Kurze Fragen, kurze Antworten

  • Bin sogar ziemlich sicher dass das Sinn macht. Die Lütte kostet wahrscheinlich in der niedrigeren SF noch signifikant weniger als die MT09 in der höheren.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Danke!


    Von den bisher drei Befragten (Itzehoer kommt noch) ist momentan die HUK annehmbar. Da kann ich das Motorrad als Zweitfahrzeug mit SF2 versichern.

    Die Versicherung der Lütten umzumodeln - mal sehen. Die ist jetzt bei SF1, glaub ich. Nächste Woche also eine Telefoniersession starten. Aber als Neufahrzeug bei der Versicherung ist das doppelt so teuer wie die HUK.


    Ziemlich unübersichtlich, das Ganze. Und jede Versicherung will andere Sachen wissen. Komisch. War früher, so vor dreißig Jahren übersichtlicher...

  • Geh mal zu den Vergleichsportalen. (Und mich wundert, dass jede Versicherung "was anderes wissen will". Alter, Beruf, Fahrzeugdaten, Führerscheinbesitz, Stellplatz, Mitfahrer)

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Da kann ich das Motorrad als Zweitfahrzeug mit SF2 versichern.

    Die Versicherung der Lütten umzumodeln - mal sehen. Die ist jetzt bei SF1

    Das macht irgendwie keinen Sinn. Eigentlich müsste die Lütte schon höher sein als sf1 oder sf2, wenn sie jetzt schon ins dritte Jahr geht.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Verti will beim Motorrad wissen, ob man auch mit Beifahrer fährt. :/

    CEO of West-Treffen®

  • Und mich wundert, dass jede Versicherung "was anderes wissen will". Alter, Beruf, Fahrzeugdaten, Führerscheinbesitz, Stellplatz, Mitfahrer

    Die HUK ist ziemlich genügsam, die will nichtmal wissen, wann ich den Führerschein gemacht habe. Eine will eine abgeschlossene Garage, einer reicht eine Garage, dann natürlich wieder das Theater, ob man Bauer ist oder Ingenieur, sowas. Putzig auch, daß beim Rumklicken sich gelegentlich die Haftpflicht ändert, wenn man an der SB der TK schraubt...


    Eigentlich müsste die Lütte schon höher sein als sf1 oder sf2, wenn sie jetzt schon ins dritte Jahr geht.

    Neee, die Lütte hat erst 6 Wochen + 1 Jahr + 5 Monate. Die ist noch nicht weit runter. Und Leichtkrafträder hören sowieso bei SF3 auf, die kommen nicht tiefer.



    Wird schon, da hängt nicht viel dran. Spannender (aber auch lösbar) wird noch die Frage: wie komme ich ohne Fahrzeug von meinem Landsitz zum Händler, um das Schätzchen irgendwann mal abzuholen. Dafür wär ein funktionierender ÖPNV gut... Gleich zu Beginn das Gedödel mit Anhänger, das lohnt auch nicht.


    Aber auch da wird mir was einfallen.

  • Eine will eine abgeschlossene Garage, einer reicht eine Garage, dann natürlich wieder das Theater, ob man Bauer ist oder Ingenieur, sowas.

    Das "Theater" kann dir einen signifikanten Preisnachlass gewähren - wenn sie es nicht fragen, gibts füt dich keine Chance auf ein günstigeres Angebot. Viele Versicherungen haben ihre Zielkundschaft - LVM für Landwirte als Beispiel. Ich als Versicherungsangestellter profitiere da auch oft und bekomme dann den Haustarif angeboten.


    Abgeschlossene Garage wollen beide, die einen sagen es nur nicht explizit. :D

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Das "Theater" kann dir einen signifikanten Preisnachlass gewähren

    Ist mir klar. Was ich sagen wollte: die kalkulieren alle unterschiedlich und das finde ich drollig. Ingenieure und ÖD, das kennen wir ja seit Jahrzehnten. Aber bei mindestens einer anderen wird es für Bauern und Krankenschwestern auch billiger.

    Ist für mich aber sowieso alles nicht relevant. Hab zwar 'ne Scheune, bin aber kein Bauer.


    Wobei, ich könnte ja an den grünen Diesel gelbe Radkappen dranfummeln, vielleicht reicht das dann ^^

  • War früher, so vor dreißig Jahren übersichtlicher.

