Naja, die Alternative wäre eben die 690 SMC-R zu nehmen....für Haftpflicht und Teilkasko bei der 1290 versichere ich die 690 mit Vollkasko für drei Jahre. Vielleicht mach ich das einfach, dann kann ich auch Dual-Purpose Reifen raufmachen und mal nen Feldweg fahren.

KTM 1290 Super Duke R 3.0 "Arnold"
-
- KTM / Husqvarna
- Foxdonut
-
-
Oh, da wird jemand der Anabolika-Duke überdrüssig? Hätte immerhin ein Jahr gehalten die Liebe zum viel zu grossen Mopped (was ccm angeht).
Die mittleren/kleinen Moppeds sind einfach universeller einsetzbar und fressen weniger Heu weg.
-
Ich würd ja gern mehr damit fahren. Ich hab nur keine Leute im Umfeld. Dann muss es auch kein so teures Motorrad sein. Bin seit Saisonstart 500km gefahren, dafür muss ich das ganze dann auch nicht bezahlen.
-
Ich würd ja gern mehr damit fahren. Ich hab nur keine Leute im Umfeld. Dann muss es auch kein so teures Motorrad sein. Bin seit Saisonstart 500km gefahren, dafür muss ich das ganze dann auch nicht bezahlen.
Und alleine die Routen erkunden? Dafür ist die Größe des Bikes ja eher egal.
-
Nee, mir geht's primär darum mit anderen zu fahren. Für schnelle Fahrten um Brötchen zu holen etc. war die Duke dann tatsächlich zu dolle, das stimmt.
-
Ah okay. Mir geht's hauptsächlich ums Fahren an sich (Brötchen holen muss aber auch nicht sein) und ich bin dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt mal NICHT alleine gefahren. Daher die Frage...
-
Ich hab nur keine Leute im Umfeld. Dann muss es auch kein so teures Motorrad sein.
Der Zusammenhang war mir jetzt aber auch schleierhaft, ich stehe wohl auf dem Schlauch. Liegt der Reiz des Motorradfahrens für Dich eher in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten als im Fahren an sich?
-
Ja, so ziemlich.
-
Der Zusammenhang war mir jetzt aber auch schleierhaft, ich stehe wohl auf dem Schlauch. Liegt der Reiz des Motorradfahrens für Dich eher in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten als im Fahren an sich?
Gibt eben solche und solche,
Irgendwelche "schöne Hausrunde" oder sowas, ist für mich auch nix, also zumindest nicht wenn ich daheim starten, nur um dann wieder daheim anzukommen.
Als Umweg nach hause von der Arbeit, ok, aber ansonsten macht mir fahren hier in der Gegend auch nur Spaß, wenn ich entweder ein Ziel habe, oder mit jemand zusammen.
-
Hab schon wieder Anflüge die KTM gleich beim Servicetermin bei KTM zu lassen. Hab einfach keinen zum Fahren. Da brauch ich die Rate, Versicherung und Steuer auch nicht für bezahlen.
Die Versys steht leider in FFM und ist dieses Jahr auch noch keine 300km gefahren. Brandenburg sieht auf der Karte auch so öde aus, dass ich nicht mal auf die Idee gekommen bin das Motorrad mal her zu bringen...
Komm einfach mit der Duke zum Forentreff, da gibts ganz viele einsame Einsame
-
Gips da nicht so Internetforen für einsame Einsame?
.... die niemals nicht funktionieren und zum Schluss fährt man durch Europa und fotografiert Bushäuschen.
-
Ich habe meine gesamten Motorradreisebegleiter über Internetforen kennen gelernt
-
Ich zum Teil hier und zum Teil über Facebook. Würde ich nur alleine fahren hätte ich irgendwann auch keinen Bock mehr.
-
Ich habe meine gesamten Motorradreisebegleiter über Internetforen kennen gelernt
Viele kleine regionale, privat betriebene Foren sind mit der DSVGO gestorben und ein echter Verlust.
Ich kann verstehen dass es schwierig sein kann zuverlässige Begleiter zu finden.
Den Beitrag hab ich nur überflogen, aber was ich nicht verstehe ist wie man von einer 1290 Duke auf eine 690 SMC kommt.
690SMC = Eng und kurvig, wendig.
