Ich dachte man bliebe von ihm verschont. Nein er taucht wieder auf. Immer wenn es spannender wird muss ich den Fernseher leiser schalten. Ich halte dieses Geschreie und Gesabbele nicht aus.
Auch wenn er von Jack Miller spricht dieses Jack Ass muss für ihn etwas ganz besonderes sein. Schade um Waldmann das war ein Guter.....
Eddi Mielke Himmel er ist wieder da
-
- [MotoGP]
- ArminAngkor
-
-
Dann hol dir den MotoGP Pass und schau das Original mit englischem Kommentar. Ich muss mich schon seit 2015 deshalb nicht mehr mit den ständig wechselnden deutschen Kommentatoren arrangieren
-
Schön, dass dir jetzt nach Rennen 18 von 19 auffällt, dass Mielke wieder bei DAZN ist
Persönlich freue ich mich sehr für Mielke, dass er wieder MotoGP kommentieren kann - auch wenn ich ebenfalls finde, dass er aus dem DAZN-Studio etwas ruhiger, gebremster wirkt als noch früher zu Sport1-Zeiten. Glaube ABF hatte das neulich schon mal erwähnt. Für Mielke spricht meiner Meinung nach, dass...
...er mit vollem Herzen dabei ist. Kaum jemand lebt diesen Sport so sehr wie er. Sein Interesse ist authentisch. Er war auch am Sachsenring, als es nicht zu seinen Aufgaben gehörte. Er unterstützt den deutschen Rennsport wo er kann - und das rechne ich ihm hoch an.
...in Deutschland einer der wenigen ist, die Ahnung von diesem Sport haben und auch unterhalb der MotoGP gut vernetzt und informiert ist.
...seine Art des Kommentars vielleicht nicht Jedermanns Sache ist, dafür aber perfekt zur Spannung dieser Sportart passt. Wie paradox wäre ein Kommentator, der bei Überholmanövern in der letzten Kurve ruhig und sachlich bleibt? Wieso darf ich vor dem TV ausflippen, er selbst soll aber ruhig in der Kabine sitzen müssen?Unabhängig davon lege ich dir aber auch den MotoGP-Videopass ans Herz. Meines Erachtens nach eine fantastische Option. Und die Jungs dort sind wirklich über jeden Zweifel erhaben: Ich kann mich mit Ausnahme von Simon Crafar an kein Team erinnern, das so eingespielt, eloquent und informiert ist wie dort. Macht richtig Spaß!
-
In Bezug auf Eddi gebe ich dir in jedem Punkt Recht zxcd! Das MotoGP Abo habe ich auch, weil da einfach alles gezeigt wird, aber wenn es geht schaue ich auch lieber DAZN. Aber auch Servus TV ist nicht soo schlecht.
Insgesamt haben wir dieses Jahr die deutlich beste Auswahl als je zuvor. Das es da immer noch Motzköppe gibt ist fast schon wieder komisch...wenn ich da an früher denke... Ron usw.
-
So unterschiedlich sind die Geschmäcker... ich fand Raudis/Ringguth/Leberkern die beste Kombi. Bei Mielke schalte ich ab.
Deshalb schau ich, wenn ich schaue, bei ServusTV.
-
Bin froh dass die auf ServusTV so gut sind, Mielke kommt mir nicht in die Ohren, ich kann diese künstliche Hingeschreie einfach nicht ab, das hat nichts mit Emotion zu tun. Die Italiener, die machen Emotion. Mielke versucht es als Deutscher nachzumachen.
-
Warum ist das Geschreie von den Italiener okay, von Mielke aber nicht? Ich könnte ja verstehen, wenn man es generell ruhiger/analytischer mag. Aber bei Schreihälsen zu unterscheiden, finde ich dann doch etwas unfair.
Raudis & Leberkern mögen an sich okay gewesen sein (wobei sie für mich eher unterhaltend als fachlich auf der Höhe waren - da hat man schon ganz starke Unterschiede zu z.B. Alex Hofmann und Stefan Nebel gespürt), aber Ron Ringguth ging einfach gar nicht. Fachlich desolat, zum einschlafen und desinteressiert en masse an dieser Sportart.
Wenn ich es mir wünschen könnte:
Alex Hofmann für Simon Crafar zum MotoGP-Videopass.
