Winterflucht

  • Für die im Kalten sitzenden zur Aufmunterung mal einige Fotos aus dem Warmen :P :P :P

    P1240914.jpg


    P1240949.jpg


    Blick vom Teide:

    P1240916.jpg


    Gibts da Ähnlichkeiten zwischen Teneriffa...

    P1240936.jpg


    ..und Island?

    P1200064.jpg


    Ähh - ja! Was denn sonst?

    P1240935.jpg


    Moto-Parkplätze find ich praktisch :)

    P1240967.jpg


    Ein bißchen komisch fühlte sich die Abreise schon an - mitten in die steigenden Corona Zahlen. Als ich es gebucht habe war Teneriffa viel niedriger als Deutschland - und von Omikron noch keine Spur. So schnell kann sich die Lage ändern.


    Hier vor Ort hab ich nun keine Bedenken - denn es ist erstaunlich wenig los. Das habe ich wohl Boris Johnson zu verdanken, der seinen Landsleuten Quarantäne bei Rückkehr beschert hat was viele zum Storno verleitet hat.

    Abstand ist jedenfalls kein Problem - und die Spanier nehmen die Corona-Maßnahmen ernst.


    Ich werd dann in 'ner Woche wohl genau zum Beginn der Omikron-Wand zurück kommen. Aber egal - erstmal ist noch Motorradfahren im Warmen angesagt! :thumbup:

  • Verdammt, bei der Überschrift und dem Verfasser hätte ich es besser wissen müssen, jetzt habe ich mir die Bilder doch angeschaut . . und bin neidisch || ;)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Verdammt, bei der Überschrift und dem Verfasser hätte ich es besser wissen müssen, jetzt habe ich mir die Bilder doch angeschaut . . und bin neidisch || ;)

    Ach - stell Dich nicht so an. Was soll denn das kleine nervöse Motorrad erst sagen - das würde jetzt in Afrika rum fahren wollen.


    Aber gut - wir haben da noch was.


    Über den Wolken

    P1240989.jpg


    Im Norden ist es üppig grün

    P1240990.jpg


    dafür sorgen die Wolken, die über die Berge getrieben werden.

    P1250002.jpg


    Im Süden ist es dagegen trocken - da gibts nur Kakteen und Gestrüpp.

    P1250035.jpg


    Blick auf den Teide

    P1250022.jpg


    und die Roques de Garcia

    P1250014.jpg


    Ich finde, eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Vingerklip (Namibia) ist nicht zu leugnen :)

    P1090619.jpg


    Die besten Motorradstrecken sind übrigens auffällig gekennzeichnet.

    P1250030.jpg



    Soweit fürs erste...

  • Sehr schön. Mach' bitte weiter so. Mein Neid ist durchaus positiv.


    Wie ist denn das Wetter und die Temperaturen abseits der Bilder mit blauem Himmel? Gibt es auch harschere Situationen? Ich frage nicht ganz unbegründet weil gerade von Madeira zurück komme und dort neben 19°C bei blauem Himmel auch 3°C bei Regen erleben durfte.

  • In Meereshöhe den ganzen Tag so 20°C +/-5°C, je nachdem ob Sonne scheint oder Wolken am Himmel sind. Aber kein Regen.

    Ich Hochland (so ab 1500m) immer sonnig - weil über den Wolken. Aber kälter, ich schätze so 10-15°C, manchmal stärkerer Wind. Aber da sonnig immernoch angenehm. Nachts wirds da deutlich kalt - mogens hat man in Schattenkurven Rauhreif auf der Straße.

    Madeira liegt dann doch 'ne ganze Ecke weiter nördlich.

  • Madeira liegt dann doch 'ne ganze Ecke weiter nördlich.

    Nur 450 km. Tagsüber am Meer waren es dort auch um die 19°C, aber halt viel Regen. Auf 1.500 müM hatte ich mal 3°C bei Nebel und Regen. Leider hat es oft auch unten geregnet. Schön, dass das bei dir gerade nicht so ist. Ich kenne die Kanaren genau so, wie du sie beschreibst :thumbup: .

  • Einige letzte Fotos gibts noch - nach 5 Tagen sind dann doch die Strecken abgefahren :)


    Nord-Ost Spitze. Das könnt auch in Norwegen sein.

    P1250062.jpg


    ok - bis auf die Palmen 8)

    P1240965.jpg


    So müssen Straßen sein! :thumbup:

    P1240962.jpg

  • Einige letzte Fotos gibts noch - nach 5 Tagen sind dann doch die Strecken abgefahren :)

    Wie? Du hast ganz Teneriffa in 5 Tagen durch? Alle Achtung. Ich hab' sogar für El Hierro 7 Tage gebraucht.


    Schade, dass deine Reise schon zu Ende geht. Ich hätte noch ein paar mehr Bilder vertragen können.

  • Kaum habe ich die Bilder gesehen und schon bin ich geistig wieder auf der Piste. Einfach herrlich dort zu fahren.

    Danke dafür:thumbup:

    Ich bremse schon am Anfang der Geraden

  • Tagsüber am Meer waren es dort auch um die 19°C,

    Was schon ungewöhnlich warm für die Jahreszeit ist. Dezember ist regenstärkste Zeit - wenngleich wenn man sich die Tabelle anschaut ist auf Madeira bis auf zwei drei Sommermonate immer Regenzeit. Ich hatte es Dir ja schon gesagt, für Madeira völlig falsche Reisezeit - mein versuch im März war schon gewagt.


