Kurze Fragen, kurze Antworten

  • Ich wollte einen Faden für Kleinigkeiten eröffnen, weil bei mir als Anfänger oft Fragen aufkommen, die nicht wirklich einen eigenen Thread brauchen und mit einen Einzeiler beantwortet werden können. Vielleicht geht es anderen Neulingen ähnlich und der Faden wird gut angenommen :)


    Ich wollte mal Fragen, welchen Sprühreiniger ihr empfehlen könnt um das Motorrad komplett zu reinigen, die Katana hätte es mal nötig :pinch: Ausserdem wollte ich auch mal nachfragen, ob ein Spritstabilisierer über den Winter Sinn macht, und was man da eurer Erfahrung gut funktioniert.

    Vielen Dank für Rat und Tipps


    LG

    Krauti

  • Pinto 10 (Industriereiniger, wasserlöslich, Konzentrat)

    Kein Stabilisator, ist unnötig (m.M.)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich nutze von Sonax ein "Glanzshampoo" Konzentrat. Ist zwar eigentlich fürs Auto gedacht, hab es dem Möp aber nicht erzählt ^^ .

    Ist nicht teuer, braucht nicht viel und null Flecken hinterher.

    "Guten Morgen. Oh, und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!" :wave:

  • ..........Ausserdem wollte ich auch mal nachfragen, ob ein Spritstabilisierer über den Winter Sinn macht, und was man da eurer Erfahrung gut funktioniert.

    Ein Test ergab das Benzin, gelagert in luftdichten Metallbehälter, 25 Jahre hält.


    Natürlich sieht das bei normalen Bedingungen anders aus.

    Aber die "Sorge" das der Sprit nach drei, fünf Monaten im Motorradtank hinüber ist, kann man wohl anderen überlassen. :)

    Das Hersteller ihre diversen Produkte an den Mann / Frau bringen wollen, steht auf einem anderen Blatt.

  • Zum Waschen nehme ich ein normales "Wash & Wax", was man für 1-2 Euro im Supermarkt oder beim Kruschtelladen bekommt.


    Vorab mit Insektenentferner und Felgenreiniger einsprühen, dann alles abspülen, mit dem Waschwasser und Schwamm einschäumen, abspülen, abledern.



    Ich mache Bactofin in den Tank und lasse danach den Motor noch ein paar Minuten laufen. Ich hab das in kleinen Fläschchen abgefüllt und mache das über die Saison sowie wenn ich das Motorrad länger abstellen will, rein. Schlangenöl hin oder her :D

  • Ich nehme nur Badreiniger- einsprühen- eine rauchen- abspülen - fertig. Chromteile mit WD40 einsprühen mit eichen lappen drüber putzen und schon ist es relativ gut konserviert :thumbup: fertig- Benzinzusatz ? wofür ?

  • N KFKA Thread hat hier echt gefehlt. ^^


    Sprühreiniger verwende ich nur bei Autofelgen (grüner Teufel) und der Kette (Procycle Kettenreiniger), daher kann ich kaum was empfehlen.


    Meine Frage: Soll ich meine Z den Winter über mit einer Plane abedecken oder nicht? Steht in einer (recht staubigen) Tiefgarae. Hab mir Angst, dass sich Viehzeug unter der Plane einnistet. Den Sitz hab ich deswegen extra schon ausgebaut und mit in die Wohnung genommen.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Meine Frage: Soll ich meine Z den Winter über mit einer Plane abedecken oder nicht? Steht in einer (recht staubigen) Tiefgarae. Hab mir Angst, dass sich Viehzeug unter der Plane einnistet. Den Sitz hab ich deswegen extra schon ausgebaut und mit in die Wohnung genommen.

    Die Plane schützt vor:

    * Sonneneinstrahlung

    * Vogelkot

    * Regen

    * Deppen, die sich auf fremde Motorräder setzen


    Staub ist ein wenig ein Argument. Dafür kann man sie drauflegen, man kann sie aber auch runterlassen. Viehzeug nistet sich so oder so ein. (In die Sitze hab ich aber noch nicht erlebt, und ich hab jahrelang draußen geparkt - ohne Plane.)


    Kannste machen, kannste lassen in der Tiefgarage, je nachdem, womit du dich besser fühlst.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Gegen Staub hilft auch einfach ein altes Leintuch oder Spannbettlaken. Man muss damit auch nicht das ganze Motorrad abdecken, nur die obere Hälfte. Dann nistet sich da auch nicht so schnell etwas ein.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Ich glaub ich werde sie bei Gelegenheit mal lose drüber werfen, aber eher nur die obere Hälfte abdecken. Ist auch einfacher so, weil die auf einem Zentralständer "schwebt". Die Plane hab ich ja schon, also muss ich schon nix mehr kaufen.


    Coyote Bei der VZ800 meines Vater haben mal Mäuse den Sitz zerlegt bzw. die Füllung als Nistmaterial misbraucht. Allerdings stand die zu dem Zeitpunkt auch fast zwei Jahre komplett unberührt.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Ich ziehe ein altes Spannbettlaken drüber und fertig. Da kommt Luft durch und es bildet sich kein Kondenswasser.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich leg so eine Louis Plane drüber, damit die nicht einstaubt. In meiner Garage ist viel kommen und gehen und es ist auch immer irgendein Fenster auf. Trotzdem sind da minimum 10 Grad drin, das beste was einer Batterie passieren kann.

  • Oh ja, Batterie ist auch ein gutes Thema. Meine Batterie ist so langsam am Schwächeln, ich denke im Frühjahr wird die hinüber sein (Winterpause ist bei mir zwar hauptsächlich nur, wenn gesalzen wird, aber sie hat jetzt schon bei einer Woche Standzeit Probleme...)

    Hat jemand Tipps für gute und preiswerte Batterien?

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Spülmittel kann man machen. WD40 macht das Leben deutlich einfacher (aber nicht lange auf Kunststoff einwirken lassen). Auch Bremsenreiniger stinkt im Vergleich ab, gerade zum Felgen putzen,


    Meine MT09 in der Garage kriegt ein Badetuch auf Tank und Cockpit. Die Versys in der kleinen Klappgarage kommt auch so zurecht.


    Warum will man günstige Batterien? Batterien müssen funktionieren. Aber gut, Hausmarke vom nächstgelegenen Laden. Louis: Saito. Motobatt. Oder gar Amazon (bei Autobatterien trotz Versand günstiger als Baumarkt/ATU).

  • Warum will man günstige Batterien? Batterien müssen funktionieren.

    Ich hab ja mit Absicht nicht nach günstigen, sondern nach preiswerten Batterien gefragt. Die Preisspanne ist ja so enorm groß, ich glaube nicht, dass einfach die teuren Batterien zu kaufen unbedingt gut angelegtes Geld sein muss.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Stimmt, ein wichtiger Unterschied. Gel ist teurer als "normal", aber nicht zwingend besser. Lithium-Dingsda ist unfassbar deutlich leichter, das dürfte in der V-Strom 1000 aber nicht so auffallen ;)

  • Vor 6 Jahren ne Mopedbaterie für 22Euro gekauft Bei E-Bäääääääääää funktioniert immernoch tadellos ^^ allesinklusive mit Pfand

    Nix Plane, ich fahr auch bei Schnee ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!