Nebelscheinwerfer

  • Ich war gerade auf der Suche, ob Nebelscheinwerfer nur in Verbindung mit dem Abblendlicht einschaltbar sein dürfen, oder auch "Stand alone".


    Dabei bin ich hier drüber gestolpert:


    Nebelscheinwerfer nachrüsten: Vorschriften - Kfz-Beleuchtung (bussgeld-info.de)


    Quote
    • Mehrspurige Kraftfahrzeuge wie z. B. Pkws dürfen mit zwei Nebelscheinwerfern ausgestattet werden, einspurige Kraftfahrzeuge wie Motorräder nur mit einem. Letzteres gilt selbst dann, wenn das Motorrad mit einem Beiwagen ausgestattet ist.

    Ich meine, am Motorrad sind Nebelscheinwerfer, wenn sie nachgerüstet werden, doch auch paarig zu verbauen (wieso sonst bestehen alle Sets aus zwei Scheinwerfern?)

    *Lille*

  • Meine Vermutung ist, dass die Distanz zwischen den beiden Nebelscheinwerfern noch eine Rolle spielt.


    Bei der Ural und Chang Jiang sind die Nebler am Boot und als Paar verschraubt und werden so wohl als eine Lichtquelle wahrgenommen.


    Für die Solomaschinen könnte ich mir vorstellen, dass sie wenn sie nahe genug der Hauptlichtquelle sind, auch als _eine_ zusätzliche Lichtquelle gelten.


    Ansonsten die TüV-Stelle des geringstens Misstrauens anfragen.

    Es geht immer weiter - und wenn es zurück ist. Nach dem Regen scheint die Sonne.

  • Ansonsten die TüV-Stelle des geringstens Misstrauens anfragen.

    Spruch des Monats :1:

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich war gerade auf der Suche, ob Nebelscheinwerfer nur in Verbindung mit dem Abblendlicht einschaltbar sein dürfen, oder auch "Stand alone".

    Meine letzte Fahrschule ist ja noch nicht so lange her ^^ :


    Sie dürfen allein bzw. zusammen mit Tagfahrlicht betrieben werden. Begründung: In manchen Situationen (Nebel) kann einen das eigene Abblendlicht mehr blenden als nützen. Beim Pkw kann man sie in der Regel ohne Abblendlicht einschalten, hatte es aber auch schon mal nur in Verbindung mit :/ .

    "Guten Morgen. Oh, und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!" :wave:

  • Tagfahrlicht hat mein Motorrad noch nicht.

    *Lille*

  • Hier werden Sie geholfen. Nach EU-Recht sind auch 2 zulässig.


    Wenn Sie nicht weiter wie 40 mm von der Außenkante entfernt sind, können Sie auch ohne Abblendlicht betrieben werden. Siehe hier

  • Was heißt, "nach deutschem Recht zugelassen" oder "nach EU Recht zugelassen"?


    Es geht um die Transalp.

    *Lille*

  • Echt jetzt!? Googel mal COC und überdenke deine Frage.


    Also jetzt ganz ehrlich, diese Frage wurde in der Zeit, in der du hier bist dutzende Male gestellt und beantwortet...

    "Wenn du Gott siehst, musst du bremsen"

  • Welche jetzt?


    Ich will einfach wissen, ob ich an der Transalp (1989) die Nebelscheinwerfer ohne Abblendlicht anschalten kann oder nicht. :pinch:

    *Lille*

  • Nein, deine Transalp wird explodieren wenn du die Nebelscheinwerfer einschaltest

  • Einfach machen, separater Schalter und dem TÜV Menschen glaubhaft versichern, dass man das richtig macht.

    Du wohnst auf dem Land, ihr kennt doch eure 3 Prüfer beim Vornamen ;)

  • Mich graust halt davor, dass der sagt: "Nö, macht man nicht so", und ich dann alles wieder auseinanderreißen darf" X/ Dann bekomm ich Schnappatmung.

    *Lille*

  • OMG bei mir hat noch keiner was gesagt, sind dann halt begrenzungsleuchten,- so hat mein tüv mensch das gesagt, weil ich mit abdeckkappen dahin gefahren bin

    Abdeckkappe auf die scheinis, dann sind das keine mehr ^^ Der Tüvler meinte aber das geht in ordnung, mach die kappen ab und dann sinds begrenzungsleuchten :thumbup:

  • Ich habe es jetzt unabhängig vom Abblendlicht angeschlossen.


    Dann frage ich halt morgen mal beim Prüfer meines Vertrauens nach, was der sagt. Sagt er, es muss mit dem Abblendlicht gekoppelt werden, kann ich es immer noch umstecken.

    *Lille*

  • mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können


    Die Nebelscheinwerfer an dem Motorrad sind mit Sicherheit nicht weiter weg wie 40 cm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses. Der könnte höchstens meckern, dass du zwei Scheinwerfer hast. Dann deckst du den einen eben ab und definierst den als Leuchte für den Campingplatz. ^^

  • Die Nebelscheinwerfer an dem Motorrad sind mit Sicherheit nicht weiter weg wie 40 cm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses.

    Jou. 2x 40cm, dann sind die ja in der Mitte ^^ So breit ist das Möppi gar nicht.

    *Lille*

  • Cleanys schon.. ;)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!