Wann kommt das Comeback von Marc Marquez?

  • Naja... was heißt "Die Ärzte hätten ihn aus dem Verkehr ziehen müssen."

    Er hatte die Tests bestanden und dann konnte man ihn ja schlecht für "unfit" erklären, wenn er unbedingt fahren will. Gesunder Menschenverstand bei ihm und seinem Umfeld wäre da sicher angebracht gewesen. Vom medizinischen Standpunkt her ist es wohl so, dass die Titanplatte mit Sicherheit nicht bricht, sondern eher der Knochen am jeweiligen Ende... so wurde mir das zumindest damals von meinem Chirurgen mitgeteilt.


    Was die Entzündung betrifft: Wenn man sich mit einer, wahrscheinlich noch offenen Wunde, drei Tage später in eine Lederkombi bei 40 Grad zwängt und ans Limit geht, dann ist es auch nicht so unwahrscheinlich eine Infektion einzufangen.


    In erster Linie hoffe ich, dass er sich jetzt von der ganzen Scheiße wieder erstmal vollständig erholt. Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass sowas keine Frage von Wochen ist, Monate, selbst Jahre vergehen da wie im Flug und ohne deutliche Fortschritte. :(

    "Sicher gibt es in der Formel 1 viele Piloten, die meinen, sie hätten Senna schlagen können. Ich kann dazu nur sagen: die Ärmsten haben keine Ahnung, wie weit sie von ihm weg sind."
    Gerhard Berger

  • Naja... was heißt "Die Ärzte hätten ihn aus dem Verkehr ziehen müssen."

    Er hatte die Tests bestanden und dann konnte man ihn ja schlecht für "unfit" erklären, wenn er unbedingt fahren will. Gesunder Menschenverstand bei ihm und seinem Umfeld wäre da sicher angebracht gewesen.

    Grundsätzlich hast du Recht, aber spätestens dann sollte man die Tests sehr kritisch hinterfragen. Möglich, dass er den Belastungen vorerst standgehalten hat - mittelfristig dann aber ja nicht mehr. Und ganz ehrlich: Man muss kein Arzt sein, um feststellen zu können, dass ein derartiger Spitzensport 4 Tage nach einem Bruch mit OP nicht zu leisten ist. Man hätte es genau genommen sogar feststellen müssen.


    Und wie du selbst schon richtig schreibst, werden solche "weichen Faktoren" wie eine frisch operierte Narbe in einer verschwitzten Lederkombi auch nicht Teil des Tests sein, was aber nun (auch) zu dem Schamassel geführt haben kann.


    Ich kenne die exakten Umstände zu wenig, pflichte BDR529 aber bei, dass ein solcher Test nur von einem neutralen Arzt und nicht von einem Dorna-Arzt erfolgen kann, der bei für die DORNA-Brille 'falscher' Tauglichkeitsprüfung um seinen Job bangen muss.

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

  • Ich kenne die exakten Umstände zu wenig, pflichte BDR529 aber bei, dass ein solcher Test nur von einem neutralen Arzt und nicht von einem Dorna-Arzt erfolgen kann, der bei für die DORNA-Brille 'falscher' Tauglichkeitsprüfung um seinen Job bangen muss.

    Das hab ich ja schon immer gesagt, es ist einfach problematisch wenn Ärzte da quasi um Ihre Position/Job fürchten müssen, wenn sie zu viele Leute invalide erklären.


    Es ist eben diese blöde Ballance dass wenn jeder rennunfähig geschrieben wird, viele Fahrer eben ihre Träume begraben können, da Crutchlow und co da eigentlich auch rennuntauglich hätten sein müssen.


    So Tests sind eben nur die halbe miete.

    Ein Kumpel ist auch 2 Tage mit einem gebrochenen Fuß rumgelaufen, wo er dachte dass er sich einfach nur den Knöchel übelst verstuacht hatte, bis er merkte, dass es nicht mehr weiter ging.

    Und das war kein Profi sondern ein ganz normaler Mensch .


    Sprich wenn die wollen, und mit Adrenalin und Schmerzmitteln, können Moto GP Profis dieses Tests sicher auch mit schweren Verletzungen bestehen.

    • Official Post

    aja... was heißt "Die Ärzte hätten ihn aus dem Verkehr ziehen müssen."

