Bonjour Madame Colette (Yamaha MT09 SP)

  • Die Tröte ist noch heile. . und auch nicht mehr original. Und bitte den Manuel nicht auch noch auf andere dumme Ideen bringe, die der Sandman dann umsetzen soll. ^^


    Nächste Woche wird der Motor der Beta fertig sein, dann muss das Sushi hinten anstehen. Tank, Vorderrad und Scheinwerfer bekomme ich aber noch montiert. Es dürfte als in den nächsten Tagen eine erste Probefahrt geben.


    Manuel: Wie weit hattest du die original Gabel durchgeschoben?

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Wie weit hattest du die original Gabel durchgeschoben?

    öhm die hat oben vll 1mm raus geschaut.

    Die Tröte ist noch heile. . und auch nicht mehr original. Und bitte den Manuel nicht auch noch auf andere dumme Ideen bringe, die der Sandman dann umsetzen soll. ^^

    muss er nicht, ich hab ja noch jemand hier zum schrauben. Der Sandman durfte nur aushelfen weil eine Möglichkeit hat zum Aufhängen.



    Es dürfte als in den nächsten Tagen eine erste Probefahrt geben.

    Da vertraue ich auf das fachmännische Sandman Urteil. Den Kleinkram könnte dann auch ich vor Ort montieren.

  • Gabel ausgerichtet und fest montiert, sieht alles gut aus. Lenker fest gemacht und Vorderrad eingebaut, Bremszangen angeschraubt. Fender befestigt und die Kabel sortiert.


    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Den Scheinwerfer bekomme ich nicht mehr montiert, die Halterungen und Plastikteile sind zertrümmert. . . aber eine kurze Fahrt hier in der Sackgasse sollte gehen... Morgen.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Geil, es steht alles wieder in der Flucht wie ich das sehen kann? Somit nichts mehr weiter krumm?


    Es sieht wieder aus wie 1 Motorrad. Du bist der Beste. Mal gucken wieviel freixenet mederano tinto so in den Polo passen.


    Die Scheinwerfer Montage dings sind die Teile in den Yamaha Tütchen, da ist alles einmal neu ohne zertrümmert.

  • Hab den Karton gefunden, lag noch in der anderen Garage. Dann kann es ja morgen weiter gehen. Muss mir vorher das Handbuch nochmal anschauen, der Vorbau ist total verbastelt konstruiert.. japanisch halt. 8o

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Habe meine sechs bis neun Akku's ( ;) ^^ ) von meiner Action-Cam geladen.

    Stehe in acht Minuten vor deiner Tür und dann ......:


    Frank signalisiert und sagt leise: „Fertig.“


    Regieassi Manuel: „Ton ab & Kamera ab!“


    Ansage: „Drei-Eins, die Erste“; Klappe wird geschlagen


    Frank: „Aktion!“


    Sandman hebt den Kaffeebecher, trinkt etwas, senkt den Becher und sagt: "Katastrophe! Katastrophe!!"


    Frank: "Aus; danke!"


    :saint: Ich sehe bereits eine Millionen Abonnenten bei Youtube. ;)

  • Die Blechteile, die den Pladtikram zusammenhalten sind ziemlich krumm. Aber mit Zange und leichten Hammerschlägen wieder gerichtet. Vom Scheinwerfer ist ein Halteklammer für die kleinen Spoiler abgebrochen. Könnte alles aber wieder dran bekommen.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Der Rest ist Bastelei und dann steht sie wieder auf eigenen Rädern. Ganz kurze Probefahrt mit Bremscheck. . fühlt sich ganz normal an.


    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, Spiegel, Crash Pads an den Achsen.

    Der linke Griff ist nicht fest und müsste verklebt werden. Das Zeug am Lenker ist nur provisorisch befestigt, Öler Anzeige und USB Dose muss Manuel mal selber nachschauen. Die Luftdruck Anzeige ist auch nur "einfach" befestigt, war sicher vorher auch schon :)


    Der Riss im Fender kann mit 2K geklebt werden. Auch die Ecke an der Tank Verkleidung. Aber das ist nur Kleinkram.



    Heute gibt's noch eine richtige Probefahrt. Dann kann die MT als geheilt entlassen werden. ^^

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • den linken Griff verklemme ich, den Lenker muss ich im Winter wieder schwarz pulvern lassen.

    Öler Anzeige passt soweit, USB Dose schaue ich. Der SP Connect Halter fehlt noch. Aber da kümmere ich mich selber drum. Hauptsache das technische funktioniert, vom Sandman findet das Motorrad auch allein heim.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!