Das mache ich aber wenn dann im Stand. Ist ja auch intensiver.
das mach ich auch nur im Stand, aber wenn man dann erstmal Handschuhe rausziehen muss, nervt das eben.
Das mache ich aber wenn dann im Stand. Ist ja auch intensiver.
das mach ich auch nur im Stand, aber wenn man dann erstmal Handschuhe rausziehen muss, nervt das eben.
das mach ich auch nur im Stand, aber wenn man dann erstmal Handschuhe rausziehen muss, nervt das eben.
Ausziehen ist halb so wild. Das wieder anziehen nervt.
Aber ich mache das auch alles nur im Stand. Während der Fahrt fummel ich da gar nix rum.
Ich bin da eh mit Handschuhen zu gefühllos. Zoomen geht noch. Aber sobald ich gezielt etwas antippen will, erwische ich eh was daneben
Ausziehen ist halb so wild. Das wieder anziehen nervt.
Aber ich mache das auch alles nur im Stand. Während der Fahrt fummel ich da gar nix rum.
Invi hat am Ende des Tages -8 Handschuhe an
So, mal ein Fazit bis jetzt zum Siemens GX290 Plus nach 10 Tagen in den Alpen
Es war erstmal unglaublich eng, dass ich das Handy überhaupt bekommen habe. Am Nachmittag vor der Abfahrt... schnell alles vorbereiten, installieren und an alles denken, denn die nächste Zeit gibst kein WLAN mehr.
Auch fix meine SP Connect Universal Halterung angeklebt, direkt unter die Wireless Charging Spule, damit es auch lädt oder zumindest den Ladestand hält. Accu Battery App sagt: Es lädt am SP Connect Wireless Charger schwankend zwischen 400 mA und 900 mA. Das dürfte ausreichen.
Das Handy hat 64 GB internen Speicher und kann Speicherkarten aufnehmen. Meine 128 GB hat es problemlos gelesen.
Installiert ist Android 10. Das reicht für mich, denn ich betreibe an einem 5 GHZ Hotspot von meinen Haupthandy.
Größe: ja, es ist groß, sehr groß und dick. 6,1 Zoll Display ist nichts für die Hosentasche.
Display: Es ist ausreichend Hell, aber wenn die Sonne von hinten draufballert erkennt man nichts mehr. Vorallem wenn die Fettschicht von den Fingern drauf ist. Ansonsten ist es kontrastreich und gut ablesbar. Die Auflösung von 720 x 1560 Pixel (282 ppi) ist für Kurviger und Google Maps mehr als ausreichend.
GPS: keinerler Aussetzer und es hat immer auf der Straße navigiert, nicht wie Mitbewerber auch mal 50m daneben im Feld.
Akkulaufzeit/Laden: Mein Wireless Charger hat es entweder geschafft bei voller Helligkeit des Displays und bei Sonneneintrahlung den Ladestand zu halten oder es hat leicht Akku verloren. Das Problem bei voller Sonne ist Hitze und Hitze mag der Akku gaaarnicht. Auch die Hitze vom Wireless Charger.
Das Handy kann aber auch das Laden via Wireless abschalten und irgendwann geht dann der Charger aus. Was auch mehrmals passiert ist, das konnte im fehlenden Ladesymbol in der Kurviger App erkennen. Trotzdem hatte ich Abends wenn morgens mit 100% gestartet bin nie weniger als 20% im Akku, es reicht also für einen ganzen Tag Navigation wenn man es kabellos oder auch per Kabel lädt. Per Kabel laden mache ich nicht, da ich das Handy für Passknacker Fotos benutze und es deswegen mehrmals ausstecken müsste. Um die Buchse zu schonen lieber kabellos. Magnetadapter gehen nicht, da sonst die Buchse nicht mehr wasserdicht abschließt.
Hitzetechnisch ist es mir nur einmal ausgestiegen, bei 38° im Schatten inmitten einer Häuserschlucht. Ansonsten hat es bei 35° draußen in der Landschaft super funktioniert.
Die Geschwindigkeit ist ausreichend für Kurviger.
Die Kamera reicht für Passknacker Bilder.
Bedienung bei Regen konnte ich aufgrund fehlenden Regens nicht testen.
Alles in Allen hat sich der Kauf bis jetzt gelohnt.
Ist schon für die Hosentasche.
Da bewahre ich es ständig auf
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!