Meine Moped-Garage

  • ... die 1000er Versys ist mir zum einen zu schade für den Alltag, zum anderen ein bisschen zu schwer (260 Kg) für die Stadt bzw. den städtischen Alltag. Da wäre ein Roller cool, kann ich mich nur nicht richtig mit anfreunden

  • ...gerade die Z900 zur Inspektion gebracht.

    Hat jetzt knapp 11940 KM weg, die Jahresfrist wäre am 03.11., passt also ziemlich gut.

    Kosten belaufen sich ca. auf 600,-Euro, für mich abzüglich Stammkundenrabatt.

    So richtig günstig ist das aber auch nicht. Durch die Ausweitung auf die 12tausender Intervalle spare ich nicht wirklich Geld :/

    Mal morgen abwarten ;)

  • ...und dann noch die Yam zum örtlichen Schrauber gebracht.

    Knapp 6000 KM bin ich seit Kauf mit ihr gefahren.

    Jetzt kriegt sie die erste Inspektion seit Februar 2020.

    Also Ölwechsel mit Filter, neuen Kupplungszug, neue Bremsflüssigkeit und neuen Tüv, der seit Juli abgelaufen ist.

    Der Spaß wird knapp 275,-Euro kosten.

    Jetzt habe ich mit der im Juli gekauften Versys schon drei Gründe, warum ich mir jetzt kein E-MTB kaufe :whistling: ;)

  • 38.159 KM hat sie jetzt auf dem Tacho. Ziel für 2023 wird es sein, die 40.000 Km voll zu machen. Ist jetzt nicht so ambitioniert :)

    Ok, Tachostand ist jetzt 38.867. Das Ziel für 2023, die 40.000 KM voll zu machen, sehe ich als ernsthaft gefährdet an :whistling: Bis jetzt waren es 568 KM mit ihr in diesem Jahr. Ok, im Juli war der Tüv abgelaufen, da bin ich nicht damit gefahren und ich wollte zum Ende des Jahres den Tüv mit der Inspektion verbinden. Mal schauen, wie das Wetter für den Rest des Jahres wird. 8)

  • ...gerade die Z900 zur Inspektion gebracht.

    Hat jetzt knapp 11940 KM weg, die Jahresfrist wäre am 03.11., passt also ziemlich gut.

    Kosten belaufen sich ca. auf 600,-Euro, für mich abzüglich Stammkundenrabatt.

    So richtig günstig ist das aber auch nicht. Durch die Ausweitung auf die 12tausender Intervalle spare ich nicht wirklich Geld :/

    Mal morgen abwarten ;)

    ....gerade abgeholt. Habe 450,-Euro für die große Inspektion gezahlt. Damit bin ich zufrieden. :)

  • Gerade die Yam abgeholt. Tüv ohne Mängel bestanden. Jetzt kommen den letzten 24 Jahren noch zwei weitere dazu und wir nehmen die 40.000 Km in Angriff ;)

    Anekdote: Die Prüferin fährt eine blaue Diversion. Die steht aktuell dort im Laden. Vom äusseren Erscheinungsbild meines Motorrades war sie ganz begeistert ^^

    Beweisbild

  • Du hast sogar die Schrauben farblich passend lackiert - wie geil ist das denn bitte??? :thumbup:

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Du hast sogar die Schrauben farblich passend lackiert - wie geil ist das denn bitte??? :thumbup:

    Ach wo, das sind doch nur Plastik-Kappen. Die gibts doch beim Befestigungssatz fürs Kennzeichen dazu... ;)

  • genau in DER Farbe? Ich kenne die nur in weiß oder schwarz...und auf meinem Kennzeichen sind es einfach nur nackelige Schrauben.

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • .... bei uns haste Kappen in weiss, blau und schwarz dabei 👍

  • Heute gabs Geschenke, leider von der Sorte die ich vorab bezahlen musste ;)

    Aber, ich freue mich trotzdem.

