Erstes Möp gesucht

  • Huhu ihr,


    Es ist vielleicht noch etwas früh, wenn man bedenkt, dass ich grade erst 3 Fahrstunden hinter mir habe, aber die Suche nach einem Möp dauert ja auch ein wenig ^^


    Ein bisschen hab ich ja schonmal rumgestöbert, was mir so gefallen würde und da geht es am ehesten Richtung Sportler/Supersportler ^^

    Speziell hätten es mir die Ninjas angetan :wub: Finde aber auch die Yamaha R Maschinen und die Suzuki GSX (glaub ich?) ganz nett.


    An sich bräuchte es auch gar nicht so mega viel PS/Hubraum. So eine Ninja 400 oder 650 wäre wahrscheinlich eh schon mehr als genug. Am wichtigsten wäre dass sie ABS hat (haben aber wahrscheinlich mittlerweile eh die meisten), nicht schon total durch ist und für mich als Einsteigerin machbar/handlebar ist. Vielleicht nicht gaaanz so alt, wobei ich noch nicht so ganz überblickt habe, wie es sich da bei Motorrädern verhält, vom Altern her.


    Was nett wäre, wenn sie auch einen Soziussitz hätte (nachgerüstet werden könnte).


    Möchte eher keine KTM und keine BMW.


    So, hm, ja was denkt ihr denn über meine Vorstellung bzgl Ninjas (oder den anderen) ? ^^


    Lg, Steffi

  • "Echtes" Ninjas Typ ZX-irgendwas-R sind ziemlich krass auf Rundstrecken ausgelegt und im Straßenverkehr eher unpraktisch. Das ist dann wie Rennrad auf Kopfsteinpflaster. Es gibt aber andere Kawas, die genauso grün sind und auch sportlich aussehen - z.B. die Ninja 650, oder ihre Vorgängerin, ER-6f. 72 PS, ABS, Einspritzung, günstig im Unterhalt: Kann man empfehlen :)

  • Wieviel Geld hast du denn fürs Mopped über?

    Wie groß bist du und wie lange sind deine Beine?

    Wie ist dein Fahrprofil, bzw. wo wohnst du: Stadt oder mehr aufm Land?


    Ansosten: ABS sollte die schon haben. Aber das ist seit 10 Jahren quasi Standard.

  • "Echtes" Ninjas Typ ZX-irgendwas-R sind ziemlich krass auf Rundstrecken ausgelegt und im Straßenverkehr eher unpraktisch. Das ist dann wie Rennrad auf Kopfsteinpflaster. Es gibt aber andere Kawas, die genauso grün sind und auch sportlich aussehen - z.B. die Ninja 650, oder ihre Vorgängerin, ER-6f. 72 PS, ABS, Einspritzung, günstig im Unterhalt: Kann man empfehlen :)

    Ja so ninja 400 bzw ninja 650 hatte ich mir schon bissi angeschaut :) die ER-6F muss ich auch mal anschauen.


    Wieviel Geld hast du denn fürs Mopped über?

    Wie groß bist du und wie lange sind deine Beine?

    Wie ist dein Fahrprofil, bzw. wo wohnst du: Stadt oder mehr aufm Land?


    Ansosten: ABS sollte die schon haben. Aber das ist seit 10 Jahren quasi Standard.

    Oh, da hab ich wohl paar Infos vergessen.

    Ich hatte mir jetzt mal bis 4000 vorgestellt, weil ich auf jeden Fall erstmal ne gebrauchte möchte. Je nach dem kann es aber auch etwas drüber liegen.

    Ich bin 1,75 und Beine musste ich jetzt glatt erstmal nachmessen. Schrittlänge 82cm.

    Ich wohne am Rand von ner Kleinstadt. Heißt höchstens mal hin- und wieder in die Stadt, aber eher überwiegend Landstraße.

    • Official Post

    Ein Moped aussuchen ist die schönste Vorfreude überhaupt!


    Bei deiner Größe solltest du so ziemlich aller Sportler fahren können. Magst du die Sportler wegen der Optik oder gehörst du der "fahraktiven" (ich wollte nicht "Heizer-" schreiben ^^) Fraktion an? Weil es gibt durchaus sportlich aussehende Mopeds, die aber alltags-tauglich sind. Wie Blahwas schon schrieb sind die "R"-Versionen oder vergleichbare für den Anfänger eher nicht zu empfehlen.

