Eure Reisepläne 2021

  • Der Resturlaub aus 2020 ist verbraucht. Im Juli 2 Wochen Spanien, und im September sind 2 Wochen Italien geplant.


    Was mache ich jetzt mit den restlichen 6 Wochen Urlaub? :O


    Griechenland, Rumänien? Oder doch noch Portugal?

  • Unseren Neid nehmen und da hin fahren wo der Pfeffer wächst ;)


    :*

    Interessanter Vorschlag :/

    Quote

    Die Pfefferkörner wachsen an Rispen hängend, ähnlich wie Johannisbeeren, an der leuchtend-grünen Pfefferpflanze. Weitere Herkunftsländer sind Malaysia, Vietnam, China, Indonesien, Thailand und Brasilien

    Dafür sind 6 Wochen leider etwas knapp :rolleyes:


    Vorschläge vom Typ "komm mit 1 Wochen XYZistan" wären auch möglich ;)

  • komm Ende Juli mit nach Bulgarien, bis dahin dürfte ich sogar ne AHK am Auto haben ^^

  • komm Ende Juli mit nach Bulgarien, bis dahin dürfte ich sogar ne AHK am Auto haben ^^

    Bulgarien endet nicht auf -istan, also ist das raus :kiffer:

    Vorschläge vom Typ "komm mit 1 Wochen XYZistan" wären auch möglich ;)

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Interessanter Vorschlag :/

    Dafür sind 6 Wochen leider etwas knapp :rolleyes:


    Vorschläge vom Typ "komm mit 1 Wochen XYZistan" wären auch möglich ;)

    Nimm eine von deinen Versys und fahr rüber. in 6 Wochen ist das drin :D

    Und dann verscherbelste die vor Ort einfach.

  • Nimm eine von deinen Versys und fahr rüber. in 6 Wochen ist das drin :D

    Und dann verscherbelste die vor Ort einfach.

    Da haste eigentlich total recht. In 6 Wochen geht das und die 3. Versys muss eh weg. Aber nach Brasilien gibt's keinen Landweg und ich will weder durch China noch durch Pakistan durchfahren :|

  • Bis in die Mongolei (über Türkei oder ganz Russland) und Versys verkaufen. Flieger nach Vietnam (Nord oder Süd) und Motorrad kaufen. Vietnam durchfahren und Motorrad verkaufen. Zurückfliegen.


    Klingt nach guten 6 Wochen :)


    Die Türkei, -stan, Altai-Route hat ca. 11.600km, das wären ca. 40 Tage bei 300km/Tag, wobei man bis zur Osttürkei sicherlich mehr als 300 am Tag gut schafft.

    Ist ja meine persönliche "once in a lifetime" Route, mal sehen wann ich das endlich angehe^^

  • mach das nächstes Jahr, dann biste nicht allein: Mo24 WeWeltreise

    Im Corona Jahr 2021 wird das nichts mehr, und den Urlaub kann ich auch nicht am Stück nehmen.

  • Bis in die Mongolei (über Türkei oder ganz Russland) und Versys verkaufen. Flieger nach Vietnam (Nord oder Süd) und Motorrad kaufen. Vietnam durchfahren und Motorrad verkaufen. Zurückfliegen.

    klappt nicht weil von wegen "Carnet de Passage"


    Dort Fahrzeug zurücklassen oder verkaufen = kein Carnet de Passage Geld zurück = sehr sehr viel Geld verloren

  • Carnet de Passage = Pfand an der Grenze hinterlegen ist ja nur eine Möglichkeit der Einreise. Man kann es auch mit der Absicht zu verkaufen einführen, dann muss man es eben verzollen.


    Das sind in nächster Zeit eigentlich nur Iran und Japan interessant.

  • Carnet de Passage = Pfand an der Grenze hinterlegen ist ja nur eine Möglichkeit der Einreise. Man kann es auch mit der Absicht zu verkaufen einführen, dann muss man es eben verzollen.

