Ein neuer Motorradjünger stellt sich vor Moin Moin

  • Einen schönen guten Tag in die Runde.

    Ich heisse Maik bin 39 Jahre jung und wohne in der Prignitz im Land Brandenburg.

    Da ich 1998 meinen A1 Schein gemacht hatte und ziemlich lange nicht mehr gefahren bin, wollte ich mir jetzt endlich den Aufstieg auf A2 gönnen.

    Letze Woche bin ich gleich zu meiner FS wo ich schon PKW und LKW gemacht hatte und habe mir die Unterlagen für die Anmeldung geholt.In den letzten Tagen trudelte auch die Einwohnermeldebescheinigung ein und mein Sehtest auch bestanden beim Optiker .Anfang nächster Woche gibt es für mich den Erste Hilfe Lehrgang und hoffentlich sind beim Motorradhändler wo ich letzte Woche war, schon ein paar 2Teilige Kombis zur Anprobe angekommen die dieser mir bestellt hatte.Dann kann es endlich mit den Fahrstunden losgehen.

    Ach ja ich bin körperlich 155cm groß und von dem Motorrad was es mal werden soll schwebt mir eine gebrauchte Kawa Ninja 400 vor oder eine CBR 500 ich werd es mal sehen mit dem Probesitzen wie es passt.


    Lg Rykersfire

  • Willkommen im Forum.

    Darf ich fragen, warum Du auf A2 aufstocken willst und nicht gleich A (offen) machst?

    Wie auch immer, viel Spaß beim Wiedereinstieg und der Motorradsuche. :)

  • Willkommen im Forum.

    Darf ich fragen, warum Du auf A2 aufstocken willst und nicht gleich A (offen) machst?

    Wie auch immer, viel Spaß beim Wiedereinstieg und der Motorradsuche. :)

    Klar darfst Du Fragen ,Fragen sind immer gerne willkommen.

    Da ich 1998 den A1 Schein gemacht hatte und nur die Erfahrung von einer S51 habe sowie auch von dem 125 FS Möppi,sehe ich es als Erfahrung erst einmal mit was kleinerem Anzufangen und meine eigenen Grenzen sowie Erfahrungen sammeln zu können.

    Sicherlich wäre gleich der A offen bestimmt auch sinnvoll in meinem Alter.

    Ich habe mir es eher vorgestellt,dass ich ein paar Fahrstunden nehme um wieder reinzukommen in die ganze Thematik ist ja auch schon 23 Jahre her ,da ich ja dank A1 so auch nicht in der FS noch auf die Schulbank muss um Theorie zu pauken wie es gleich beim A offen wäre.

    Dazu kommt noch der Kostenfaktor und der hält sich mit dem Stufenführerschein im übersichtlichen Rahmen.

    Und soweit jetzt mein Denken ist,fahre ich mit einer 400er oder auch 500er besser für den Anfang.


    Ich hoffe,dass ich Dir die Frage soweit beantworten konnte


    Lg und Gruss

  • Moin moin und willkommen hier

    das mit den A2 ist dann aber auch ne Milchmädchen rechnung ^^ Theorie und Praxis ist wohl das gleiche und wohl auch die kosten, hinterher beim aufsteigen aber nochmal kosten ^^

    Und ne 500ter gibts auch in entspechender klasse ccm /PS/ gewicht, also warum 2 mal die FS bank drücken wenn man das ganze mit einmal haben kann ?

  • Hi und herzlich willkommen hier bei uns.

    ich kann bikerfranz nur zustimmen. Der Appetit auf ein wenig "mehr" wird sich nicht lange auf sich warten lassen ;)

    Grüße vom Mars

    • Official Post

    Moin und willkommen in unserer Mitte. :)


    Ich würde mich nicht unnötig selbst einschränken. Was, wenn du dein Traummotorrad findest und es 50 oder 60 PS hat? Dann kannst du es nichtmals selbst Probe fahren...