    Die umgebaute Sitzbank für die Z900 wurde schon geliefert. Angekündigt war sie erst für Anfang Dezember.

    Optisch gefällt sie mir, die Verarbeitung ist nach meinem Empfinden sehr gut und sitzen tut man auch gut.

    Die Passform ist hervorragend.

    Wichtig für mich, ich rutsche nicht darauf herum, wie auf diesem Retro Bezug der Anniversary Edition. Ich hoffe, ich fahre jetzt bei 300 KM Touren etwas weniger im stehen.

    Wegen Optik guggst du selbst.... ;)


  • Ach, wie die Zeit vergeht ;)

    Heute habe ich die Yam getankt. 9 Monate bin ich mit der letzten Tankfüllung ausgekommen ^^

    Wahrscheinlich wäre das noch länger gut gegangen, wenn die bei der Inspektion und AU nicht länger gelaufen wäre.

    So habe ich fast 6 Liter auf 100 KM errechnet. Normal wären so knapp 4,7 KM.

    Und es ist immer ein doofes Gefühl, wenn der Motor auf einmal unruhig läuft und man doch hofft, dass er nur nicht genügend Benzin im Tank ist. Dabei, wenn sie warmgefahren ist, läuft die richtig sauber.

    Gestern habe ich den kleinen Gepäckträger von der Yam entrostet, mir vernünftige Schrauben besorgt und heute kriegt er eine mattscharze Lackierung. Natürlich High End, aus der alten Baumarktspraydose.

    Obwohl, ich hätte auch noch eine ungenutzte Dose von dem Yamaha grün. Gepräckträger im gleichen Ton wie das Motorrad hätte auch was, dann könnte man die Sturzbügel gleich mit lackieren :bg:

  • Noch gar nicht berichtet. Der Schraubergott (sein Neffe) hat wieder zugeschlagen 🤭 Mittwoch wollte ich unter der neuen Sitzbank ein bisschen Moosgummi kleben, um Kratzer im Kunststoff zu verhindern. Kommt auf einmal sonne Ische und quatscht mich an. War davon gleich so abgelenkt, das ich nicht mitgekriegt habe, das die Sperre der Bank nicht komplett entriegelt ist. Im Ergebnis fehlt jetzt in dem Plastik der Verkleidung ein kleines Stück, zum Glück im nicht sichtbaren Bereich. Verkleidungsteil kostet neu 300 Euro. Ganz sicher keine Option. Habe dann, einen Tag später, als der Ärger auf mich selbst verraucht war, die Stelle sauber rund geschliffen und passenden Lackstift draufgetupft. Den Lackstift drei Mal. Jetzt sieht man die Beschädigung fast gar nicht mehr. Guggst du

    Ach so, die Ische war übrigens meine Frau 😉😁

  • ...als ich jetzt ein bisschen Zeit hatte, habe ich mal den Gepäckträger der Yamaha entrostet und neu lackiert, damit auch endlich mal die zehn Jahre alte Sprühdose matt schwarz wegkommt. Hat auch gut geklappt und der Träger sieht richtig ordentlich aus.

    Aber, die Montage danach :rolleyes: Der ganze Träger war ordentlich in sich verzogen. Die Schrauben durfte man beim zusammenstecken wirklich nur so weit festziehen, dass die Muttern nicht von der Schrauben gefallen sind.

    Festziehen danach war einfach. Jetzt hat sie noch zusätzlich eine kleine Hecktasche auf der Sitzbank und ich muß meinen ganzen Plunder nicht immer in den Motorradsachen verstauen :)

    Manchmal weiß ich wirklich nicht, warum ich mir die olle Kiste noch antue ^^

  • Weil "basteln" einfach Freude macht - man sieht sofort Ergebnisse.

    Es geht immer weiter - und wenn es zurück ist. Nach dem Regen scheint die Sonne.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!