1290 Duke = ich verballer alles was sich auf die Bundesstraße verirrt.
Das sind völlig verschiedene Welten!!!
Die eierlegende Wollmilchsau sind im Grunde Großenduros. Bspw. kannst Du eine GS vernünftig bewegen jagst Du die SMC dieser Welt die Pässe hoch. Mit dem Boxer lässt sich aber auch gondeln.
Die genannten KTMs sind Spezialisten.
Andererseits hab ich einen Freund der mit der KLE500 so ziemlich alles jagt, egal wo, gut die Dosenbahn mal ausgenommen. 90% der Möglichkeiten eines Mopeds sitzen nun mal über dem Tank.
LG
-
Den Beitrag hab ich nur überflogen, aber was ich nicht verstehe ist wie man von einer 1290 Duke auf eine 690 SMC kommt.
Wir kennen uns nicht, deshalb verstehe ich wie komisch das rüber kommt.
Der Grund warum die Husqvarna damals weg ging war, dass meine Kumpels, die jetzt alle nicht mehr fahren, Naked Bikes mit mindestens 800cm³ hatten und auf der Landstraße auf und davon sind. Deshalb ging ich von der Husky zur F800R.
Brandenburg sieht auf der Karte auch so öde aus, dass ich nicht mal auf die Idee gekommen bin das Motorrad mal her zu bringen...
Hier gibt's wirklich nix. Wir haben einiges an Feldwegen, welche ich meines Wissens auch befahren darf. Das wäre eine Idee. Mein Kumpel, der auch damals Teil des Zwangs zur F800R war, fährt auch unheimlich gern mal solche Wege hier bei uns. Vielleicht krieg ich ihn damit wieder auf zwei Räder. Wäre dann Win-Win.
-
Also, Samstag bring ich die Super Duke zu KTM, die gucken sich das Ding an, ich fahr ne Stunde 690 SMC und dann gucken wir weiter. Bekomme Flashbacks von 2013. Fühl mich wieder wie 21 statt fast 31.
Würde ja auch ne 390 SMC kaufen wenn es eine gäbe aber nein. 390 Duke fällt raus weil keine Offroadfähigkeiten, auch wenn das mit den Straßenglatzen eh nicht so prickelnd ist. Aber wenn die Profis das mit Slicks können schaff ich Feldwege auch mit Sportreifen. Ich will ja keine Rallyegeschwindigkeiten fahren.
-
-
Eben. Für's Rumstehen ist die SDR zu schade und zu teuer.
Ich habe sie seit April '21 und auf dem Tacho stehen 2.800km.
Immer wenn ich fahre überlege ich schon "Wo kann ich jetzt einfach mal so hinfahren?". Aber wie Standard94 schon sagte, es gibt hier keine kurvigen Strecken. Ich bin bisher nur zum Sport 8km und habe dann den langen Weg nach Hause genommen (20km, wow) und zu meinen Eltern fahre ich auch immer Umwege. Damit komm ich auch nur die gleiche Entfernung. Selbst wenn die Straßen kurviger werden sind sie einfach in einem beschissenen Zustand.
Forentreff sieht bei mir auch immer schlecht aus, weil ich alle anderen Pläne schon nur am Wochenende durchführen kann und das auch die einzige Zeit ist wo ich was von meiner Freundin habe. Die kann auch nicht mitkommen; die Idee hatte ich bereits.
Die Arbeitszeiten bei ihr lassen das nicht zu. Sie ist in der Gastronomie.
-
Würde ja auch ne 390 SMC kaufen wenn es eine gäbe aber nein. 390 Duke fällt raus weil keine Offroadfähigkeiten,
Setzt aber auch voraus, das du die Absicht bzw. die Möglichkeit hast (Soft-) Offroad zu fahren. Wo wären denn deiner Meinung nach die Offroad bezogenen Unterschiede zwischen einer 390 SMC und der 390Duke?
-
Forentreff sieht bei mir auch immer schlecht aus, weil ich alle anderen Pläne schon nur am Wochenende durchführen kann und das auch die einzige Zeit ist wo ich was von meiner Freundin habe.
Prioritäten setzen!
Ich komme auch ohne Freundin und setzte mich dann 2 Wochen auf eine Dienstreise ab
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!