Und ganz dumm gefragt: Warum fährt der, mit der Route nicht einfach vorneweg und die Anderen hinterher??
Wird im groben genke ich auch so passieren, aber ich will ungefähr wissen wie der kommende Kurvenverlauf aussieht.
Und ganz dumm gefragt: Warum fährt der, mit der Route nicht einfach vorneweg und die Anderen hinterher??
Wird im groben genke ich auch so passieren, aber ich will ungefähr wissen wie der kommende Kurvenverlauf aussieht.
Und ganz dumm gefragt: Warum fährt der, mit der Route nicht einfach vorneweg und die Anderen hinterher?
Macht man doch so. Aber viele Mitfahrer haben gerne trotzdem die Tour selbst auch auf dem Handy, um den Überblick zu haben
@blahwas - das heißt, bei 14 wäre ein netter Punkt, wenn man vorzeitig aussteigen will? Wobei das die Pässeknacker-Tour ist?
Ich will aer die Nougat-Runde fahren! Cleany?
Hier die Daten zu meinem Vorschlag für die langsamere Truppe, wenn nicht die gleiche Strecke gefahren werden soll:
Link Kurviger: Link
Punkt 8 ist der Gasthof Krone zur Mittagspause in Tann
Punkt 13 Hohe Geba Rastmöglichkeit
Punkt 22 Bedarfspunkt, falls gewünscht Inselsberg (Bei Wegfall ca. 20 min. weniger Fahrzeit)
Fast noch vergessen: Punkt 19 Viba Nougat-Welt in der Nougatallee
GPX-Datei
Ich hoffe, ihr habt alle die Stoßdämpfer überprüft.
Bei Blahwas ist die Stoßdämpferteststrecke bei Stadtlengsfeld, bei mir vor Bad Salzungen
... und Kurviger schummelt ein bisschen bei der Berechnung der Dauer. Auf meinem Navi habe ich nur knapp über 5 Stunden Fahrzeit angegeben.
Ich situe auf Kissen Öhlins, mehrmals in Frankreich getestet.
Das heißt, die Tour geht in entgegengesetzter Richtung, und Mittagspause ist zusammen mit blahwas' Gruppe?
Und wo ist der Nougat-Stopp?
Und wo ist der Nougat-Stopp?
Punkt 19 bei Cleany
Bei Blahwas ist die Stoßdämpferteststrecke bei Stadtlengsfeld, bei mir vor Bad Salzungen
Also doch die F? Die hat ESA...
Und hier der offizielle Routenvorschlag:
Vorschlag: von deinem Punkt 4 (schwarzes Moor) etwas weiter die Hochrhönstraße, dann links runter nach Hausen -> Stetten -> Roth -> Urspringen -> Oberelsbach -> hoch zur Hochrhönstraße -> Wüstensachsen.
Sind etwa 20km mehr, aber schöne Kurven dabei.
Vorschlag: von deinem Punkt 4 (schwarzes Moor) etwas weiter die Hochrhönstraße, dann links runter nach Hausen -> Stetten -> Roth -> Urspringen -> Oberelsbach -> hoch zur Hochrhönstraße -> Wüstensachsen.
Sind etwa 20km mehr, aber schöne Kurven dabei.
Das klingt attraktiv, und ich bereite das auch vor, aber dann sind's vormittags 3h Fahrzeit, durch die zusätzlichen Ortsdurchfahrten, dann wird's mit der Mittagessen-Reservierung evtl. eng. Aber man kann ja was anderes kürzen.
Ich hab mir mal für den Freitag Home-Office eingetragen. Wenn das klappt, dann spart das mindestens 40 Minuten. Die könnte ich dann früher los
Hab da noch 'ne Frage zu den Sitten und Gebräuchen... Vor dem Einchecken das Mopped schon füttern? Damit man am nächsten Morgen gleich losrollern kann? Oder ist da auch eine wilde Sprit-zapf-Party an der Tankstelle geplant?
Ich tippe auf: Mopped getankt schlafenlegen.
Der Thüringen-Viewer https://thueringenviewer.thueringen.de/thviewer/# frißt übrigens auch die gpx-Daten (Werkzeuge >>> Datei-Import). Ich find das Kartenbild netter als beim Kurviger. Geschmackssache.
Besser getankt schlafen legen. Ich denke ich werde mit meinem Minitank die Tankpausen bestimmen, 200 - 220km sinnvolle Reichweite habe ich.
In Tann ist auch eine Tankstelle, da würde ich dann vorm Essen fix tanken gehen.
Idealerweise erscheint man zur Abfahrt mit vollem Tank und leerer Blase. Und wenn man rücksichtsvoll list, dann schmeißt man in der Gruppe erst den Motor an, wenn der letzte drauf sitzt und die Handschuhe angezogen hat.
