Die Husky ist aus dem Transporter gekrabbelt und hat sich schonmal etwas umgesehen:
Husqvarna 701 mit Rade Garage Rallye-Navigationstower und Zusatztank und auch sonst jede Menge Zubehör.
Und ich hab auch mal genauer hingesehen. Das ist schon wertig gebaut. Den Ingenieur erfreuene solche Details wie gefräste Aluminiumteile an allen möglichen Stellen. Hier z.B. die Hinterachsmutter:
Sowohl BMW…
Hinterachsmutter BMW G650GS Sertao
…als auch Yamaha bauen da deutlich schlichter.
Hinterachsmutter Yamaha WR250R
Ein schönes Detail ist auch das Fach für das Bordwerkzeug: Zugangsschlüssel unter der Sitzbank…
…damit die Verkleidung links abbauen und das Werkzeugfach ist erreichbar.
Werkzeugfach
Das Bordwerkzeug ist – mal abgesehen vom Radmutternschlüssel – von ordentlicher Qualität. Da hab ich bei BMW und besondes Yamaha deutlich schlechteres bekommen – das von Yamaha war nur für die Schrottkiste brauchbar.
Bordwerkzeug
Aber es ist nicht alles Gold was glänzt. Im Rallyecockpit ist der Roadbookhalter defekt (Antriebsmotor abgebrochen) und der Tacho hat Wasser gezogen.
Cockpit
Den Roadbookhalter werde ich wohl durch den von f2r austauschen den ich sonst am kleinen nervösen Motorrad montiert hatte und den Tacho bekomme ich wohl getrocknet.
Tatsächlich unschön sind die im unteren Bereich rostigen Tauchrohre der Gabel – da hätte die Verchromung nicht innerhalb von 3 Jahren wegrosten durfen!
Jedenfalls ist die nächste Zeit gesichert mit Anpassung des Motorrades an mich und weiteren Verbesserungen.
Bisheriges Fazit: