Kawa läuft wie ein sack Muscheln

  • Ich bin auchmal ein wenig Ratlos. Donnerstag wie immer auf den weg zur -"noch Werkstatt " alles läuft wie immer.Ich geh Tanken und die karre Läuft nichtmehr richtig, von jetzt auf sofort. Standgas super verbrennung auch super, beim richtig langsam anfahren und dann beschleunigen wie am ersten tag in der Fahrschule geht auch noch, bis tempo 100 geht es dann so in gefühlt 10 minuten,- dann geht nixmehr hört sich an als ob man die kiste abwürgt. Bis ca. halb gas gehts so einiger maßen wenn man es langsam macht, mehr als halbgas will die kiste nicht und mehr wie 100kmh schon garnicht.Nachdem ich das WE so rumgeeiert bin , ich hab ja keine e.- teile in der Werkstatt. Hab ich heute mal den Rest Spritt Abgelassen und neuen won einer anderen tanke reingepackt. Hat sich aber nix geändert, also lag es nicht am spritt.Kerzen raus, sehen super aus, ganz vorzügliche verbrennung. Tank runter und alle Schläuche nachgesehen, alles gut, nix spröde ,oder eingerissen und auch nix abgeklemmt. Ablassschraube am vergaser losgedreht ,( alle 4 ) kommt sauberer Sprit raus, keine Schwebeteilchen drin. Pffff. Vergaser ausgebaut , Alles blank drin, alle Membranen io. Alles wieder zusammengebaut und keine veränderung. Ja, schwimmernadeln sind neu ,das ist es auch nicht. Mich wundert nur das es direkt nach dem tanken angefangen hat.Nochmehr wundert mich, das die verbrennung 1a ist, fährt ganz normal an und dann fängts an zu hubbeln :sostupid: :cursing:

  • bikerfranz

    Changed the title of the thread from “Kawa läuft wie ein sck Muscheln” to “Kawa läuft wie ein sack Muscheln”.
  • Sauerstoffgemisch ?


    ist das Problem ab 100km/h egal in welchem Drehzahlbereich ?

    Glauben sie ja nicht wen sie vor sich haben.... ?(

  • neee, 5 gang 100 sind dann knap 5000 u //ende bei kleineren gängen früher , berg runter gehts dann etwas flotter und hält danach auch die geschwindigkeit. Wenn ich aber von miraus beschleunigen will, kommt nix

    Sauerstoffgemisch ?

    dann hätte ich ne saumässige verbrennung. Das kam uhrplötzlich , von jetzt auf sofort, logisch wäre für mich Filter dicht oder Vergaser dicht evtl Membrane defekt, aber das ist es nicht,- fühlt sich aber genauso an

  • Ich hatte das mal an einer Vergaser Kawa, dass sie keine Luft mehr gekriegt hat. Damals hat sie aus dem Staufach ein Paket Taschentücher angesaugt. :O Habe den Fehler auch nicht gefunden, erst die Werkstatt. Allerdings waren dabei nach einer Zeit die Kerzen schwarz....

  • Eingebaute Drossel :D


    hmm ich würde ja auf Sprit tippen, irgendeine Leitung oder so abgeknickt. Ansonsten bist du doch eigentlich der Schraubär :D


    Zieht die Nebenluft?

  • Eingebaute Drossel :D


    hmm ich würde ja auf Sprit tippen, irgendeine Leitung oder so abgeknickt. Ansonsten bist du doch eigentlich der Schraubär :D


    Zieht die Nebenluft?

    nö, zieht keine nebenluft, das war mein erster gedanke

    Spritt kann es ja nicht sein, die springt ja sofort an, ohne rumzuzicken,- außerdem hab ich den restspritt der noch drin war , auch schon vorsichtshalber abgelassen und neuer von anderer tanke ist drin

    Tankstellen sabotage, alle tanken haben scheiß spritt um Mopedfahrer zu ärgern- erzwungener umstieg auf E- Bike :kiffer:

  • Also du hast alles abgebaut, geprüft und wieder zusammen geschraubt? Es funktioniert danach immer noch nicht?


    Kannst das Gas voll durchdrehen? Iwo nen Gasanschlag gebaut?

  • Benzinhahn, Unterdruck, Luft im Schlauch. Zu wenig Sprit bei hoher Leistungsforderung.


