefährlich..."
POL-TUT: (Furtwangen) 16-jährige Motorradfahrerin stürzt - Zeugenaufruf
POL-TUT: (Rosenfeld) Motorradfahrer und Sozia nach Unfall schwer verletzt
POL-TUT: (Furtwangen, Wildgutach - "Hexenloch", Kreisstraße 5731) 17-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades bei Unfall schwer verletzt
POL-TUT: (Schramberg) Missglückte Baumfällung - Zwei Verletzte [dumme gelaufen.. Trotz der Sicherung fiel der umstürzende Baum auf die Kreisstraße, direkt vor ein vorbeifahrendes Leichtkraftrad.]
POL-TUT: (Oberndorf am Neckar) Auffahrunfall mit leicht verletztem Leichtkraftradfahrer und rund 20.000 Euro Sachschaden
POL-TUT: (Oberndorf am Neckar - Hochmössingen) Fahrer eines Leichtkraftrades bei Sturz leicht verletzt
POL-TUT: (Baiersbronn-Klosterreichenbach) Vorfahrt eines Leichtkraftrad-Fahrers nicht beachtet - 7000 Euro Schaden
POL-TUT: (Glatten) Motorrad rutscht gegen Transporter - Motorradfahrer wird schwer verletzt
POL-TUT: (VS-Schwenningen) Autofahrerin übersieht beim Abbiegen Leichtkraftrad - Biker schwer verletzt
POL-TUT: (Spaichingen) Drei verletzte Personen nach Unfall auf dem Längelenweg [Hierbei übersah die junge Frau ein entgegenkommendes Leichtkraftrad, das mit zwei Personen besetzt war.]
POL-TUT: (Deißlingen-Lauffen, K 5542) Nach Verkehrsunfallflucht mit verletztem Leichtkraftradfahrer sucht die Polizei Rottweil nach Zeugen
POL-TUT: (Balingen) Autofahrer übersieht Motorrad beim Spurwechsel
POL-TUT: (Bösingen-Herrenzimmern) Unfall zwischen Auto und Leichtkraftrad - über 8000 Euro Schaden
POL-TUT: (Rangendingen) 16-jähriger Fahranfänger stürzt mit seinem Leichtkraftrad und wird verletzt
POL-TUT: (Schramberg) Leichtkraftradfahrer stürzt auf Fahrbahn und verletzt sich
POL-TUT: (Oberndorf) Motorrad macht überraschenden "Schlenker" - Auto fährt auf
POL-TUT: (Niedereschach) 16-Jähriger verletzt sich bei Sturz mit LeichtkraftradNur mal in unserem Polizeiportal gesucht - Zeitraum 1 Jahr.
-
Ergänzung: Mir ist das Motorrad letzte Woche in der Garage umgefallen. Habe mich am Bein leicht verletzt (Schürfwunde).
Wie viele verletzte Fahrradfahrer gab es in dem Zeitraum?Die oben stehenden verunfallten Fahrer hatten vermutlich alle einen Führerschein. Was würde die neue Regelung daran ändern?
Wem Motorradfahren zu gefährlich ist, wird nicht dazu gezwungen.
-
Es ging wohl darum aufzuzeigen, dass man auch mit einem Leichtkraftrad schwere Unfälle machen kann. Und mir rollt es regelmäßig die Fußnägel hoch, wenn höre es geht ja auch (nur) um Roller. Die sind konstruktiv die beschissensten Zweiräder und dann sind viele noch der Meinung, dass Flipflops und Hotpands ausreichende Schutzkleidung dafür sind.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!