Unfall, Vorderrad hat ne Macke, was nu?

  • Hallo zusammen,


    heute morgen ist mir ein besoffener (um 8 Uhr morgens!) Rumäne vors Mopped gesprungen X( . Die Hup-Slalom-Aktion endete mit einem abgerissenen Spiegel und einem Parkmanöver auf ner Verkehrsinsel, samt Mitnahme des umliegenden Bordsteins bei etwa 30 kmh. Die Felge hat jetzt rechts ne Delle, erstaunlicherweise ist die Luft aus dem Reifen nicht raus. Ob das Ding eiert oder sonstwas, weiß ich nicht - habe mich nach Hause abschleppen lassen. Ich habe keine Vollkasko, der Alki hat keinen Wohnsitz in Deutschland, ich werde also nicht zum Yamaha-Händler gehen um mir das Reparatur-Komplettprogramm verpassen zu lassen. Habe hier einen guten Schrauber, dem ich das arme Ding anvertrauen werde. Es schadet aber nicht noch weitere Meinungen einzuholen... Mal angenommen die Felge ist jetzt weder ne 8 noch ein Ei und kann in Form geklopft werden (und auch angenommen sonst ist alles OK), würdet ihr den Reifen tauschen? Mein Nachbar sagte sofort, der Reifen muss nach so einem Schlag erneuert werden. Hä?? ?( Ich habe übrigens Battlax S22 drauf.


    Und falls sonst jemand eine Vorliebe für Bordsteinkanten bei voller Geschwindigkeit hat(te) und mir berichten möchte was so alles dabei kaputtgehen kann, bzw worauf dann beim Schrauber aufzupassen wäre - sehr gerne.


    Gruß
    Dominik

  • Ich würde den Rahmen vermessen und die Gabel kontrollieren lassen. Die Felge und den Reifen würde ich auf alle Fälle tauschen. Sonst würde ich auf den Rat deines Schraubers vertrauen...

    Rezept für ein glückliches Leben: Halte dich von den Idioten fern !!!


    Wer muss, kann, wenn er will

  • Ich würde auch die Felge tauschen - ich hatte einen ähnlichen Schaden hinten, und habe die Felge zum Glück gegen eine günstige Gebrauchte tauschen können.
    Wird aber vorne leider eher nicht klappen.


    Und den Reifen würde ich auch ersetzen.


    An Rahmen und Gabel, wie Sixpack schreibt, hätte ich noch gar nicht gedacht. :|

    *Lille*

  • Ich würde einen Felgendoktor fragen, und auf ihr hören. Vordere Felgen sind leider teuer, weil die meisten Unfallmotorräder sich gerade vorwärts bewegt haben, als sie einen Unfall hatten.

    MO24 Team Reisen

  • Ich hab mal bei einen Megaschlagloch beide ! Felgen eingebüßt. Neuer Reifen und ne' gebrauchte Felge sind das Minimum. Bei mir war die neue vordere Felge sogar leichter und günstiger zu bekommen als die Hintere. Rahmen und Gabel vermessen - wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann ja. Ist halt auch ne' Geldfrage.

    Er macht die Knöpfe fest und drückt sie rein // Wir können alles und alles können wir sein Turbostaat

  • Felge und Reifen würde ich auch auf jeden Fall empfehlen. Ansonsten würd noch die Gabel + Lenkkopflager kontrollieren lassen, wenn beides nichts hat, würd ich den Rahmen nicht extra vermessen lassen.
    Ich würde sogar nur das Lenkkopflager auf nen neu entstandenen Rastpunkt überprüfen. Ansonsten neues Rad rein, Gabel entspannen und schauen, ob das Motorrad sauber geradeaus fährt.

    "Das, was am lautesten knallt, sind nicht die Bomben. Es sind Mopeds mit Fehlzündungen" -Four Lions-

  • Felge erneuern -Reifen ist nicht zwingend norwendig ( Reifenfuzi fragen ) der Rahmen ist zweitrangig, der hält ne menge aus,- hatten wir mal bei einer FJ1200 einen frontalcrash bei ca 90 kmh,- waren nur die Tauchrohre geknickt und die Felge sowie der Reifen geplatzt- ansonsten war nix defekt- Gabel gut gebraucht war günstiger als nur die tauchrohre, felge hat 40 euro gekostet die komplette Gabel 70 euro und mit 120 hat der Reifen zu buche geschagen. Ist halt so,- lohnt es sich oder nicht. gut gebraucht bekommt man fast alles. Ich schau erst immer bei E-bay ( nicht bei kleinanzeigen ) da kann man in der regel günstig was schießen---ich schau immer im umkreis 50 km, damit ich keine katze im sack kaufe und mir die sachen vorher ansehen kann ^^ hab gerade bei Ebay mal nachgesehen da sind 2 günstige drin eine 70 +20 versand und eine für 90 versandkostenfrei- achte drauf auf Paypal zahlung da ist man auf der sichern seite

  • Danke Leute,


    den Spiegelstummel habe ich gestern schon ausgebaut und nen neuen für ganz 40€ inkl. Versand bestellt. Die Felge schaue ich mir an, wenn mein Meister aus seinem Weihnachtsurlaub zurück ist. Hier in Velten ist ein guter Felgenveredler, bei dem habe ich meine Alufelgen vom Auto machen lassen - war ein Traum und kostete so 150€ pro Felge. Gestern kurz bei ebay reingeschaut aber irgendwie nicht fündig geworden. Ich checke das alles. Der S22er Frontreifen kostet ca. 100€ - das geht auch noch.

  • Kommt drauf an wie groß die Delle ist. Ansonsten würde ich schauen, das ich ne gute gebrauchte krieg und den Reifen auch mal vorsichtshalber mittauschen. Dann noch ein prüfender Blick auf das Lenkkopflager und wenn das nix auffälliges zeigt, fertig.
    Rahmen vermessen und so Dinger würde ich erst machen, wenn die Gabel/Lenkkopflager Auffäligkeiten zeigen.
    Bei meinem Einschlag in den stehenden PKW damals hat es auch die Felge eine ordentliche Macke, aber sonst hat sich nix auffällig gezeigt und der Meister vom KTM-Händler hat damals auch gemeint, Vermessen etc. kann man sich sparen, wenn die Gabel und das Lenkkopflager so nix haben.

  • ........Mal angenommen die Felge ist jetzt weder ne 8 noch ein Ei und kann in Form geklopft werden ............


    Gruß
    Dominik



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!