Schöne letzte Runde, hätte es Fabio gegönnt, aber sehr clever von MM, wie er in der Haarnadel den Speed rausgenommen hatte.
Ansonsten ein stinklangweiliges Rennen...
Schöne letzte Runde, hätte es Fabio gegönnt, aber sehr clever von MM, wie er in der Haarnadel den Speed rausgenommen hatte.
Ansonsten ein stinklangweiliges Rennen...
Marquez so unsympathisch im Interview eben....
Vielleicht sollte man auch mal akzeptieren dass Rossi Zeit vorbei ist und es mittlerweile stärkere Fahrer gibt!
Man muss aber auch mal sagen, dass es für Honda, ohne die Glanzleistungen von MM, momentan rabenschwarz aussieht. Sollte er mal aufgrund einer Verletzung oder doch einem Markenwechsel mal nicht dort fahren in naher Zukunft, sehe ich sie momentan nur als dritte oder vierte Kraft.
QuoteVielleicht sollte man auch mal akzeptieren dass Rossi Zeit vorbei ist und es mittlerweile stärkere Fahrer gibt!
Und was hat das jetzt damit zu tun, dass er eben einfach unsympathisch war?
Funfact am Rande...
93 Punkte Führung für Marc
Der emotionale Jubel zeigte, wie sehr MM die Niederlagen zuletzt geärgert haben.
Btw: Beim übernächsten Rennen (15/19!) kann MM WM werden...
Ich glaube, wir haben heute den ersten Fahrer seit evtl. Lorenzo 2013 gesehen, der MM im Kampf um die WM die nächsten Jahre wirklich unter Druck setzen wird.
Würde im Sinne der Spannung aber auch mal Zeit werden
MM war doch ein mindestens 2 mal in den letzten runden auf dem grünen, wieso wird sowas eigentlich nicht geahndet?
das man bei platz 15 plus da nicht so genau hinschaut ok, aber gerade wenn MM als Verfolger sich da so mehr speed erkauft, wieso lässt man das durchgehen?
Ist bei Marc Marquez offenbar egal. Die Amnestie besitzt er doch schon seit Jahren.
Sry, aber das wäre speziell nach dem Moto2-Rennen dann aber handeln mit zweierlei Maß gewesen. Wenn Fernandez seinen (für mich irregulären) Sieg behalten darf, dann darf man MM auch nicht bestrafen.
Wobei die Reaktion von Digga ja auch schon ganz cool war. Ich wäre da nicht so cool geblieben. Aber das sind halt beides Racer.
Mir ist jetzt noch aufgefallen dass MM in den letzten Runden abgekürzt hat, aber ich war nur halb bei der Sache weil das MotoGP doch irgendwie langweilig war.
Da war bei Moto2 schon mehr Salz in der Suppe.
Dass Fernandez der Sieg nicht aberkannt wurde, war für mich sehr unbefriedigend, denn es war nicht eine einzige Grenzübertretung, sondern deren 2, die er benötigte um an dGia vorbeizukommen: Erst schön Schwung holen über dem Grünen und diesen dann nutzen, um ihm dann einen Blockpass aller erster Güte reinzuwürgen. Wäre er nur übers Grüne und hätte dann sauber überholt, oder hätte nur den Blockpass gemacht ohne die Rennstrecke vorher verlassen zu haben, hätte ich nichts gesagt, aber so....Hmmm.
Quartararo hat vielleicht wirklich das Zeug MM die Stirn irgendwann zu bieten. Wobei MM in seiner Rookie-Saison in Duellen schon deutlich ausgefuchster war als FQ. Aber kann ja alles noch werden. Morbidelli sagte über ihn, dass er in den schnellen Kurven gestern wohl schneller war als die anderen Yamahas und ihm dies gleichzeitig wohl mit einer besonderen Leichtigkeit gelingt.