  • Ich habe bis jetzt auf alle SSP Platz gefunden (alte ZX6R, Daytona 675, neue ZX6r, R6, CBR600). Von daher hast du mit 1,75 die optimale Größe.


    Für 4000 wird SSP mit ABS schwer, da die Entwicklung dort erst spät eingesetzt hat und viele SSP wertstabiler als sind als gedacht.


    CBR600RR PC40 könnte ein guter Kanditat sein. Oder halt R6. Würde mich in der 600er Klasse umgucken.

  • Ein Moped aussuchen ist die schönste Vorfreude überhaupt!


    Bei deiner Größe solltest du so ziemlich aller Sportler fahren können. Magst du die Sportler wegen der Optik oder gehörst du der "fahraktiven" (ich wollte nicht "Heizer-" schreiben ^^) Fraktion an? Weil es gibt durchaus sportlich aussehende Mopeds, die aber alltags-tauglich sind. Wie Blahwas schon schrieb sind die "R"-Versionen oder vergleichbare für den Anfänger eher nicht zu empfehlen.

    Ja, das ist tatsächlich hauptsächlich wegen der Optik ^^ an sich will ansonsten gar nicht so sehr heizen, muss also keine sein wo man sich extrem draufkauern muss :)


    Schön, dass hierfür meine Größe mal gut ist ^^

    Für 4000 wird SSP mit ABS schwer, da die Entwicklung dort erst spät eingesetzt hat und viele SSP wertstabiler als sind als gedacht.


    CBR600RR PC40 könnte ein guter Kanditat sein. Oder halt R6. Würde mich in der 600er Klasse umgucken.

    Oh OK. Naja gut, die 4000 sind ja nicht in Stein gemeißelt. 600er klasse klingt gut. Glaub mehr brauchts auch nicht :)

    R6 ist Yamaha, oder?


    Auch wenn BMW auf der Eher-Nicht-LIste steht ;) werfe ich trotzdem auch mal die F800ST in den Ring.

    Die ist zwar auch ganz hübsch, aber ich mag aus Prinzip nix von BMW 🙈 auch wenn ich aus Bayern komm 😅

  • Jupp, R6 ist von Yamaha.


    Ansonsten hat ER6F und Ninja 650 von Kawa.

    Von Honda gabs lange die CBR 600 F, aber die hat kein ABS. Die neue CBR650F dafür schon und die sieht aus wie eine kleine Fireblade.

    Von Yamaha gibt es da nix in die Richtung, die sind mehr Richtung Naked gegangen mit der MT07.

    Suzuki auch nix.


    Ducati gäbs noch die Supersport, aber die ist mit 8000 € weit aus dem Budget.


    Leider sind die Sporttourer (Rennbikes in bequem mit Verkleidung) quasi wegen den 650er Tallroundern ala Versys und Tracer 700 ausgestorben.

  • Und tu dir selbst einen Gefallen und achte auch ein wenig auf das Gewicht der Maschine. Auch wenn viele behaupten: "Wenn die erst mal fährt, spürt man das Gewicht nicht mehr" . . das ist Quatsch. Nicht nur beim Anhalten und Rangieren tun sich manche(r) Anfänger/-in echt schwer. Und so ein ausgewachsenes Motorrad ist letztlich keine 125er, selbst wenn die "nur" 500-600ccm haben sollte.


    Außerdem kann ich nur empfeheln sich keine Maschine nur nach deren Äußeren zu kaufen. Gerade für Anfänger sollte besonders die Ergonomie und das "Wohlfühlargument" entscheiden. Probefahrten (nicht nur Sitzen) sind da fast schon zwingend.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Lilith



    ich formuliere es mal freundlich: Du willst nicht "Rennen", aber ein Motorrad kaufen das fürs Rennen gebaut ist.


    Bedenke immer das du drauf sitzt und nicht nebenher läufst um die schöne Optik zu bestaunen.^^


    Setz dich mal auf eine Supersport und achte mal darauf was dann das Gewicht deines Oberkörpers trägt !...Deine Handgelenke.


    Und das können Stunden sein, und nicht wie beim Händler 5 Minuten.

    Schlag den Lenker einer SS mal voll ein, und achte auf den grossen Radius beim Wenden.


    usw. usw. Die Dinger sehen super aus, aber sie sind für die Rennpiste gebaut und erfahrene Fahrer/innen.


    Und SORRY! schon gar nicht um das Motorradfahren zu erlernen.