    Hatte meine Z auch. War vermutlich eine verstopfte Bohrung im Vetgaser. Entlüftung vonner Schwimmerkammer nicht mehr möglich (Überlauf ebenfalls dicht?).

    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Luftfilter fehlt noch in der Liste der Dinge, die Du gecheckt hast. Oder habe ich das übersehen?

    *Lille*

  • Tankentlüftung? Ist so nen bisserl Orakel. Passt von den Symptomen zwar nicht ganz, aber das übliche ist ja schon gecheckt...

    "Wenn du Gott siehst, musst du bremsen"

  • Klemmen vielleicht die Schieber?


    Nach Sekundärdrosselklappen brauche ich vermutlich nicht zu fragen ;)

    MO24 Team Reisen

  • jau Lille, lufi ist sauber ^^ bis auf ein bischen staub.Tankentlüftung ist noch eine maßnahme :thumbup:

    Benzinhahn, Unterdruck, Luft im Schlauch. Zu wenig Sprit bei hoher Leistungsforderung.

    Genauso fühlt sich das an,Schläuche sind ok, hab ich aber auch schon vorsichtshalber gewechselt, ich werde als nächstes mal den Benzinhahn ausbauen und mal nachsehen ob sich da was verstopft hat. Eigendlich kam mir das ganze zu schnell, erst geht die fuhre ganz normal und dann nach dem tanken nichtmehr.Aber eigendlich, wenn da was verstopft ist, und ich auf PRI stelle müsste die fuhre laufen, -tut sie aber nicht :sostupid: Bei PRI läuft der sprit wie er soll , keine verstopfung festzustellen

    Vermutung :cursing: verwirbelung durch den strahl beim tanken ,- mögliche ablagerungen ins sieb gedrückt ? Vergaser bau ich morgen mal aus und schau nach der haubt und nebendüse, da ist die Kawa sehr empfindlich. Wieder fummelarbeit, aber das wollte ich eh gemacht haben. Membranen hab ich schon nachgesehen, da kommt man so dran und ist echt kein ding.

    Überlauf ist nicht dicht, wenn der dicht wäre, dann könnte ich ja den sprit nicht aus der kammer raus lassen ---oder ?

    Kann ja sein, das da etwas dreck drin war und bei normalstellung des Benzinhahn etwas durch gesaust ist und ne düse dicht gemacht hat.Ist ja nur der Filter im tank drin, nebenfilter/ Zusatzfilter mag die Kawa nicht

    Also du hast alles abgebaut, geprüft und wieder zusammen geschraubt? Es funktioniert danach immer noch nicht?


    Kannst das Gas voll durchdrehen? Iwo nen Gasanschlag gebaut?

    Ja, hab ich, gas geht voll aufzudrehen, läuft aber nur richtig sauber bis halbgas, dreh ich weiter ist es so als ob zu wenig spritt kommt und fängt an zu ruckeln,- geht aber nicht aus.

  • mögliche ablagerungen ins sieb gedrückt ?


    Kann ja sein, das da etwas dreck drin war und bei normalstellung des Benzinhahn etwas durch gesaust ist und ne düse dicht gemacht hat.Ist ja nur der Filter im tank drin, nebenfilter/ Zusatzfilter mag die Kawa nicht

    Genau das könnte es sein.


    Weil es kommt halt zuwenig Sprit an.


    So ein Problem hatten gerne ältere Z1000 um die Baujahre 2004 rum wenn der Tank runter war. Tank wieder rauf, Karre fuhr noch 200 anstatt 240. Was wars: zuwenig Sprit weil Schlau leicht geknickt.

  • Klemmen vielleicht die Schieber?


    Nach Sekundärdrosselklappen brauche ich vermutlich nicht zu fragen ;)

    Schieber ok, würde ich ja meken wenn ich dreh, da würde ja was haken :thumbup: drosselklappen sind ok, das kontrolier ich öffter- bei der Monatlichen wartung. Auf den Haubtständer dreht die auch voll aus auch mit eingelegten gang 1-5, nur ist das ja keine richtige belasteung. Unter last geht halt nix

  • So ein Problem hatten gerne ältere Z1000 um die Baujahre 2004 rum wenn der Tank runter war. Tank wieder rauf, Karre fuhr noch 200 anstatt 240. Was wars: zuwenig Sprit weil Schlau leicht geknickt.

