Scheuer will: Klasse B berechtigt zum Fahren von A1-Bikes

  • Oh man. Mir wird eben erst bewusst, dass A1 der alte 1b ist. Dachte es ginge um Motorräder bis 45 PS. Uff.
    Bis 125ccm finde ich absolut okay, dann kommen hoffentlich endlich die 45er Knatterroller von der Straße und die Teile werden auch überlandtauglich mit ihren 80-100 km/h.
    Das sich die große Masse etwas anderes außer einem Roller kauft kann ich mir nicht vorstellen.
    Nen 125er Roller traue ich fast jedem mit mehrjähriger Verkehrserfahrung zu.




    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Don't follow me, I do stupid things

  • Muss nicht sein. So kannst du z. B. den 195 nachregulieren, z. b. nur auf E-Bikes oder max. 80 km/h begrenzen, ohne den A1 undefinieren zu müssen. Je nach Gedankengang/Vorhaben ist das eher schlau als doof.


    Jupp je nachdem wie man es betrachtet...habe ich mich aber auch noch nie näher mit beschäftigt...ich habe jetzt ja bei der Gelegenheit als ich einen neuen Perso brauchte auch direkt den Karten Führerschein mit geholt. Mit den Klassen darauf komme ich gar nicht mehr klar bzw. kenne die alle gar nicht, obwohl ich die meisten oder besser gesagt fast alle davon offenbar habe. ^^


    Gruss Guido

    :respekt: ist das Produkt einer guten Erziehung....

  • Bis 125ccm finde ich absolut okay, dann kommen hoffentlich endlich die 45er Knatterroller von der Straße und die Teile werden auch überlandtauglich mit ihren 80-100 km/h.


    Ich fände es sinnvoller, die normalen "kleinen" Roller bis 60khm aufzumachen (a la Schwalbe), so daß sie im Verkehr mitschwimmen können. Damit wären sie weit citytauglicher als jetzt.

  • Ich fände es sinnvoller, die normalen "kleinen" Roller bis 60khm aufzumachen (a la Schwalbe), so daß sie im Verkehr mitschwimmen können. Damit wären sie weit citytauglicher als jetzt.

    Genau das ist der Grund, warum ich meine 50ccm Tröte wieder weggegeben habe und mir ne 125er Tröte gekauft habe.
    Vier Fastabschüsse in 3 Monaten haben mir gereicht.
    Ich bin dann nachher nur noch illegal auf Schleichwegen unterwegs gewesen.

    Edited once, last by RazorsEdge ().

  • Bis 125ccm finde ich absolut okay, dann kommen hoffentlich endlich die 45er Knatterroller von der Straße


    Ich befürchte, du kriegst damit keine einzige 50er von der Straße - die Schnittmenge aus deren Fahrern und den Autofahrern Ü25 ist wohl eher sehr, sehr gering.


    upp je nachdem wie man es betrachtet...habe ich mich aber auch noch nie näher mit beschäftigt...ich habe jetzt ja bei der Gelegenheit als ich einen neuen Perso brauchte auch direkt den Karten Führerschein mit geholt. Mit den Klassen darauf komme ich gar nicht mehr klar bzw. kenne die alle gar nicht, obwohl ich die meisten oder besser gesagt fast alle davon offenbar habe.


    Wenn du Pech hast und nicht darauf geachtet hast was sie dir verpasst haben, hast du jetzt möglicherweise weniger Klassen als vorher. Ich kenne einige, bei denen "T" zum Beispiel jetzt weg ist.





    Ich glaube, über 60 km/h für 50er braucht man nicht zu reden. Das wirds nie geben. Vor allem nicht mit der Begründung, dass sie so wenigstens das Tempolimit innerorts missachten könnten und deshalb nicht mehr so oft illegal überholt würden. Die richtige Antwort wäre wohl "Tempo 30 innerorts".