Mielke & Nebel als festes Duo bei DAZN - gerne direkt von der Strecke, denn das macht viel aus. -
Ich fand Mielke eigentlich immer ganz gut. Womit ich aber massive Probleme bekommen habe, ist Alex Hofmann. Der bekommt es kaum noch hin mal 2 Sätze hintereinanderzusprechen ohne auf Anglizismen, Französisch, Spanisch, Italienisch etc. zurückzugreifen. Und dann sind das auch immer dieselben Wörter. Sein bescheuertes "Por Fuera"... ich kanns echt nicht mehr hören. Man kann ja mal ein spanisches Wort hier und da einbauen, wenn es grad passt. Kein Problem. Aber bei ihm wirkt es mittlerweile so gezwungen, übetrieben, unpassend - ja lächerlich.
Eigentlich würde ich die Rennen gerne in deutsch verfolgen. Aber ich bleibe dann doch meistens auf dem MotoGP-Stream hängen, weil es da keine Werbung und keinen Hofman gibt. Das ist wirklich schade mit Hofmann. Denn als Ex-MotoGP-Fahrer hat er ja doch öfter mal eine andere Perspektive als ein normaler Reporter.
-
Ich verstehe die Meckerei über Eddi Mielke nicht. Ich habe den ganz gerne gehört.
Aber grundsätzlich schaue ich die Rennen bei Servus TV und komme damit gut klar, egal wie viele Fremdsprachen der Alex einfließen lässt.
Das geht mir wirklich am Ar... vorbei
-
Ich finde es vor allem schwach, wenn man sich nur in einem Forum registriert, um in dem einen Post über Mielke zu meckern...
Fand den auch immer ganz amüsant. Klar war er gerade am Anfang übertrieben, aber die Kombi von ihm und Hofmann hab ich immer gerne gemocht. Wohingegen ich Leberkern oder Ringguth nie so wirklich leiden konnte. Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Und wer, wie ich in meiner Kindheit, noch Klaus Zaugg hören "durfte", beschwert sich danach eh über nichts mehr
-
Ich dachte man bliebe von ihm verschont.
Nein er taucht wieder auf. Immer wenn es spannender wird muss ich den Fernseher leiser schalten. Ich halte dieses Geschreie und Gesabbele nicht aus.
Auch wenn er von Jack Miller spricht dieses Jack Ass muss für ihn etwas ganz besonderes sein. Schade um Waldmann das war ein Guter.....
Ohne zu wissen, um wen es geht, kann ich das echt nachvollziehen. Die Köppe, die bei RTL Formel 1 kommentieren, waren die letzten Schlaftabletten. Immer das gleiche Gesülze. Da muss man ja wegpennen. -
Es gibt halt Kommentatoren, die sind nicht auf einer Wellenlänge mit einem. Ist aber auch nicht ungewöhnlich. Im wahren Leben ist es ja nicht anders.
Das schlimme ist, wenn diese Kommentatoren dann immer die gleichen sind die einen beehren. Mielke hat in der MotoGP ja zum Glück auch immer wieder Vertreter gehabt, wenn er die DTM am selben Wochenende kommentiert hat. Er ist mir einfach zu überschwänglich, aber das hat auch schon nachgelassen. Zu Sport1 Zeiten war es deutlich schlimmer.
Sky hat auch einige Experten die mich total nerven. Sascha Roos mit seinem Geschreie kurz vor Ende des Formel 1 Rennens um gekünstelt Sensationsgefühl in die Szenerie zu bringen. Ist einfach nur nervig
Kai Dittman ist ein mega selbstverliebter Klugscheisser. Da mag ich dann Wolf Fuss noch lieber, auch wenn der oft kommentiert, als ob er die Spielernamen gelangweilt auskotzt. Und immer mit 5 Sekunden Verspätung.
Bei DAZN gibt es einen NHL Kommentator der die Spielernamen penetrant falsch ausspricht. Da läuft es mir echt den Rücken runter. Leider kann man nicht auf den Originalton umschalten.
Die Kommentatoren von 7maxx, die die NFL kommentieren und moderieren, sind im Grunde ganz gut, aber es sieht so albern aus, wenn die in der Sendung immer mit ihren riesen Headsets im Studio sitzen, als wären sie die Coaches am Spielfeldrand.
-
Also in erst Linie bin ich eingefleischter Hardcore Fan (auch alle Trainings Gucker)
seit 1981 und bin sehr froh, das etwas in deutsch gesendet wird, dann zum Glück auch ohne Werbung.Wenn mich Kommentatoren nerven, mach ich einfach leiser.Eddy find ich top, auch ab und zu nervig trotzdem,aber er hat Hintergrundwissen und man erfährt einiges mehr als auf anderen Sendern.
Hofman kann ich allerdings garnicht ab, einfach zu arrogant,Lorenzo Style,Schappo.
-
Eddi ist Kult ,bester Motogp Komentator ever
-
Eddi ist Kult ,bester Motogp Komentator ever
NEVER, die besten Kommentatoren waren Moser und Fuchs
-
Genau!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!