Der Händler muss ja auch noch eine Mark mitverdienen [...].
[...] darf dich ein privater Verkäufer genauso wenig belügen wie ein Gewerblicher. Der ist da ganz genau so zur Wahrheit verpflichtet.
Ja, das leuchtet mir ein, ist ein Job wie jeder andere und die Händler arbeiten ja auch nicht umsonst. Ich bin aber grundsätzlich bereit etwas mehr auszugeben, eben um diese "Quality-of-Life" Dinge mitzunehmen;
Man hat das eine Jahr Gewährleistung, hat direkt einen Ansprechpartner, wenn mal was ist (die Händler sind ja oftmals zugleich auch Werkstatt) und kann ggf. später direkt vor Ort upgraden und dann evtl. die Alte als Anzahlung dort lassen etc. pp.
Persönlich denke ich aber, dass bei einem Privatanbieter vielleicht doch die Hemmschwelle geringer ist, wenn es um das Thema Ehrlichkeit und dergleichen geht. Aber wie vorher schon gesagt: Da bin ich wahrscheinlich zu naiv eingestellt.
ich war zu faul, es zu reklamieren.
Ich würde jetzt wahrscheinlich eine Tadel-Tirade raushauen, wenn ich selbst nicht genauso faul wäre!
Ich habe da die letzten Tage auch vermehrt drüber nachgedacht und denke, dass ich diesen Schritt auch gehen werde.
Zum einen kann ich mich dann wieder mit dem Fahren vertraut machen, andererseits bin ich danach dann mit A offen und
kann mir dadurch dann gleich, ohne Restriktionen, ein Bike auswählen.
Anzahlen und finanzieren ist keine Option für dich?
Tatsächlich plane ich aktuell mit Anzahlung und Tilgung, finde das bei solchen Summen bzw. KFZ allgemein nicht verkehrt - sofern man weiß, dass
man besagtes KFZ auch besitzen möchte (nach vollständiger Tilgung ).
P.S. Ich hoffe, bei euch ist auch gerade so affen-geiles Wetter wie in Hannover?
...hätte ich jetzt ein Bike
Vielen Dank und beste Grüße!