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Coyote ^^ ich kenne einige die haben seit den umtausch in Katre mehr als vorher und das finde ich echt schlimm das die nicht wissen was sie tun. Da ist jemand der hat nur klasse 3 gehabt, jetzt hat der sogar C CE und 1A und noch so paar dinger, der ganze ( karte ist alles ausgefüllt ) Schein ist voll mit allen klassen und das nicht nur bei einem :sostupid:


    Mit den 50gern ist das sowieso der Irrsinn hoch 10. Erst war es mal nur 40 kmh, dann 45 kmh-dann um den Stadtcaos zu vermeiden 50 kmh, dann wieder reduziert auf 45 kmh, jetzt sol an angleichung (weil auf Schwalbe 60 kmh bestandschutz ) erhöht werden auf 58 kmh.Ist doch alles was fürn Ar... was die da fabrizieren.
    Alte klasse 3 Vor XXX darf ohne weiteres 125ger fahren und alle andern nicht- was für ein hohn :sostupid: .
    Die 50ger könnte man ohne weiteres ( nicht Mofa ) zulassen bis 60 kmh, weil die leute ne Führerscheinprüfung hinter sich haben -ganz regulär- ich würde sogar sagen ,das in stufe bis 125ger ist auch ok ,denn die sind genauso zu fahren wie die 50ger- und sogar noch besser und sicherer ^^


    Ist doch sogar so, das man mit 15 Für ne Mofa ( kein Führerschein ) ne Fahrprobe ablegen muß ^^

    • Official Post

    Coyote ich kenne einige die haben seit den umtausch in Katre mehr als vorher und das finde ich echt schlimm das die nicht wissen was sie tun. Da ist jemand der hat nur klasse 3 gehabt, jetzt hat der sogar C CE und 1A und noch so paar dinger, der ganze ( karte ist alles ausgefüllt ) Schein ist voll mit allen klassen und das nicht nur bei einem


    Ja, allerdings mit einem Haufen Zusatzziffern. Der darf nicht mehr, als er vorher auch durfte. Nur damit das auf einem neuen Führerschein ersichtlich ist, was er alles darf, schaut das dann so aus.


    Gruß,
    Thomas

  • Nö, ist alles nicht so wie es sein soll, A1 hat der nie gemacht und hat den jetzt drin, genauso wie die C CE und die dinger-alte klasse 2, alles frei :sostupid: und einge haben nur A1 , bzw alten 1 gehabt, die haben jetzt B mit drin---Verwaltungsfehler wegen Inkometenz :sostupid:

  • Wobei das doch passt. C und CE (mit Gewichtsbeschränkung = Kennziffer) ist beim alten Dreier dabei. Und 1A, wenn der FS vor 1980 gemacht wurde.

    Nö, 1980 war der noch garnicht gebohren :sostupid:

  • Lol.
    Da kommt mir der Organspendevorschlag von Spahn in den Sinn. Die spielen sich gegenseitig in die Hände ^^


    Na, ich weiß nicht, ob so eine Roadkill Niere noch was taugt oder ob die der Empfänger wirklich haben will

    Live is a bitch, and you have to pay for it.


    Treffen? Ich bin dabei!

  • Wenn der 1980 noch gar nicht geboren war, wo hat der dann einen umzutauschenden Papierführerschein her? Ab 1.1.1999 gabs Karte, wenn ich mich nicht täusche.


    Und "einige" ist spannend, ich kenne keinen einzigen. Hab auch noch von keinem gehört. Sind die Scheine wirklich echt oder aus Polen bestellt?

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

    • Official Post

    Andere Frage: Wieviele der Leute, die jetzt behaupten, dass diese 90 Minuten Theorie plus paar Fahrstunden eine völlig unzureichende Ausbildung seien, hatten denn eine gute Zweiradausbildung? :S


    Hier wird stellenweise so getan, als ob man nur nach der Fahrschule bereits ein guter Motorradfahrer sei. Ich denke, den Meisten ist klar, dass es nicht ganz so ist.


    Gruß,
    T.

  • Ab 1.1.1999 gabs Karte, wenn ich mich nicht täusche.

    Jaklar, die alten karten sind aber nicht so maschienen lesbar wie die jetzt neuen. und ich will auch keinen in die Pfanne hauen. ich sags dir mal per PN wo sowas häufig vorkommt.Man weiß ja nie wer hier so alles mitliest :sostupid:

  • Andere Frage: Wieviele der Leute, die jetzt behaupten, dass diese 90 Minuten Theorie plus paar Fahrstunden eine völlig unzureichende Ausbildung seien, hatten denn eine gute Zweiradausbildung?


