Hallo,
weil ich noch jede Menge Kohle auf meinem Louis Kundenkonto hatte habe ich die SW-Motech Quicklock Seitenträger bestellt. Ich weiß noch nicht wohin die Reise geht bzgl. Seitenkoffer & Topcase.
Eigentlich war ich bei SW-Motech weil ich das Quicklock genial finde, man das Set für 20€ aber um die nötige Stabilität für harten Offroadeinsatz aufrüsten kann. Außerdem war mein eigentlicher Plan 2x die Sysbag 30 zu kaufen, also Softluggage aufgrund der offensichtlichen Vorteile von Softluggage. Dazu ein (hard)Topcase für alles was im Urlaub am Mopped bleiben soll. Also insbesondere wenn ich mal in einem Hostel nächtige, dann hasse ich es mein Campingzeugs mit ins Hostel zu schleppen. 2 Taschen + Tankrucksack mit Umhängegurt geht alleine noch gerade so, mit Sozia easy.
Ein weiterer Vorteil der Sysbag, mit nötiger Adapterplatte beläuft sich das Set aus 2x30 auf ~380€ (ohne Träger). Das ist echt solide. Gebraucht gibt's da leider nichts. Was es allerdings gebraucht gibt sind Givi-Trekker (die Plastikkoffer), welche ich zumindest nicht hässlich finde aber noch nie in Natura erleben durfte. Für 20€ gibt es die nötige Adapterplatte, bei Gebrauchtangeboten würden sich die Kosten für Trekker 46/33 auf ca. 270€ belaufen, also noch günstiger als die Sysbags bei mehr Stauraum und abschließbar aber halt Hardluggage. Warum dann nicht Givi-Träger? Weil nicht abnehmbar und insbesondere die Topcase-Platte ist enorm hässlich. Ich würde das Topcase nur für Urlaub nutzen, im Alltag reicht mein Tankrucksack und ein Rucksack auf dem Rücken.
Die Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem PRO-Steinträger mit Quicklock und den dazugehörigen Adapterplatten um Fremdmarken zu montieren? Ist das ganze verlässlich/stabil? Würdet ihr mir eher zu den Trekker oder zu den Sysbags raten?
Aluminiumboxen finde ich echt zu teuer