Vorstellung & Kaufberatung

  • Der Händler muss ja auch noch eine Mark mitverdienen [...].
    [...] darf dich ein privater Verkäufer genauso wenig belügen wie ein Gewerblicher. Der ist da ganz genau so zur Wahrheit verpflichtet.

    Ja, das leuchtet mir ein, ist ein Job wie jeder andere und die Händler arbeiten ja auch nicht umsonst. Ich bin aber grundsätzlich bereit etwas mehr auszugeben, eben um diese "Quality-of-Life" Dinge mitzunehmen;

    Man hat das eine Jahr Gewährleistung, hat direkt einen Ansprechpartner, wenn mal was ist (die Händler sind ja oftmals zugleich auch Werkstatt) und kann ggf. später direkt vor Ort upgraden und dann evtl. die Alte als Anzahlung dort lassen etc. pp.

    Persönlich denke ich aber, dass bei einem Privatanbieter vielleicht doch die Hemmschwelle geringer ist, wenn es um das Thema Ehrlichkeit und dergleichen geht. Aber wie vorher schon gesagt: Da bin ich wahrscheinlich zu naiv eingestellt. ^^

    ich war zu faul, es zu reklamieren.

    Ich würde jetzt wahrscheinlich eine Tadel-Tirade raushauen, wenn ich selbst nicht genauso faul wäre! :D


    Lille  Manuel  Foxdonut


    Ich habe da die letzten Tage auch vermehrt drüber nachgedacht und denke, dass ich diesen Schritt auch gehen werde.

    Zum einen kann ich mich dann wieder mit dem Fahren vertraut machen, andererseits bin ich danach dann mit A offen und

    kann mir dadurch dann gleich, ohne Restriktionen, ein Bike auswählen. :/:):thumbup:


    Anzahlen und finanzieren ist keine Option für dich?

    Tatsächlich plane ich aktuell mit Anzahlung und Tilgung, finde das bei solchen Summen bzw. KFZ allgemein nicht verkehrt - sofern man weiß, dass

    man besagtes KFZ auch besitzen möchte (nach vollständiger Tilgung :P ).


    P.S. Ich hoffe, bei euch ist auch gerade so affen-geiles Wetter wie in Hannover?

    ...hätte ich jetzt ein Bike8)


    grafik.png



    Vielen Dank und beste Grüße! :)

  • Wir bleiben gespannt. Bringt ja nix wenn du Motorrad XYZ haben willst, es aber dann an zu hoher Leistung scheitert. Drosseln könnte man auch, aber für das Geld lieber der offenen Schein machen und bei Bedarf doch die Leistung haben. Wär jetzt heuchlerisch zu sagen, dass Leistung überbewertet wird. :P

  • Da hätte ich noch ein Tipp: Aprilia Dorsoduro 750 . . für großgewachsene ideal, drosselbar, günstig zu bekommen, zuverlässig (zumindest war das meine über 70tkm), sieht gut aus (klar, ist ja aus bella Italia) und macht auch in der gedrosselten Version schon richtig Spass (meine hat auch ein A2ler gekauft und ist happy).


    Von der Bratwurst mit dem defekten Auspuff an der Apriia würde ich mich nicht abschrecken lassen, . . er konnte für kleines Geld Ersatz bekommen und hat einen Nachbarn der im das Ding darunter geschraubt hat. ;)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • aber für das Geld lieber der offenen Schein machen und bei Bedarf doch die Leistung haben

    Ja, das ist wahrscheinlich besser!

    Rein aus Interesse einmal, da ihr ja alle schon Erfahrung habt: Braucht man wirklich diese ganzen PS, wenn man durch Stadt und Land fährt?
    Bei Autobahnfahrten kann ich das - sofern man auf Michellin-Männchen steht - irgendwo verstehen, aber braucht man für die Stadt und die Landstraße ein Bike mit 200 PS?

    noch ein Tipp: Aprilia Dorsoduro 750

    Ich muss aber sagen, dass die mir nicht so zusagt; Ich mag diesen Supermoto- / Dirtbike-Style nicht sonderlich und das Bike wirkt auf mich auch zu unentspannt (persönliche Meinung - no offense!).

    Aber dennoch vielen Dank für den Tipp! :)

    Netter Nachbar!

    In der Tat! So jemand ist natürlich Gold wert! :P


    Beste Grüße!

  • Rein aus Interesse einmal, da ihr ja alle schon Erfahrung habt: Braucht man wirklich diese ganzen PS, wenn man durch Stadt und Land fährt?

    Meine persönliche Meinung: Nö. ^^ Ich habe 4 Motorräder mit 49 / 50 / 54 / 64PS. Hatte noch nie mehr (und fahre seit 13 Jahren).


    Aber diejenigen, die mehr PS haben, werden Dir etwas anderes erzählen ;)



    Btw - weil immer wieder das Argument kommt, man könne damit schneller = sicherer überholen, wenn man mehr PS hat... die meisten Unfälle beim Überholen passieren mit Motorrädern mit >100PS (Untersuchung der Verkehrswacht AT).


