Kann man das rational erklären, warum genau V2?
Dann nehme ich doch lieber nen Boxer!?
Kann man das rational erklären, warum genau V2?
Dann nehme ich doch lieber nen Boxer!?
Bei meiner ist ABS keine Pflicht, nicht mal bei Neukauf vorhanden
Kann man das rational erklären, warum genau V2?
Dann nehme ich doch lieber nen Boxer!?
V4 und R4....
Bei meiner ist ABS keine Pflicht, nicht mal bei Neukauf vorhanden
Alles was in der EU seit 2017 neu zugelassen wird,braucht ABs oder ein kombiniertes Bremssystem,
für Wettbewerbsmaschinen die nicht zugelassen werden, gilt dies natürlich nicht
Putzig.
Hier wird über leichte, schmalbrüstige, schwere, potente Motorräder philosofiert - die wenigsten von euch fahren so etwas tatsächlich und nicht nur einfach zur Probe.
Habe mich vor drei Jahren bewusst für meine Kleine entschieden - vollgetankt (15lt), mit allem Gepäckgedöhns (2 Seitentaschen, Topcase, Tankrucksack) und den anderen Anbauteilen wiegt sie exakt 200kg.
Mit ihren 18kw bringt mich das Zylinderchen zusammen mit mir auf 136km/h - sie braucht dafür etwas und wird auch recht durstig (für ihre Verhältnisse).
Eine Autobahnetappe von 500km am Stück (Genua - Winterthur) no problem, war nicht langsamer als Jahre zuvor mit der Norge - "Schnellfahren" geht da wegen den Mautstellen (und deren Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit) eh nicht.
Gelände kann sie auch - der begrenzende Faktor hier bin ich, da fehlt mir einfach die Courage und die Coolnes, daran könnte ich arbeiten.
Ah noch was, sie ist natürlich mit dem Serienschalldämpfer lauschige 87,5db laut - was ja für viele gestandene Motorradfahrer ja eh zu leise wäre.
Viel Vergnügen beim Spekulieren über Wohlmilchläuse aus Fernost.
Viel Vergnügen beim Spekulieren über Wohlmilchläuse aus Fernost.
War das Absicht?
Gruß,
Thomas
da wegen den Mautstellen (und deren Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit) eh nicht.
Ich hab mir das immer mal wieder gedacht, aber ist das wirklich so? Da wir hier eh schon Offtopic sind
Ich hab mir das immer mal wieder gedacht, aber ist das wirklich so?
Soll wohl tatsächlich so sein. In Frankreich habe ich auch schon öfter mal Polizei an den Mautstationen warten sehen. Wobei ich auch bestätigen kann, dass dies bspw. auf der A4 von Straßbourg Richtung Paris nicht so ist - zumindest wurde ich bei der zügigen Heimreise aus dem letztjährigen Urlaub nicht zur Extra-Maut gebeten
In Italien sieht man auch öfters Hinweise auf Streckenkontrolle (Sistema Tutor). Ob das klassische Section Control ist oder mit den Mautstellen funktioniert, weiß ich aber nicht.
Leider Paywall.
Leider Paywall.
Oh - beim Anklicken aus der google-Liste kam da nichts.
Habe noch einen reingesetzt - der ohne dieses Zeugs arbeiten sollte. Siehe oben.
Kann man das rational erklären, warum genau V2?
Dann nehme ich doch lieber nen Boxer!?
Der V2 baut schmaler als ein R2 und viieeel schmaler als ein Boxer. Je nach Zylinderwinkel auch nicht zu lang.
Alles andere ist Geschmacksache. Der Klang eines Boxers muss einem gefallen, genau wie bei einem V2 oder R2.
Ich bin vom Boxer zur V2-KTM gewechselt, weil der Motor mir einfach mehr Spaß macht und sich lebendiger anfühlt als der Boxer. Den notwendigen Anstoß hat mir dazu allerdings Bambi gegeben.
Einen V2 würde ich einem R2 vorziehen, aber wenn das Gesamtpaket passt, würde ich auch R2 fahren.
Der V2 baut schmaler als ein R2 und viieeel schmaler als ein Boxer. Je nach Zylinderwinkel auch nicht zu lang.
Alles andere ist Geschmacksache. Der Klang eines Boxers muss einem gefallen, genau wie bei einem V2 oder R2.
Ich bin vom Boxer zur V2-KTM gewechselt, weil der Motor mir einfach mehr Spaß macht und sich lebendiger anfühlt als der Boxer. Den notwendigen Anstoß hat mir dazu allerdings Bambi gegeben.