Ansonsten einfach gesunder Menschenverstand Nicht bergab vor 'ner Wand parken und so
Display MoreIch hab mir mal für den Freitag Home-Office eingetragen. Wenn das klappt, dann spart das mindestens 40 Minuten. Die könnte ich dann früher los
Hab da noch 'ne Frage zu den Sitten und Gebräuchen... Vor dem Einchecken das Mopped schon füttern? Damit man am nächsten Morgen gleich losrollern kann? Oder ist da auch eine wilde Sprit-zapf-Party an der Tankstelle geplant?
Ich tippe auf: Mopped getankt schlafenlegen.
Der Thüringen-Viewer https://thueringenviewer.thueringen.de/thviewer/# frißt übrigens auch die gpx-Daten (Werkzeuge >>> Datei-Import). Ich find das Kartenbild netter als beim Kurviger. Geschmackssache.
Immer nach der Fahrt volltanken, damit man zum Tourbeginn am anderen Tag nicht der Depp ist so kenne ich das.
Ansnsten muss man gucken, wie das Tankvolumen mit der Tour zusammenpasst und halt einen entsprechenden Stopp gleich einplanen. Da gibt es dann auch kein Gemecker.
Wir hatten mal eine ältere Harley dabei ... Ich glaube, der hatte einen 7 oder 9 Liter Tank
Beste Grüße
Falk
Für die die aus Nordwesten anreisen gibt es noch in Immelborn:
Hab ich mir ja auch gedacht. Aber es hätte ja auch zur Folklore dazugehören können Aber Ihr seid ja lieb. Ich auch. Also oft.
Neulich aber nicht, da wollte mir ein böser Autofahrer "meine" bereits deutlich durch den Vorderradeinschlag angezeigten Platz an der Tanksäule wegnehmen. Aber ich war mit hinrollern auch schneller als er mit SUV weiterfahren Also sorgfältig getankt:
Abgestiegen, Jacke ein bißchen aufgezuppelt, es war warm, Zündschlüssel abgezogen, Tankschloß aufgefummelt, verschwitzte Handschuhe aus, sieben Liter getankt, na, ein paar Tropfen noch, Zapfpistole weggehängt, Tankschloß zugefummelt, Brille ab, Helm ab, Sturmhaube ab, Brille auf, Maske aus der Tasche gefummelt, Maske auf, mit einer Hand, weil die andere ja den Helm hält, Geld rausgefummelt, zum Bezahlen weg, vom Bezahlen wiedergekommen, Geld wegstecken, Maske ab, Maske verstauen, Taschen ordentlich zufummeln, Brille ab, Sturmhaube über den Kopf zuppeln, Helm auf, Brille einfädeln, Jacke zu, verschwitzte Handschuhe wieder an, Zündschlüssel rein, aufgestiegen, Mopped starten, Kilometerzähler zurückstellen und dann ging es auch schon los.
Schade, daß die da keinen tragbaren Luftprüfer haben...
Und das stelle ich mir gerade mit 14 Motorrädern an vier Tankplätzen einer kleinen Tankstelle vor. Neee, das ist zu böse, sowas gönne selbst ich keinem Tankstellenbetreiber.
Aber - wenn man dann mit tanken fertig wäre, dann könnte man gleich und direkt zum Essen fahren
Lass mich raten, die anderen Zapfsäulen waren frei, er hätte aber den Schlauch einmal ums Auto ziehen müssen?
Neeee, tatsächlich nicht. War alles voll, mit Warteschlange, Benzin war grad billig.
Vom Fahrer-Typ (so sagt die gutsortierte Vorurteilssammlung) hätte das aber gut sein können.
Lass mich raten, die anderen Zapfsäulen waren frei, er hätte aber den Schlauch einmal ums Auto ziehen müssen?
Da haben viele anscheinend eine Scheu davor. Das Schauspiel ist bei uns an der Globustanke öfter zu sehen.
Entweder wird die Säule gar nicht genutzt, oder entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung(geht zum Glück relativ problemlos über die LKW-Spur).
Ich freue mich immer, wenn die Säule auf der linken Säule frei ist und ich an der Warteschlange auf der rechten Seite vorbei kann.
Nach einer Renovierung im letzten Jahr reichen nämlich die Schläuche bis auf die andere Seite des Autos, wenn man sich richtig hinstellt.
Vorher hat das bei mir immer ein innerliche Grinsen ausgelöst, wenn ein fremdes Kennzeichen forsch an der Schlange vorbeifuhr, um dann beim Ziehen festzustellen, das nur ein kurzer Schlauch montiert war.
Bei uns an der tanke ist der besitzer ganz entspannt, kommen sehr viel an we mit Mopeds dahin zum tanken, geht da ratz fatz
der kommt raus , und schreibt zettel was zu zahlen ist tanken wegschieben rein bezahlen in der zeit ist der nächste und übernächste schon durch.zettel in der hand und gut ist das in der zeit wo noch paar am tanken sind , sitzen die andern auf der bank und trinken was
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!