    Also an der fehlenden Leistung liegt es dann wohl nicht.

  • Hat eigentlich schon irgendwer "Versys" geschrieben? :D

  • Die reine Spitzenleistung ist nicht sonderlich aussagekräftig und allenfalls zum Erreichen von hohen Geschwindigkeiten erforderlich. Da ein halbwegs modernes Bike bereits mit ca 70PS so an die 200km/h erreichen kann, sind Leistungen deutlich über (ungefähr) 120PS eigentlich nur noch zum AB Heizen nutzbar. Soll ja Leute geben, denen macht es Spass mit +250km/h über die AB zu rasen, brauchen tut man das alles natürlich nicht.


    Die Leistungs- und Drehmomententwicklung ist immer eine mehr oder weniger steil ansteigende Kurve und wird gegenüber der Drehzahl dargestellt. Allein den höchsten Punkt der Leistungsentfatung (und der wird immer angegeben) für eine Beurteilung heranzuziehen ist ziemlich einseitig. Dieser Punkt stellt sich auch immer erst bei besonders hoher Drehzahl ein, die fährt man aber so gut wie nie.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich habe 73 PS und brauche auch mehr auf der Landstraße nicht.


    Bei mir beeinflusst die Kaufentscheidung mehr das niedrigere Gewicht, als die Höchstleistung.

  • Meine persönliche Meinung: Nö.

    Das höre ich gern!
    Ich habe eigentlich gar kein Interesse am Rasen bzw. AB fahren, aber durch diese ganzen Aussagen wie "später willst/brauchst du mehr PS!!!11 !" ist man dann doch schon leicht verunsichert..

    Aber so kann man dann ja beruhigt ein Bike nehmen, was einem zusagt, und muss nicht ängstlich auf die PS schauen.


    man könne damit schneller = sicherer überholen, wenn man mehr PS hat

    Mein Kenntnisstand war, dass es eher an NM liegt, als an PS?
    Bzw. denke ich, dass man ja auch immer das Leistung:Gewicht Verhältnis berücksichtigen sollte:

    Ein BMW, der 170 PS hat, wiegt ja auch mal eben gut 1,5 Tonnen oder mehr.

    Ein Motorrad hat vielleicht nur 70 PS, aber dafür wiegt die Maschine ja auch mit ihren knapp 200 kg einen Bruchteil von dem, was so ein Auto wiegt. :/

    Da müssen ja ganz andere Massen beschleunigt werden. shrug

    Hat eigentlich schon irgendwer "Versys" geschrieben?

    Ich würde einmal vorsichtig behaupten, dass es sich bei deinem "V - deren Namen nicht genannt werden darf :)" um die Versys handelt!? :D

    s modernes Bike bereits mit ca 70PS so an die 200km/h erreichen kann, sind Leistungen deutlich über (ungefähr) 120PS eigentlich nur noch zum AB Heizen nutzbar. Soll ja Leute geben, denen macht es Spass mit +250km/h über die AB zu rasen, brauchen tut man das alles natürlich nicht.

    Danke! Das wollte ich hören! :)



    Beste Grüße!

  • Ich hatte folgende PS Zahlen im Besitz:

    - 60

    - 58

    - 150

    - 75

    - 125


    und habe jetzt 115.


    Mit den 75 PS der Tracer 700 kam ich soweit klar, aber mir haben die Reserven gefehlt auf der Geraden auch mal einen Kurvenzuparker zu überholen und mal ganz kurz meine gute Erziehung zu vergessen. Wenn da aber jemand 5 km lang dir die Kurven zuparkt kann man entweder anhalten und Pause machen und hoffen dass der weg ist oder man lässt mal kurz das Gas stehen.

  • Also, ich werd mal auch was zu Leistung sagen. Wird nicht viele im Forum geben, die mehr haben, oder? :P


    Wenn du auf Landstraßen auch noch entspannt überholen können willst sind ca. 80PS alles was du brauchst. Sofern das Moped keine 300kg wiegt. Die F800R war eigentlich vollkommen ausreichend motorisiert. Aber ich hab das Grinsen bei der Probefahrt auf der Super Duke nicht mehr wegbekommen. Wenn man die Leistung ständig abruft wird es irgendwann schnell langweilig und will mehr. So geht's zumindest vielen. Mir nicht. Aber ich ruf die 179PS auch eher selten ab. Wenn ich überhaupt schonmal alle Pferde mobilisiert hab. ^^

  • Wenn ich überhaupt schonmal alle Pferde mobilisiert hab.

    Das ist ja das lustige, wenn man die BMW Fahrer in der Pause hört, da man dort den Leistungsabruf ja aus dem Bordcomputer abrufen kann. "Ich hatte maxial 30% Gasgriff.." - "ich nur 25%" - "Ha! Ich hatte..."