Einen V2 würde ich einem R2 vorziehen, aber wenn das Gesamtpaket passt, würde ich auch R2 fahren.
Ah ja Michael, mir gefällt V2 auch besser als R2. R2 ist aber billiger. Eine neue Transalp kommt zu 100% als R2...na ja 99.7%...Boxer fahre ich jetzt nach KTM V2 und muss sagen das mir beide viel Spaß machen. Der 1200 er LC Motor ist schon was feines. 👍
Gruß Guido
Der V2 baut schmaler als ein R2 und viieeel schmaler als ein Boxer. Je nach Zylinderwinkel auch nicht zu lang.
Jeder Vorteil kommt aber auch mit Nachteilen. Bei 800 ccm kommst du ja noch nicht in Probleme, dass ein Motor zu breit ist, schon gar nicht bei einer Reiseenduro.
V2 Sound liegt auch eher an der Zündreihenfolge und dem -versatz, auch da gibt es Reihenmotoren, die wie ein V2 klingen, bsp. Husqvarna Nuda mit dem besten V2 Sound und das aus einem Parallel-Twin 😊
Ich persönlich halte 18KW bei 200KG jetzt auch nicht so für das Datenmonster
In Italien sieht man auch öfters Hinweise auf Streckenkontrolle (Sistema Tutor). Ob das klassische Section Control ist oder mit den Mautstellen funktioniert, weiß ich aber nicht.
Sistema Tutor ist Section Control. In Italien ist mir keine Kontrolle per Durchschnittsgeschwindigkeit per Mautstelle bekannt - wenn dem so wäre hätte müsste ich dort ständig blechen. Die Section Control ist "immer" angezeigt in Italien , selbst Blitzer sind eigentlich immer Angekündigt.
In Deutschland gibt es erst eine Strecke mit Section Control und die ist quasi Brandneu weil erst seit ende 2020 erlaubt/freigeben.
das neueste Modell dieser Baureihe hat das aber auch nicht.
Mit EU Verordnung: 168/2013/EU ist für Neuzulassungs ab 125ccm und 11kw ab 1.1.2017 in der Tat ABS vorgeschrieben. Ausnahme Wettbewerbs und Trial Motorräder. Da beißt die Maus kein Faden ab , das heißt nicht da es keine Motorräder ohne ABS gibt, aber die sind hier halt nicht zulassungsfähig. Wobei ich nicht sofort sagen könnte ob es wirklich um die Erstzulassung geht oder um die EU Homologisation als Stichdatum.
Die KTM EXC und auch andere Sportenduros haben alle kein ABS und sind alle zulassungsfähig. Z. B. ist die Beta von meinem Kumpel von 2017 und hat ein ganz normales Kennzeichen .. nur ABS ist nicht.
Wir schrieben ja das es Ausnahmen für Wettbewerbsmotorräder gibt. Es gibt auch die Meinung "Eine Ausnahmeregelung besteht für Sportenduros, die weniger als 140 Kilogramm auf die Waage bringen, eine Bodenfreiheit von mindestens 310 Millimeter und eine Sitzhöhe von mindestens 900 Millimeter vorweisen können. Sie dürfen weiterhin ohne ABS zugelassen werden, weil sie in erster Linie für Sportzwecke eingesetzt werden."
Das würde für die 350 EXC zutreffen - wenngleich ich die Meinung nicht teile, denn in der EU Verordnung sehe ich keine Ausnahme für diese Fahrzeugklasse "L3e-AxE" - zumindest auf die Schnelle könnte ich nicht bestätigen das die Ausnahme da drinnen ist, die Verordnung ist sehr lang und bei den Ständigen Verweisen verzettelt man sich schnell. Man munkelt aber das gerade KTM ein Treiber der Ausnahmeregelung für diese Leichtflöhe war ...
Gefunden "
Ausnahme:
L3e-AxE (x = 1, 2 oder 3, zweirädrige Enduro-Krafträder) und L3e-AxT (x = 1, 2 oder 3, zweirädrige Trial-Krafträder) sind vom verbindlichen Einbau verbesserter Bremssysteme ausgenommen."
Und L33-AxE sind definiert:
a) | Sitzhöhe ≥ 900 mm und |
b) | Bodenfreiheit ≥ 310 mm und |
c) | Gesamtübersetzung im höchsten Gang (Primärübersetzung x Getriebeübersetzung im höchsten Gang x Endantriebsübersetzung) ≥ 6,0 und |
d) | Masse in fahrbereitem Zustand zuzüglich der Masse der Antriebsbatterie im Falle eines Elektroantriebs oder eines Hybrid-Elektroantriebs ≤ 140 kg und |
e) | kein Beifahrersitz |
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!