    Ah ok, wieder was gelernt, ist nur die frage zu welchem wert du es dann bei einreise verzollen musst.


    Hatte das bei Leuten gehört die Mongolei gefahren sind, dachte das wäre dann in Russland auch so.

  • Ab morgen werden internationale Reisen deutlich einfacher:


    https://www.spiegel.de/politik…5b-44e1-90ed-78eee3bc9444


    Das heißt im Klartext bei Flugreisen weiterhin PCR-Test 48h vor beiden Flügen (wollen die Airlines eh), und wenn man dann nicht gerade in einem Variantengebiet war (Indien) oder ein einem Hochinzidenzgebiet (z.B. Frankreich), geht man danach nach Hause. Ansonsten Quarantäne und nach 5 Tagen dann PCR-Test (Hochinzidenzgebiet) bzw 14 Tage (Variantengebiet).

  • Ähm...


    Quote

    Auch Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind und aus einem Risikogebiet einreisen, können sich der neuen Verordnung zufolge aus der zehntägigen Quarantäne befreien. Dafür reicht ein Antigentest, der nicht älter ist als 48 Stunden ist – oder ein PCR-Test, der nicht älter ist als 72 Stunden ist.

    Und wenn man NICHT fliegt, sondern fährt? Dann muss man doch trotzdem einen Schnelltest machen. Und da man sich ohne erstmal in Quarantäne befindet, darf man eigentlich nicht mal von zuhause zum Testzentrum fahren - oder?

  • Test im Reiseland reicht. Brauchst du für Transitländer eh.

  • Quote

    Auch Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind und aus einem Risikogebiet einreisen, können sich der neuen Verordnung zufolge aus der zehntägigen Quarantäne befreien. Dafür reicht ein Antigentest, der nicht älter ist als 48 Stunden ist – oder ein PCR-Test, der nicht älter ist als 72 Stunden ist.

    Das ist der Spannende Teil ... denn vollständig geimpft dauert ja noch Monate. Gerade beim RBB gelesen da steht es ähnlich. Nicht gimpfte/genesene müssen 10 Tage in Quarantäne ABER die kann durch einen Negativetest dann sofort beendet werden. Der Test kann auch zu Hause gemacht werden.


    Und da man sich ohne erstmal in Quarantäne befindet, darf man eigentlich nicht mal von zuhause zum Testzentrum fahren - oder?

    Doch darfst Du - bei uns werden sogar Leute beim Retest gar nicht mehr zu Hause getestet zum Quarantäne beenden sondern auch zum testen hin bestellt.


    Also wenn ich im Juni nach Italien will, hier einen Test machen - mit Negativ Test einreisen. Bei Rückkehr irgendwo in Deutschland an einem Testzentrum wieder einen Test machen und gut ist.


    Achtung ! Die Pflicht sich beim Gesundheitsamt zu melden ist laut RBB nicht aufgehoben. Also beim Amt melden, bin aus Italien zurück, Test gerade gemacht -> Negativ. Fertig

  • So, unser Urlaub Anfang Juli wurde jetzt auf Ende September verschoben, einerseits weil die Personalsituation im Juli dank Elternzeiten und Kündigung eh sehr dünn ist, andererseits weil die beste Sozia bis dann auch schon geimpft sein dürfte.
    Noch dazu hoffen wir, das im September generell mehr Freiheiten gelten, wenn die Impfungen großflächiger durch sind und die Zahlen hoffentlich im Keller. Gut, es besteht die Gefahr, das dank Urlaubszeit die Zahlen wieder hochgehen, aber das riskieren wir jetzt. Momentan sieht es auf jeden Fall nicht so aus, das man im Juli entspannten Urlaub machen könnte, so wie wir uns das vorstellen.

    Angedacht wäre jetzt mal Korsika, da sollte es die letzten beiden Septemberwochen auch noch durchaus erträglich sein, ich mag es eh nicht so gern, wenn es so schweinheiß ist beim Moppedfahren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!