    Jaklar, aber geknickt ist da nix, ich hab überall schläuche die lang genug sind ( nicht zu lang ) und wenn da was abgeknickt wäre, dann wäre es nicht auf ein schlag gekommen, ^^

    Das problem haben nicht nur die älteren Z1000, die ganze Zephyr reihe ist sehr empfindlich für kleinste verschmutzung im sprittbereich.Gerade die Nebendüse mit den kleinen seitlichen bohrungen sind da sehr anfällig.

  • Wenns nur unter Last auftritt: Kupplung bzw. Kupplungsfedern


    Würde auch zu dem vorsichtigen, behitsamen Anfahren passen.

    Der Norden fängt da an, wo die Leute aufhören zu

  • Ich hab ja einen identischen Motor.

    Das Symptom kommt mir bekannt vor.

    Nicht nur bei meiner.

    Hau mal Vergaserreiniger rein.

    Ich nutze dafür Liqui moly.

    Auch wenn der Vergaser ausgebaut sauber aussieht!

    Schaden tuts nicht und man bekommt keine schwarzen Finger ;)

  • ^^ :thumbup: Moin moin. fehler behoben und jetzt glaubt bestimmt keiner was es war ^^ Alle schläuche frei, auch tankentlüftung ( so denkt man )reingeblasen mit Bremsenreiniger durchgeblasen,alles durchgängig.Hab mir gedacht, ehe ich an das eingemachte gehe, schraub ich mal den Tankring ab sind ja nur 8 kleine schrauben 8o ok, das ding runter :sostupid: ohhhh, wie sieht denn das Gummi aus, nicht so toll. Gummi ( dichtung ) runter und was da drunter zum vorschein kam ist nicht so prikelnd. Total die Mocke drunter, ok, die belüftungslöcher waren frei aber der ganze kranz rungsrum war dicht ( keine zirkulation ) alles sauber gemacht ( tank vorher zugestopft damit der dreck nicht rein fliegt ) im Schloß selber ist auch noch ne dichting die aber nicht so einfach raus geht, also leicht angehoben mit kleinen schraubendreher und mit Bremsenreiniger gut ausgespühlt , da ist am schloss auch noch son mini nippel zum entlüften, ,den auch noch mal so richtig durchgeblasen. Alles nochmal gut mit WD40 eingesprüht ( löst ja nochmal den schmutz ) .ne nebelmaschiene hab ich leider nicht, aber ne Zigarette tuts auch ^^ .Zichte angesteckt und kleinen dünnen schlauch am tank ,an der entlüftung geklemmt , tiefen zug aus Zigarette und in den Schlauch geblasen. Uiii, wo da überall Qualm raus kam----genial :1: , den schlauch dann am nippel vom Schloss gefummelt die feder runter gedrückt - so als ob der tankdeckel geschlossen ist,- und dann Qualm rein geblasen :thumbup: supi Qualm kommt, feder losgelassen ,das heißt dann, deckel geöffnet, Qualm geblasen und nix kommt :thumbup: supi, das heiß soviel wie , ist dicht alles ok..Alles zusammen gebaut ,schläuche anständig verlegt und Peinlich genau drauf geachtet das nix klemmt. Tank drauf, Schläuche drann ,stecker von elektrik drann. Starte ok leerlauf geht super bischen mit gas gespielt , geht auch. Sitzbank drauf , Helm auf, und Probefahrt ^^ :wub: Schöne landstraße nebenan richtung NL :thumbup: Alles nur geradeaus und freie sicht , keiner da ,alles frei und GAS :1: Läuft ohne zicken , gerade mal 50 km durchgetestet und alles gut läuft :wub:

  • Super Sache, also Nebenluft übern Tankstutzen oder?

    genau das, eher zuwenig luft , weil der dreck unter den ring ist bzw unter der Tankringdichtung ,da sammelt sich der dreck weil das gummi sozusagen hohl liegt , das sieht man schon wenn das tankschloss auf ist, da sieht man die entlüftungslöcher, aber daneben sieht man nichts weil das gummi alles verdeckt. wenn der Tankring abgeschraubt ist, kann man das gummi so rausnehmen und man sieht was da drunter ist,- bei mir war es halt -MOCKE- :sostupid: Hätte ich so nicht vermutet aber das war halt der Versuch wert :wub:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!