Die RN69 so schlecht?
Nee, natürlich ist die TOP!
Deswegen muss Foxdonut auch nichts drauflegen.
Die RN69 so schlecht?
Nee, natürlich ist die TOP!
Deswegen muss Foxdonut auch nichts drauflegen.
Würd ich gerne, nur hab ich keinen Platz dafür. Super Duke und Smart ist schon knirsch im Carport.
Die Freeride kannst du unter die Decke hängen, das ist kein Problem.
Ich wohn im ersten Stock bei gerade mal 55m². Da brauch ich jeden Zentimeter.
Die Freeride und die Duke dürften zusammen kaum mehr Platz beanspruchen als die 1290er.
Braucht man nicht, ist aber deutlich angenehmer.
Also ist das Gegenteil von "deutlich angenehmer" nicht "unangenehm" ?
Kann es sein, das du dich einfach nicht entscheiden kannst, weil deine eigenen Vorstellungen von Motorradfahren so uneindeutig sind?
Ging mir früher durchaus ähnlich und habe deshalb so einiges ausprobiert, was aber auch meinem damaligen Budget geschuldet war. Eine SR500 für alles, später eine XJ750 zum Reisen (zu zweit), Dann eine klassische Sportmaschine, dann eine moderne Sportmaschine (Einsitzer) und inzwischen eine Naked für die Straße und eine Enduro fürs Gelände.
Nix ist für die Ewigkeit und alles läßt sich ändern . . man muss sich nur mal entscheiden und es dann auch ausprobieren. Wenn dabei das Budget nicht die erste Rolle spielt . . umso besser.
Ich wohn im ersten Stock bei gerade mal 55m². Da brauch ich jeden Zentimeter.
Du wohnst in einem Carport im ersten Stock?
Also ist das Gegenteil von "deutlich angenehmer" nicht "unangenehm" ?
Also wenn ich richtig pedantisch sein wollte, dann nein. Denn ich sag ja nicht, dass eins unangenehm ist und das andere nicht. Wenn ich sage "die Duke ist schneller als die F800R" dann ist die F800R nicht langsam, sondern nur langsamer.
Du wohnst in einem Carport im ersten Stock?
Nein, ich wohne im ehemaligen Osten.
Nein, ich wohne im ehemaligen Osten.
Also ist "Carport" nur die freundliche Umschreibung für DDR-Architektur?
Habt ihr 55m² große Carports oder was wollt ihr mir alle damit sagen?
Habt ihr 55m² große Carports oder was wollt ihr mir alle damit sagen?
Dass du die Freeride im Carport unter die Decke hängen sollst, damit die Duke noch vor deinem Smart Platz hat.
Habt ihr 55m² große Carports oder was wollt ihr mir alle damit sagen?
hahahahaha 55m² Carport nicht gerade aber ca 600m² unterstellmöglichkeite und 3 Garagen und noch bischen anderes .Aber frag mich mal, bei mir ist auch alles zu eng
Hatte letztens einfach schlechte Laune wegen der Reaktionen...
Jedenfalls habe ich eine Seite gefunden, wo man seine Dekore selbst designen kann bzw. bei vorgefertigten Designs die Farben austauschen kann und Decals hinzufügen kann. Da kann ich jetzt so viel Motorex-Türkis hinzufügen wie ich will. Oder eine KTMotorex draus machen.
Jetzt, wo Arnold doch bleibt, hab ich mir zur Feier seines Erhalts ein paar Kleinigkeiten bestellt. Für die Ausgleichsbehälter an den Armaturen neue Deckel, die nicht aussehen als hätte man sie von der 125er übernommen.
Ich habe auch immer wieder kleine dunkle Flecken an den Armaturen rechts. Das kann eigentlich nur Bremsflüssigkeit sein.
Zusätzlich noch - nachdem Manuel das Grip-Pad angesprochen hat - stolperte ich über zugeschnittene Teile für die Duke. Dann kann ich mich da auch mal ordentlich festklammern.
Zu guter Letzt ein paar schöne Spiegel aus Aluminium. Die Hebelschützer will ich behalten, deshalb keine Lenkerenden. Auch wenn ich Schützer lieber aus Aluminium hätte, aber das gibt's nur für den Bremshebel. Warum auch immer. Zumindest von KTM selbst.
Gute Taktik! Erst aus Gründen der Sparsamkeit über einen Modellwechsel nachdenken, um das dann zu verwerfen und zur Feier des Anlasses in der Zubehörhölle ohne schlechtes Gewissen zuzuschlagen.
Muss ich mir merken!
Zu guter Letzt ein paar schöne Spiegel aus Aluminium. Die Hebelschützer will ich behalten, deshalb keine Lenkerenden. Auch wenn ich Schützer lieber aus Aluminium hätte, aber das gibt's nur für den Bremshebel. Warum auch immer. Zumindest von KTM selbst.
Die sind auch nicht als Sturzschutz gedacht, sondern damit man sich die Bremse nicht versehentlich betätigt, wenn man jemanden einen Zentimeter zu dicht überholt. Da gab's in der MotoGP mal einen Unfall mit Überschlag, weil der Fahrer bei Tempo 200 natürlich gerade komplett geduckt war und alles Gewicht auf der Vorderrad hatte. Wenn man dann mittels Heck des Vordermanns die Bremse zuknallt, macht man Rolle vorwärts.
Zum Sturzschutz sind allenfalls geschlossene Protektoren mit massivem Alubügel geeignet. Oder eben doch Lenkerenden.. die "Anti Kontakt" Teile sind, sorry.. Mumpitz.
Der Grund warum ich die dran habe ist, dass die Hebel nicht beim Umkippen direkt abbrechen. Das Plastikärmchen ist dann doch günstiger als ein Hebel. Deshalb bin ich auch nicht traurig, dass es die aus Aluminium nicht für beide Seiten gibt. Sie soll lieber auf Plastik kippen, wenn überhaupt. Wenn ich die Karre richtig schmeiße dann werden die Hebelschützer das Motorrad auch nicht retten.
Ich glaube nicht, dass die Plastikärmchen die Hebel schützen, auch wenn die nur im Stand umfällt.
Ob es alles wirklich funktioniert sei mal dahingestellt, aber ich hab's lieber dran und versuche es damit z.T. abzufangen. Die Optik mag ich auch. Fänd ich's hässlich hätt ich auch drauf verzichtet.
Spiegel und Deckel sind dran. Hab sie aber vollkommen falsch eingestellt…merkt man halt erst wenn man damit fährt.
Sind das glasfreie Spiegel, also reines Metall?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!