    Und Nein - keiner hat "voll Kanne" alles abgerufen ;)

    *Lille*

  • Siehste. Großteil des Drehmoments erreicht die 1290 schon sehr früh im Drehzahlband. Das macht das extreme Ausdrehen fast redundant auf der Straße. Aber jetzt nach vier Monaten fang ich immer noch unkontrolliert an zu lachen wenn ich im dritten Gang auf Durchzug stelle. :D

  • Ich würde einmal vorsichtig behaupten, dass es sich bei deinem "V - deren Namen nicht genannt werden darf :) " um die Versys handelt!?

    Achso - ja ^^


    Das ist ein Running Gag, weil es auf ale Fragen nach Motorradempfehlung zwei Antworten gab:

    Versys 650 oder SV650 ^^


    Ich glaube, heute heißt die Standardantwort MT07 ;)

  • Okay, also es gibt scheinbar die ein oder andere Donut-Rakete auf der Straße, aber es beruhigt mich zu sehen,

    dass es ebenfalls Fahrer gibt, die auch mit normalen PS auskommen. :P


    Also wenn man mal einen Schleicher vor sich hat, kann man ja auch mit 70 PS oftmals überholen.
    Und wenn es die Situation dennoch einmal nicht erlauben sollte, kann man ja auch einfach abbiegen bzw.

    dem Schleicher aus dem Weg gehen. Ich werde das Bike ja nicht für "Zweck-Fahrten" nutzen und bin nicht auf

    die eine Strecke angewiesen. Notfalls fahre ich woanders entlang! :)


    Ich habe inzwischen auch einige Bikes auf mobile.de, ebay-kleinanzeigen etc. entdeckt und würde euer Angebot gerne annehmen,

    dass ihr einmal mit eurer Expertise schaut und sagt: "Geht gar nicht!" oder "Kann man machen!"
    Es gab noch andere Angebote, aber ich möchte nicht unbedingt nach Bayern zum Abholen fahren müssen.

    Es wäre super, wenn ihr - bei Lust und Zeit - einmal einen Blick drauf werfen könntet. :wub:


    Vielen Dank vorab und beste Grüße!

  • Wie gesagt, die Spitzenleistung sagt nicht viel aus, bei der letzten Aktion auf der Strecke in Papenburg hatten wir einen mit 130PS Yamaha und seinen Junior mit einer 44PS KTM in der Gruppe. Der hat allenfalls auf der Geraden etwas abreißen lassen müssen, nach 4 Kurven hattest du den den wieder am Heck kleben.


    OK, der hat quasi die ganze Zeit Vollgas gefahren, aber der mit der 130PS Yamsel ist dafür auch 2x im Kiesbett gelandet :)


    Zügig überholen, geht mit fast jedem Motorrad. Und gerade die PS Monster verleiten dazu, auch mal etwas riskanter und auch längere Überholmanöver zu starten. Dabei beschleunigen die dermaßen, das ein Abbruch kaum mehr möglich ist. Wenn dann jemand aus der Schlange ausschert (der rechnet nicht mit einem so schnellen Motorrad) hast du verloren . . passiert eher Anfängern, die den Schub einfach überschätzen und sich nicht im Klaren sind, das die übrigen Verkehrsteilnehmer davon nichts mitbekommen.


    Übrigens lernt man das sichere und zügige Fahren nur sehr bedingt in der Fahrschule, besser danach einen Kurs belegen, bei dem man in Ruhe die eigenen Fähigkeiten ausbauen kann.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Also wenn man mal einen Schleicher vor sich hat, kann man ja auch mit 70 PS oftmals überholen.

    Ich bin letzten Samstag nach 4200km Balkan nach Hause gekommen, wo ich auch nur mit 54PS unterwegs war. Und ich bin auch nicht die ganze Zeit hinter dem selben Auto hergefahren ^^

  • Also wenn man mal einen Schleicher vor sich hat, kann man ja auch mit 70 PS oftmals überholen.
    Und wenn es die Situation dennoch einmal nicht erlauben sollte, kann man ja auch einfach abbiegen bzw.

    Wenn der Schleicher auch auf der Geraden schleicht dann ja, aber wenn der auf der Geraden aufzieht und dir dann die nächste Kurve wieder zuparkt gibt es halt ein Problem. Zumindest für mich.

  • Zügig überholen, geht mit fast jedem Motorrad. Und gerade die PS Monster verleiten dazu, auch mal etwas riskanter und auch längere Überholmanöver zu starten. Dabei beschleunigen die dermaßen, das ein Abbruch kaum mehr möglich ist. Wenn dann jemand aus der Schlange ausschert (der rechnet nicht mit einem so schnellen Motorrad) hast du verloren . . passiert eher Anfängern, die den Schub einfach überschätzen und sich nicht im Klaren sind, das die übrigen Verkehrsteilnehmer davon nichts mitbekommen.

    Oder sich beim überholen vor einer Kurve etwas vertan und einfach am Gas gerissen und dann merken sie nach dem einscheren, dass sie 200 drauf haben und die haarnadelkurve (im worst case) noch 50 meter weg ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!