    Du meinst, als der Ortsvorsteher gleichzeitig die Vertretung der Provinzial innehatte? 🤭


    Aber auch da wird mir was einfallen

    Einen Nachbarn fragen, ob er Dich fährt. Du wohnst doch auf dem Dorf, da ist das ganz natürlich…

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Du meinst, als der Ortsvorsteher gleichzeitig die Vertretung der Provinzial innehatte? 🤭

    ^^

    Damals wohnte ich im Norden in der Stadt. Aber damals ging man zu dem Versicherungsmuckel ins Büro und hat das da gemacht. Nix per Telefon und Callcenter und mündlich angesagter Geheimzahl für die Versicherungszusage.


    Boahh, bin ich alt!


    Einen Nachbarn fragen, ob er Dich fährt. Du wohnst doch auf dem Dorf, da ist das ganz natürlich…

    Entweder sehen, ob mal ein Bus fährt (selten bis nie) oder mit dem ganzen Geraffel 8 km zum Bahnhof laufen (doof) oder sehen, wann eine Kollegin aus Nachbarabteilung an meinem Häuschen vorbeifährt und dann von der Arbeit mit den Öffis weiter oder den direkten Nachbarn fragen, ob der mich mal direkt mit in die Stadt nehmen kann. Macht der bestimmt, der arbeitet aber zu seltsamen Zeiten. Aber ich krieg' das gelöst.


    Erstmal muß das Blaue Wunder eintrudeln. Und zugelassen werden. Dafür dann ich mir am Dienstag mal vorsoglich einen Termin bei der Zulassungsstelle reservieren, muß erstnal sehen, was auf der Arbeit gerade los ist, war länger nicht mehr da ^^



    Nochmal Versicherungsunterschiede: die Nürnberger wollte eben von mir auch keine jährliche Fahrleistung wissen. Und auch keine Motorrad-Modellbezeichnung...

  • Ich als Versicherungsangestellter profitiere da auch oft und bekomme dann den Haustarif angeboten.

    Ich bin ja jetzt auch in nem Versicherungskonzern gelandet. Leider sind die KFZ-Versicherungen so teuer, dass auch der Haustarif nicht attraktiver ist, als die Konkurrenz :S

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Nochmal Versicherungsunterschiede: die Nürnberger wollte eben von mir auch keine jährliche Fahrleistung wissen. Und auch keine Motorrad-Modellbezeichnung...

    Die Laufleistung macht bei keiner meiner Motorradversicherungen auch nur einen 1 Euro Unterschied aus.

  • Ich bin ja jetzt auch in nem Versicherungskonzern gelandet. Leider sind die KFZ-Versicherungen so teuer, dass auch der Haustarif nicht attraktiver ist, als die Konkurrenz :S

    Das ist bei mir auch nicht anders. Aber du kriegst ja gerne auch mal die Haustarife der Konkurrenz, darum ging es.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Hab ich schon den Tipp gegeben, zu den Vergleichern zu gehen? Jede einzelne Versicherung durchklicken kann man danach immer noch.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Die Laufleistung macht bei keiner meiner Motorradversicherungen auch nur einen 1 Euro Unterschied aus.

    War bei der Himmi und der HUK lustig. Der Versicherungsmensch hat die km Leistung pro Jahr so lange erhöht, bis der Betrag auch änderte, und dann kam irgendeine komische "krumme" Zahl dabei raus.


    Wobei ich für die Himmi eh nur 38€ zahle. 🤣

  • Hab ich schon den Tipp gegeben, zu den Vergleichern zu gehen? Jede einzelne Versicherung durchklicken kann man danach immer noch.

    Hast Du. ;)


    Ich war aber einfach neugierig, was die unterschiedlichen Läden wissen wollen.


    Und ein Vergleichsding hat die VHV ausgeworfen. Wenn die tatsächlich den SF-Rabatt des Autos als Zweitwagen anerkennt, ohne das Auto "abzuwürgen", dann könnte ich mit der VHV durchaus handelseinig werden. Dienstag mal telefonieren.

  • Wie schaut es aus das "Blaue Wunder" liefern zu lassen?

    Müßte ich den Händler fragen, ich versuche das aber erstmal in Eigenregie. Ich werde schon eine Mitfahrgelegenheit in die Stadt oder wenigstens bis zur Arbeit finden.

    Ich will die Geduld des Händlers auch nicht unnötig strapazieren, ich wünsche mir schließlich eine sehr geschmeidige 1000er-Erstinspektion :bg:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!