    Ich fand meine Ausbildung ganz gut, aber 5 Übungsstunden außerhalb des Verkehrs und ohne weiter spezifizierten Inhalt und 90 Minuten nicht-motorradspezifische Theorie finde ich als Basis dafür durchaus kritikwürdig.


    Hier wird ja so getan, als ob man 5 Stunden Überland- und Autobahnfahrt abreißt, nnachdem mman zuvor intensiv über den Lenkimpuls aufgeschlaut wurde. Das scheint ja bei weitem nicht der Fall zu sein.


    Von mir aus kann man die Dinger auch für alle freigeben und im gleichen Atemzug die Helmpflicht abschaffen. Ich breche mir da keinen Zacken aus der Krone. Ich bin aber auch kein Zwangsliberalisierer - wenn die Selbstkontrolle zuvor offenbar nicht funktioniert hat und die Regulierung dagegen ganz gut, weiß ich nicht, ob man die Regulierung unbedingt aufgeben muss. Mich betriffts aber auch so oder so nicht, deswegen würde ich an einer hypothetischen Abstimmung dazu nicht teilnehmen.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

    Edited 2 times, last by Coyote ().

  • Also mich könntest nicht nach nach 5 Fahrstunden raus lassen.
    Ich hab keine besondere Ausbildung gehabt. Wie man ne Kurve anfahren sollte weiß ich aus yt Videos und das Forum hier.


    Aber klar, Fahrschule ist für die Regeln und grob das man nicht gleich in der ersten Woche drauf geht.


    Ich hab die letzten Tage Mal versucht drauf zu achten wen ich auf den kleinen rollern sehe. Meist junge Frauen oder Männer mittleren Alters die häufig Kleidung die auf einen Handwerksberuf hinweisen an haben. Von letzterem weniger. Das wäre dann wohl die betroffene Gruppe.


    Nach der Erkenntnis bin ich irgendwie... Neutral.
    Aus dem Auto holt einen kaum eine Gesetzesänderung schätze ich nach wie vor.

  • Ich hab die letzten Tage Mal versucht drauf zu achten wen ich auf den kleinen rollern sehe.


    Und dann gibt's halt noch die 15-17jährigen, die mobil sein wollen, aber nicht Auto fahren dürfen. Die sieht man allerdings seltener im Berufsverkehr, wenn o. g. Klientel unterwegs ist. Dennoch glaube ich, dass die zahlenmäßig überwiegt, zumindest im ländlicheren Raum.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Stimmt. So jemanden ganz junges sehe ich eigentlich so gut wie gar nicht. Eventuell ist das aber ein Phänomen was sich sowieso in der Stadt nicht gut beobachten lässt. Hannover ist sehr viel besser mit dem Radl zu befahren, wegen der vielen Schleichwege durchs Grüne.

  • Zum einen ist Hannover eben - da radelt es sich besser ;) Zum andern ist Honnover eine Großstadt mit ausgebautem Öfi-Netz. Da braucht der Jugendliche nicht zwingend einen Roller.


    Bei uns auf dem Land ist der Weg zur Schule oder Ausbildungsstelle gleich mal 20km+ und das mit etlichen Höhenmetern. Das radelt keiner mehr.
    Und der Bus fährt dann schlimmstenfalls 4x täglich.


    So sah zum Besipiel mein Schulweg (8km) aus:



    (mangels Mofa bin ich das mit dem Bus gefahren)

    • Official Post

    Hier wird ja so getan, als ob man 5 Stunden Überland- und Autobahnfahrt abreißt, nnachdem mman zuvor intensiv über den Lenkimpuls aufgeschlaut wurde. Das scheint ja bei weitem nicht der Fall zu sein.


    Meine Moppedausbildung hat DAS auch nicht hergegeben. Die war doch arg auf "Prüfung bestehen" ausgerichtet. Dafür immerhin entsprechend günstig.


    Ich hatte früher keine 2 km zur Schule. Dementsprechend konnte ich auch alles mit dem Rad erledigen, bin auch damals relativ viel gefahren. Viele meiner Freunde vom Land hatten damals zum 15. Geburtstag einen Roller/Mofa geschenkt gekriegt, aber spätestens zum 18. Geburtstag hatte es sich damit dann auch wieder erledigt. Dann stand das Auto auf dem Hof.


    Gruß,
    Thomas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!