    Glauben sie ja nicht wen sie vor sich haben.... ?(

  • Wenn man's genau nimmt, möchte sie ein Motorrad das so aussieht als wäre es für Rennen gebaut. Ich denke da erstmal an sportliche Sport-Tourer. Als jemand der selbst vor kurzem erst sein Glück gefunden hat kann Ich aber vor allem eins empfehlen: setz dich drauf, fahr eine Runde. Optisch haben mir so viele Motorräder zugesagt und am Ende saß Ich auf dem einen oder anderen, da flog das Motorrad sofort von der Wunschliste.

  • Oki dann schaue ich mal, wenns soweit ist in Richtung R6, Er-6f, cbr und Ninja 650.


    Spricht eigentlich etwas gegen eine Ninja 300 oder 400?


    Und ja, probefahren ist eh klar, ohne würde ich keine kaufen. Und wenn ich merke, dass ich nicht klar komme, dann würd ich sie auch nicht kaufen auch wenn sie noch so schön wäre.


    Apropos sporttourer. Da hab ich mir die von Kawasaki auch schon mal ein bissl angeschaut.

  • Die ER-6F fand Ich persönlich sehr hübsch, wollte aber unbedingt ein Naked Bike. Ansonsten ist mir auch bspw. die Z750 positiv in Erinnerung geblieben, die ist dir aber wahrscheinlich zu nackt. Die üblichen Verdächtigen zählst du ja sonst schon auf :)

  • Quote

    Oki dann schaue ich mal, wenns soweit ist in Richtung R6, Er-6f, cbr und Ninja 650.

    Er6 F sieht doch richtig gut aus, wenn es von der Optik Richtung SS gehen soll. Motor auch völlig ausreichend von der Leistung.

    Glauben sie ja nicht wen sie vor sich haben.... ?(

  • Ja, das ist tatsächlich hauptsächlich wegen der Optik ^^ an sich will ansonsten gar nicht so sehr heizen, muss also keine sein wo man sich extrem draufkauern muss :)

    Machst du den Schein gleich offen, oder beschränkt?


    Generell würde ich bei einer Supersportler eben mir bei der Probefahrt irgendwo eine suchen wo du auch mal ne Stunde fahren darfst (kannst ja schon im Vorraus sagen, dass du den Tank vollmachst)


    Einfach wegen der Sitzposition, dass merkt man nicht in 10 oder 30 minuten.


    Bin mal ne Fireblade von einem Kumpel gefahren.

    15 Minuten lustig, 30 minuten so lala, bei 45 gewendet und auf dem kürzesten weg zurückgebracht


    Sandman wenn man beim ersten Motorrad aber keinen Spaß hat, es anzuschauen und wenn man es nicht nur als Werkzeug zum Tourenfahren (ich) oder zum durch den Dreck fahren (du) sieht, wo einem die Optik egal ist sollte einem das Motorrad schon gefallen.


    Wenn ich an meiner Xl350R vorbeilaufe in der Scheune, habe ich immer ein lächeln auf den Lippen, bei meiner 1250er Bandit zb absolut keine Gefühle.

  • Eine XJ6 Diversion hat ebenfalls Sportoptik, ist aber völlig alltagstauglich und günstig, genau wie eine Er-6f.

    Die CBF passt auch, ist aber recht schwer.

    Oja, die (diversion F) sieht auch schick aus und was ich grad so bissl gelesen habe soll sie wohl auch handlich sein. Kommt auf jeden Fall mal auf die Liste zum Probefahren später mal :)


    Ich mache direkt den A Schein. Den A2 zu machen, macht nicht viel Sinn mit 34, denke ich, da müsste ich nur nochmal ne Prüfung fahren, wenn ich dann doch offen will.

    Und ich kann mir ja dennoch ne A2-Maschine holen.


    Das mit der längeren Probefahrt ist gut, danke.

    Und ja, ich schau zwar aktuell schon viel auf die Optik und dass sie aber nicht so mega viel PS hat, aber wenn sie mir beim probefahren nicht liegen sollte, fliegt sie eben runter von der Liste.

    Edited once, last by Lilith ().

  • Sandman wenn man beim ersten Motorrad aber keinen Spaß hat, es anzuschauen und wenn man es nicht nur als Werkzeug zum Tourenfahren (ich) oder zum durch den Dreck fahren (du) sieht, wo einem die Optik egal ist sollte einem das Motorrad schon gefallen.

    Schon richtig, deshalb hab ich ja auch noch ein Straßenmoped Aprilia Dorsoduro 900 . . die fährt super, passt mir wie angegossen und sieht auch noch gut aus ;)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!