    Er hatte die Tests bestanden und dann konnte man ihn ja schlecht für "unfit" erklären, wenn er unbedingt fahren will. Gesunder Menschenverstand bei ihm und seinem Umfeld wäre da sicher angebracht gewesen. Vom medizinischen Standpunkt her ist es wohl so, dass die Titanplatte mit Sicherheit nicht bricht, sondern eher der Knochen am jeweiligen Ende... so wurde mir das zumindest damals von meinem Chirurgen mitgeteilt.


    Was die Entzündung betrifft: Wenn man sich mit einer, wahrscheinlich noch offenen Wunde, drei Tage später in eine Lederkombi bei 40 Grad zwängt und ans Limit geht, dann ist es auch nicht so unwahrscheinlich eine Infektion einzufangen.

    Da ist doch die genau die Krux.

    Die Tests wurden damals für den Moment bestanden, aber der Faktor "Folgeschäden" blieb da wohl völlig außen vor. Wenn das Risiko einer Folgeinfektion real war, hätten die Ärzte MM nicht fit schreiben dürfen.

    • Official Post

    … und wer ernsthaft an den "gesunden Menschenverstand" bei den Fahrern glaubt, hat diesen Sport nicht verstanden.

  • https://www.motorsport-magazin…rte-operation-am-oberarm/


    Vierte OP und Einsatz eines externen Fixateurs (kenne ich tatsächlich weitgehend nur aus meinem Berufsfeld der Körperbehindertenpädagogik) möglich.
    Mittlerweile frage ich mich, inwiefern die lange Verletzungspause und die Odyssee bei MM dazu führt, nach der Genesung vielleicht doch eher daran zu denken, für's restliche Leben gesund zu bleiben anstatt nochmal etwas zu riskieren.

  • Infektion und auch noch im Knochen? Das ist zwar keine exotische, aber eine echt schlimme Komplikation. Im Artikel wurde es beschrieben, die Ärzte klären jetzt ab um welchen Keim es sich handelt und dann wird sich herausstellen, ob es dagegen ein wirksames Antibiotikum gibt und ob die Behandlung anschlägt. Während meiner Reha habe ich da wilde Sachen geesehen und Leute, die die Zeit nicht mehr in Monaten, sondern nur noch in Quartalen gezählt haben. Ich gebe zu, das waren nur Fälle, bei denen wirklich alles schief gegangen ist, aber es scheint nicht mehr ausgeschlossen, dass sich MM in die Richtung bewegt.

    Für mich hört sich das so an, als bräuchte MM die nächsten Monate nicht ans Fahren zu denken.

    Honda kann sich schon mal überlegen, ob sie die Saison 2021 mit dem Fahrerduo Bradl/Espargaro bestreiten wollen, oder ob sie bei Dovi oder einem anderen Fahrer anrufen.

    Ich bleibe bei meiner Einschätzung, von MM hat man die Weitsicht nicht erwarten können. Der war in seinem Tunnel und wollte so schnell wie möglich wieder fahren, aber Honda hätte die Notbremse ziehen müssen. Es ist für mich absolut unverständlich, dass die ihren Topfahrer nicht vor sich selbst geschützt haben.

    Abschließend gute Besserung an MM.

  • … und wer ernsthaft an den "gesunden Menschenverstand" bei den Fahrern glaubt, hat diesen Sport nicht verstanden.

    Ich glaube schon, dass sich die überwiegende Mehrheit, die auf diesem Niveau unterwegs ist, durchaus bewusst sind, was sie da tun und auch Dinge realistisch einschätzen können.


    Zu Marquez' Ego äußere ich mich jetzt mal nicht. Aber eigentlich müssten doch so viele da sein, die intervenieren konnten. Seinen Vater zeigen'se wie er medienwirksam mitfiebert, Alzamora müsste eigentlich auch ein wenig Ahnung haben, Puig... der hat selbst eine ernste Verletzung als Fahrer erleben müssen, die seine Karriere nachhaltig beeinflusste... um nur einige zu nennen. Angeblich musste man HRC ja erst überreden diesen Versuch zu starten.

    Da ist doch die genau die Krux.

    Die Tests wurden damals für den Moment bestanden, aber der Faktor "Folgeschäden" blieb da wohl völlig außen vor. Wenn das Risiko einer Folgeinfektion real war, hätten die Ärzte MM nicht fit schreiben dürfen.