Und zu MM und VR: Ich glaube VR wollte einfach mal ein Zeichen setzen, dass MM sich in Q2 nicht zu sicher fühlen sollte, wenn er sich bei ihm anhängt, um ne schnelle Runde zu schaffen. Generell kennt man das von den Top-Fahrern bisher nicht, dass sie im Quali derart häufig andere Fahrer "benutzen". Es ist typisch für MM wieder so eine grenzwertige Sache. Wohl innerhalb der Regeln, aber aus sportlicher Sicht wieder recht unbefriedigend, finde ich. Er wird aber nicht damit aufhören. Das nächste Mal sucht er sich aber vielleicht einen anderen Deppen...
Der emotionale Jubel zeigte, wie sehr MM die Niederlagen zuletzt geärgert haben.
Btw: Beim übernächsten Rennen (15/19!) kann MM WM werden...
Wenn er in Austin den Bock 10sec. in Führung liegend nicht weggeworfen hätte, wäre es bereits in Aragon der Fall!
Eigentlich der Perfekte Ort für die Weltmeister Feier
Wobei MM in seiner Rookie-Saison in Duellen schon deutlich ausgefuchster war als FQ.
Ich glaube, das liegt an mehreren Dingen:
• MM kam als Moto3-WM, als Moto2-Vizeweltmeister und als Moto2-WM in die MotoGP. Das Selbstbewusstsein war riesig. FQ kam aus dem Niemandsland der Moto2, nicht wenige fanden den MotoGP-Aufstieg unverständlich. Man merkt auch jetzt noch, wie demütig er diese Saison angeht und wie er m.M.n. auch jetzt noch nicht ganz realisiert hat, dass er wirklich um den Sieg kämpfen kann.
• MM saß als Rookie auf Werksmaterial, FQ auf einer neu geschaffenen Kunden-Yamaha.
• MM hatte in seiner vorigen Karriere immer schon hitzige Duelle und enge Rennen. FQ hat in der Jugend alles rasiert, war danach irgendwo im Niemandsland. Er hat es bislang nie lernen müssen, in einem direkten Zweikampf um den Sieg zu kämpfen oder wirklich hart zu fighten.
Ich erinner mich noch an Fights in der Moto2 zwischen MM und AI29... das waren Kämpfe.
Naja... in der Moto3 gab's die Strafe und in der Moto2 nicht. Seltsamerweise wurde der Punkteabstand zwischen dem Ersten und Zweiten durch diese Entscheidung jeweils kleiner.
Schuld sind'se selber, wenn direkt nach dem Randstreifen kein Asphalt wäre, müsste man nicht in jeder Kurve genau hinschauen.
Ja, diese Grünstreifen werden auch mir immer ein Dorn im Auge sein.
Aber im Bereich Turn 11 & 12 dürfen sie aus Sicherheitsgründen gerne bleiben. Es reicht, dass wir dort schon ein Menschenleben verloren haben.
Aus Sicherheitsgründen gibt es wohl keinen Weg mehr zurück. Ich schätze, dass die Asphaltflächen rund um die eigentliche Strecke noch weiter wachsen werden. Was mich aber stört ist die derzeitige Regelung beim Verlassen der Strecke. Wenn ein Fahrer auf den grünen Streifen fährt, kann er eine Verwarnung bekommen oder eben nicht und nach einer Verwarnung kann er eine Strafe bekommen oder eben nicht. Das Argument, dass Dalla Porta schon eine Verwarnung bekommen hat und daher bestraft wurde und Fernandez noch keine Verwarnung hatte und daher auch keine Strafe bekommen hat, ist zwar richtig, das Ergebnis ist aber trotzdem schräg. Konsequent wäre in meinen Augen, wenn jedes Verlassen der Strecke automatisch eine Long-Lap bedeuten würde und in der letzten Runde dann eben automatisch Rückversetzung um einen Platz. Kapiert jeder und es gibt nichts zu diskutieren.
Speed Up hat heut Nachmittag Berufung im Fall Fernandez vs. DiGia eingelegt. Nun ist die FIM an der Reihe...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!