    Wenn Du den großen Schein machst, hindert Dich ja niemand dran, es trotzdem erstmal bei einer 500er zu belassen. :)


    Gruß,

    Thomas

  • Herzlich willkommen,


    der große Führerschein hindert dich nicht daran, zuerst eine kleine Maschine zu fahren. Unterm Strich wird es aber billiger.

    Das mag vielleicht sein.nun ist es aber so,dass ich wenn ich A offen machen würde dazu nochmal 3 Überland-Fahrten, 2 Autobahn-Fahrten und eine Fahrstunde bei Dunkelheit machen müsste sowie dazu noch die ganzen Übungsstunden und der Theorieteil mit 6 Doppelstunden plus 4 für den Extrastoff und das würde mich mindestens 1200€ kosten

    Und wenn ich nur von A1 auf A2 mache dann bräuchte ich paar Übungsstunden und dann kann es auch schon zur Praktischen Prüfung.Halt ein Kostenfaktor den ich auch Berücksichtigen muss.

  • Dir wird A2 nicht reichen, glaube mir. Außerdem hast du mit A2 zwei weitere Probleme: Du darfst nur Motorräder drosseln die weniger als 96 PS haben. Das schränkt die Auswahl extrem ein oder du musst dir wirklich eine 400er kaufen. Ich glaube nicht dass du auf lange Zeit damit zufrieden bist. Der Wunsch nach mehr ist da.

    Klar, es gibt genug geile 400er/500er und auch andere A2 Bikes, aber wenn man darf ist die Sehnsucht nach dem großen Schein da.

    Was würde dich denn Aufstieg von A1 auf A2 kosten und was wäre das weniger als A direkt?

    Und was würde der Aufstieg von A2 dann zu A kosten?

    Wenn A1 - A2 - A nicht wesentlich teurer ist kann man drüber nachdenken. Sinn ergibt das trotzdem keinen so richtigen. Du hast ja schon die Fahrpraxis mit A1, da werden sich also die benötigten Stunden in Grenzen halten da du Verkehrsbeobachtung und Zurechtfinden im Verkehr nicht mehr lernen musst.

  • Das mag vielleicht sein.nun ist es aber so,dass ich wenn ich A offen machen würde dazu nochmal 3 Überland-Fahrten, 2 Autobahn-Fahrten und eine Fahrstunde bei Dunkelheit machen müsste sowie dazu noch die ganzen Übungsstunden und der Theorieteil mit 6 Doppelstunden plus 4 für den Extrastoff und das würde mich mindestens 1200€ kosten

    Und wenn ich nur von A1 auf A2 mache dann bräuchte ich paar Übungsstunden und dann kann es auch schon zur Praktischen Prüfung.Halt ein Kostenfaktor den ich auch Berücksichtigen muss.

    Gleichzeitig steigen aber bis dahin die stundenpreise sicher weiter, und wer weis was für ideen die sich bis dahin noch ausdenken, was nötigt ist.


    plus eine weitere prüfung bei der man durchfallen kann, nochmal anmeldegebühren bei fahrschule 100-150€ für die prüfung,


    also billiger wird es durch das getrennte machen nicht wirklich.

  • was ich gerade noch so rausgelesen habe


    Der Direkteinstieg in die Kategorie A ab 25 Jahren ist ab 1. Januar 2021 nicht mehr möglich. Erst nach 2 Jahren klagloser Fahrpraxis in der Kategorie A beschränkt (bis 35 kW) kann der Lernfahrausweis für die Kategorie A (über 35 kW) angefordert werden. Es muss erneut eine praktische Prüfung abgelegt werden.Somit hat sich es sowieso schon erledigt gleich den grossen A für mich zu machen.Wollte eh erstmal klein anfangen und da viele grosse Maschinen für mich nicht in Frage kommen aufgrund meiner Grösse von 155cm. :)

    Quelle : https://www.yamaha-motor.eu/ch…m-motorrad-fuehrerschein/

  • das mit den A2 ist dann aber auch ne Milchmädchen rechnung ^^ Theorie und Praxis ist wohl das gleiche und wohl auch die kosten, hinterher beim aufsteigen aber nochmal kosten ^^

    Bin ich der einzige,m der das sinnvoll findet? :)


    Von A1 auf A (offen) muss man eine komplette Führerscheinausbildung machen, inkl. Theoriestunden, Theorieprüfung, Pflichtfahrstunden, Praktische Prüfung. Aktueller Stand um die 2300€.