    Ja, aber wo will man da die Grenze ziehen? Es gibt bestimmte Regeln - wie Bewusstlosigkeit oder Narkose - 24 Stunden Pause - aber wenn sich jemand im bspw. im Training eine Platzwunde zuzieht, kann diese sich auch entzünden -> Folgeschaden. Niemand würde aber in so einem Fall auf die Idee kommen einen Fahrer für "unfit" zu erklären.


    Im Übrigen kann ich mir auch kaum vorstellen, dass man ihm nicht gesagt hat, welche Komplikationen auftreten können. Er hat für sich entschieden es zu probieren, das hat nicht funktioniert. Jetzt die alleinige Schuld auf die Ärzte zu schieben, halte ich einfach für nicht richtig... und der Ruf von Dr. Mir, der bis dahin der angesehenste Arzt in der Motorradsport-Welt war, dürfte auch arg gelitten haben.

    "Sicher gibt es in der Formel 1 viele Piloten, die meinen, sie hätten Senna schlagen können. Ich kann dazu nur sagen: die Ärmsten haben keine Ahnung, wie weit sie von ihm weg sind."
    Gerhard Berger

  • ABF

    Changed the title of the thread from “3. OP bei Marc Marquez!” to “Wann kommt das Comeback von Marc Marquez?”.
    • Official Post

    Ganz aktuelles Statement von MM93:

    Quote

    Marquez speaking in Repsol pres: "Now I try to follow my body with the physio, doctor, try to increase the work at home. The important thing is every week I feel a bit better. I’m optimistic to be on bike as soon as possible. But I don’t know which will be the day.”

    Hmm, irgendwie absolut nichtssagend :/

  • Hmm, irgendwie absolut nichtssagend :/

    Oder das der gute langsam mal etwas cleverer ist und sich nicht wieder in die Scheisse selbst reinreiten will

    • Official Post

    Mag sein, ja.

    Aber nach so langer Zeit noch immer solch schwammige Aussagen zu treffen, sehe ich eher skeptisch...

  • Niemals wird er die ersten Rennen starten. Wenn dem so wäre, wäre heute der optimale Zeitpunkt der Verkündung gewesen. Stattdessen kommt die o.g. Aussage mit dem Hinweis, dass er nicht weiß, wann es so weit sein wird. Seine Social Media Kanäle unterstützen die Vermutung, er hat bislang ja nicht ein einziges Mal auf irgendeiner Art von Bike gesessen. Und in 4 Wochen ist Saisonstart....

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

    • Official Post

    MM lässt buchstäblich schon mal die Muskeln spielen, inkl. kleinem Psychospielchen, denn der Auftritt war in meinen Augen kein Zufall:

    https://pecinogp.es/28561-2/


    Die "typische freie" Übersetzung von Google:

    • Official Post

    Marc Marquez dreht aktuell auf der RCV213V-S seine Runden in Montmelo!

    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    • Official Post

    MM93 testet aktuell erneut, diesmal in Portimao!

    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • wie sind da eigentlich die regeln,


    testen darf man wo und wie man will, solange nicht ein aktuelles Moto GP Bike verwendet wird ?


    Könnte man dann nicht einfach ein Moto GP Bike von vor 3 Jahren nehmen?

  • Spannender als die Frage, wann genau er zurück kommt ist für mich die Frage, in welchem Zustand er es tut. Körperlich, aber vor allem mental. Im WM-Tipp-Thread tippt die große Mehrheit auf ihn als Weltmeister. Das sprengt mein komplettes Vorstellungsvermögen.

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

  • Für mich kein gutes Zeichen in Bezug auf seinen Gesamtzustand. Er hat jetzt 2 x getestet und dann entschieden, gleich beide GPs auszulassen. Heißt für mich ganz klar, dass sein Körper den Belastungen der bisherigen Tests (wohlgemerkt: Keine MotoGP Bikes!) nicht standgehalten hat. Selbst wenn er also danach wieder fähig sein sollte an den Start zu gehen: In welchem Zustand (konditionell, belastungsmäßig und in puncto Renngefühl) soll das sein? Meiner Meinung nach ist es ausgeschlossen, dass er im ersten Saisondrittel überhaupt eine Rolle für die erste Hälfte des Tableaus spielt.

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!