    Ich erkenne hier fast alle Stellen wieder auf den Bildern - allerdings in 5 Tagen ganz Teneriffa wäre schon mehr als Sportlich.

  • Nun -1200km in 5 Tagen sind nun nicht übermäßig viel für mein Reisetempo - je nach Landschaft mach ich so 200-350km am Tag.

    Aber damit hab ich natürlich nicht die ganze Insel gesehen - nur die ganzen interessanten Strecken :) .

    Man hätte noch an vielen Orten anhalten können um sich die genauer anzusehen. Aber ich war ja zum Fahren da :thumbup: .

  • 5 Tage fand ich auch okay als Reisedauer für Teneriffa. Man könnte gut noch eine Woche Gran Canaria dran hängen... oder es sich fürs nächste Mal aufheben.

    MO24 Team Reisen

  • Wie? Du hast ganz Teneriffa in 5 Tagen durch? Alle Achtung. Ich hab' sogar für El Hierro 7 Tage gebraucht.

    Muss mich korrigieren: die 7 Tage waren die Gesamtmietdauer. Ich bin vor und nach El Hierro 2,5 Tage auf Teneriffa unterwegs gewesen. Auf El Hierro bin ich in 4,5 Tagen 730 km gefahren und war damit tatsächlich so ziemlich überall mindestens einmal. Alle interessanten Miradore kenne ich nicht nur vom vorbeifahren, sondern habe sie alle genossen. Will sagen: 4,5 Tage reichen für El Hierro.


    Teneriffa ist allerdings deutlich umfangreicher als El Hierro.

  • Und – wie wars?

    Gemischt.

    Teneriffa hat zweifellos im Winter angenehmes Wetter, nicht zu warm und nicht zu kalt, dabei trocken. Die V-Strom die ich für 5 Tage geliehen hatte ist ein gutes Motorrad und macht Spaß auf den bergigen Straßen. Das konkrete Exemplar hatte 77.000km runter und dabei einige Umfaller erlebt, war aber technisch in einwandfreiem Zustand. Ich bin zwar kein Freund von Metzler Tourance Reifen, aber auf Asphalt gehen die. Nur auf losem Untergrund ist halt schnell Schluß, der war aber auch nicht in größerer Menge angesagt.

    Mit dem Hotel hab ich Glück gehabt – das hatte erst im Dezember nach kompletter Renovierung wieder geöffnet, dazu war es nur sehr gering gebucht (Auslastung ca. 10%) und lag am besseren Ende der Promenade von Costa Adeje.

    Dennoch – ich werde kein Freund von Massentourismus. Man hat zwar alles was man sich vielleicht wünschen würde (Supermärkte, Einkausfzentren, Bars, Restaurants, Karaoke, Variete, Strand, Unterhaltung aller Art, Bootsvermieter, Motorradvermieter, Autovermieter, Zoo, Schwimmbad, Erlebnispark, organisierte Ausflüge…), aber mir ist das auf Dauer zu viel Trubel. Da fahr ich lieber durch skandinavische Wälder oder afrikanische Steppe :) .

    Eine Woche reicht aus, um die Insel mit dem Motorrad zu erkunden – aber für Urlaub wars zu kurz. Ich benötige einige Tage, um in den Urlaubsmodus umzuschalten. Und als ich dann drin war, wars schon wieder vorbei…

  • Dennoch – ich werde kein Freund von Massentourismus. Man hat zwar alles was man sich vielleicht wünschen würde (Supermärkte, Einkausfzentren, Bars, Restaurants, Karaoke, Variete, Strand, Unterhaltung aller Art, Bootsvermieter, Motorradvermieter, Autovermieter, Zoo, Schwimmbad, Erlebnispark, organisierte Ausflüge…), aber mir ist das auf Dauer zu viel Trubel.

    Geht mir genau so. Ich war im Oktober nach vielen Jahren mal wieder pauschal für eine Woche (Mallorca) unterwegs. Obwohl schon fast alle Hotels geschlossen waren und auch unsere Anlage nur zu 50% ausgelastet war, ist das gar nichts mehr für mich. Und ich habe definitiv zu wenig Urlaub...


    Danke für den Reisebericht!

    VG
    Michael

  • Danke für deinen Bericht.


    Och ja, Massentourismus einmal im Jahr ist ganz nett wenn man im Hotel alles hat. Ich finde das ganz cool wenn ich mich um nix kümmern brauche und es immer alles gibt.

  • Gewohnt fantastischer Bericht. 8) :thumbup:


    Es ist halt eine andere Art von Urlaub. Afrikanische Steppe mit Zelt ist auch nicht jedermanns Ding. :) wäre auch doof, wenn doch.


    In meinen Augen sind die Dolomiten im September näher am Massentourismus, als so manche Mittelmeerinsel…


    Gruß,

    Thomas

  • Nächstes Mal gehst du eben nach Vilaflor - höchste Gemeinde auf der Insel, hat gerade genug von dem, was man wirklich braucht, und liegt zwischen Kurvenparadies und Teide Nationalpark :)

    MO24 Team Reisen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!