    Von A1 auf A2 benötigt man eigentlich nur eine praktische Prüfung. Sinnvollerweise ein paar Fahrstunden dazu, um sich auf's Motorrad und auf die Grundfahrübungen einzugrooven. Aber das schafft man für 500€.


    Danach fährt man 2 Jahre mit max. 48PS - und macht für nochmals 500€ den Aufstieg von A2 auf A. Ebenfalls nur mit einer praktischen Prüfung.


    Zwischen 2x500€ und 2300€ liegen schon ein paar Euro. Ganz ohne Milchmädchen ;)

  • was ich gerade noch so rausgelesen habe


    Der Direkteinstieg in die Kategorie A ab 25 Jahren ist ab 1. Januar 2021 nicht mehr möglich. Erst nach 2 Jahren klagloser Fahrpraxis in der Kategorie A beschränkt (bis 35 kW) kann der Lernfahrausweis für die Kategorie A (über 35 kW) angefordert werden. Es muss erneut eine praktische Prüfung abgelegt werden.Somit hat sich es sowieso schon erledigt gleich den grossen A für mich zu machen.

    Da du in deiner Begrüßung was von Brandenburg schreibst, sollten dir Schweizer Führerscheingesetze eigentlich relativ egal sein ;) Merke: Wenn das Deutsch noch umständlicher klingt, als man es von unseren Behörden kennt, sind es oft unsere südlichen Nachbarn.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Dir wird A2 nicht reichen, glaube mir. Außerdem hast du mit A2 zwei weitere Probleme: Du darfst nur Motorräder drosseln die weniger als 96 PS haben. Das schränkt die Auswahl extrem ein oder du musst dir wirklich eine 400er kaufen. Ich glaube nicht dass du auf lange Zeit damit zufrieden bist. Der Wunsch nach mehr ist da.

    Klar, es gibt genug geile 400er/500er und auch andere A2 Bikes, aber wenn man darf ist die Sehnsucht nach dem großen Schein da.

    Was würde dich denn Aufstieg von A1 auf A2 kosten und was wäre das weniger als A direkt?

    Und was würde der Aufstieg von A2 dann zu A kosten?

    Wenn A1 - A2 - A nicht wesentlich teurer ist kann man drüber nachdenken. Sinn ergibt das trotzdem keinen so richtigen. Du hast ja schon die Fahrpraxis mit A1, da werden sich also die benötigten Stunden in Grenzen halten da du Verkehrsbeobachtung und Zurechtfinden im Verkehr nicht mehr lernen musst.

    Naja was kostet mich der Aufstieg bisher...

    1.Lichtbilder 14€ 2.Sehtest = Kostenlos bei Fielmann 3.Erste Hilfe Lehrgang 50€ in meiner Region 4.Fahrstunde 50€ Praktische Prüfung 146,56 Euro + die Fahrschule ihre Aufnahmegebühr die sich vielleicht auf 100€ erstreckt am ende bin ich bei ca 400-450€ und das ist noch vertretbar.

    Wobei wenn ich A direkt machen würde es um das 3fache steigen würde da ich ja noch Theorie + die Pflichtstunden machen müsste.

    Erstmal muss ich sowieso Praxis haben und sicher im Umgang werden da nützt es nichts wenn ich zwar schon 11 Jahre LKW gefahren bin Motorrad ist dann doch schon was anderes ihr kennt das.

  • genau so denke ich auch ganz ohne das Geld zu verschleudern..sicherlich wird es bei mir nicht bei einer Fahrstunde bleiben aber immerhin noch günstiger als in der FS zu sitzen und alles wieder von Vorne zu beginnen auch wenn verkürzt etc...dann fahre ich lieber 2 Jahre begrenzt und kann mich dann immer noch entscheiden ob ich was grösseres Mag oder mir die 48Ps reichen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!